1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Darts

  • Cathy Miller
  • 24. Juli 2015 um 06:53
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. Juni 2018 um 16:57
    • #476

    Ergibt in der Development Tour Order of Merit folgenden Zwischenstand ( besten 2 noch nicht qualifierzten Spieler werden bei der WM sein! )

    nach 12 von 20 Turnieren

    Platz Name Preisgeld in Pfund
    1 Ted Evetts 5.400
    2 Martin Schindler 5.300
    3 Rowby-John Rodriguez 4.000
    4 Niels Zonneveld 3.400
    5 Ryan Meikle 3.350
    6 Geert Nentjes 3.100
    7 Dimitir van den Bergh 2.900
    8 Luke Humphries 2.900
    9 Rob Hewson 2.850
    10 Wessel Nijman 2.750
    weitere
    21 Rusty-Jake Rodriguez 1.800
    37 Nico Blum 900
    45 Christopher Hänsch 700
    48 Hendrik eggermann 600
    55 Christan Bunse 550
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. Juni 2018 um 07:04
    • #477

    durch meinen Urlaub habe ich ein paar Ergebnisse nicht eingetragen

    Es gab 4 Players Championship Turniere

    2 am 16 und 17 Juni sowie vorgestern und gestern also 26 und 27 Juni

    Hier die Ergebnisse aus deutschsprachiger Sicht + ab Halbfinale

    13 Players Championship

    1. Runde

    Max Hopp 6-3 Simon Stevenson (97.8 - 97.3)

    Mark Webster 6-5 Zoran Lerchbacher (89.7 - 89.5)

    Mensur Suljovic 6-3 Tony Newell (91.7 - 91.3)

    Martin Schindler 6-3 Keegan Brown (90.4 - 83.0)

    Rowby-John Rodriguez 6-4 Wayne Jones (93.1 - 92.0)

    Gabriel Clemens 6-4 Tytus Kanik (97.0 - 95.4)

    Ron Meulenkamp 6-2 Robert Marijanovic (93.5 - 80.9)

    2. Runde

    Danny Noppert 6-2 Max Hopp (101.6 - 95.3)

    Mensur Suljovic 6-3 Dennis Nilsson (96.1 - 83.1)

    Martin Schindler 6-3 Madars Razma (98.8 - 91.0)

    Jermaine Wattimena 6-3 Rowby-John Rodriguez (98.7 - 94.9)

    Gabriel Clemens 6-4 Gary Eastwood (98.5 - 88.2)

    Verlierer: £500

    3. Runde

    Martin Schindler 6-1 Mensur Suljovic (106.0 - 105.5)

    Kyle Anderson 6-3 Gabriel Clemens (92.8 - 88.8)

    Verlierer: £1.000

    Achtelfinale

    Ian White 6-2 Martin Schindler (109.1 - 102.0)

    Verlierer: £1.500

    Halbfinale

    Ian White 6-5 Jermaine Wattimena (104.1 - 103.7)

    Rob Cross 6-1 Stephen Bunting (103.9 - 97.3)

    Verlierer: £3.000

    Finale

    Rob Cross 6-4 Ian White (100.3 - 90.8)

    Sieger: £10.000

    Runner-Up: £6.000

    14 Players Championship

    1. Runde

    Zoran Lerchbacher 6-5 Paul Rowley (86,8 - 89,3)

    Mensur Suljovic 6-2 Jimmy Hendriks (101,2 - 92,3)

    Rowby-John Rodriguez 6-5 Adam Huckvale (84,6 - 82,8)

    Robert Marijanovic 6-1 Kirk Shepherd (91,0 - 82,3)

    Martin Schindler 6-3 Gabriel Clemens (101,8 - 98,5)

    Max Hopp 6-2 Mark Dudbridge (95,4 - 88,0)

    2. Runde

    Zoran Lerchbacher 6-3 Vincent van der Voort (95,4 - 86,1)

    Jeffrey de Graaf 6-3 Mensur Suljovic (96,5 - 94,8)

    Simon Whitlock 6-2 Rowby-John Rodriguez (100,6 - 97,9)

    Jermaine Wattimena 6-2 Robert Marijanovic (96,2 - 80,7)

    Martin Schindler 6-4 Chris Dobey (85,5 - 86,8)

    Max Hopp

    6-5 Ted Evetts

    (94,4 - 90,2)

    Verlierer: £500

    3. Runde

    Dimitri van den Bergh 6-3 Zoran Lerchbacher (95,0 - 88,4)

    Rob Cross 6-3 Martin Schindler (106,8 - 97,8)

