1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Darts

  • Cathy Miller
  • 24. Juli 2015 um 06:53
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. November 2021 um 17:49
    • #1.226

    Es wurde dieses Wochenende die UK Developmenttour fertig gespielt. Der große Gewinner ist Bradley Brooks - der sich mit Siegen in den letzten 6 Events und sonst auch gute Leistungen den Sieg holt. Er qualifiziert sich somit für die WM und hat auf jeden Fall auch nächstes Jahr die Tourcard! Hier stellt sich nun die Frage ob er wieder von 0 beginnt oder noch in Top 64 es schafft. Zur Zeit steht er dort auf Rang 67 und könnte mit einen Sieg bei der WM hier den Sprung auf Rang 64 schaffen! Wenn dem so wäre freut sich vorallem Nathan Rafferty. Er ist 2ter der Rangliste und ist damit Grand Slam dabei weil Brooks schon qualifiziert ist und würde im Falle wenn Brooks auf Rang 64 kommt, die Tourcard gewinnen!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. November 2021 um 18:32
    • #1.227

    Von morgen bis Donnerstag stehen die letzten drei Players Championships des Jahres im Rahmen der PDC Super Series statt. Aus deutschsprachiger Sicht fehlen folgende Tourkarten Besitzer: Leitinger, Lerchbacher, Marijanovic, Siepmann, Unterbuchner

    Nachrücker aus deutschsprachigen Raum sind Rowby-John Rodriguez, Rusty-Jake Rodriguez, Wenig

    hier fällt auch auf das Rasztovits zum ersten Mal heuer verzichtet!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. November 2021 um 21:23
    • #1.228

    Diese Woche endet die ProTour Saison mit 3 Events - das Erste gewinnt sehr dominant Chris Dobey, der sich Finale gegen Ryan Searle 8:6 durchsetzt und damit seinen 2ten Titel bei der PDC holt.

    Aus deutschsprachiger Sicht überzeugte vorallem einen Clemens - im ersten Spiel bereits 0:5 zurück und gewinnt, dann noch 6:5. Und er spielt im Decider gegen Ross Smith in Runde 3 einen 9 Darter - am Ende war dann Schluss in den letzten 8!

    Für die beiden deutschsprachigen Spieler wo es wohl ums meiste geht diese Tage - Hempel um den WM-Teilnehme oder Rowby-John um den Gewinn der Tourcard - scheitern mit guten Spiel bereits in Runde 1, Hempel verliert trotz 103er oder Rowby-John mit 96er Avarage.

    Mensur Suljovic
    Das erste mal seit über 4 Jahren das erste Mal nicht mehr in den 32 der ProTour Order of Merit liegt und somit nicht gesetzt war, siegt im Schnelldurchlauf gegen Kciuk um in Runde 2 gegen 2ten Polen auf der Tour Ratajski den kürzeren zu ziehen

    Rowby-John Rodrigeuz
    Leider in Runde 1 Schluss obwohl er stärker spielte als bei den letzten Events

    Rusty-Jake Rodrigeuz
    spielte sehr brav, 100er im Schnitt, doch der endlich wieder stärker werdende Rob Cross war in Runde 1 einfach einen Tick stärker

    Harald Leitinger

    nicht am Start


    Zoran Lerchbacher

    nicht am Start

    Michael Rasztovits

    nicht am Start

    Harald Leitinger - nicht am Start - Weltrangliste #129
    Zoran Lerchbacher - nicht am Start - Weltrangliste #125
    Mensur Suljovic - 2 Spiele - AVG 89,5 - Preisgeld 500£ - Last 64 - Weltrangliste #28
    Michael Rasztovits - nicht am Start - Weltrangliste #134
    Rowby-John Rodrigeuz - 1 Spiele - AVG 96,3 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #95
    Rusty-Jake Rodrigeuz - 1 Spiele - AVG 101,1 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #100

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. November 2021 um 06:59
    • #1.229

    339 Tage nach seinem Triumph bei den Players Championship Finals war es endlich soweit, Michael van Gerwen gewinnt seinen ersten Ranking-Titel im aktuellen Kalenderjahr. Dabei behielt er im Finale gegen Nathan Aspinall mit 8:5 die Oberhand.

