Barney wird es egal sein wie er sich qualifiziert - wobei ihm die Order of Merit am liebsten wäre - hier hat er steht er ja aktuell auf der 29 mit 13.000 Pfund Vorsprung auf Platz 33! Das große Problem für ihn ist, dass er über 66.000 Pfund verteidigen muss! Die UK-Open wir für den weiteren Verlauf exterm wichtig sein und er muss auf jeden Fall 5-6 ET Turniere mit nehmen und hier ein paar Runden überstehen!
Darts
-
Cathy Miller -
24. Juli 2015 um 06:53
-
-
- Offizieller Beitrag
Oida Mensur.
-
Schwacher Mensur spielt nur unentschieden vs. van Barneveld und dies trotz 5:1 Führung
-
Mensur hat zur Zeit einfach nicht die Form wie vor 1,5 Jahren - aber von schwach ist er dennoch weit entfernt! Ich würde eher sagen, dass Barney auch wenn es nicht so wirkt zur Zeit echt kämpft und zum zweiten Mal sich noch den Punkt holt!!!
hoffe das Barney heute ein gutes Wochenende spielt am Floor + ET Qulifer die ja heute über die Bühne gehen!
Ergebnisse 3ter Spieltag
Gerwyn Price 6-6 James Wade (96,22 - 103,89)
Steve Lennon * 5-7 Peter Wright (90,80 - 96,95)
Michael van Gerwen 7-2 Rob Cross (101,34 - 93,31)
Michael Smith 5-7 Daryl Gurney (93,18 - 99,14)
Mensur Suljovic 6-6 Raymond van Barneveld (94,50 - 91,65)
-
Schade, dass es für Mensur derzeit nicht läuft. Ich nehme an, dass sich das ja auch gleich finanziell bemerkbar macht. Sein Café in Wien hat er ja verkauft/verpachtet, oder?!? Macht er eigentlich Exhibitions in Österreich?
-
Schade, dass es für Mensur derzeit nicht läuft. Ich nehme an, dass sich das ja auch gleich finanziell bemerkbar macht. Sein Café in Wien hat er ja verkauft/verpachtet, oder?!? Macht er eigentlich Exhibitions in Österreich?
In der Premier League ist es eigentlich noch am ehesten "wurscht" wenn er verliert. Zählt ja nicht zur OoM. Startgeld alleine sind ja in der PL schon 25000 Pfund.
-
Peter Wright tapfer zurück gekämpft. Aber auch ein spannenendes Finish
Van Gerwen ließ, wie erwartet, NIX anbrennen
-
Schade, dass es für Mensur derzeit nicht läuft. Ich nehme an, dass sich das ja auch gleich finanziell bemerkbar macht. Sein Café in Wien hat er ja verkauft/verpachtet, oder?!? Macht er eigentlich Exhibitions in Österreich?
Dass eine hat er schon lange 2 Jahre abgegeben und ob das zweite ihn oder seiner Familie gehört ist mir nicht ganz klar
Ja für die Weltrangliste da wird es das erste mal so richtig interessant nächstes Wochenende mit der UK-Open und hoffentlich mit einen Gary!
Premier League ist eben eine sehr gut bezahlte Exhibitions!
-
ET Qualifer lief für die deutschsprachigen Spieler nicht gut .. nur ein Spieler könnte sich für eines der beide Turniere qualifizieren!
Aus österreichischer Sicht verlief es noch schlechter, kein einziger Sieg in der Quali Details folgen!
-
ein langes Darts Wochenende ist vorbei!
Alles begann mit dem den neuen Tourcarden Qualifer ( die vorallem bei deutschen Fans nicht gut angekommt ) da man einfach die deutschen Top Guns weniger sehen wird auf der ET-Tour!