    Max Hopp 6-5 Mickey Mansell (89,0 - 88,2)

    Verlierer: £1.000

    Achtelfinale

    Michael Smith 6-2 Max Hopp (102,3 - 94,1)

    Verlierer: £1.500

    Halbfinale

    Peter Wright 6-5 Jermaine Wattimena (99,9 - 92,7)
    Rob Cross 6-5 Michael Smith (100,9 - 91,1)

    Verlierer: £3.000

    Finale

    Peter Wright 6-4 Rob Cross (96,6 - 95,6)

    Sieger: £10.000

    Runner-Up: £6.000


    15 Players Championship

    1. Runde

    Robert Marijanovic 6-4 George Killington (86.2 - 79.7)

    Rowby-John Rodriguez 6-5 Peter Hudson (86.8 - 90.3)

    Joe Cullen 6-4 Zoran Lerchbacher (90.1 - 87.4)
    Gabriel Clemens 6-5 Kyle Anderson (96.6 - 94.3)

    Martin Schindler 6-4 Max Hopp  (94.3 - 96.0)

    2. Runde

    Robert Marijanovic 6-3 Brendan Dolan (100.7 - 89.0)

    Rowby-John Rodriguez 6-5 Ronnie Baxter (79.6 - 79.9)

    Gabriel Clemens 6-4 Christian Kist (94.1 - 88.0)

    Michael Barnard 6-4 Martin Schindler (88.8 - 92.0)

    Verlierer: £500

    3. Runde

    Robert Marijanovic 6-2 Peter Wright (88.5 - 81.7)

    Mervyn King 6-3 Rowby-John Rodriguez (86.8 - 85.7)

    Stephen Bunting 6-4 Gabriel Clemens (93.8 - 95.4)

    Verlierer: £1.000

    Achtelfinale

    Mervyn King 6-3 Robert Marijanovic (100.8 - 88.0)

    Verlierer: £1.500

    Halbfinale

    Mervyn King 6-3 Mark Webster (92.6 - 87.2)

    James Wade 6-4 Steve Beaton (103.7 - 99.7)

    Verlierer: £3.000

    Finale

    Mervyn King 6-2 James Wade (105.2 - 88.7)

    Sieger: £10.000

    Runner-Up: £6.000

    16. Players Championship

    1. Runde

    Robert Marijanovic 6-4 Jason Cullen (96,8 - 96,7)

    Rowby-John Rodriguez 6-0 Jimmy Hendriks (90,2 - 84,9)

    Ian White 6-2 Martin Schindler (102,2 - 94,7)

    Aden Kirk 6-5 Max Hopp (86,3 - 89,7)

    Ronnie Baxter 6-5 Gabriel Clemens (89,5 - 91,8)

    Zoran Lerchbacher 6-2 Kyle Anderson (95,2 - 86,7)


    2. Runde

    Robert Marijanovic

    6-2 Chris Dobey

    (95,1 - 90,3)

    Keegan Brown 6-3 Rowby-John Rodriguez (87,7 - 79,5)

    Zoran Lerchbacher 6-3 Darren Johnson (94,4 - 86,7)
    Verlierer: £500

    3. Runde

    Bradley Brooks 6-1 Robert Marijanovic (97,2 - 94,5)

    Danny Noppert 6-3 Zoran Lerchbacher (92,3 - 87,3)

    Verlierer: £1.000

    Halbfinale

    Ian White 6-3 Steve Beaton (103,1 - 97,7)

    Darren Webster 6-5 Adrian Lewis (96,0 - 104,1)

    Verlierer: £3.000

    Finale

    Ian White 6-3 Darren Webster (91,5 - 88,5)

    Sieger: £10.000

    Runner-Up: £6.000

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. Juni 2018 um 07:17
    • #478

    weiters gab es dieses Wochenende ein European Tour Event - die zum ersten Mal halt in Dänemark macht genauer gesagt in Kopenhagen!

    Und Mensur Suljovic konnte sich den Titel nach einer größeren Durststrecke sichern!

    hier die Ergebnisse der deutschsprachigen Spieler + ab Halbfinale

    1 Runde

    Rusty-Jake Rodriguez 6-5 William O’Connor (91,69 - 96,60)

    Brendan Dolan 6-4 Martin Schindler (90,25-95,12)

    Max Hopp 6-4 Dragutin Horvat (84,66 - 83,45)

    Verlierer: £1.000

    2 Runde

    James Wade 6-4 Rusty-Jake Rodriguez (95.38 - 81.85)

    Mervyn King 6-5 Max Hopp (96.36 - 84.18)

    Mensur Suljovic 6-1 Ryan Joyce (96.86 - 91.34)