    Florian Hempel überstand als einziger der Deutschsprachigen die zweite Runde und spielte mit seinem Achtelfinaleinzug sehr wichtiges Preisgeld im Kampf um die WM ein und vor den letzten Turnier sehr gute Karten für die WM - für Rowby-John und Rusty-Jake sollte es nach den gestrigen Tag auch sicher die WM-Teilnahme sein!

    Rowby-John Rodrigeuz

    Wieder ein guter Auftritt und er belohnt sich auch mit einen Sieg in Runde 1 - dann war im Decider Schluss gegen Dave Chisnall!

    Mensur Suljovic

    Er war zwar wieder auf 32 gesetzt, doch er scheitert bereits in Runde 1 an einen glänzend aufgelegten Jamie Hughes!

    Rusty-Jake Rodrigeuz

    es war einer seiner schlechten Auftritte in diesen Jahr auf der Tour - damit war bereits Schluss in Runde 1!

    Harald Leitinger

    nicht am Start

    Zoran Lerchbacher

    nicht am Start

    Michael Rasztovits

    nicht am Start

    Harald Leitinger - nicht am Start - Weltrangliste #131

    Zoran Lerchbacher - nicht am Start - Weltrangliste #125

    Mensur Suljovic - 1 Spiele - AVG 96,2 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #28

    Michael Rasztovits - nicht am Start - Weltrangliste #134

    Rowby-John Rodrigeuz - 2 Spiele - AVG 95,0 - Preisgeld 500£ - Last 64 - Weltrangliste #95

    Rusty-Jake Rodrigeuz - 1 Spiele - AVG 82,2 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #101

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. November 2021 um 07:00
    • #1.230

    Im letzten PC Event des Jahres heißt der Sieger Krzysztof Ratajski, der im Finale Joe Cullen biegt!

    Für die PlayersChampionship Finals, wo die besten 64 in den 30 PlayersChampionship Events des Jahres, haben sich aus Österreich Rowby-John Rodrigeuz (Platz 43), Rusty-Jake Platz(51) und Mensur Suljovic (Platz 52) qualifiziert. Aus Deutschland haben es mit Clemens (Platz 18) und Martin Schindler (Platz 25) zwei weitere deutschsprachige Spieler geschafft!

    Mensur Suljovic
    Er hatte seinen besten Tag und spielt sich bis in Runde der letzten 16 - bis dorthin mit wirklich guten Leistungen, bei seiner Niederlage gegen James Wade war die Luft ein wenig raus!

    Rowby-John Rodrigeuz
    Wieder ein guter Auftritt und und auch heute belohnt sich auch mit einen Sieg in Runde 1 - dann war aber leider Schluss gegen Gurney!

    Rusty-Jake Rodrigeuz
    war bereits abgereist - Grund dafür die heute startende EU-Deveolpent-Tour wo er sich als Sieger für den GrandSlam of Darts und die Tourcard für die kommenden Jahre sichern kann. Die WM-Teilnahme ist ihn über die ProTour gelungen! Er führt zur Zeit bei dieser Tour dir Rangliste an, damit ist es verständlich, dass dieses Event Vorrang hat - richtige Entscheidung!

    Harald Leitinger
    nicht am Start

    Zoran Lerchbacher
    nicht am Start

    Michael Rasztovits
    nicht am Start

    Harald Leitinger - nicht am Start - Weltrangliste #132
    Zoran Lerchbacher - nicht am Start - Weltrangliste #128
    Mensur Suljovic - 4 Spiele - AVG 97,7 - Preisgeld 1500£ - Last 16 - Weltrangliste #28
    Michael Rasztovits - nicht am Start - Weltrangliste #134
    Rowby-John Rodrigeuz - 2 Spiele - AVG 98,1 - Preisgeld 500£ - Last 64 - Weltrangliste #95
    Rusty-Jake Rodrigeuz - nicht am Start - Weltrangliste #102

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. November 2021 um 07:22
    • #1.231

    mit den letzten ProTour Event sind auch die WM Teilnehmer bekannt - aus heutiger Sicht schaffen es 3 Österreicher und 3 Deutsche zur WM! Es gibt noch 2 QualiEvents wo sich noch weitere qualifizieren können.

