1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Darts

  • Cathy Miller
  • 24. Juli 2015 um 06:53
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. April 2018 um 13:58
    • #426

    auch diese Woche wird wieder Darts gespielt

    am Donnerstag findet der letzte Spieltag der Premier League im Grunddurchgang.

    für Mensur geht es um alles, auch wenn er sich gut verkauft hat, am Ende war es nicht erfolgreich wenn er nach den Grunddurchgang sich verabschieden muss!

    und am Wochenende finden die nächsten beiden Playes Championship Turniere ( 7 + 8 ) in Barnsley an!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. April 2018 um 14:08
    • #427

    Die Meldeliste für Player Championship 7+8 sind draußen

    Diese finden am 07.04 sowie 07.04 in Barnsley statt!

    Teilnehmer Anzahl: 128 berechtig also alle TourCarden Spieler

    Preisgeld

    Sieger: £10.000

    Finalist: £6.000

    Halbfinale: £3.000

    Viertelfinale: £2.250

    Achtelfinale: £1.500

    Letzte 32: £1.000

    Letzte 64: £500

    Gesamt: £75.000

    Nicht gemeldete TourCarden Spieler:

    Michael van Gerwen
    Mensur Suljovic
    Corey Cadby
    William O'Connor
    Richie Burnett
    Lee Bryant
    John Norman jr
    Davy van Baelen

    Ting Chi Royden Lam


    Damit rutschen die besten 9der ChallengeTour-Platzierungen nach, die sich gemeldet haben:

    Michael Barnard (1)

    Simon Preston (2)

    Diogo Portela (3)
    Jarred Cole (4)

    Martin Atkins (5)
    Jason Cullen (6)
    Jason Lowe (7)

    Ted Evetts (8)

    John Davey (9)

    diesmal hat keiner aus der CT-Order of Merit abgesagt! Übrigens falls es wenn interessiert, für die deutschsprachigen in der CT schaut es nicht gut aus der best Platzierterster liegt auf Rang 42 (Rusty-Jake Rodriguez)

    damit haben wir aus den deutschsprachigen Raum folgende Spieler dabei:

    Gabriel Clemens

    Max Hopp

    Maik Langendorf

    Zoran Lerchbacher

    Robert Marijanovic

    Rowby-John Rodriguez

    Martin Schindler

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. April 2018 um 09:34
    • #428

    noch ist ja ein bissl Zeit bis zum ET Turnier in Österreich, doch leider gibt es 3 absagen der Top Leutze für den Host Qualifer!

    Rowby John und Rusty Jake Rodriguez sowie Michael Rasztovits werden bei einen Turnier in Philippinen spielen.

    Bei diesem Turnier auf den Philippinen kann der Sieger wohl 20.000 $ gewinnen. Für Rowby ist es seit 1999 das erste Mal, dass er in seine Heimat zurückkehrt und auch für Rusty ist das etwas besonderes. Rasto ist ebenso eingeladen. Im Endeffekt verpassen sie "nur" ein Turnier, aber ich hoffe, dass vor allem bei Rowby am Ende nicht genau diese 1.000 Pfund für irgendetwas fehlen.

    Somit haben die anderen Spieler Chancen - Bühnen Luft zu schnuppern!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 6. April 2018 um 05:39
    • #429

    Premier League

    Der letzte Spieltag bevor die letzten zwei aus der Tabelle ausscheiden wurde gespielt! Leider konnte sich Mensur nicht mehr retten! Bei der 4:7 Niederlage war van Gerwen heute einfach viel zu stark drauf, der mit zehn 180ern auch einen Rekord für ein Match in der Premier League aufstellte und nebenbei einen 106er-Average spielte - da ist halt nichts zu machen.


    der Spielplan für die kommenden Runden wird in den nächsten Tagen bekannt gemacht!

    Ergebnisse

    Simon Whitlock 7-3 Gerwyn Price (81.94 - 76.94)
    Raymond van Barneveld 0-7 Michael Smith (96.58 - 103.15)

    Gary Anderson 5-7 Rob Cross (95.09 - 92.30)

    Mensur Suljovic 4-7 Michael van Gerwen (95.39 - 106.34)

    Daryl Gurney 6-6 Peter Wright (98.67 - 99.78)

    Tabelle nach 8 Spieltagen

    Platz Name Punkte Legs
    1 Michael van Gerwen 16 +32
    2 Michael Smith 14 +25
    3 Rob Cross 12 +9
    4 Simon Whitlock 10 +5
    5 Gary Anderson 9 +1
    6 Daryl Gurney 9 -2
    7 Raymond van Barneveld 8 -9
    8 Peter Wright 6 -19
    9 Mensur Suljovic 4 -13
    10 Gerwyn Price 2 -29
  • iron-markus
    T-Rex
    • 6. April 2018 um 09:26
    • #430

    Eric Bristow ist gestern nach eienr Exhibition tot zusammen gebrochen

    nach der Exhibition in Liverpool an einem Herzinfarkt

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 6. April 2018 um 09:41
    • #431

    auch gerade gelesen

    Eric Bristow ist gestern im Alter von 60 Jahren verstorben ist. Bristow hatte den neunten Spieltag der Premier League in Liverpool besucht und dabei einen Herzinfarkt erlitten. Damit verliert der Dartsport eine Legende, seinen ersten Superstar. Er hinterlässt seine Frau Jane und die beiden Kinder Louise und James.

    Bristow gewann zwischen 1980 und 1986 fünf WM-Titel und außerdem fünf Mal das World Masters. Er war der Entdecker und Mentor von Phil Taylor und einer der Mitbegründer der heutigen PDC. Seine Karriere als Spieler beendete er 2007. Seither war "The Crafty Cockney" noch sehr regelmäßig auf Exhibitions zu sehen und war seit mehreren Jahren Member des British Empire!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. April 2018 um 07:13
    • #432

    Es fanden dieses Wochenende wieder 2 Players Championship Turniere statt!

    Für Max Hopp läuft zur Zeit richtig gut, nach den Viertelfinale in der ET Tour letztes Wochenende gelingen ihn auch an diesen Wochenende starke Auftritte! Er war an beiden Tagen bester deutschsprachiger Spieler!

    Adrian Lewis kommt langsam wieder zur alten stärke und stand in beiden Turnieren im Finale! im 8ten Players Championship gewann mit Mickey Mansell einen den man nicht auf der Rechnung hatte seinen ersten PDC-Titel!

    hier die Ergebnisse aus deutschsprachiger Sicht + ab Halbfinale!