    Verlierer: £2.000

    Achtelfinale

    Mensur Suljovic 6-5 Darren Webster (98,92 - 101,17)

    Verlierer: £3.000

    Viertelfinale

    Mensur Suljovic 6-4 Peter Wright (96,44-97,54)

    Verlierer: £4.000

    Halbfinale

    Mensur Suljovic 7-6 Adrian Lewis (99,91 - 102,28)

    Simon Whitlock 7-4 Steve West (97,14 - 96,48)

    Verlierer: £6.000

    Finale

    Mensur Suljovic 8-3 Simon Whitlock (99,31 - 94,78)

    Sieger: £25.000

    Runner-Up: £10.000

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. Juli 2018 um 07:30
    • #479

    morgen startet das zweite Major Turnier des Jahres 2018, das World Matchplay! Es findet zwischen 21.7 bis 29.7 in Blackpool statt! Es galt Jahre lang als das Lieblingsturnier von Phil Taylor und auch heuer wird der Gewinner zum ersten Mal die Phil Taylor Trophy bekommen!

    Das Turnier ist mit 500.000 Pfund dotiert und zählt für die Order of Merit!

    Dieses Geld wird wie folgt aufgeteilt

    Gewinner 115.000 £
    Runner-Up 55.000 £
    Halbfinale 30.000 £
    Viertelfinale 17.500 £
    Achtelfinale 11.000 £
    Verlierer 1. Runde 7.000 £

    Mit dabei die Top 16 der Order of Merit sowie die Top 16 der ProTour die noch nicht über die Order of Merit qualifiziert sind!

    Mit dabei auch 2 aus den deutschsprachigen Raum neben Mensur Suljovic hat sich diesmal auch Max Hopp qualifiziert! Die beiden könnten in der 2ten Runde auf einander treffen!

    die Teilnehmerliste ( ist auch der Turnierbaum!)

    Top 16 Order of Merit (Rangliste) Top 16 Pro Tour (Rangliste Pro Tour / Order of Merit)
    Michael van Gerwen (1) Jeffrey de Zwaan (15 / 68)
    Adrian Lewis (16) James Wilson (10 / 30)
    Dave Chisnall (8) Keegan Brown (12 / 42)
    Michael Smith (9) Jonny Clayton (1 / 23)
    Daryl Gurney (5) Steve West (7 / 25)
    Gerwyn Price (12) Joe Cullen (2 / 18)
    Gary Anderson (4) Stephen Bunting (3 / 22)
    Raymond van Barneveld (13) Kyle Anderson (9 / 26)
    Peter Wright (2) Jelle Klassen (13 / 19)
    Kim Huybrechts (15) John Henderson (11 / 27)
    Simon Whitlock (7) Richard North (16 / 46)
    James Wade (10) Jermaine Wattimena (6 / 34)
    Mensur Suljovic (6) Steve Beaton (8 / 24)
    Ian White (11) Max Hopp (4 / 40)
    Rob Cross (3) Mervyn King (5 / 21)
    Darren Webster (14) Steve Lennon (14 / 48)

    beide Deutschsprachigen Spieler kommen am Sonntag mit ihren Erstrunden Match dran Max Hopp in der Nachmittagssession Spiel #2 und Mensur Suljovic in der Abendssession Spiel #1

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. Juli 2018 um 00:03
    • #480

    der erste Tag des World Match Play ist vorbei und dieser brachte gleich mal eine faust dicke Überraschung! Die #1 der Welt ist in der ersten Runde ausgeschieden!

    Ergebnisse

    Adrian Lewis 10-8 James Wilson

    Dave Chisnall 10-4 Keegan Brown

    Michael van Gerwen 6-10 Jeffrey de Zwaan

    Michael Smith 10-6 Jonny Clayton

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. Juli 2018 um 22:33
    • #481

    am heutigen Tag, der übrigens der einzige ist wo es zwei Session gab, gab es heute auch die beiden Auftritte der deutschsprachigen!

    Für Hopp, überhaupt war er heute der erste deutsche bei diesen Turnier, ist es auch schon wieder vorbei. Er vergab vorallem am Anfang des Spieles eine Menge Chancen. Am Ende gewinnt aber Ian White verdient.

    Mensur Suljovic hingegen gewinnt locker gegen Beaton, hatte nur beim beenden des Spieles Probleme und vergab 9 Matchdarts bis er ihn dann machte!