    Mensur Suljovic und Gabriel Clemens über die Order of Merit und steigen damit in Runde 2 ein!

    Martin Schindler über die Deutsche Super League - hätte es aber auch über die ProTour geschafft, Rowby-John Rodriguez, Rusty-Jake Rodriguez und Florian Hempel über ProTour Order of Merit!

    ‐-----------------

    In den nächsten 3 Tagen wird die EU Development Tour fertig gespielt - hier geht es um einen Startplatt für die WM und den Grand Slam of Darts sowie um eine Tourkarte. All das bekommt der Sieger, Rusty-Jake führt zur Zeit die Rangliste, wenn das so bleibt würde der zweit Platzierte zur WM fahren!

    ‐------------

    heute werden 8 Qualifer für den GrandSlam of Darts ausgespielt - spielberechtigt sind nur Tourcardholder - es wird wohl kein Österreicher am Start sein, da Mensur Suljovic bereits qualifiziert ist durch den Finaleinzug im World Cup of Darts - deswegen ist auch Rowby-John Rodriguez dabei - noch ist kein Deutscher qualifiziert, hier werden wohl Clemens, Hopp Schindler und Hempel ihr Glück versuchen - von der aktuellen Form ist es allen bis auf Hopp zu zutrauen!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. November 2021 um 15:35
    • #1.232

    Der Qualifer für den Grand Slam of Darts ist beendet und es konnten sich gleich 2 deutsche das Ticket sichern - Gabriel Clemens und Martin Schindeler, sie folgen Mensur Suljovic und Rowby-John Rodriguez damit sind 4 deutschsprachige Spieler fix dabei und soviel vor Weg auch für Rusty-Jake Rodriguez schaut es sehr gut aus!
    Die weiteren 6 Qualifakanten sind Mike de Decker (Belgien), Stephen Bunting (England), Krzysztof Ratajski (Polen), Boris Krcmar (Kroatien), Ryan Joyce (England) und Raymond van Barneveld (Niederlande), ihn sehe wir damit in den letzten 3 TV Events des Jahres (Grand Slam of Darts, Players Championship Finals und WM)!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. November 2021 um 21:00
    • #1.233

    Am ersten Tag heute bei der Development Tour war der beste Spieler Rusty-Jake Rodriguez und er baut seinen Vorsprung aus. Die einzige Niederlage am Tag kassiert er im Halbfinale des zweiten Events. Im ersten Event spielt er unglaublich gut - 8 Siege, Turnierschnitt 97,1, 18 180er geworfen ( der nächst warf 8). Im Finale traf er auf Fabian Schmutzler, einen Namen den man sich wohl merken muss. Der junge Deutsche wurde vor wenigen Wochen erst 16 - gilt in Deutschland als das größte Talent - und konnte jetzt endlich auch auf bei der PDC spielen (mindest Alter beträgt 16) und zeigt gleich im Ersten Event sein großes Talent und wurde er von Rusty-Jake gestoppt! Insgesamt erspielte sich Rusty-Jake heute 2500 £ (2000 £ Turniersieg + 500 £ Halbfinale) - der aktuell zweit Platzierte konnte heute nur 50£ erspielen - zur Einschätzung was das heute für großer Schritt war!

    Der Vollständigkeitshalber, das zweite Event konnte der Pole Sebastian Bialecki gewinnen!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 6. November 2021 um 20:34
    • #1.234

    Die EU-Development Tour ist bereits heute entschieden! Rusty-Jake gewinnt diese in beeindruckende Art und Weise. Auch heute gewinnt er das erste Event und im zweiten erreicht er das Halbfinale. Genau das gleiche schafft der 16 Jährige Deutsche Fabian Schmutzler, nur in umgekehrter Reihenfolge. Was bedeutet, dass jetzt genau. Rusty-Jake ist beim Grand Slam of Darts dabei und er hat auf jeden Fall die Tourcard, die damit verbunde WM Teilnahme benötigt er nicht, da er bereits qualifiziert ist, diese geht an den zweit Platzierten und der Platz ist heiß umgekämpft. Geert Nentjes und Niels Zonneveld haben beide 3800£ in der Rangliste und dahinter kommt schon Fabian Schmutzler mit 3500£ - auch der deutsche Niko Springer auf Rang 6 hat bereits 3350£ am Konto!