    7. Players Championship


    1. Runde

    Zoran Lerchbacher 6-5 Simon Stevenson (92.2 - 91.0)

    Gabriel Clemens 6-4 Joe Murnan (90.0 - 87.3)

    Ryan Harrington 6-4 Robert Marijanovic (80.4 - 82.7)

    Max Hopp 6-0 Tony Newell (95.9 - 84.3)

    James Wade 6-2 Maik Langendorf (97.2 - 94.0)

    Rowby-John Rodriguez 6-3 Mario Robbe (93.7 - 98.0)

    Dave Chisnall 6-5 Martin Schindler (92.6 - 95.2)

    2. Runde

    Arron Monk 6-4 Zoran Lerchbacher (93.3 - 90.8)

    Gabriel Clemens 6-4 Madars Razma (101.5 - 89.6)

    Max Hopp 6-1 Jamie Bain (91.4 - 75.5)

    Rowby-John Rodriguez 6-5 Ian White (92.8 - 95.8)

    Verlierer: £500

    3. Runde

    Robert Thornton 6-3 Gabriel Clemens (93.5 - 92.7)

    Max Hopp 6-5 Darren Webster (94.8 - 86.9)

    Ryan Joyce 6-4 Rowby-John Rodriguez (100.5 - 100.1)

    Verlierer: £1.000

    Achtelfinale

    Max Hopp 6-4 Daryl Gurney (94.1 - 95.6)

    Verlierer: £1.500

    Viertelfinale

    Jeffrey de Zwaan 6-5 Max Hopp (94.2 - 88.4)

    Verlierer: £2.250

    Halbfinale

    Adrian Lewis 6-3 Jeffrey de Zwaan (94.0 - 95.3)
    Michael Smith 6-5 Dave Chisnall (96.4 - 96.2)

    Verlierer: £3.000

    Finale

    Michael Smith 6-2 Adrian Lewis (98.9 - 101.1)

    Sieger: £10.000

    Runner-Up: £6.000

    8. Players Championship


    1. Runde

    Zoran Lerchbacher 6-4 Tony Newell (88,1 - 82,5)

    Robert Marijanovic 6-3 Darren Webster (92,7 - 86,5)

    Dimitri van den Bergh 6-1 Maik Langendorf (98,4 - 84,3)

    Gabriel Clemens 6-5 Ross Twell (85,5 - 79,8)

    Gary Anderson 6-2 Rowby-John Rodriguez (91,1 - 90,7)

    Max Hopp 6-5 Brendan Dolan (94,2 - 90,2)

    Martin Schindler 6-4 Richard North (93,3 - 87,1)


    2. Runde

    Zoran Lerchbacher 6-4 Steve Lennon (89,1 - 95,2)

    Kirk Shepherd 6-5 Robert Marijanovic (84,1 - 86,3)

    Adrian Lewis 6-2 Gabriel Clemens (97,8 - 98,6)

    Max Hopp 6-4 Ian White (97,1 - 97,1)

    Josh Payne 6-3 Martin Schindler (96,8 - 88,3)

    Verlierer: £500

    3. Runde

    Mark Webster 6-1 Zoran Lerchbacher (96,9 - 78,0)

    Max Hopp 6-4 Justin Pipe (92,7 - 87,6)

    Verlierer: £1.000

    Achtelfinale

    Josh Payne 6-3 Max Hopp (97,5 - 93,5)

    Verlierer: £1.500

    Halbfinale

    Adrian Lewis 6-1 Simon Whitlock (105,0 - 101,5)
    Mickey Mansell 6-3 Josh Payne (94,6 - 90,1)

    Verlierer: £3.000

    Finale

    Mickey Mansell 6-4 Adrian Lewis (97,9 - 90,4)

    Sieger: £10.000

    Runner-Up: £6.000

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. April 2018 um 07:10
    • #433

    Gestern war wieder einiges Los auf der internationalen Darts Bühne!

    beginnen wie mit der Premier League

    der 10te Spieltag und somit der erste nach dem ausscheiden von Mensur, stand am Programm!

    für Barnefeld war es rabenschwarzer Tag! Vorallem Rob Cross spielte gestern bärenstark und spielte seinen zweit höchsten AVG im TV seiner Karriere!

    Ergebnisse

    Raymond van Barneveld 3-7 Daryl Gurney (94,16 - 102,76)
    Gary Anderson 7-2 Peter Wright (104,26 - 96,22)
    Simon Whitlock 1-7 Michael van Gerwen (89,58 - 102,37)
    Michael Smith 5-7 Rob Cross (96,34 - 106,26)
    Raymond van Barneveld 2-7 Peter Wright (86,78 - 95.16)


    Tabelle nach 8 Spieltagen

    Platz Name Punkte Legs
    1 Michael van Gerwen 18 +38
    2 Michael Smith 14 +23
    3 Rob Cross 14 +11
    4 Gary Anderson 11 +6
    5 Daryl Gurney 11 +2
    6 Simon Whitlock 10 -1
    7 Raymond van Barneveld 8 -18
    8 Peter Wright 8 -19
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. April 2018 um 08:45
    • #434

    weiteres fanden gestern Quali Bewerbe für ET-Turniere statt

    um genauer zu sein 3 ( 1 x Host Qualifer für Saarbrücken, 2 x South & West Qualifer ( 1 x Saarbrücken und 1 x Graz )

    und vorweg Max Hopp ist weiterhin in unglaublicher Form, und Kim Huybrechts, der in beide Qualifer ran musste konnte sich für keines der beiden Turniere qualifizieren!

    beginnen wir mit der Host-Quali

    die 4 Start Plätze und somit ein Preisgeld von 1000$ erspielten sich

    Max Hopp 6-1 Thomas Junghans
    René Eidams 6-4 Ricardo Pietreczko
    Tobias Müller 6-4 Christian Bunse
    Dragutin Horvat 6-3 Pascal Wirotius

    damit scheitern bis auf Max Hopp alle anderen TourCard Besitzer in der Quali!


    nun zu den beiden South-West Quali

    begonnen wurde mit den der Quali für Saarbrücken und hier spielten gleich 5 Österreicher (Michael Rasztovits, Rowby-John Rodriguez, Zoran Lerchbacher, Hannes Schnier, Fredi Gselmann ) sowie 2 Schweizer ( Tobias Anliker, Thomas Gerock ) mit

    ( ich hoffe dass ich keinen übersehen habe, wenn ja werden sie es mir verzeihen )


    hier die Ergebnisse der deutschsprachigen inklusive den 8 Finalspielen

    1. Runde

    Michael Rasztovits 6-1 Remon Hurrebrink

    Tobias Anliker - Bye

    Thomas Gerock - Bye

    Rowby-John Rodriguez 6-5 Gabriel Rollo

    Zoran Lerchbacher - Bye

    Hannes Schnier 6-4 Dennis Verhaegen

    Jerry Hendriks 6-2 Fredi Gselmann

    2. Runde

    Jermaine Wattimena 6-4 Michael Rasztovits

    Maik Kuivenhoven 6-4 Tobias Anliker

    Tom Burquel 6-5 Thomas Gerock

    Rowby-John Rodriguez 6-4 Cristo Reyes

    Zoran Lerchbacher 6-4 Ron Meulenkamp

    Yordi Meeuwisse 6-3 Hannes Schnier

    3te Runde (Finale)

    Jermaine Wattimena 6-5 Vincent Kamphuis

    Maik Kuivenhoven 6-2 Davy van Baelen

    Dimitri van den Bergh 6-2 Dirk van Duijvenbode

    Jan Dekker 6-4 Tom Burquel

    Danny Noppert 6-4 Diogo Portela

    Jose Justicia 6-4 Rowby-John Rodriguez

    Zoran Lerchbacher 6-5 Yordi Meeuwisse

    Ronny Huybrechts 6-4 Jerry Hendriks

    damit qualifizieren sich 4x Niederlander, 2x Belgier, 1x Österreicher und 1 Spanier für das heute startente Turnier in Saarbrücken!