    Ergebnisse

    Darren Webster 10-6 Steven Lennon

    Ian White 10-7 Max Hopp

    Gerwyn Price 3-10 Joe Cullen

    Daryl Gurney 12-10 Steve West

    Mensur Suljovic 10-6 Steve Beaton

    Gary Anderson 10-7 Stephen Bunting

    Rob Cross 10-5 Mervyn King

    Raymond van Barneveld 10-6 Kyle Anderson

    2 Mal editiert, zuletzt von Riichard89 (23. Juli 2018 um 00:27)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. Juli 2018 um 21:29
    • #482

    heute der letzte erst Runden Tag!

    Richard North präsentierte sich ganz schwach,Körpersprache schlecht und Auch in den ersten 5 legs einen AVG von 57! War wohl die schlechteste Leistung in der ersten Runde!

    Ergebnisse

    Kim Huybrechts 13-12 John Henderson

    Simon Whitlock 10-2 Richard North

    James Wade 12-10 Jermaine Wattimena

    Peter Wright 10-5 Jelle Klassen

    3 Mal editiert, zuletzt von Riichard89 (24. Juli 2018 um 00:25)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 24. Juli 2018 um 19:58
    • #483

    Hätte es eher Wattimena gegönt.


    Wade hat spitzenmässig aufgeholt

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. Juli 2018 um 21:06
    • #484

    erster zweit Runden Tag mit 4 Spielen heute! In dieser Runde heißt es First to 11!

    Im ersten Spiel gleich eine unglaubliche Aufholjagd, Chisnall dreht ein 1:7 und gewinnt mit 11 zu 8! Er ist auch der erste heuer der eine AVG über 100 spielt!

    Ergebnisse

    Dave Chisnall 11-8 Michael Smith

    Daryl Gurney 3-11 Joe Cullen

    Jeffrey de Zwaan 11-9 Adrian Lewis

    Gary Anderson 11-9 Raymond van Barneveld

    2 Mal editiert, zuletzt von Riichard89 (25. Juli 2018 um 08:17)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 25. Juli 2018 um 22:18
    • #485

    Heute die nächsten 4 Spiele der 2ten Runde!

    Mensur Suljovic gewinnt relativ sicher gegen Ian White! Beginnt gut zittert sich dann aber ins Ziel.. wobei er am Ende dann ganz sicher war!

    Ergebnisse

    Simon Whitlock 11-7 James Wade

    Mensur Suljovic 11-8 Ian White

    Rob Cross 8-11 Darren Webster

    Peter Wright 11-5 Kim Huybrechts

    Einmal editiert, zuletzt von Riichard89 (26. Juli 2018 um 00:28)

  • Capsforever
    since 2001
    • 25. Juli 2018 um 23:20
    • #486

    Mensur bekommt es im VF mit Webster ,der Cross mit 11:8 schlug, zu tun.

    MMn sollte B. Schwele beim Eishockey bleiben, ich schätze ihn normalerweise sehr, aber beim Dart kommt er mir deplatziert vor.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. Juli 2018 um 00:29
    • #487
    Zitat von Capsforever

    Mensur bekommt es im VF mit Webster ,der Cross mit 11:8 schlug, zu tun.

    MMn sollte B. Schwele beim Eishockey bleiben, ich schätze ihn normalerweise sehr, aber beim Dart kommt er mir deplatziert vor.

    Ist der Grund warum ich es auf Dazn mir anschaue..

    Webster wird nicht einfach .. für mich ein Riesen Turnier bis jetzt

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. Juli 2018 um 17:41
    • #488

    heute starten die Viertelfinalspiele, in dieser Runde heißt es best of 31 Legs also First to 15!

    In dieser Hälfte des Spielbaumes befinden sich letzten nicht gesetzten Spieler, mit Jeffery de Zwaan und Joe Cullen! Beide überzeugten bisher! Ist es bei Jeffrey de Zwann eine große Überraschung so zeigt Joe Cullen endlich mal auf der großen Bühne und vor TV Kamaras was er in letzter Zeit oft bei den Floor Turnieren spielt!

    Ergebnisse

    Jeffrey de Zwann 16-8 Dave Chisnall

    Joe Cullen 17-19Gary Anderson

    Einmal editiert, zuletzt von Riichard89 (27. Juli 2018 um 05:46)

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 26. Juli 2018 um 22:29
    • #489

    Hab jetzt seit einiger Zeit relativ wenig Darts geschaut, einfach weil bei mir nach der Premier League immer ein bissl Sommerpause angesagt ist. Aber die Partie heute mit Cullen gg Anderson ist einfach fein.