    Dem nicht genug qualifizieren sich die besten 8 ohne heurigen Tourcard für die Jugend WM - also auch Rusty-Jake also zur Zeit bis Platz 10.
    Die besten 4 ohne Tourcard nächstes Jahr sind vermutlich bei der UK-Open dabei zur Zeit Rang 7 - hier fehlt noch die Bestätigung seits der PDC. Und falls Rusty-Jake bei einen der letzten 3 TV Events einen Lauf schafft würde er über Order of Merit die Tourcard holen würde sie der nächste bekommen also bleibt es morgen bis zum Schluss spannend, auch wenn nicht um den Sieg - mal schauen ob Rusty-Jake sich morgen einmischt oder gar nicht meldet!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 6. November 2021 um 20:35
    • #1.235

    Sorry weiß - sind heute viele Zahlen

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 6. November 2021 um 20:40
    • #1.236

    Die Auslosung fürn Grand Slam of Darts ist raus!
    Ist das einzige Event wo es eine Gruppenphase gibt


    Die Gruppe der deutschsprachigen:
    Gruppe B: Jonny Clayton, Mervyn King, Bradley Brooks, RUSTY-JAKE RODRIGUEZ


    Gruppe D: Dimitri van den Bergh, Stephen Bunting, Ryan Joyce, ROWBY-JOHN RODRIGUEZ


    Gruppe F: Jose de Sousa, Luke Humphries, MENSUR SULJOVIC, Matt Campell


    Gruppe A: Gerwyn Price, Krzysztof Ratajski, MARTIN SCHINDLER, Nathan Rafferty

    Gruppe E: Peter Wright, GABRIEL CLEMENS, Mike de Decker, Fallon Sherrock

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. November 2021 um 07:39
    • #1.237

    Fabian Schmutzler zieht es wirklich durch - und gewinnt auch heute eines der 2 Events wird damit 2ter in Rangliste und sichert sich somit einen Platz bei der WM - und wir somit der zweit jüngste Teilnehmer bei einer PDC-WM sein!

    Beim zweiten Event konnte Nico Kurz endlich wieder auf sich aufmerksam machen und es für sich entscheiden - für den lief das Jahr bis dato überhaupt nicht - Q-School sehr enttäuschend und auch die Auftritte bei der Development Tour waren eher unter seinen Erwartungen!

    Rusty-Jake spielt auch nur nicht mit der letzten Konsequenz der letzten Tag und scheitert somit einmal in Runde 1 und beim zweiten Event im Viertelfinale!

    Damit haben sich über die Rangliste folgende 8 Spieler für die Jugend-WM qualifiziert, es wird ein 32er Feld werden ( 10 Tourkartenbesitzer sind zur Zeit spielberechtigt + 8 UK-Development + 8 EU-Development + 6 Qualifer )

    Rusty-Jake Rodriquez, Fabian Schmutzler, Sebastian Bialecki, Jurjen van der Velde, Niko Springer, Kevin Doets, Mike van Duivenbode und Nico Kurz!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. November 2021 um 08:12
    • #1.238

    Heute startet der Grand Slam of Darts - Dimitri van den Bergh muss das Event wegen eines positiven Corona Test absagen für ihn rückt Chris Dobey nach, der es heute zum Auftakt gleich gegen Rowby-John Rodriguez zu tun bekommt!

    Die PDC hat auch den Saison Kalender für kommende Saison bekannt gegeben! Auffällig sie planen wieder mit einer normales Saison - heißt volles European Tour Event, Challengetour und Developmenttour nicht mehr getrennt! Und kurz nach der Q-School bereits die ersten 5 Challengetour Events - heißt Nachrücker für PC Events wohl wieder aus der Challengetour! und auch die PCs Event sind wieder mehr aufgeteilt und auf mehr Wochenenden verteilt! Es wird heuer auch zum ersten Mal eine große Woman Serie geben mit über 20 Events aufgebaut ähnlich zur Challengetour!