    bei der Quali für das Turnier in Graz welches nächstes Wochenende statt finden wird spielten folgende deutschsprachigen Spieler mit

    34 Deutsche ( Max Hopp, Marvin Esser, Markus Linn, Kevin Münch, Gabriel Clemens, Daniel Shorbaji, Holger Rettig, Marc Legant, Ricardo Pietreczko, Sammy Kreitz, Lasse Petersen, Daniel Sprudzs, Robert Marijanovic, Dragutin Horvat, Mike Holz, Stefan Nilles, Karsten Kornath, Martin Schindler, Marko Puls, Florian Hempel, Pascal Wirotius, Gino Drobick, Florian Flickinger, Ole Holtkamp, Baran Özdemir, Thomas Junghans, Rene Eidams, Erik Tautfest, Nico Blum, Maik Langendorf, Bernd Roith, Christian Bunse, Dominik Thiel, Michael Hurtz) + 2 Schweizer (Tobias Anliker, Thomas Gerock )

    (hoffe habe keinen vergessen!!!!!)

    die Österreich spielen nächsten Donnerstag sich dann die Startplätze im Host Qualifer aus ( leider ohne Robwy John und Michael Rasztovits)

    hier die Ergebnisse der deutschsprachigen inklusive den 8 Finalspielen

    Vorrunde

    Wilco Vermeulen 6-1 Tobias Anliker

    Ron Meulenkamp 6-1 Daniel Shorbaji

    Max Hopp 6-4 Brian Raman
     Marvin Esser 6-5 Luis Camacho
    Jeffrey de Zwaan 6-0 Lasse Petersen
    Ole Holtkamp 6-4 Markus Linn

    Mike de Decker 6-2 Daniel Sprudzs
    Kevin Münch 6-5 Maik Kuivenhoven

    Marco Apollonio 6-3 Holger Rettig

    Sven Groen 6-3 Marc Legant

    Gabriel Clemens 6-4 Ricardo Pietreczko

    Dirk van Duijvenbode 6-1 Sammy Kreitz


    1. Runde

    Mike Holz 6-4 Jeffrey de Graaf
    Wilco Vermeulen 6-2 Stefan Nilles
    Toni Alcinas 6-0 Karsten Kornath
    Martin Schindler - Bye
    Mats Gies 6-4 Marko Puls

    Ron Meulenkamp 6-2 Florian Hempel
    Jermaine Wattimena 6-1 Pascal Wirotius
    Davy van Baelen 6-1 Thomas Gerock
    Max Hopp 6-0 Michel Furlani
     Gino Drobick 6-1 Florian Flickinger
    Simeon Heinz 6-4 Marvin Esser

    Robert Marijanovic 6-4 Jeffrey de Zwaan

    Danny Noppert 6-1 Ole Holtkamp

    Kim Huybrechts 6-2 Baran Özdemir

    Jan Dekker 6-1 Thomas Junghans

    Kevin Münch 6-3 Rene Eidams

    Vincent van der Voort 6-1 Erik Tautfest

    Dragutin Horvat 6-1 Marco Apollonio

    Nico Blum 6-3 Sven Groen

    Gabriel Clemens 6-2 Jerry Hendriks

    Dimitri van den Bergh 6-5 Maik Langendorf

    Dirk van Duijvenbode 6-5 Bernd Roith

    Christian Bunse 6-4 Leo Hendriks

    Gabriel Rollo 6-1 Dominik Thiel

    Michael Hurtz 6-3 Diogo Portela

    2. Runde

    Cristo Reyes 6-4 Mike Holz
    Mario Robbe 6-4 Martin Schindler

    Max Hopp 6-4 Gino Drobick

    Simeon Heinz 6-1 Christian Kist

    Danny Noppert 6-4 Robert Marijanovic

    Kevin Münch 6-2 Jan Dekker

    Dragutin Horvat 6-4 Vincent van der Voort

    Gabriel Clemens 6-4 Nico Blum

    Dennis Verhaegen 6-4 Christian Bunse

    Michael Hurtz 6-0 Gabriel Rollo

    3te Runde (Finale)

    Cristo Reyes 6-3 Toni Alcinas
    Ron Meulenkamp 6-3 Mario Robbe

    Max Hopp 6-4 Jermaine Wattimena

    Simeon Heinz 6-2 Danny Noppert

    Kevin Münch 6-2 Mike de Decker

    Gabriel Clemens 6-5 Dragutin Horvat

    Dimitri van den Bergh 6-3 Dennis Verhaegen

    Ronny Huybrechts 6-1 Michael Hurtz

    somit haben sich für Graz gleich 4 Deutsche 2 Belgier und je 1 Spanier und 1 Niederländer qualifiziert!

    damit sind in Saarbrücken 6 deutschsprachige Spieler dabei und in Graz 9 (!)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. April 2018 um 10:45
    • #435

    Heute startet dass Turnier in Saarbrücken! Hier die Auslosung der deutschsprachigen Spieler!

    Mensur steigt in Runde 2 ein!

    Maik Kuivenhoven - Tobias Müller

    René Eidams - Ricky Williams

    Dragutin Horvat - Alan Tabern

    Zoran Lerchbacher - Max Hopp

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. April 2018 um 07:43
    • #436

    European Tour Saarbrücken

    auch auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole!!!

    Max Hopp spielt zur Zeit die Darts seinen Lebens und hat gestern Abend Dart Geschichte geschrieben! Er ist der zweite deutschsprachige nach Mensur Suljovic der ein PDC Turnier gewinnen kann und der ERSTE Deutsche der dies schafft!

    Mit den Erfolg gestern in Saarbrücken macht er auch einen ordentlichen Satz in der Weltrangliste nach vor und muss sich wohl keine Gedanken mehr machen über die TourCard nächstes Jahr und hat sich auch eine Super Ausgangslage für die WM Quali geschaffen!!!

    Nach den Wochenende ist er wohl die #40 der Welt - mit einen gewissen Respekt Abstand noch zur #39 - doch zur Zeit läuft es richtig gut und für Graz nächste Woche ist er ja auch qualifiziert!

    hier die gesamten Ergebnisse der deutschsprachigen Spiele + Halbfinale und Finale!