Es fanden gleich die Qualifaktionen für die ersten beiden ET-Turniere statt, sowohl der UK-Qualifer und der European Qualifer!
hier die jweiligen Finalspiele + deutschsprachige Ergebnisse
Qualifikation für Leverkusen
UK-Qualifer
Finalspiele
Mervyn King 6-3 Mark McGeeney
Justin Pipe 6-3 Stephen Bunting
Scott Taylor 6-4 Steve West
Ricky Williams 6-3 James Wilson
Adam Hunt 6-5 Andrew Gilding
Steve Beaton 6-0 Bradley Brooks
William Borland 6-1 Steve Lennon
Ross Smith 6-4 Chris Dobey
Glen Durrant 6-5 John Henderson
Ritchie Edhouse 6-0 Kyle Anderson
Josh Payne 6-3 Alan Norris
Jason Wilson 6-5 Kevin Garcia
Ted Evetts 6-3 Ryan Joyce
Wayne Jones 6-5 Kirk Shepherd
Matthew Dennant 6-5 Brendan Dolan
Ryan Meikle 6-5 Simon Stevenson
Matthew Edgar 6-5 Devon Petersen
Martin Atkins (Leeds) 6-5 Robert Thornton
European Qualifer
1te Runde
Kim Huybrechts 6-3 Zoran Lerchbacher (99,2 - 98,7)
Christian Bunse 6-4 Yordi Meeuwisse (87,9 - 93,0)
Jan Dekker 6-5 Rowby-John Rodriguez (92,4 - 89,8)
2te Runde
Kim Huybrechts 6-3 Christian Bunse (95,4 - 88,6)
Dimitri van den Bergh 6-1 Martin Schindler (93,5 - 81,9)
Tytus Kanik 6-5 Gabriel Clemens (92,9 - 99,0)
Jelle Klaasen 6-4 Robert Marijanovic (90,8 - 98,5)
Finalspiele
Kim Huybrechts6-2 Danny Noppert
Jeffrey de Zwaan 6-1 Maik Kuivenhoven
Krzysztof Ratajski 6-3 Jose Justicia Perales
Dimitri van den Bergh 6-3 Jan Dekker
Raymond van Barneveld 6-3 Tytus Kanik
Vincent van der Voort 6-3 Jelle Klaasen
Qualifikation für Hildesheim
UK-Qualifer
Finalspiele
Mervyn King6-2 Harry Ward
Martin Atkins (Leeds) 6-1 Steve West
James Wilson 6-5 Luke Woodhouse
Ricky Evans 6-2 John Goldie
Steve Beaton 6-1 Kevin Burness
Dave Prins 6-4 Steve Lennon
Luke Humphries 6-4 Chris Dobey
Andrew Gilding 6-1 John Henderson
Jamie Hughes 6-3 Ryan Harrington
Josh Payne 6-4 Kevin Garcia
Mickey Mansell 6-5 Glen Durrant
Mark Dudbridge 6-4 Matthew Dennant
Scott Taylor 6-2 Richard North
Simon Stevenson 6-3 Brendan Dolan
Nathan Aspinall 6-3 Mark Barilli
Andy Boulton 6-5 William O'Connor
Robert Thornton 6-5 Nathan Rafferty
Keegan Brown 6-5 Bradley Brooks
European Qualifer
1te Runde
John Michael 6-4 Zoran Lerchbacher (94,1 - 84,8)
Raymond van Barneveld 6-2 Rowby-John Rodriguez (93,8 - 79,1)
Kim Huybrechts 6-1 Robert Marijanovic (103,8 - 89,3)
Christian Bunse 6-3 Jose Justicia Perales (86,5 - 85,2)
2te Runde
Ron Meulenkamp 6-2 Martin Schindler (98,1 - 94,2)
Gabriel Clemens 6-5 Darius Labanauskas (102,2 - 99,0)
Christian Bunse 6-1 Mike van Duivenbode (89,2 - 81,2)
Finalspiele
Tytus Kanik 6-5 José de Sousa
Mario Robbe 6-5 Jeffrey de Zwaan
Dimitri van den Bergh 6-5 Krzysztof Ratajski
Ron Meulenkamp 6-1 Cristo Reyes
Gabriel Clemens 6-0 Christian Bunse (102,5 - 81,4)
Madars Razma 6-5 Benito van de PasDamit können sich folgende Spieler im UK-Open über ein Doppel Qualifikation freuen:
Mervyn King, Martin Atkins, Steve Beaton, Josh Payne und Scott Taylor
während es in Europa nur Dimitri van den Bergh schaffte
-
An diesen Wochenende fanden weitere Players ChampionshipTurniere statt und in der Abwesenheit von Michael van Gerwen spielte Gerwyn Price groß auf holte sich beide Turnier Siege!
