1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Darts

  • Cathy Miller
  • 24. Juli 2015 um 06:53
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. Februar 2021 um 19:58
    • #1.076

    Der erste Tag der 1sten Vorrunde ist vorbei und direkt für die Finalrunde qualifizieren sich 1 Tscheche und 3 Niederländer, und Raymond van Barneveld ist nicht dabei! qualifiziert heute haben sich: Adam Gawlas, Michael Plooy, Lorenzo Pronk und Richard Veenstra! Bester Österreicher heute Rasztovits mit 2 Siegen und stand jetzt, wäre er über Rangliste dabei! Ljubijankic durfte in Runde 1 gegen den 5 fachen Weltmeister Van Barneveld ran!

    Mario Brescakovic - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 65,2 - 0 Punkte gesamt
    Fredi Gsellmann - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 65,5 - 0 Punkte gesamt
    Adis Ljubijankic - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 65,3 - 0 Punkte gesamt
    Michael Rasztovits - 2 Siege - 1 Punkte - AVG 81,5 - 1 Punkte gesamt
    Stefan Taferner - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 76,2 - 0 Punkte gesamt

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 9. Februar 2021 um 15:50
    • #1.077

    Riichard89 , kannst du mir/uns diese Tabelle kurz erklären, irgendwie stehe ich da an...

    - Warum stehen ein paar Spieler oben (qualifiziert), aber nicht in der Liste? (haben die sich schon am Montag qualifiziert)

    - Was bedeuten die Farben und die Umrahmungen?

    - Gehen pro Tag 4 Spieler weiter in die Finalrunde, wo dann die XX Spieler dazu kommen, die letztes Jahr die Tourcard verloren haben?

    Danke dir!!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Februar 2021 um 15:59
    • #1.078

    die 4 Halbfinalisten ( weiter wird auch nicht gespielt ) gehen direkt ins Finale!

    heutige 4 Halbfinalisten werden auch aus der Liste verschwinden!

    für Europa eine kurze Erklärung

    17 fix in Finalstage

    24 über die Tages Halbfinalisten

    =

    41

    bleiben also 87 übrig aufgeteilt auf

    43/44

    daher ist bis Platz 43 Grün - reicht also für die Finalestage

    gelb ist Platz 44 der wird erst entschieden ob in Vorrunde 1 oder 2

    drunter weiß reicht zur Zeit nicht!

    morgen werden auch einige rot werden wo es sich rein rechnerisch nicht mehr ausgeht!

    die Umrandung heißt - dass die Spieler noch im heutigen Turnier dabei sein und man sieht halt wie weit sie sind und wie viel Punkte sie noch erreichen können

    AlexP hoffe halbweg verständlich erklärt

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 9. Februar 2021 um 16:07
    • #1.079

    Sehr verständlich sogar! Hast du viellelicht die 17 fixen für die Finalstage griffbereit?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Februar 2021 um 16:14
    • #1.080

    ja habe ich

    Toni Alcinas

    Sebastian Bialecki

    Christian Bunse

    Jan Dekker

    Kevin Doets

    Marko Kantele

    Maik Kuivenhoven

    John Michael

    Damian Mol

    Geert Nentjes

    Brian Raman

    Rowby-John Rodriguez

    Martin Schindler

    Benito van de Pas

    Vincent Van der Meer

    Jitse Van der Wal

    Maikel Verberk

    Niels Zonneveld

    wären eigentlich 18 gewesen doch Kyle Anderson hat aus privaten Gründen seine Tourcard letzte Woche zurück entschieden und somit behält diese Maik Kuivenhoven!!!

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 9. Februar 2021 um 16:25
    • #1.081

    Michael Rasztovits besiegt Raymond van Barneveld und ist damit fix für die Finalstage qualifiziert!

  • Keui
    EBEL
    • 9. Februar 2021 um 16:32
    • #1.082

    Barney gestern mit 91er AVG ausgeschieden, heute mit 89, jeweils in de Partie vorm Ausscheiden mit einem AVG über 100

    da muss noch etwas Konstanz kommen dann könnts schon was werden mit seinem Comeback.

    Das wäre mein Highlight des Jahres wenn ihm sein Comeback tatsächlich gelingen sollte und man ihn noch einmal in TV Spielen sehen könnte.

    Good old times....