    1te Runde:

    Maik Kuivenhoven 6-1 Tobias Müller (90.03 - 78.11)

    René Eidams 6-4 Ricky Williams (79.81 - 73.47)

    Dragutin Horvat 4-6 Alan Tabern (91.23 - 98.83)

    Zoran Lerchbacher 1-6 Max Hopp (85.79 - 99.49)

    Verlierer £1.000

    2te Runde:

    Daryl Gurney (5) 6-1 René Eidams (92.68 - 81.72)

    Peter Wright (2) 4-6 Max Hopp (91.65 - 94.26)

    Mensur Suljovic (6) 6-2 Jermaine Wattimena (94.86 - 88.25)

    Verlierer £2.000 ( in die Rangliste aber nur für die nicht gesetzten Spieler! )

    Achtelfinale:

    Max Hopp 6-4 Benito van de Pas (84.07 - 81.46)
    Mensur Suljovic 5-6 Gerwyn Price (100.13 - 98.15)

    Verlierer £3.000

    Viertelfinale:

    Max Hopp 6-4 Joe Cullen (96,89 - 98,10)

    Verlierer £4.000

    Halbfinale:

    Ian White 1-7 Michael Smith (96,20 - 107,24)

    Max Hopp 7-6 Rob Cross (100,23 - 99,19)

    Verlierer £6.000

    Finale:

    Max Hopp 8-7 Michael Smith (94,62 - 95,17)

    Sieger: £25.000
    Runner-Up: £10.000

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. April 2018 um 05:25
    • #437

    Diese Woche fanden ausnahmensweise 2 Premier League Abende statt!

    Am Mittwoch und gestern am Donnerstag wurde in Rotterdam gespielt!

    für Barneveld war es nach den letzten Wochen, sicher so eine Art Auferstehung und gewann beide Spiele unter anderem auch gegen Van Gerwen

    Ergebnisse 11ter Spieltag

    Michael Smith 2-7 Gary Anderson (96,00 - 109,91)
    Rob Cross 7-4 Daryl Gurney (96,09 - 91,71)
    Raymond van Barneveld 7-3 Simon Whitlock (101,44 - 89,49)
    Peter Wright 7-5 Michael van Gerwen (99,08 - 106,87)
    Rob Cross 3-7 Gary Anderson (98,22 - 99,87)


    Ergebnisse 12ter Spieltag

    Simon Whitlock 1-7 Michael Smith (80,58 - 94,29)
    Daryl Gurney 3-7 Gary Anderson (93,00 - 109,73)
    Rob Cross 6-6 Peter Wright (96,44 - 92,22)
    Michael van Gerwen 5-7 Raymond van Barneveld (103,73 - 95,21)
    Daryl Gurney 7-1 Simon Whitlock (99,2 - 85,28)


    Tabelle nach 12 Spieltagen

    Platz Name Punkte Legs
    1 Michael van Gerwen 18 +34
    2 Gary Anderson 17 +19
    3 Rob Cross 17 +10
    4 Michael Smith 16 +24
    5 Daryl Gurney 13 +1
    6 Raymond van Barneveld 12 -12
    7 Peter Wright 11 -17
    8 Simon Whitlock 10 -17
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. April 2018 um 05:44
    • #438

    weiteres fanden der Host-Quali Bewerbe für das ET-Turniere in Graz statt

    nach der Absage von Michael van Gerwen wurden sogar 5 Startplätze ausgespielt!

    Durch die Abwesenheit von Rowby-John Rodriquez, Rusty-Jake Rodriquez sowie Michael Rasztovits konnten sich Spieler durchsetzen die man normalerweise nicht am Radar hat, einige mit gewisser Bühnen Erfahrung und andere wiederrum komplett unerfahrene Spieler!

    Leider konnte sich der TourCarden Besitzer Zoran Lerchbacher auch nicht qualifizeren!

    die 5 Start Plätze und somit ein Preisgeld von 1000$ erspielten sich

    Bastian Pietschnig 6-4 Felix Losan
    Hannes Schnier 6-3 Uwe Bacher
    Dietmar Burger 6-4 Christian Gödl
    Roxy-James Rodriguez 6-4 Patrick Reisenegger
    Alex Steinbauer 6-4 Gregor Gorjup


    Pietschnig:

    Er ist wohl den meisten Dartsfans in Österreich kein Begriff, zuletzt stand er Anfang März im Finale der Kärntner Landesmeisterschaft. der 25jährige Kärtner spielte sein erstes PDC-Turnier und schaffte gleich mal die Quali!

    Schnier:

    Zur Zeit ist er richtig gut drauf und konnte sich nun erst mal für ein ET Turnier qualizieren. Es wird somit sein ersten Bühnenspiel seit 7 Jahren! Der Wiener durfte auch schon mal WM Luft schnuppern!

    Burger:

    Der Wiener konnte sich zum ersten Mal seit 2012 wieder durch die Qualifikation kämpfen. Auch er durfte schon WM Luft schnuppern und zählt als einer der besten Hobby-Dartspieler Österreichs!

    Roxy-James Rodriguez:

    durch seine Qualifikation ist zum 5ten mal in Folge ein Mitglied aus der Familie Rodriguez beim PDC Turnier in Österreich vertreten!

    Steinbauer:

    Steinbauer stammt aus Hartberg und hat somit in Graz ein gewissen Heimspiel! Er setzte sich zum ersten Mal bei einer Qualifaktion durch! Steinbauer ist vorallem in der E-Darts Szene in Österreich bekannt!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. April 2018 um 05:48
    • #439

    beim ET-Turnier sind somit gleich 10 deutschsprachige Spieler dabei!

    Hier die Auslosung der ersten Runde, nur Mensur Suljovic wird erst in Runde 2 in geschehen eingreifen!

    Ron Meulenkamp - Gabriel Clemens

    Wayne Jones - Dietmar Burger

    Scott Taylor - Simeon Heinz

    Steve Lennon - Roxy-James Rodriguez

    Luke Humphries - Kevin Münch

    Richie Burnett - Alex Steinbauer

    James Wade - Hannes Schnier

    Stephen Burton - Max Hopp

    Bastian Pitschnig - Cristo Reyes

    heute um 13 Uhr geht es los!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 25. April 2018 um 10:42
    • #440

    European Tour Graz

    mit ein wenig Verspätung liefere ich die Ergebnisse von der ET aus Graz nach!

    Aus deutschsprachiger Sicht war Mensur beim "Heim" Turnier der überragende Mann! Endlich wieder ein gutes Turnier und konnte bis ins Halbfinale kommen!

    hier die gesamten Ergebnisse der deutschsprachigen Spiele + Halbfinale und Finale!

    1te Runde:

    Ron Meulenkamp 6-3 Gabriel Clemens (92,08 - 89,45)

    Wayne Jones 6-1 Dietmar Burger (81,57 - 77,68)

    Scott Taylor 6-1 Simeon Heinz (91,57 - 70,65)

    Steve Lennon 6-0 Roxy-James Rodriguez (81,24 - 66,31)
    Luke Humphries 6-2 Kevin Münch (99,53 - 89,37)

    Richie Burnett 6-0 Alex Steinbauer (93,94 - 76,40)

    James Wade 6-3 Hannes Schnier (97,09 - 85,79)

    Stephen Burton 5-6 Max Hopp (86,89 - 90,96)

    Bastian Pietschnig 1-6 Cristo Reyes (70,44 - 86,85)

    Verlierer £1.000

    2te Runde:

    Jonny Clayton 6-3 Max Hopp (90,02 - 89,84)

    Mensur Suljovic 6-1 Darius Labanauskas (106,29 - 95,76)

    Verlierer £2.000 ( in die Rangliste aber nur für die nicht gesetzten Spieler! )

    Achtelfinale:

    Mensur Suljovic

    6-3 Cristo Reyes (91,44 - 94,84)

    Verlierer £3.000

    Viertelfinale:

    Daryl Gurney 1-6 Mensur Suljovic (95,37 - 103,90)

    Verlierer £4.000

    Halbfinale:

    Joe Cullen 6-7 Gerwyn Price (87,27 - 85,56)
    Mensur Suljovic 6-7 Jonny Clayton (84,24 - 86,66)

    Verlierer £6.000

    Finale:

    Gerwyn Price 5-8 Jonny Clayton (94,84 - 96,80)

    Sieger: £25.000
    Runner-Up: £10.000

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. April 2018 um 05:30
    • #441

    Gestern fand der 13te Spieltag statt

    Und 2 Runden vor Schluss stehen mit Michael van Gerwen und Michael Smith die ersten beiden Halbfinalisten fest!!!