Am Samstag schaffte es zum ersten Mal heuer ein deutschsprachiger Spieler ins Finale - Clemens hat somit die eher schlechteren ersten beiden Wochenende vergessen gemacht!
nun die Ergebnisse der deutschsprachigen Spieler + Halfinale
5. Players Championship
1. Runde
Ian White 6-0 Rowby-John Rodriguez (104,9 - 86,2)
Gabriel Clemens 6-4 Nathan Derry (99,8 - 92,5)
Max Hopp 6-3 Jose Justicia Perales (98,3 - 85,6)
Jamie Hughes 6-3 Zoran Lerchbacher (97,1 - 90,0)
Joe Cullen 6-5 Christian Bunse (92,8 - 93,7)
Mensur Suljovic 6-3 Jamie Bain (93,0 - 82,1)
Martin Schindler 6-3 Joe Murnan (92,7 - 94,6)
Andy Boulton 6-5 Robert Marijanovic (86,0 - 85,8)
2. Runde
Gabriel Clemens 6-4 Alan Norris (79,4 - 82,7)
Max Hopp 6-4 Ronny Huybrechts (98,0 - 100,5)
Mensur Suljovic 6-4 Robert Thornton (102,7 - 101,3)
Carl Wilkinson 6-3 Martin Schindler (90,1 - 91,3)
Verlierer: £500
3. Runde (Boardfinals)
Gabriel Clemens 6-3 Ted Evetts (92,7 - 86,8)
Max Hopp 6-2 James Richardson (103,1 - 97,0)
Mensur Suljovic 6-1 Carl Wilkinson (99,5 - 90,9)
Verlierer: £1.000
Achtelfinale
Gabriel Clemens 6-4 Ross Smith (90,5 - 87,2)
John Henderson 6-5 Max Hopp (96,9 - 100,8)
Danny Noppert 6-3 Mensur Suljovic (105,3 - 98,4)
Verlierer: £1.500
Viertelfinale
Gabriel Clemens 6-4 John Henderson (91,7 - 89,7)
Verlierer: £2.250
Halbfinale
Gerwyn Price 7-4 Dave Chisnall (100,5 - 96,7)
Gabriel Clemens 7-5 Danny Noppert (99,4 - 93,9) - Danny Noppert mit einem 9-Darter
Verlierer: £3.000
Finale
Gerwyn Price 8-4 Gabriel Clemens (93,5 - 90,2)
Sieger: £10.000
Runner-Up: £6.000
6. Players Championship
1. Runde
Ritchie Edhouse 6-4 Christian Bunse (109,7 - 92,4)
Max Hopp 6-1 Wayne Jones (83,2- 76,1)
Maik Kuivenhoven 6-4 Mensur Suljovic (92,0 - 89,3)
Rowby-John Rodriguez 6-3 Stephen Burton (99,7 - 98,2)
Mark Webster 6-3 Martin Schindler (94,2 - 93,6)
Gabriel Clemens 6-5 Jamie Hughes (111,2 - 103,2)
Robert Marijanovic 6-3 Carl Wilkinson (89,0 - 83,2)
Zoran Lerchbacher 6-1 Simon Stevenson (84,1 - 77,4)
2. Runde
Max Hopp 6-5 Ted Evetts (100,6- 97,6)
Rowby-John Rodriguez 6-2 James Wilson (98,5- 98,7)
Gabriel Clemens 6-5 Glen Durrant (88,1- 88,9)
Ryan Meikle 6-1 Robert Marijanovic (90,4- 90,7)
Gerwyn Price 6-0 Zoran Lerchbacher (112,7- 90,4)
Verlierer: £500
3. Runde (Boardfinals)
John Henderson 6-4 Max Hopp (96,5- 96,2)
Rowby-John Rodriguez 6-4 Simon Whitlock (87,0- 92,2)
Adrian Lewis 6-1 Gabriel Clemens (95,7- 97,0)
Verlierer: £1.000
Achtelfinale
Kyle Anderson 6-4 Rowby-John Rodriguez (96,5 - 96,2)
Verlierer: £1.500
Halbfinale
Ricky Evans 7-4 Danny Noppert (88,6 - 84,4)
Gerwyn Price 7-2 Nathan Aspinall (106,0 - 97,1)
Verlierer: £3.000
Finale
Gerwyn Price 8-4 Ricky Evans (97,0 - 87,8)
Sieger: £10.000
Runner-Up: £6.000
-
