1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Darts

  • Cathy Miller
  • 24. Juli 2015 um 06:53
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. Februar 2019 um 07:38
    • #626

    die ersten 4 Spiele des Masters sind absolviert!

    Der überragende Mann kommt diesmal aus Österreich, er spielte mit Abstand das beste Spiel des Tages weit über 100 AVG und ein knapp 60% doppelquote wären sehr beeindruckend, damit präsentiert sich Mensur knapp vor Premier Liga Start in Top Form, übrigens wird er überraschenderweise auch die ersten Floor Turniere nächstes Wochenende spielen!

    Ergebnisse

    Daryl Gurney 8-10 Dave Chisnall (93,90 - 97,56)
    Mensur Suljovic 10-1 Simon Whitlock (106,12 - 87,50)
    Stephen Bunting 10-9 Darren Webster (86,59 - 86,67)
    Michael van Gerwen 10-5 Jonny Clayton (99,12 - 89,92)


  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. Februar 2019 um 08:56
    • #627

    Gestern fanden die restlichen 4 ersten Spiele statt

    Heute zu Mittag geht es gleich brisant los

    Mensur gegen van Gerwen

    Gerwyn Price 7-10 James Wade (94,27 - 86,80)
    Rob Cross 6-10 Joe Cullen (97,70 - 94,89)
    Michael Smith 10-5 Ian White (101,41 - 92,15)
    Peter Wright 10-9 Adrian Lewis (89,46 - 92,20)


  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. Februar 2019 um 12:08
    • #628
    Zitat von Riichard89

    übrigens wird er überraschenderweise auch die ersten Floor Turniere nächstes Wochenende spielen

    Kommando retour

    War zwar schon gemeldet, dürfte gestern nun doch abgesagt haben ..

    Schade, die restlichen deutschsprachigen Spieler, also auch neu Tourkarten Besitzer Bunse ist am Start

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. Februar 2019 um 06:45
    • #629

    Und schon ist das Master wieder vorbei!

    Neues Jahr Alter Sieger van Gerwen zeigt auch früh in der Saison dass er wieder in Form ist!

    Viertelfinale:
    Dave Chisnall 10-4 Stephen Bunting (99,74 - 93,31)
    Michael van Gerwen 10-5 Mensur Suljovic (102,92 - 96,76)
    Joe Cullen 6-10 James Wade (91,76 - 95,37)
    Michael Smith 6-10 Peter Wright (94,96 - 95,07)

    Halbfinale:
    Michael van Gerwen 11-7 Dave Chisnall (100,05 - 93,31)
    James Wade 11-9 Peter Wright (94,45 - 98,17)

    Finale:
    Michael van Gerwen 11-5 James Wade (99,82 - 87,44)



  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. Februar 2019 um 12:33
    • #630

    Die Premier League startet diesen Donnerstag, aber leider ohne Gary Andersson, er ließ schon das Masters wegen Rückenproblemen aus und muss nun auch für die Premier League Saison absagen!

    Wer ihn jetzt so kurzfristig ersetzen soll - logisch wäre Chizzy oder Whitlock - doch in England steht ein Tourcardenneuling hoch im Kurs x facher BDO-Weltmeister Glenn Durrant - doch dies wäre wohl ein Schlag ins Gesicht für die etablierten PDC-Spieler!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. Februar 2019 um 13:15
    • #631

    Und die PDC überrascht alle

    Gary Andersson wird nicht durch einen Spieler ersetzt sondern von 9 Spielern.. an jeden Spieltag ein anderer und wenn möglich ein Local-Hero .. so spielt in Berlin Max Hopp, in Niederlande Jeffrey de Zwan!

    Marketing Technisch ein genialer Schachzug, aber sportlich eher eine Farce, denn die Spiele zählen in die Tabelle für die 9 Dauerstarter für den jeweiligen Spieler geht es um Geld bekommt für einen Sieg mehr als für ein Unentschieden bzw Niederlage!

    Hier die Liste wer wann und wo

    Dobey in Newcastle gegen Mensur!