    Ergebnisse 13ter Spieltag

    Peter Wright 1-7 Michael Smith (97,86 - 104,86)
    Daryl Gurney 6-6 Michael van Gerwen (100,16 - 104,96)
    Simon Whitlock 7-5 Gary Anderson (96,78 - 94,45)
    Raymond van Barneveld 6-6 Rob Cross (94,02 - 94,55)
    Michael Smith 1-7 Michael van Gerwen (96,28 - 94,76)


    Tabelle nach 12 Spieltagen

    Platz Name Punkte Legs
    1 Michael van Gerwen 21 +40
    2 Michael Smith 18 +24
    3 Rob Cross 18 +10
    4 Gary Anderson 17 +17
    5 Daryl Gurney 14 +1
    6 Raymond van Barneveld 13 -12
    7 Simon Whitlock 12 -15
    8 Peter Wright 11 -23
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. April 2018 um 05:38
    • #442

    Die Meldeliste für Player Championship 9+10 sind draußen

    Diese finden am 28.04 sowie 29.04 in Wigan statt!

    Teilnehmer Anzahl: 128 berechtig also alle TourCarden Spieler

    Preisgeld

    Sieger: £10.000

    Finalist: £6.000

    Halbfinale: £3.000

    Viertelfinale: £2.250

    Achtelfinale: £1.500

    Letzte 32: £1.000

    Letzte 64: £500

    Gesamt: £75.000

    Nicht gemeldete TourCarden Spieler:

    Raymond van Barneveld
    Terry Jenkins
    Corey Cadby
    Mick McGowan
    Maik Langendorf
    Lee Bryant
    John Norman jr
    Royden Lam
    Richard North (nur So fehlend)


    Damit rutschen die besten 9der ChallengeTour-Platzierungen nach, die sich gemeldet haben:

    Michael Barnard (1)

    Simon Preston (2)

    Diogo Portela (3)
    Jarred Cole (4)

    Martin Atkins (5)
    Jason Cullen (6)
    Jason Lowe (7)

    John Davey (8)

    Ted Evetts (9) ( nur Sonntag dabei )

    damit haben wir aus den deutschsprachigen Raum folgende Spieler dabei:

    Gabriel Clemens

    Max Hopp

    Zoran Lerchbacher

    Robert Marijanovic

    Rowby-John Rodriguez

    Martin Schindler

    Mensur Suljovic

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 30. April 2018 um 07:13
    • #443

    Es fanden dieses Wochenende wieder 2 Players Championship Turniere statt!

    Max Hopp musste leider kurzfristig die beiden Turniere krankheitsbedingt absagen! Beide Turniere konnten Niederländer für sich entscheiden! das erste mit van Gerwen keine große Überraschung, im Zeiten setzt sich aber Jeffery de Zwan durch, der damit sein erstes PDC Turnier gewinnen konnte!

    aus deutschsprachiger Sicht ist vorallem der zweite Tag erfolgreich gewesen, da sichmit Schindler und Gabriel gleich 2 Spieler ins Viertelfinale spielen und Gabriel sogar sein erstes PDC Halbfinale erreicht!

    hier die Ergebnisse aus deutschsprachiger Sicht + ab Halbfinale!

    9. Players Championship


    1. Runde

    Rob Cross 6-0 Martin Schindler (101.3 - 92.3)

    Zoran Lerchbacher 6-3 Simon Preston (86.9 - 84.6)
    Gabriel Clemens 6-4 John Henderson (15) (99.2 - 93.5)
    Robert Marijanovic 6-5 Mark Dudbridge (93.2 - 95.9)
    Mensur Suljovic 6-3 Tytus Kanik (98.1 - 95.3)
    Rowby-John Rodriguez 6-3 Kevin Painter (101.1 - 94.4)


    2. Runde

    James Wade 6-5 Zoran Lerchbacher (84.8 - 85.5)

    James Richardson 6-4 Gabriel Clemens (89.1 - 92.9)

    Adrian Lewis 6-2 Robert Marijanovic (82.1 - 77.6)
    Mensur Suljovic 6-2 Prakash Jiwa (97.3 - 88.6)

    Rowby-John Rodriguez 6-5 Kyle Anderson (107.4 - 103.8)

    Verlierer: £500

    3. Runde

    Keegan Brown 6-5 Mensur Suljovic (95.1 - 100.3)

    Gary Anderson 6-1 Rowby-John Rodriguez (96.3 - 95.3)

    Verlierer: £1.000

    Halbfinale

    Michael van Gerwen 6-4 James Wade (96.3 - 97.1)
    Scott Taylor 6-3 Jason Lowe (93.7 - 90.0)

    Verlierer: £3.000

    Finale

    Michael van Gerwen 6-4 Scott Taylor (100.9 - 92.7)

    Sieger: £10.000

    Runner-Up: £6.000

    10. Players Championship


    1. Runde

    Cristo Reyes 6-5 Rowby-John Rodriguez (97.3 - 94.5)

    Martin Schindler 6-1 Jose Justicia (91.3 - 80.2)
    Gabriel Clemens 6-1 Jim Brown (102.0 - 83.9)

    Brendan Dolan 6-3 Mensur Suljovic (96.4 - 99.4)

    Jeffrey de Zwaan 6-4 Zoran Lerchbacher (92.3 - 89.9)

    Steve Lennon 6-2 Robert Marijanovic (103.4 - 88.7)


    2. Runde

    Martin Schindler 6-3 Jermaine Wattimena (102.6 - 93.8)
    Gabriel Clemens 6-3 Peter Wright (103.0 - 96.1)

    Verlierer: £500

    3. Runde

    Martin Schindler 6-0 Rob Cross (95.9 - 86.3)

    Gabriel Clemens 6-1 Ted Evetts (93.1 - 88.5)

    Verlierer: £1.000

    Achtelfinale

    Martin Schindler 6-4 Adrian Lewis (96.8 - 87.3)
    Gabriel Clemens 6-2 James Wade (89.0 - 85.1)

    Verlierer: £1.500

    Viertelfinale

    Stephen Bunting 6-4 Martin Schindler (96.7 - 98.9)
    Gabriel Clemens 6-1 Mickey Mansell (95.4 - 86.3)

    Verlierer: £2.250

    Halbfinale

    Jonny Clayton 6-3 Stephen Bunting (21) (100.2 - 95.8)

    Jeffrey de Zwaan 6-3 Gabriel Clemens (94.9 - 78.1)

    Verlierer: £3.000

    Finale

    Jeffrey de Zwaan 6-5 Jonny Clayton (92.9 - 96.1)

    Sieger: £10.000

    Runner-Up: £6.000

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. Mai 2018 um 05:37
    • #444

    Gestern fand der 14te Spieltag der Premier Liga statt

    was für eine Machtdemonstration von Michael van Gerwen, mit einen 111er AVG lässt er seinen Gegner keine Chance!

    und einen Spieltag vor Ende stehen 3 von 4 Qualifikanten (Michael van Gerwen, Michael Smith sowie Rob Cross ) fürs Finale schon fest!