    Einzig bei der Q-School dürfte man vom System der lertren Saison bleiben - mit den Vorrunden!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. November 2021 um 17:55
    • #1.239

    Die Nachmittagssession des 1 Spieltagss ist vorbei und aus deutschsprachiger Sicht lief es anfangs nicht gut. Martin Schindler konnte an den Leistung der letzten Wochen nicht anknüpfen und scheitert klar an Ratajski mit 5:1 und spielt dabei auch nur 81 Punkte im Schnitt. Besser machte es Rusty-Jake Rodriguez, doch Jonny Clayton ist zur Zeit einfach ein paar Nummern zu hoch! Am Ende verliert 3:5 trotz 94er AVG - Clayton aber eben mit 100+! Im letzten Spiel der Session setzte sich dann Rowby-John Rodriguez mit 5:3 gegen Chris Dobey durch. Dafür reicht ein solider 94er AVG. Er führt damit auch seine Gruppe nach Tag 1 vor Ryan Joice der Stephen Bunting schlagen konnte!

    Auch Überraschung gab es schon so verliert zum Beispiel Wade gegen Jim Williams oder King gegen Brooks! #1 der Welt Price musste gegen Nathan Rafferty trotz 99er AVG in den Decider, den er nach einen Matchdart gegen sich entscheiden kann!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. November 2021 um 00:05
    • #1.240

    Die Abendsession begann aus deutschsprachiger Sicht gleich mal richtig gut. Die deutsche #1 Gabriel Clemens mit einen lockeren und klaren 5:1 Auftaktsieg gegen Mike de Decker.
    Und Mensur setzt den ganzen noch die Krone auf und gewinnt in einen richtig guten Match 5:3 gegen Luke Humphries - beide mit einen Schnitt über 100 Punkte!

    Im Vergleich zur Nachmittagssession gab es in der Abendsession eindeutig Favoritensiege wie zB van Gerwen 5:0 gegen Lisa Ashtin oder Peter Wright gegen Fallon Sherrock mit 5:1. Endlich war auch Raymond van Barneveld wieder auf einer TV Bühne zu sehen. Im Top Spiel des Tages setzt sich aber Michael Smith im Decider durch!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. November 2021 um 18:02
    • #1.241

    Der zweite Gruppenspieltag, an denen die Verlierer und Gewinner jeweils gegeneinander spielen, begann gleich mit 2 deutschsprachigen Spieler. Beide musste leider ihre zweite Niederlage einstecken. Schindler weiterhin weit hinter seinen Spiel heuer auf der ProTour und verliert gegen Nathan Rafferty deutlich mit 2:5. Rusty-Jake denkbar knapp im Decider gegen Meryn King. Rusty-Jake spielte wieder brav (90er AVG), doch in den entscheidenden Phasen war er nicht da, doch der Junge ist erst 20 Jahre alt, sollte man nicht vergessen! Mit den Unterschied, dass Martin Schindler fix raus ist, da Price Ratajski mit 5:0 nach Hause schickt. Und Rusty-Jake dank Clayton zumindest in der Theroie noch Chancen hat - Clayton müsste gegen King gewinnen und er selber darf kein Leg gegen Brooks abgeben!

    Leider auch der Gewinner von gestern Rowby-John Rodriguez war trotz 101er AVG Chancenlos gegen Ryan Joyce der mit 108 Punkten im Schnitt einen unglaublich Sahnetag erwischte! Damit gibt es morgen das Endspiel um den Aufstieg für Rowby-John gegen Stephen Bunting!

    Ansonsten gab es eigentlich nur Favoritensiege - damit bleibt auch James Wade noch im Rennen!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. November 2021 um 21:06
    • #1.242

    habe mich verrechnet .. Rusty-Jake darf bis zu 2 Legs bekommen sofern Clayton gewinnt

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. November 2021 um 23:56
    • #1.243

    In der Abendsession des 2ten Gruppenspieltag setzen sich bei den Verlieren die Favoriten durch, somit holt unter anderem van Barneveld seinen ersten Sieg! Aber auch Fallon Sherrock schlägt de Decker mit sehr starken Spiel - 101,55er AVG und einen Whitwash! Der Avarage ist auch der höchste, der je von einer Frau im TV gespielt wurde! Diese Gruppe führt Gabriel Clemens an, der auch sein zweites Match gewinnen kann, er schlägt Peter Wright im Decider und ist trotzdem noch nicht durch!