    Durrant in Glasgow

    Lennon in Dublin

    Humphries in Exeter

    Henderson in Aberdeen

    Aspinell in Nottingham

    Hopp in Berlin

    Van den Bergh in Rotterdam

    De Zwaan in Rotterdam

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Februar 2019 um 12:39
    • #632

    Heute geht's los mit der Premier League

    1. Spieltag, 07.02.2019 - 20 Uhr MEZ
    Metro Radio Arena, Newcastle:
    James Wade - Raymond van Barneveld
    Gerwyn Price - Daryl Gurney
    Chris Dobey * - Mensur Suljovic
    Michael van Gerwen - Michael Smith
    Peter Wright - Rob Cross

  • Capsforever
    since 2001
    • 7. Februar 2019 um 22:01
    • #633

    Mensur hat zum Auftakt zumindest einen Punkt ergattert.

    Tolles Comeback von 1:5 auf 6:5

    Dobey die erwartet harte Nuss

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 8. Februar 2019 um 08:58
    • Offizieller Beitrag
    • #634

    Dobey war super drauf. Super comeback von Mensur, leider dann den Deckel nicht draufgemacht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iron-markus
    T-Rex
    • 8. Februar 2019 um 09:44
    • #635

    Dachte dass Mensur haushoch verlieren wird

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. Februar 2019 um 09:54
    • #636

    Genau das Spiel von Mensur zeigt warum es ein wenig Kritik gibt, dass diese Spiele in die Rangliste zählen, Dobey konnte ohne Druck spielen, und dann sind die jungen nicht weit weg von den Top Guns, bis zum möglichen Dart zum 1:6 Aus Sicht von Mensur spielte Dobey einen 105er AVG mit 70% Doppelquote, dass sind Weltklasse Werte, als merkte uii ich könnte nun doch 5000 Pfund kassieren wurde es schlechter..

    Bin gespannt wie sich die anderen Gastspieler schlagen!

    Ergebnisse 1ter Spieltag

    James Wade 7-4 Raymond van Barneveld (99,24 - 95,15)
    Gerwyn Price 7-4 Daryl Gurney (104,11 - 98,78)
    Chris Dobey* 6-6 Mensur Suljovic (98,53 - 100,99)
    Michael van Gerwen 7-5 Michael Smith (104,78 - 94,39)
    Peter Wright 6-6 Rob Cross (101,56 - 103,97)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. Februar 2019 um 06:32
    • #637

    An diesen Wochenende fanden die ersten beiden Players Championship Turniere des Jahres statt!

    Eine Änderung gibt es zum Vergleich zum letzten Jahr bis jetzt wurde alles First to 6 gespielt ab nun wird das Finale First to 7 und das Finale sogar First to 8 Legs gespielt!

    In der Abwesenheit der beiden Top-Spieler aus den deutschsprachigen Raum Mensur Suljovic und Max Hopp, gab es am ersten Tag recht wenig zu holen und am zweiten Tag schafften es zumindest die beiden Österreicher in ihr Board-Finale!

    Vorallem, das zweite PC-Turnier wird in Erinnerung bleiben, da es mit 4 Neun-Dartern bei einen ProTour Turnier einen neuen Rekort aufstellte - Dave Chisnall, Chris Dobey, Michael van Gerwen und Geert Nentjes!

    nun die Ergebnisse der deutschsprachigen Spieler + Halfinale

    1. Players Championship

    1. Runde

    Kyle Anderson 6-1 Rowby-John Rodriguez (98,8 - 97,2)

    Ryan Joyce 6-4 Christian Bunse (94,9 - 95,6)

    Ian White 6-3 Zoran Lerchbacher (102,4 - 89,8)

    Robert Marijanovic 6-3 Geert Nentjes (84,8 - 96,8)

    Vincent Kamphuis 6-4 Martin Schindler (92,4 - 90,6)

    Gabriel Clemens 6-3 Mike van Duivenbode (91,2 - 89,6)

    2. Runde

    Harry Ward 6-2 Robert Marijanovic (94,3 - 87,6)

    Gavin Carlin 6-3 Gabriel Clemens (99,9 - 96,8)

    Verlierer: £500

    Halbfinale

    Michael van Gerwen 7-5 Scott Baker (98,8 - 93,2)

    Jermaine Wattimena 7-2 Peter Wright (98,2 - 90,3)

    Verlierer: £3.000

    Finale

    Michael van Gerwen 8-4 Jermaine Wattimena (109,50 - 98,8)

    Sieger: £10.000

    Runner-Up: £6.000

    2. Players Championship

    1. Runde

    Christian Bunse 6-5 James Wilson (92,4 - 91,6)