    Ergebnisse 14ter Spieltag

    Peter Wright 7-4 Simon Whitlock (93,26 - 90,68)
    Rob Cross 2-7 Michael van Gerwen (101,71 - 111,57)

    Daryl Gurney 6-6 Michael Smith (98,27 - 99,69)

    Gary Anderson 3-7 Raymond van Barneveld (95,66 - 100,49)


    Tabelle nach 14 Spieltagen

    Platz Name Punkte Legs
    1 Michael van Gerwen 23 +45
    2 Michael Smith 19 +24
    3 Rob Cross 18 +5
    4 Gary Anderson 17 +13
    5 Daryl Gurney 15 +1
    6 Raymond van Barneveld 15 -8
    7 Simon Whitlock 13 -20
    8 Peter Wright 12 -18
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. Mai 2018 um 06:45
    • #445

    weiteres fanden gestern Quali Bewerbe für ET-Turniere statt

    um genauer zu sein 3 ( 1 x Host Qualifer für Sindelfingen, 2 x South & West Qualifer ( 1 x Sindelfingenund 1 x Zwolle)

    beginnen wir mit der Host-Quali

    heute wurden 5 Startplätze ausgespielt, da es eine Absage im Hauptbewerb gab! die 5 Start Plätze und somit ein Preisgeld von 1000$ erspielten sich

    Max Hopp 6-3 Michael Rosenauer

    Martin Schindler 6-4 Steffen Siepmann

    Gabriel Clemens 6-0 Lutz Ilzhöfer

    Christian Bunse 6-4 René Eidams

    Robert Marijanovic 6-2 Jochen Graudenz

    nur MIke Langendorf scheitert von den TourCard Besitzern!

    nun zu den beiden South-West Quali

    begonnen wurde mit den der Quali für Sindelfingen und hier spielten gleich 11 Österreicher (Stefan Taferner, Felix Losan, Josef Schneider, Rusty-Jake Rodriguez, Hannes Schnier, Christian Gödl, Alex Steinbauer, Rowby-John Rodriguez, Michael Rasztovits, Roxy-James Rodriguez, Armin Glanzer) sowie 5 Schweizer ( Tobias Anliker, Thomas Gerock, Stefan Bellmond, Patric Aeschbach, Matthias Dietrich ) mit

    ( ich hoffe dass ich keinen übersehen habe, wenn ja werden sie es mir verzeihen )

    hier die Ergebnisse der deutschsprachigen inklusive den 8 Finalspielen

    1. Runde

    Toni Alcinas 6-4 Tobias Anliker

    Stefan Taferner 6-3 Benjamin Tod
    Jimmy Hendriks 6-3 Felix Losan
    Josef Schneider 3-6 Garunakumar Markandu

    Rusty-Jake Rodriguez 6-5 Hannes Schnier
    Mats Gies 6-2 Christian Gödl

    Bjorn Fransen 6-0 Thomas Gerock

    Alex Steinbauer 6-4 Christoff van de Wal
    Rowby-John Rodriguez 6-3 Jesus Perea
    Stefan Bellmond 6-4 Mike de Decker
    Michael Rasztovits 6-0 Andre Christen

    Roxy-James Rodriguez 6-5 Armin Glanzer

    Matthias Dietrich 6-5 Patric Aeschbach

    2. Runde

    Dirk van Duijvenbode 6-4 Stefan Taferner

    Danny Noppert 6-3 Rusty-Jake Rodriguez
    Zoran Lerchbacher 6-5 Jose Justicia

    Rowby-John Rodriguez 6-5 Alex Steinbauer

    Michael Rasztovits 6-0 Stefan Bellmond

    Roxy-James Rodriguez 6-2 Matthias Dietrich


    3te Runde (Finale)

    Toni Alcinas 6-2 Dirk van Duijvenbode

    Vincent van der Voort 6-4 Jerry Hendriks

    Danny Noppert 6-1 Benito van de Pas

    Mats Gies 6-4 Zoran Lerchbacher

    Jan Dekker 6-2 Rowby-John Rodriguez

    Mareno Michels 6-3 Michael Rasztovits

    Jermaine Wattimena 6-1 Ronny Huybrechts

    Dimitri van den Bergh 6-1 Roxy-James Rodriguez

    damit schafft es leider keiner der deutschsprachigen Spieler ins Hauptfeld, es qualifizieren sich 6x Niederländer, 1x Belgier und 1 Spanier für das heute startente Turnier in Sindelfingen !


    bei der Quali für das Turnier in Zwolle welches nächstes Wochenende statt finden wird spielten folgende deutschsprachigen Spieler mit

    37 Deutsche (René Berndt, Michael Rosenauer, Holger Rettig, Andreas Gradert, Maik Langendorf, Jochen Graudenz, Christopher Hänsch, Ricardo Pietreczko, Manfred Bilderl, Sammy Kreitz, Michael Hurtz, Keith Pätzold, Stefan Nilles, Florian Flickinger, Pascal Wirotius, Ole Holtkamp, Gino Drobick, Frederic Mozelewski, Christian Bunse, Mike Poge, Nico Blum, Kevin Münch, Daniel Sprudz, Dominik Thiel, Simeon Heinz, Erik Tautfest, Max Hopp, Jens Kniest, Dragutin Horvat, Karsten Kornath, Steffen Siepmann, Robert Marijanovic, Kai Gotthardt, René Eidams, Thomas Junghans, Florian Hempel, Marvin Esser, Mathias Lang, Tobias Müller, Marko Puls, Tobias Höntsch, Daniel Shorbaji, Fabian Herz, Martin Schindler, Gabriel Clemens, Mick Haase, Bernd Roith ) + 11 Österreicher (Christian Gödl, Armin Glanzer, Michael Rasztovits, Josef Schneider, Rusty-Jake Rodriguez, Stefan Taferner, Felix Losan, Zoran Lerchbacher, Rowby-John Rodriguez, Roxy-James Rodriguez, Hannes Schnier) + 4 Schweizer ( Matthias Dietrich, Patric Aeschbach, Thomas Gerock, Tobias Anliker)

    (hoffe habe keinen vergessen!!!!!)