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Februar 2021 um 16:54
    • #1.083

    Die zweite von 3 Vorrunde für die erste Gruppe ist vorbei! Heute konnte sich mit Michael Rasztovits ein Österreicher direkt für die Finalrunde qualifizieren - er schlägt im Finale Raymond van Barneveld, der heute ein gutes Turnier spielt mit einen AVG von 96,2! Damit zeigt Rasztovits warum er zu diesen Turnier gefahren ist - er hat es im Vorfeld nochmals gesagt, er möchte diese Karte! Die weiteren Sieger kommen aus Deutschland ( Lukas Wenig ) sowie Russland ( Borius Koltosv ) und Niederlande ( Davy Proosten )

    Aber auch Stefan Taferner hat heute gut gespielt und sich mit 2 Punkten eine sehr gute Ausgangslage für morgen gesichert - und es wird sich wohl ausgehen damit er in der Finalrunde dabei ist. Für die anderen lief es wieder nicht so gut!

    Mario Brescakovic - 1 Siege - 0 Punkte - AVG 60,6 - 0 Punkte gesamt

    Fredi Gsellmann - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 66,8 - 0 Punkte gesamt

    Adis Ljubijankic - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 70,1 - 0 Punkte gesamt

    Michael Rasztovits - 4 Siege - Qualifaktion - AVG 88,4 - Qualifaktion

    Stefan Taferner - 3 Siege - 2 Punkte - AVG 74,2 - 2 Punkte gesamt

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Februar 2021 um 16:55
    • #1.084
    Zitat von Keui

    Barney gestern mit 91er AVG ausgeschieden, heute mit 89, jeweils in de Partie vorm Ausscheiden mit einem AVG über 100

    da muss noch etwas Konstanz kommen dann könnts schon was werden mit seinem Comeback.

    Das wäre mein Highlight des Jahres wenn ihm sein Comeback tatsächlich gelingen sollte und man ihn noch einmal in TV Spielen sehen könnte.

    Good old times....

    aber fix ist das bei weiten nicht - man sieht ja in der Vorrunde, dass er da nicht durchmaschiert - wobei er halt durchaus einer ist der über die Konstanz und damit über die Rangsliste am Ende dann auch schaffen könnte!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 10. Februar 2021 um 17:25
    • #1.085

    Die erste Vorrunde ist vorbei! Für die restlichen Österreicher gab es heute keinen Sieg! Und trotzdem hat sich mit Stefan Taferner ein weitere Österreicher für die Finalrunde qualifiziert!

    Die heutigen Tagessieger kommen aus Niederlande ( Raymond van Barneveld und ) sowie Deutschland ( Nico Kurz und Franz Franz Rötzsch), damit zeigt Barneveld nicht nur konstanz in diesen 3 Tagen sondern, dass er es auch zu Ende spielen kann!

    Auflistung der 12 Tagessieger + 43 Spieler über die Rangliste nach Nationen

    19 X Niederlande

    18 X Deutschland

    6 X Belgien

    2 X Tschechien

    2 X Österreich

    2 X Dänemark

    2 X Polen

    1 X Russland

    1 X Kroatien

    1 X Litauen

    1 X Ungarn

    Auch in der UK ist die erste Vorrunde vorbei - dort gibt es bereits prominte Opfer wie Wes Newton, Darryl Fitton, Cameron Menzies oder James Richardson. Aber auch Wayne Warren, der aktuelle BDO-Weltmeister scheitert. Fallon Sherrok konnte sich dort unteranderem über die Rangliste für die Finalrunde qualifizieren, sowie Kevin Painter, der es heute mit einen Tagessieg schaffte! Um nur einige zu nennen!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 10. Februar 2021 um 17:30
    • #1.086

    Die Leistungen der Österreich von heute fehlte noch:

    Mario Brescakovic - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 64,3 - 0 Punkte gesamt
    Fredi Gsellmann - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 63,5 - 0 Punkte gesamt
    Adis Ljubijankic - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 61,9 - 0 Punkte gesamt
    Stefan Taferner - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 66,6 - 2 Punkte gesamt

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. Februar 2021 um 11:51
    • #1.087

    Alle 4 gemeldeten Österreicher sind heute am Start - gute Chancen auf die Finalstage haben wohl Zoran Lerchbacher und Rusty-Jake Rodriguez aber auch Patrick Tringler ist es durchaus zutrauen. Peter Hubinger ist mir eher unbekannt - und lasse mich gerne positiv überraschen!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. Februar 2021 um 16:27
    • #1.088

    Tag 1 der 2ten Vorrunde und aus Österreichische Sicht war sie extrem erfolgreich - mit Zoran Lerchbacher und Rusty-Jake Rodriguez konnten sich gleich zwei den Tagessieg holen und somit für die Finalrunde ab Sonntag planen! Die weiteren Sieger kommen aus Niederlande ( Jeffrey de Graaf ) und Kanada ( Mawson Gary )!