    Mensur Suljovic scheitert leider im Decider, den er komplett verschläft, an Jose de Sousa - somit muss er Dienstsg gegen Matt Campbell noch mal die besten Darts spielen! Erwähnen möchte ich das van Gerwen zur Zeit echt wieder zu den Top Spielern gehört und lässt Cullen beim 5:2 Sieg keine Chance

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. November 2021 um 00:14
    • #1.244

    Bevor ich über die heutige Abendsession berichte, ein Nschtrag zu gestern - van Gerwen hat mit 115,19 Punkteb einen neuen Rekord beim Grand Slam of Darts aufgestellt!

    Heute wurden die ersten 4 Gruppen beendet!
    Schindler kann zum Abschluss einen Sieg einfahren - in den Spiel wo es auch für Price um nichts mehr schlägt er die #1 der Welt im Decider mit 101 im Schnitt!
    Rusty-Jake Rodriguez verliert auch das 3te Spiel, Brooks wirkte auch nervös war aber am Ende konsequenter! Der Österreicher konnte im TV bei diesen 3 Spielen nicht an seine Leistungen von der ProTour ran und wirkte teilweise sehr hektisch - er wird damit 4ter in Gruppe! Da Clayton King schlägt ist Brooks sogar in der nächsten Runde!
    Es gab zwei Do or Die Spiele - eines davon Rowby-John versus Stephen Bunting. Wo Rowby-John sein bestes TV Spiel seiner Karriere spielt und Bunting mit 5:1 schlägt und 104,82 Punkte spielt - einfach nur stark und hat damit 10000£ sicher eingespielt!
    Im zweiten Entscheidungsspiel setzt sich der junge Nathan Rafferty gegen den Polen Ratajski im Decider durch, nach der Pole gefühlt über 10 Matchdarts liegen lässt!
    Wade kann noch einmal den Kopf aus der Schlinge ziehen und gewinnt mit einen klasse Match (111+ Punkte im Schnitt) 5:2 gegen Cross das reicht aus für den Aufstieg - für beide!

    Harald Leitinger - nicht qualifiziert - Weltrangliste #133
    Zoran Lerchbacher - nicht qualifiziert - Weltrangliste #129
    Mensur Suljovic - noch im Bewerb Weltrangliste #28
    Michael Rasztovits - nicht qualifiziert - Weltrangliste #134
    Rowby-John Rodrigeuz - noch im Bewerb - Weltrangliste #80
    Rusty-Jake Rodrigeuz - Preisgeld 4000£ - Gruppenplatz 4 - Weltrangliste #95

  • Capsforever
    since 2001
    • 16. November 2021 um 00:14
    • #1.245

    Super Erfolg für „Little John“ Rodriguez. Er besiegt im Entscheidungsspiel S. Bunting mit 5:1 und steht zum ersten Mal im 1/8 Finale. Er spielt hierbei einen Schnitt von 104,82 und eine CheckOut Quote von sagenhaften 83,33 % (5 von 6) 👍🔝

  • Capsforever
    since 2001
    • 16. November 2021 um 21:50
    • #1.246

    Bravo Mensur, er besiegt im letzten Gruppenspiel Campbel mit einem „whitewash“ 5:0 und steht damit ebenfalls im 1/8 Finale.