    hier die Ergebnisse der deutschsprachigen inklusive den 8 Finalspielen

    1 Runde

    Christian Gödl 6-5 René Berndt
    Michael Rosenauer 6-0 Holger Rettig
    Andreas Gradert 6-3 Michel Furlani
    Maik Langendorf 6-5 Jochen Graudenz

    Christoff van de Wal 6-3 Christopher Hänsch

    Ricardo Pietreczko 6-0 Andre Christen

    Manfred Bilderl 6-0 Sammy Kreitz

    Michael Hurtz 6-3 Keith Pätzold
    Stefan Nilles 6-0 Sandro Wyss

    Gabriel Rollo 6-4 Florian Flickinger

    Mike de Decker 6-3 Pascal Wirotius

    Andrea Micheletti 6-3 Ole Holtkamp

    Gino Drobick 6-0 Frederic Mozelewski

    Christian Bunse 6-4 Mike Poge

    Nico Blum 6-2 Armin Glanzer

    Kevin Münch 6-0 Daniel Sprudz

    Michael Rasztovits 6-0 Matthias Dietrich

    2. Runde

    Jesus Noguera Perea 6-5 Christian Gödl
    Josef Schneider 6-2 Patric Aeschbach

    Michael Rosenauer 6-2 Dominik Thiel

    Simeon Heinz 6-4 Andreas Gradert

    Erik Tautfest 6-1 Maik Langendorf

    Max Hopp 6-0 Veniamin Symeonidis

    Rusty-Jake Rodriguez 6-2 Christoff van de Wal

    Jens Kniest 6-5 Stefan Taferner

    Dragutin Horvat 6-3 Ricardo Pietreczko

    Cristo Reyes 6-0 Felix Losan

    Manfred Bilderl 6-3 Karsten Kornath

    Steffen Siepmann 6-1 Michael Hurtz

    Robert Marijanovic 6-2 Stefan Nilles

    Ronny Huybrechts 6-2 Kai Gotthardt

    René Eidams 6-2 Gabriel Rollo

    Thomas Junghans 6-4 Florian Hempel

    Mike de Decker 6-2 Marvin Esser

    Zoran Lerchbacher 6-0 Mathias Lang

    Tobias Müller 6-3 Ole Holtkamp

    Marko Puls 6-0 Tobias Höntsch

    Gino Drobick 6-0 Thomas Gerock

    Rowby-John Rodriguez 6-3 Daniel Shorbaji

    Christian Bunse 6-2 Fabian Herz

    Roxy-James Rodriguez 6-2 Garunakumar Markandu

    Nico Blum 6-2 Hannes Schnier

    Martin Schindler 6-3 Andy Bless

    Kevin Münch 6-0 Tobias Anliker

    Gabriel Clemens 6-0 Mick Hasse

    Michael Rasztovits 6-3 Bernd Roith

    3.Runde
    Michael Rosenauer 6-0 Josef Schneider

    Tony Alcinas 6-1 Simoen Heinz

    Erik Tautfest 6-3 Luis Camacho

    Rusty-Jake Rodriguez 6-2 Max Hopp

    Dragutin Horvat 6-1 Jens Kniest

    Cristo Reyes 6-3 Manfred Bilderl

    Robert Marijanovic 6-3 Steffen Siepmann

    Ronny Huybrechts 6-2 René Eidams

    Mike de Decker 6-3 Thomas Junghans

    Tobias Müller 6-3 Zoran Lerchbacher

    Gino Drobick 6-4 Marko Puls

    Rowby-John Rodriguez 6-3 Christian Bunse

    Roxy-James Rodriguez 6-5 Nico Blum

    Kevin Münch 6-4 Martin Schindler

    Gabriel Clemens 6-5 Michael Rasztovits

    4te Runde (Finale)

    Michael Rosenauer 6-5 Dimitri van den Bergh

    Toni Alcinas 6-3 Erik Tautfest

    Dragutin Horvat 6-3 Rusty-Jake Rodriguez

    Cristo Reyes 6-3 Robert Marijanovic

    Mike de Decker 6-5 Ronny Huybrechts

    Tobias Müller 6-3 Gino Drobick

    Rowby-John Rodriguez 6-2 Roxy-James Rodriguez

    Kevin Münch 6-2 Gabriel Clemens

    somit haben sich für Zwolle gleich 4 Deutsche 2 Spanier und je 1 Belgier und 1 Österreicher qualifiziert!

    die Höllander spielen ihren Host nächsten Donnerstag!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Mai 2018 um 06:55
    • #446

    ET-Tour aus Sindelfingen

    Michael van Gerwen ist wieder auf der Siegerstraße .. und vorallem James Wade spielt zur Zeit eine richtig gute Saison,

    mit dem Finaleinzug ist er nun wieder zurück in den Top 10!

    hier die Ergebnisse der deutschsprachigen + ab Halbfinale!

    1te Runde:

    Gabriel Clemens 3-6 Jan Dekker (87,59 - 89,29)
    Martin Schindler 6-0 Robert Owen (88,35 - 73,97)
    Jamie Lewis 6-4 Christian Bunse (91,11 - 80,73)

    James Wade 6-4 Max Hopp (92,08 - 89,81)

    Robert Marijanovic 6-3 Andy Boulton (84,49 92,37)

    Verlierer £1.000

    2te Runde:

    Joe Cullen 6-5 Martin Schindler (98.22 - 99.53)

    Darren Webster 6-3 Robert Marijanovic (88.57 - 80.98)

    Mensur Suljovic 6-5 Jamie Caven (93.11 - 94.07)

    Verlierer £2.000 ( in die Rangliste aber nur für die nicht gesetzten Spieler! )

    Achtelfinale:

    Mensur Suljovic 4-6 Simon Whitlock (100,82 - 98,65)

    Verlierer £3.000

    Halbfinale:

    Michael Van Gerwen 7-0 Michael Smith (110,65 - 90,43)

    Danny Noppert 3-7 James Wade (96,42 - 95,86)

    Verlierer £6.000

    Finale:

    Michael van Gerwen 8-3 James Wade (110,87 - 98,38)

    Sieger: £25.000
    Runner-Up: £10.000

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Mai 2018 um 11:20
    • #447

    An diesen Wochenende fanden auch die nächsten 4 PDC Challange Tour Turniere statt! Diese will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Mit dabei aus den deutschsprachigen Raum 3 Spieler ( Michael Rasztovits, Rusty-Jake Rodriguez und Frederic Mozelewski )
    hoffe ich habe keinen übersehen!

    positiv zu erwähnen ist, dass es zumindest bei jeden Turnier einer der Österreicher ins Preisgeld geschafft hat!