    Auch Patrick Tringler wusste durchaus zu überzeugen - er erspielt sich einen Punkt für die Rangliste und verliert sein Match trotz 94er AVG gegen Lerchbacher. Einzig Hubinger blieb blass!

    Peter Hubinger - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 66,9 - 0 Punkte gesamt

    Zoran Lerchbacher - 5 Siege - Qualifikation - AVG 90,5 - Qualifikation

    Rusty-Jake Rodriguez - 5 Siege - Qualifikation - AVG 86,6 - Qualifikation

    Patrick Tringler - 2 Siege - 1 Punkte - AVG 88,7 - 1 Punkte gesamt

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. Februar 2021 um 20:56
    • #1.089

    Der World Cup Partner von Jose De Sousa, Jose Marques spielt wegen Einreisebeschränkung in Deutschland in der UK Q-School und holt sich den Tagessieg und wirft dabei einen 9 Darter!

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 11. Februar 2021 um 23:54
    • #1.090

    Oha, da öffnen sich ganz neue Märkte!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 12. Februar 2021 um 06:01
    • #1.091
    Zitat von AlexP

    Oha, da öffnen sich ganz neue Märkte!

    ja nur für die eigentliche Tourcard wird es aber brutal schwer

    aus jetziger Rechnung und da wird sich wohl leider nichts mehr ändern gehen 12 Tourkarten nach Europa ( 4 + 8 ) sowie 17 ( 4 + 13 ) nach UK!!!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 12. Februar 2021 um 20:46
    • #1.092

    Die restlichen beiden Österreicher blieben heute ohne Punkt - zwar konnte Hubinger ein Match gewinnen, doch spielt dabei einen 57er Schnitt das reicht meistens nicht aus für zwei Erfolge! Tringler spielte solide doch am Ende war er heute chancenlos - zwar wäre er Stand heute über die Rangliste dabei, doch am Ende wird er morgen noch einen Punkt brauchen sonst ist es vorzeitig aus!

    Folgende vier Spieler fuhren heute den Tagessieg ein: Florian Hempel (Deutschland), Jose Justicia (Spanien), Ronny Huybrechts und Davyd Venken ( beide Belgien )

    Peter Hubinger - 1 Siege - 0 Punkte - AVG 57,2 - 0 Punkte gesamt
    Patrick Tringler - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 83,5 - 1 Punkte gesamt

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. Februar 2021 um 19:58
    • #1.093

    Der letzte Tag der Vorrunde der European Q-School 2021 ist Geschichte. Die heutigen Tagessieger kommen aus Deutschland ( Dragutin Horvath und Stefan Nilles ), Niederlande ( Kay Smeets ) sowie USA ( Leonard Gates )

    Die Österreicher blieben heute wieder ohne Punkt, doch Tringler rutscht als letzter Spieler der Rangliste in die Finalrunde!

    Auflistung der 12 Tagessieger + 44 Spieler über die Rangliste nach Nationen
    18 X Niederlande
    9 X Deutschland
    6 X Belgien
    3 X Österreich
    2 X Dänemark
    2 X Frankreich
    2 X Italien
    2 X Kanada
    2 X Schweiz
    2 X Tschechien
    1 X Albanien
    1 X Finnland
    1 X Griechenland
    1 X Luxemburg
    1 X Schweden
    1 X Spanien
    1 X USA

    In Europa haben es alle "Favoriten" in die Finalrunde geschafft, hingegen in der UK blieben paar prominente Namen raus - zB Daniel Lauby oder Diego Portela, beides WM Teilnehmer 2020. Doch andere "große" Name schaffen es wie Daniel Baggish oder Alan Norris, einer meiner ehemaligen Lieblingsspieler zu seinen Top 16 Zeiten!

    Peter Hubinger - 1 Siege - 0 Punkte - AVG 69,7 - 0 Punkte gesamt
    Patrick Tringler - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 85,4 - 1 Punkte gesamt

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. Februar 2021 um 09:32
    • #1.094

    Vorschau Q-School Finalrunde! Alle 6 Qualifizizierten Österreicher gaben gestern der PDC bekannt, dass sie die Finalrunde spielen wollen!
    Damit sind am Start Zoran Lerchbacher, Michael Rasztovits, Rowby-John Rodriguez, Rusty-Jake Rodriguez, Stefan Taferner und Patrick Tringler! ( sofern sie nicht die Anmeldefrist verpassen )

    die 4 Tagessieger bekommen direkt die Karte und über die Rangliste schaffen es die besten 8! Rechtzeitig vorm Start hat die PDC bekannt gegeben, weil es vor UK Open keine Challenge Tour gibt die Plätze 9-16 von der Rangliste in Europa bei der UK Open teilnehmen dürfen!