Dies waren ja die ersten Turniere die für die Rangliste gelten hier der zwischen Stand
Platz Name Nationalität Preisgeld 1 Michael van Gwewen Niederland £ 1.614.250 2 Rob Cross England £ 787.000 3 Peter Wright Schottland £ 641.250 4 Gary Anderson Schottland £ 566.750 5 Daryl Gurney Nord Irland £ 536.250 6 Michael Smith England £ 494.500 7 Gerwyn Price Wales £ 424.000 8 Mensur Suljovic Österreich £ 392.500 9 James Wade England £ 333.250 10 Simon Whitlock Australien £ 327.500 weitere deutschsprachige Spieler 30 Max Hopp Deutschland £ 147.250 48 Martin Schindler Deutschland £ 93.750 59 Gabriel Clemens Deutschland £ 63.250 61 Zoran Lerchbacher Österreich £ 59.500 71 Robert Marijanovic Deutschland £ 26.750 108 Rowby-John Rodriguez Österreich £ 2.500 133 Christian Bunse Deutschland £ 500 -
Nächstes Wochenende findet die UK Open statt, heuer gab es zum ersten mal keine eigene Qualifer, sondern es werden einfach die128 Tourkarten Besitzer am Start + 16 Pubs Qualifkanten sowie die besten 16 der letztjährigen Challenger Tour die keine Tourkarte sich erkämpft haben!
Damit sind aus deutschsprachiger Sicht die 8 Tourkarten Spieler mit von der Partie + der Österreicher Michael Rasztovits, der sich über die Challenger Tour qualifizieren konnte!
Auslosung für die erste Runde - wo aus deutschsprachiger Sicht Rasztovits, Rodriguez und Bunse am Start sein sollten, findet vermutlich heute statt!
-
UK-Open
gestern fand bereits die Auslosung für die ersten 3 Runden statt, im diesen Turnier wo es keine Setzliste gibt und jedes Mal komplett gelost wird - einzig wann man in das Turnier einsteigt ist abhängig von der Ranglisten Position!
Die Auslosung aus der Sich der deutschsprachigen Spieler
1 Runde
Barry Lynn vs Michael Rasztovits
Robbie Collins vs Rowby-John Rodriguez
Christian Bunse vs John Michael
2 Runde
Collins/Rodriguez vs Andy Boulton
Robert Marijanovic vs Davy van Baelen
Lynn/Rasztovits vs Whitehead/Burgoine
Gavin Carlin vs Bunse/Michael
3 Runde
Gabriel Clemens vs Zoran Lerchbacher
Collins/Rodriguez/Boulton vs Christian Kist
Marijanovic/van Baelen vs Martin Schindler
Lynn/Rasztovits/Whitehead/Burgoine vs Hudson/Goldie
Carlin/Bunse/Michael vs Durrant/Day/Kuivenhoven
die ersten 3 Runden werden Freitag Mittag gespielt und ab der dritten Runde gibt es Geld!
Freitag Nachmittag steigen dann die Top 32 ein mit Max Hopp und Mensur Suljovic
-
heute findet der 4te Spieltag der Premier League statt!
folgende Spiele werden heute stattfinden
Luke Humphries * - Gerwyn Price
Daryl Gurney - Rob Cross
Mensur Suljovic - Peter Wright
Michael van Gerwen - James Wade
Michael Smith - Raymond van Barneveld
-
Jawoiii, Mensur hat endlich seinen 1. Sieg in der PL eingefahren.
7:4 vs. P. Wright, zum Ende hin noch mal spannend, nach der 6:1 Führung.