    Frederic Mozelewski wollte sich vermutlich einmal dort ein Turnier geben, er spielte bei keinen Turnier ein Schnitt über 60 einmal sogar nur 35,4

    Hier die Ergebnisse der deutschsprachigen Spieler + Halbfinale und Finale

    PDC Challange Tour 9

    Last 256

    Michael Rasztovits 5-4 Shane Pearson

    Rusty-Jake Rodriguez 5-2 Paul Goodwin

    Mark Graham 5-0 Frederic Mozelewski

    Last 128:

    Michael Rasztovits 5-2 Paul Phillips

    Lee Turle 5-2 Rusty-Jake Rodriguez

    Last 64:

    Michael Rasztovits 5-4 Ben Ward

    Verlierer £50

    Last 32:

    Michael Rasztovits 5-4 David Pallett

    Verlierer £100

    Achtelfinale:

    Michael Rasztovits 5-4 Darren Beveridge

    Verlierer £200

    Viertelfinale:

    Michael Rasztovits 5-3 Wilco Vermeulen

    Verlierer £300

    Halbfinale:

    Yordi Meeuwisse 5-0 Michael Rasztovits

    Cody Harris 5-1 Jason Cullen

    Verlierer £500

    Finale:

    Cody Harris 5-2 Yordi Meeuwisse

    Sieger: £2.000
    Runner-Up: £1.000

    PDC Challange Tour 10

    Last 256

    Michael Rasztovits bye

    Rusty-Jake Rodriguez 5-4 Max Baulcomb

    Matt Jackson 5-0 Frederic Mozelewski

    Last 128:

    Michael Rasztovits 5-1 Simon Tate

    John Bowles 5-1 Rusty-Jake Rodriguez

    Last 64:

    Michael Rasztovits 5-1 Richard Baillie

    Verlierer £50

    Last 32:

    Kevin Dowling 5-2 Michael Rasztovits

    Verlierer £100

    Halbfinale:

    Martin Atkins 5-1 Ted Evetts

    Michael Barnard 5-1 Dennant Matthew

    Verlierer £500

    Finale:

    Michael Barnard 5-1 Martin Atkins

    Sieger: £2.000
    Runner-Up: £1.000

    PDC Challange Tour 11

    Last 256

    Michael Rasztovits 5-0 Ian Richards

    Rusty-Jake Rodriguez 5-0 Joshua Clements

    Carlo van Peer 5-0 Frederic Mozelewski

    Last 128:

    Chas Barstow 5-4 Michael Rasztovits

    Rusty-Jake Rodriguez 5-4 Damian Smith

    Last 64:

    Rusty-Jake Rodriguez 5-4 Paul Phillips

    Verlierer £50

    Last 32:

    Brett Claydon 5-2 Rusty-Jake Rodriguez

    Verlierer £100

    Halbfinale:

    Andy Jenkins 5-2 Barrie Bates

    Michael Barnard 5-3 Dennis Nilsson

    Verlierer £500

    Finale:

    Michael Barnadrd 5-3 Andy Jenkins

    Sieger: £2.000
    Runner-Up: £1.000

    PDC Challange Tour 12

    Last 256

    Yordi Meeuwisse 5-0 Michael Rasztovits

    Rusty-Jake Rodriguez bye

    Frederic Mozelewski -bye

    Last 128:

    Rusty-Jake Rodriguez 5-3 Gary Davison

    Ian Moss 5-0 Frederic Mozelewski

    Last 64:

    Rusty-Jake Rodriguez

    5-3 Amit Gilitwala

    Verlierer £50

    Last 32:

    Adrian Gray 5-3 Rusty-Jake Rodriguez

    Verlierer £100

    Halbfinale:

    Adam Huckvale 5-3 Stuart Kellett

    Darren Beveridge 5-3 Dennis Nilsson

    Verlierer £500

    Finale:

    Adam Huckvale 5-3 Darren Beveridge

    Sieger: £2.000
    Runner-Up: £1.000

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. Mai 2018 um 08:17
    • #448

    Am langen Wochenende Ende wurde viel Darts gespielt ..

    unter anderen der letzte Spieltag der Premier League!


    Gary Anderson geht mit seinen Sieg über Van Gerwen im Heimspiel von Aberdeen, eben diesen im Halbfinale nächste Woche aus den Weg!

    Ergebnisse 15ter Spieltag

    Michael Smith 6-6 Raymond van Barneveld (93,45 - 97,28)
    Simon Whitlock 6-6 Rob Cross (88,38 - 89,86)
    Peter Wright 6-6 Daryl Gurney (98,11 - 88,05)
    Michael van Gerwen 5-7 Gary Anderson (100,41 - 98,71)


    Tabelle nach 15 Spieltagen

    Platz Name Punkte Legs
    1 Michael van Gerwen 23 +43
    2 Michael Smith 20 +24
    3 Gary Anderson 19 +15
    4 Rob Cross 19 +1
    5 Daryl Gurney 16 +1
    6 Raymond van Barneveld 16 -8
    7 Peter Wright 14 -20
    8 Simon Whitlock 13 -18

    damit stehen auch die Finalpaarungen

    Michael van Gerwen vs Rob Cross

    Michael Smith vs Gary Anderson

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. Mai 2018 um 08:24
    • #449

    und auch die ET-Tour ging weiter

    diesmal wurde in Holland gespielt und beim Heimspiel lies van Gerwen nichts anbrennen und holt sich den Titel


    hier die Ergebnisse der deutschsprachigen + ab Halbfinale!

    1te Runde:

    Ryan Joyce 6-5 Michael Rosenauer (89.92 - 83.46)

    Toni Alcinas 5-6 Dragutin Horvat (88.46 - 91.74)

    Steve Lennon 6-5 Rowby-John Rodriguez (91.53 - 95.84)

    Cameron Menzies 6-1 Kevin Münch (96.31 - 82.37)

    Tobias Müller 1-6 Stephen Bunting (83.61 - 91.07)

    Verlierer £1.000

    2te Runde:

    Gerwyn Price 6-5

    Dragutin Horvat (88,80 - 86,22)

    Mensur Suljovic 6-5 Josh Payne (94,74 - 92,48)

    Verlierer £2.000 ( in die Rangliste aber nur für die nicht gesetzten Spieler! )

    Achtelfinale:

    Mensur Suljovic 6-3 Simon Whitlock (94.11 - 91.78)

    Verlierer £3.000

    Viertelfinale:

    Steve Lennon 6-3 Mensur Suljovic (87,59 - 92,96)

    Verlierer £4.000

    Halbfinale:

    Steve Lennon 7-5 Kim Huybrechts (88,74 - 85,02)
    Daryl Gurney 6-7 Michael van Gerwen (84,60 - 93,34)

    Verlierer £6.000

    Finale:

    Steve Lennon 5-8 Michael van Gerwen (91,40 - 97,53)

    Sieger: £25.000
    Runner-Up: £10.000

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Mai 2018 um 06:19
    • #450

    Die Premier League ist vorbei!!!!

    Gestern gab es die Halbfinalspiele sowie das Finale! und der Gewinner ist der überragende Dartspieler der Gegenwart! Michael van Gerwen!

    Im Halbfinale schlägt er einen sichtlich angeschlagenen Rob Cross ( lässt verletzungsbedingt, nächstes Wochenende aus ) um Finale mit den Überraschungsmann der Saison Michael Smith ( setzt sich gegen Andersson durch ) kurzen Prozess zu machen!

    Halbfinale

    Michael van Gerwen 10-6 Rob Cross (103,65 - 96,04)
    Gary Anderson 6-10 Michael Smith (95,35 - 97,49)

    Finale

    Michael van Gerwen 11-4 Michael Smith (112,37 – 97,01)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™