    Rowby-John Rodriguez 6-5 Stephen Burton (98,5 - 89,7)

    Jan Dekker 6-2 Gabriel Clemens (92,3 - 88,6)

    Robert Marijanovic 6-4 Justin Pipe (92,2 - 88,4)

    Carl Wilkinson 6-3 Martin Schindler (97,4 - 98,0)

    Zoran Lerchbacher 6-5 Christian Kist (98,6 - 95,4)

    2. Runde

    Kim Huybrechts 6-3 Christian Bunse (86,3 - 83,8)

    Rowby-John Rodriguez 6-4 Conan Whitehead (99,4 - 88,6)

    Steve Lennon 6-4 Robert Marijanovic (85,5 - 84,5)

    Zoran Lerchbacher 6-4 Carl Wilkinson (90,9 - 87,0)

    Verlierer: £500

    3. Runde (Boardfinals)

    Dave Chisnall 6-2 Rowby-John Rodriguez (97,8 - 85,9) - Dave Chisnall mit einem 9-Dart-Finish

    Glen Durrant 6-4 Zoran Lerchbacher (89,7 - 97,1)

    Verlierer: £1.000

    Halbfinale

    Dave Chisnall 7-5 Jonny Clayton (98,0 - 98,0)

    Glen Durrant 7-4 Joe Cullen (94,4 - 90,9)

    Verlierer: £3.000

    Finale

    Dave Chisnall 8-7 Glen Durrant (88,7 - 92,5)

    Sieger: £10.000

    Runner-Up: £6.000

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. Februar 2019 um 06:45
    • #638

    Dies waren ja die ersten Turniere die für die Rangliste gelten hier der zwischen Stand

    Platz Name Natinalität Preisgeld
    1 Michael van Gwewen Niederlande £ 1.602.750
    2 Rob Cross England £ 781.500
    3 Peter Wright Schottland £ 646.000
    4 Gary Anderson Schottland £ 568.250
    5 Daryl Gurney Nord Irland £ 538.750
    6 Michael Smith England £ 496.500
    7 Gerwyn Price Wales £ 400.000
    8 Mensur Suljovic Österreich £ 389.750
    9 James Wade England £ 335.250
    10 Simon Whitlock Australien £ 329.500
    weitere deutschsprachige Spieler
    30 Max Hopp Deutschland £ 144.250
    47 Martin Schindler Deutschland £ 92.750
    60 Zoran Lerchbacher Österreich £ 60.000
    63 Gabriel Clemens Deutschland £ 56.250
    71 Robert Marijanovic Deutschland £ 26.250
    105 Rowby-John Rodriguez Österreich £ 1.000
    115 Christian Bunse Deutschland £ 500
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. Februar 2019 um 07:42
    • #639

    heute findet der 2te Spieltag der Premier League statt!

    folgende Spiele werden heute stattfinden

    Peter Wright - Michael Smith

    Rob Cross - James Wade

    Raymond van Barneveld - Gerwyn Price

    Daryl Gurney - Glen Durrant *

    Mensur Suljovic - Michael van Gerwen


  • Riichard89
    living in two time zones
    • 15. Februar 2019 um 06:55
    • #640

    Menusr gestern überhaupt nicht in die Spur gekommen, ist natürlich auch schwer gegen van Gerwen, der aber auch weit weg war von seinen A-Game aber er musste es gestern auch nicht!

    Bin auch der Meinung der der ABG von über 100 Punkten bei Mensur täuscht - war eigentlich nie dran van Gerwen zu gefährden - begann meistens mit einer schlechten Aufnahme das Leg und spielte hinterher und wenn van Gerwen am Check stand - spielte Mensur plötzlich eine 140+ und stand auch auf einen Check! Da war einfach zu wenig Druck!

    Glenn Durrent ging unter gegen Gurney - wobei das spiel nicht schlecht war, hatte leider Probleme auf die Doppel - und sein Gegner Gurney checkte alles was sich ihn in den Weg gestellt hat!!!

    Damit steht Mensur am Ende der Runde auf den letzten Platz!

    Bin gespannt wie sich die anderen Gastspieler schlagen!