    Anderson außerdem mit einem 9 Darter und dafür mit einem Preisgeld von 45000 Pfund belohnt worden :thumbup:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 26. Juli 2018 um 23:03
    • #490

    Tolles Match. Cullen checkt 170 aus und verliert doch noch, obwohl Anderson eine nicht berühmte Doppelquote hat.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. Juli 2018 um 05:44
    • #491

    ja war ein unglaubliches Spiel von Cullen und Anderson!

    und mich überrascht auch Jeffrey de Zwaan .. bei dieser Distianz..
    wobei unglaublich wie Chisnall den Faden vorloren hat nach den 8:7 für den Niederländer!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Riichard89 (27. Juli 2018 um 05:52)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. Juli 2018 um 21:37
    • #492

    2ter Viertelfinaltag und heute mit österreichischer Beteiligung

    Mensur spielte ein wirklich abgezockte Partie, zumindest habe ich es so gesehen. Und jetzt kann er sich zurücklehnen und auf seinen halbfinalgegner warten

    Wright schafft es in die nächste Runde, sein Gegner war chancenlos, der war komplett weg in diesen Spiel!!!

    Ergebnisse

    Mensur Suljovic 16-10 Darren Webster

    Peter Wright 16-5 Simon Whitlock

    Einmal editiert, zuletzt von Riichard89 (27. Juli 2018 um 23:34)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. Juli 2018 um 20:59
    • #493

    Wright heute sehr elegant mit Hot Dog-Applikationen am Kopf und auf der Hose. Und Mensur bis jetzt sehr stark unterwegs.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. Juli 2018 um 21:37
    • #494

    der Tag des Halbfinale beim World Matchplay!

    Bis zum 10 zu 10 könnte keiner der beiden überzeugen! Mensur wirkte zwar etwas sicherer war aber nicht in der Lage davor zu ziehen! Ab diesen Zeitpunkt war Wright komplett weg und machte Mensur den Weg frei und er steht unglaublich im Finale

    Um zweiten Halbfinale gab sich Anderson von Anfang an wenig die blöse und bleibt cool bis zum Ende!


    Ergebnisse

    Peter Wright 13-17 Mensur Suljovic

    Gary Anderson 17-11 Jeffrey de Zwaan

    3 Mal editiert, zuletzt von Riichard89 (29. Juli 2018 um 00:46)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. Juli 2018 um 22:16
    • #495
    Zitat von Heartbreaker

    Wright heute sehr elegant mit Hot Dog-Applikationen am Kopf und auf der Hose. Und Mensur bis jetzt sehr stark unterwegs.

    Wobei das outfit gestern wirklich dee Hammer war!!!

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 29. Juli 2018 um 10:53
    • #496

    Beide, Mensur und Wright gestern teilweise mit Slapstick-ähnlichen Aufnahmen. Sehr interessant zu verfolgen, wie beide andauern versucht haben, sich selber aus dem Sumpf zu ziehen.

    Was macht Mensur eigentlich jedes Mal zwischen seinen Aufnahmen am Tisch. Schaut aus wie eine kleine Muschel, die er erst einmal dreht, dann mit dem Daumen "streichelt"...

  • Capsforever
    since 2001
    • 29. Juli 2018 um 11:15
    • #497
    Zitat von AlexP

    Was macht Mensur eigentlich jedes Mal zwischen seinen Aufnahmen am Tisch. Schaut aus wie eine kleine Muschel, die er erst einmal dreht, dann mit dem Daumen "streichelt"...

    Die Finger mit einem Kreideblättchen trocken reiben.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 29. Juli 2018 um 11:19
    • #498

    Alles klar, viele Dank. Das wäre meine zweite Vermutung gewesen ;)

    Hatte nicht Phil Taylor immer etwas Kreide in der Hosetasche?

  • Ktw-2015
    KHL
    • 29. Juli 2018 um 12:01
    • #499

    Kenn mich bei Darts nicht aus, aber ist das das Turnier, bei dem Suliovic im Finale spielt?

    https://sport.orf.at/stories/2299670/

    Hab nicht gewusst, dass Österreich im Darts zur Weltspitze aufgeschlossen hat :thumbup:

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 29. Juli 2018 um 12:14
    • #500
    Zitat von Ktw-2015

    Kenn mich bei Darts nicht aus, aber ist das das Turnier, bei dem Suliovic im Finale spielt?

    https://sport.orf.at/stories/2299670/

    Hab nicht gewusst, dass Österreich im Darts zur Weltspitze aufgeschlossen hat :thumbup:

    Ja Suljovic ist mittlerweile die Nummer 6 der Welt im Steeldarts. Hat auch im Vorjahr die Champions League of Darts gewonnen (= ein größeres Turnier).

    Im softdarts ist er sogar 3 Facher Weltmeister.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™