    Es werde vermutlich 7 Punkte + gutes Legverhältnis reichen um sich über die Rangliste die Tourcard zu sicher - hier hat wohl aus Österreicher Sicht die besten Chancen Lerchbacher sowie die beiden Rodriguez Brüder - der Rest wird es wohl über den Tagessieg schaffen müssen, dieser ist jeden zuzutrauen an einen guten Tag!
    Jede Karte für einen Österreicher wäre ein Erfolg und ist bei besten gewissen kein Selbstläufer

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. Februar 2021 um 18:53
    • #1.095

    Der erste Tag der Finalrunde der Q-School ist vorbei - Der Belgier Geert de Vos holt sich den Tagessieg und damit die erste Tourcard!

    Bester Österreicher heute Zoran Lerchbacher mit 3 Punkten und damit voll im Soll für die Tourcard! Rusty-Jake Rodriguez holt 2 Punkte und Stand heute wäre auf Platz 8 und damit auf Tourcard Spur knapp vor Raymond van Barneveld der auf Rang 9 liegt! Rasztovits erkämpft sich auch noch ein Punkt - die anderen 3 blieben heute glücklos! Bester Deutsche Martin Schindler mit 4 Punkten schlägt unteranderem van Barneveld und Lerchbacher!

    Zoran Lerchbacher - 4 Siege - 3 Punkte - AVG 86,5 - 3 Punkte gesamt - Platz 7 Michael Rasztovits - 2 Siege - 1 Punkte - AVG 79,6 - 1 Punkte gesamt - Platz 24
    Rowby-John Rodriguez - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 89,4 - 0 Punkte gesamt - Platz 32
    Rusty-Jake Rodriguez - 3 Siege - 2 Punkte - AVG 88,6 - 2 Punkte gesamt - Platz 8
    Stefan Taferner - 0 Siege - 0 Punkt - AVG 82,6 - 0 Punkte gesamt - Platz 32
    Patrick Tringler - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 75,9 - 0 Punkte gesamt - Platz 32

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 15. Februar 2021 um 18:18
    • #1.096

    Tag 2 der Q-School ist vorbei und die direkte Tourcard holt sich der Niederländer Geert Nentjes! Alle 6 Österreicher konnten ihr Auftaktmatch gewinnen am Ende bleiben aber Rasztovits und Taferner ohne Punkte heute! Tringler und die Rodriguez Brüder erobern sich einen Punkt. Damit ist Rusty-Jake in lauer Position, doch Rowby-John bleibt weiterhin hinter den Erwartungen und braucht jetzt 2 gute Tage!


    Bester Österreicher ist auch heute wieder Zoran Lerchbacher, er scheitert erst im Halbfinale und steht nun mit 7 Punkten sehr gut da - einen Punkt wird er noch brauchen!

    Die Leistung des Tages spielte der Deutsche Martin Schindler - er gewinnt sein zweit Rundenmatch mit 6:0 in 14, 12, 14, 13, 10 und 10 Darts was unglaubliche 123,5 Punkte im Schnitt sind - doch bereits in der nächste Runde war Schluss und somit holt er heute nur 1 Punkt!

    Raymond van Barneveld scheitert heute im Halbfinale und steht damit direkt hinter Lerchbacher auf Platz in der Rangliste!

    Zoran Lerchbacher - 5 Siege - 4 Punkte - AVG 90,1 - 7 Punkte gesamt - Platz 1
    Michael Rasztovits - 1 Siege - 0 Punkte - AVG 83,1 - 1 Punkte gesamt - Platz 43
    Rowby-John Rodriguez - 2 Siege - 1 Punkte - AVG 86,6 - 1 Punkte gesamt - Platz 45
    Rusty-Jake Rodriguez - 2 Siege - 1 Punkte - AVG 94,4 - 3 Punkte gesamt - Platz 10
    Stefan Taferner - 1 Siege - 0 Punkte - AVG 74,6 - 0 Punkte gesamt - Platz 118
    Patrick Tringler - 2 Siege - 1 Punkte - AVG 86,1 - 1 Punkte gesamt - Platz 28

  • Keui
    EBEL
    • 15. Februar 2021 um 19:15
    • #1.097

    die Top 3 sind derzeit sehr nice anzusehen.

    Gefällt mir :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. Februar 2021 um 18:02
    • #1.098

    Tag 3 der Q-School ist vorbei! Der heutige Sieger kommt aus Deutschland und heißt Florian Hempel - der einen richtig guten Tag erwischt und mit 94,1 Punkten im Schnitt nicht viel anbrennen ließ!