    Er erzielte dabei einen Schnitt von 105,85 und eine CheckOut Quote von 83,33 % (5 von 6)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. November 2021 um 23:58
    • #1.247

    Der letzte Tag der Gruppenphase hatte es in sich. Mensur musste gewinnen und tat dies auch in beeindruckender Manier 5:0 mit einen 105,88 Schnitt! Er wird damit Gruppensieger und damit verbunden Bonus Preisgeldvon 3500£, da im anderen Spiel Jose de Sousa verliert, doch der Titelverteidiger bleibt drinnen. Und auch Gabriel Clrmens musste ran gegen Fallon Sherrock. Da Wright sein Match mit 5:0 gewinnen konnte war klar das Clemens mindestens Legs braucht. Er legt gut los und führte schnell 3:1, doch dann kommt der große Auftritt von Fallon Sherrock. Holt sich 3 Legs in Folge unterandrem mit 141er check zur 4:3 Führung und setzt dem im Do or Die Leg noch eines drauf. Sie checkt 170 zum Match, und damit verbunden einzug ins Achtelfinale, dort trifft sie auf Mensur Suljovic!
    Im Entscheidungsspiel zwischen Gary Anderson und Raymond van Barneveld hat der Schotte sich durchgesetzt!

    Harald Leitinger - nicht qualifiziert - Weltrangliste #139
    Zoran Lerchbacher - nicht qualifiziert - Weltrangliste #129
    Mensur Suljovic - noch im Bewerb Weltrangliste #25
    Michael Rasztovits - nicht qualifiziert - Weltrangliste #139
    Rowby-John Rodrigeuz - noch im Bewerb - Weltrangliste #80
    Rusty-Jake Rodrigeuz - 3 Spiele- AVG 94,5 - Preisgeld 4000£ - Gruppenplatz 4 - Weltrangliste #95

    Einmal editiert, zuletzt von Riichard89 (17. November 2021 um 00:14)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. November 2021 um 23:46
    • #1.248

    Heute fanden die ersten 4 Achtelfinalspiele statt. Mensur hat sein Spiel morgen. Rowby-John musste gegen James Wade ran. Leider kam Rowby-John überhaupt nie ins Spiel und spielte das schlechteste Spiel bei diesen Turnier. So ging er mit 2:10 unter - für 2 Legs musste er auch einmal 170 checken! Man sollte aber auch erwähnen, dass Wade so gut wie nichts ausließ und bei fast 100 Punkte im Schnitt eine 71% Checkquote - das ist halt James Wade at his Best!

    Cross findet immer mehr zur alten Stärke zurück und eliminiert Ryan Joyce und ließ ihn keine Chance!
    Jonny Clayton ließ Nathan Rafferty auch keine Chance, legendlich Brooks konnte es ein wenig Spannend halt. Er verliert gegen Prince mit 10:8

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. November 2021 um 09:05
    • #1.249

    Zweiter Tag der Achtelfinale und leider muss auch Mensur raus gegen FallonSherrock. Mensur konnte an seine guten Leistungen der letzten Woche nicht anschließen und scheitert klar mit 5:10 obwohl Sherrock auch nicht überragend spielte, am Ende standen bei ihr 90 Punkte im Schnitt. Weiteres konnten sich Michael Smith und Peter Wright druchsetzen. Das beste gefühlt beste Spiel des bisherigen Turnier zeigte dann Michael van Gerwen und Gary Anderson mit den besseren Ende des Niederländer, der wirklich wieder zur alten Stärke findet - das Spiel hatte alles Tempo, Spannung und eine Menge Highlights am Ende gewinnt Van Gerwen mit 10:7!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. November 2021 um 07:31
    • #1.250

    gestern fanden die ersten beiden Vierzelfinalspiele statt!

    Im ersten Spiel kam es zum wiedersehen von James Wade und Rob Cross, die bereits in der Gruppenphase aufeinandergetroffen sind. Dort konnte sich Wade deutlich durchsetzen. Im heutigen Viertelfinale konnte er sich einen Vorsprung erarrbeiten, der zwar am Ende immer kleiner wurde, aber dennoch ausreichte. Mit 16:14 setzte sich "The Machine" am Ende doch verdient durch, wobei beide einen 96er-Average spielten.

    Im zweiten Viertelfinale sich beiden Waliser und gute Freunde Jonny Clayton und Gerwyn Price. Es sind gleichzeitig die beiden Spieler, die sich in den letzten Monaten wohl in der besten Form zeigten. Am Ende setze sich der Weltranglisteführende und amtierende Weltmeister auch mit 16:12 durch, wobei das Match bis zum 12:12 sogar noch ausgeglichen war, doch am Ende macht er 4 Legs am Stück!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™