Vorher war dies ja eine Machtdemonstration von Cross vs. Gurney (7:1)
-
Price ist zur Zeit richtig gut drauf - für mich einer wenn nicht sogar der Top Favorit bei der UK-Open dieses Wochenende! Doch Humphries könnte in einen unglaublichen Spiel als 2te Gastspieler punkten!
Cross und Suljovic in ähnlicher Manier den Gegner gezeigt wo es lang geht, unterschied Cross zog es durch Mensur mit einen kurzen hänger, dennoch feiert er seinen 1sten Sieg in der diesjährigen PL
Und auch von Gerwen ist nicht unschlagbar - Wade mit guten Timing zum für mich verdienten Sieg!
Ergebnisse 4ter Spieltag
Luke Humphries* 6-6 Gerwyn Price (101,30 - 99,48)
Daryl Gurney 1-7 Rob Cross (90,35 - 102,16)
Mensur Suljovic 7-4 Peter Wright (98,27 - 97,23)
Michael van Gerwen 3-7 James Wade (94,33 - 95,65)
Michael Smith 7-4 Raymond van Barneveld (98,79- 94,38)
-
- Offizieller Beitrag
Kurz hab ich geglaubt er verkackt es wieder.
Kommt Euch auch vor daß er einfach nicht seinen rhytmus wirft derzeit? Viel schneller als sonst bei Dart 2 und 3
-
Kurz hab ich geglaubt er verkackt es wieder.
Kommt Euch auch vor daß er einfach nicht seinen rhytmus wirft derzeit? Viel schneller als sonst bei Dart 2 und 3
Er wirkt allgemein sehr unruhig während den Würfen. Ist auch mehr Bewegung dabei als letztes Jahr mMn.
-
beides stimmt, wobei das schnellere Tempo glaube ich nicht sein Problem ist - hat letztes Jahr schnelle Spiele auch noch sehr gut gespielt
die Bewegung finde ich schlimmer - aber es ist halt jammern auf höchsten Level
bekomme es selber zur Zeit zu spüren was Dart für Mentalsport ist, spiele in den Meisterschaft spielen so als hätte ich noch nie einen Dart geworfen und im Training so gut wie noch nie!
Ist einfach der Kopf nicht frei!
-
- Offizieller Beitrag
Fantastische Partie von Mensur!
-
Bravo Mensur, er bezwingt heute P. Wright in einem hochklassigen Match mit 10:8,
Toller Average von 100+ sowie einer super Double-Quote. 👏👏👏😎
-
Ja stimmt unglaublich! 4 deutschsprachige in der Runde der letzten 32!
Van Gerwen, Andersson und Wright raus damit nur noch Cross aus den Top 4 dabei!
Ergebnisse aus deutschsprachiger Sicht folgen.. Rodriguez wird vermutlich eine Geldstrafe bekommen
-
für mich nun Price und Wade die Top Favoriten
-
nun die Ergebnisse der deutschsprachigen Spieler
UK-Open
1. Runde
Michael Rasztovits 6-4 Barry Lynn (80,7 - 75,5)
John Michael 6-4 Christian Bunse (90,8 - 83,2)
Robert Collins 6-1 Rowby-John Rodriguez (83,8 - 77,0)
Rowby-John Rodriguez verweigert nach dem Match den Handschlag - und wird dafür wohl eine Geldstrafe bekommen
2. Runde
Davy van Baelen 6-3
Robert Marijanovic (89,9 - 90,7)Michael Rasztovits 6-5 Conan Whitehead (83,9 - 81,9)
3. Runde
Gabriel Clemens 6-2 Zoran Lerchbacher (93,5 - 85,5)
Martin Schindler 6-4 Davy van Baelen (95,0 - 94,2)
Peter Hudson 6-2 Michael Rasztovits (91,4 - 90,1)
Verlierer: £1.000
4. Runde
Mensur Suljovic 10-8 Peter Wright (101,28 - 106,04)
Martin Schindler 10-7 Adam Hunt (84,5 - 87,5)
Gabriel Clemens 10-3 Benito van de Pas (94,8 - 86,6)Max Hopp 10-3 Geert Nentjes (102,6 - 89,7)
Verlierer: £2.000
-