    Bester Österreicher heute mit 2 Punkten Michael Rasztovits. Lerchbacher holt sich heute wieder einen Punkt steht damit bei 8 sowie der Deutsche Martin Schindler, der nun die Rangliste anführt - und diese 8 Punkte sollten im Normalfall für die Tourcard reichen auch wenn es rein rechnerisch noch nicht fix ist!

    In der zweiten Runde ( und somit im Duell um einen Punkt ) kam es zum Familien Duelle Rowby-John gegen Rusty-Jake, wo sich der Ältere durchsetzt um dann in der nächsten Runde auszuscheiden und somit steht Rowby-John nach 2 Tagen auf enttäuschende 2 Punkte!

    Raymond van Barneveld blieb heute ohne Punkt und muss somit morgen noch einmal richtig Gas geben!

    Hier die Top 16 ( 8 Tourcard + 8 UK Open Quilfer ) nach 3 Tagen!

    1. Martin Schindler 8 Punkte +15 Legs - Deutschland

    2. Zoran Lerchbacher 8 Punkte +14 Legs - Österreicher

    3. Boris Koltsov 7 Punkte +18 Legs - Russland

    4. Raymond van Barneveld 6 Punkte +13 Legs - Niederlande

    5. John Michael 6 Punkte +11 Legs - Griechenland

    6. Luc Peters 5 Punkte +10 Legs - Niederlande

    7. Niels Zonneveld 5 Punkte +8 Legs - Niederlande

    8. Lorenzo Pronk 5 Punkte +6 Legs - Niederlande

    9. Kevin Doets 4 Punkte +11 Legs - Niederlande

    10. Gino Vos 4 Punkte +8 Legs - Niederlande

    11. Richard Veenstra 4 Punkte +6 Legs - Niederlande

    12. Davy Proosten 4 Punkte +5 Legs - Niederlande

    13. Mario Vandenbogaerde 4 Punkte +4 Legs - Belgien

    14. Jose Justicia 4 Punkte +4 Legs - Spanien

    15. Michael Unterbuchner 4 Punkte +3 Legs - Deutschland

    16. Ryan de Vreede 4 Punkte +-4 Legs - Niederlande

    Zoran Lerchbacher - 2 Siege - 1 Punkte - AVG 86,8 - 8 Punkte gesamt - Platz 2

    Michael Rasztovits - 3 Siege - 2 Punkte - AVG 80,4 - 3 Punkte gesamt - Platz 22

    Rowby-John Rodriguez - 2 Siege - 1 Punkte - AVG 84,2 - 2 Punkte gesamt - Platz 33

    Rusty-Jake Rodriguez - 1 Siege - 0 Punkte - AVG 89,9 - 3 Punkte gesamt - Platz 19

    Stefan Taferner - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 70,0 - 0 Punkte gesamt - Platz 118

    Patrick Tringler - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 87,3 - 1 Punkte gesamt - Platz 43

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. Februar 2021 um 18:09
    • #1.099

    Wer ist Florian Hempel?

    Ihn hatten wohl nicht viel auf Rechnung – und das obwohl er schon mal auf der European Tour für Aufsehen gesorgt hat und im Jahr 2019 auch bei der Q-School von den AVGs überzeugte aber nicht von den Ergebnissen her – vlt hat man auch auf ihn vergessen weil das Jahr 2020 ein Jahr zum vergessen war kurz vor der Q-School damals musste er unters Messer und brauchte anscheinend ein Jahr zurück und wie!

    Der 30 jährige begann erst mit 27 Jahren zum Dartspielen und überzeugte von Start Weg, bis dahin musste er aber auch mit Leistungsdruck umgehen – er war Handball Profi in Deutschland! ( Mit Gerwyn Price ist ehemaliger Rugby Spieler Weltmeister – wer weiß vlt haben wir auch mal einen ehemaligen Handballer dort stehen!)

    Der 30 jährige Deutsche hat erst im Laufe der Q-School einen Sponsorvertrag mit Bulls abgeschlossen – somit steht zumindest nichts mehr im Weg, dass er die Tour größtenteils mitspielen kann!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Februar 2021 um 16:20
    • #1.100

    Q-School noch nicht zu Ende!

    Doch die Tourkarten in Europa sind vergeben
    Rusty-Jake und Rowby-John spielen heute Klasse - doch in der entscheiden Phase war es zu wenig!!!

    Mit Lerchbacher holt sich ein Österreicher die Karte - aus Deutschland gleich 4 Spieler - später mehr

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™