    Ergebnisse 2ter Spieltag

    Peter Wright 6-6 Michael Smith (88,95 - 97,61)

    Rob Cross 7-4 James Wade (102,58 - 100,81)

    Raymond van Barneveld 6-6 Gerwyn Price (88,79 - 95,60)

    Daryl Gurney 7-3 Glen Durrant * (100,05 - 99,89)

    Mensur Suljovic 3-7 Michael van Gerwen (101,07 - 99,82)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 15. Februar 2019 um 06:59
    • #641

    einen Tag vor den nächsten beiden Players Championchip Turnieren sind noch alle deutschsprachigen Tourkarten Besitzer gemeldet - würde heißen Mensur Suljovic und Max Hopp sind diesmal am Start!

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 15. Februar 2019 um 07:33
    • Offizieller Beitrag
    • #642

    Die Partie von Mensur gestern war mühsam. Es war genau wie du sagst, er hat die 140 immer dann geworfen wenn MVG schon auf 40 oder so gestanden ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. Februar 2019 um 09:49
    • #643
    Zitat von OldSwe

    Die Partie von Mensur gestern war mühsam. Es war genau wie du sagst, er hat die 140 immer dann geworfen wenn MVG schon auf 40 oder so gestanden ist.

    Ja daher täuscht der AVG war eigentlich kein gutes Spiel von erm

    Hoffe heute läuft es besser!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Februar 2019 um 06:16
    • #644

    An diesen Wochenende fanden die beiden Players Championship Turniere 3+4 des Jahres statt!

    Mit dabei diesmal Mensur Suljovic und Max Hopp wobei Hopp nur am zweiten Tag, da er durch eine massive Flugverspätung Tag 1 verpasste und nicht rechtzeitig am Spielort eintraf!

    Aus Sicht der deutschsprachigen Spieler bleibt es eher ein bescheidener Saisonauftakt! Bei den Österreichern kann sich zumindest Lerchbacher über ein gelungen Auftakt sprechen - und auch Mensur kam bei seinen Saison Auftakt beide mal ins Preisgeld!

    BDO-Weltmeister Glenn Durrant wieder mit einen Erst Runden aus um dann am Tag zwei sein zweites Finale zu erreichen und diesmal konnte er es gewinnen und somit feiert er bei seinen 4ten PDC Turnier seinen ersten Sieg! Van den Bergh konnte dieses Wochenende erstmals am Floor überzeugen!

    nun die Ergebnisse der deutschsprachigen Spieler + Halfinale

    3. Players Championship

    1. Runde

    Jamie Hughes 6-2 Gabriel Clemens (104,4 - 99,8)

    Martin Schindler 6-5 Jan Dekker (94,3 - 95,3)

    Jeffrey de Zwaan 6-4 Rowby-John Rodriguez (101,0 - 84,1)

    Mensur Suljovic 6-0 Eddie Dootson (101,3 - 76,9)

    Madars Razma 6-3 Christian Bunse (90,3 - 72,6)

    Zoran Lerchbacher 6-2 Mark McGeeney (98,8 - 85,0)

    Mark Dudbridge 6-4 Robert Marijanovic (88,3 - 85,2)

    2. Runde

    Martin Schindler 6-5 Robert Thornton (93,0 - 92,7)

    Mensur Suljovic 6-1 Ted Evetts (93,7 - 89,2)

    Zoran Lerchbacher 6-4 Daryl Gurney (96,8 - 93,5)

    Verlierer: £500

    3. Runde (Boardfinals)

    Dimitri van den Bergh 6-4 Martin Schindler (99,0 - 87,5)

    Ron Meulenkamp 6-4 Mensur Suljovic (98,6 - 95,6)

    Zoran Lerchbacher 6-3 Ricky Evans (89,7 - 85,8)

    Verlierer: £1.000

    Achtelfinale

    Chris Dobey 6-5 Zoran Lerchbacher (94,9 - 94,0)

    Verlierer: £1.500

    Halbfinale

    Michael van Gerwen 7-3 Mervyn King (91,4 - 84,6)

    Ian White 7-5 Chris Dobey (100,0 - 103,9)

    Verlierer: £3.000

    Finale

    Michael van Gerwen 8-5 Ian White (105,7 - 95,2)

    Sieger: £10.000

    Runner-Up: £6.000

    4. Players Championship

    1. Runde

    Michael van Gerwen 6-2 Christian Bunse (98,7 - 96,5)

    Keegan Brown 6-3 Martin Schindler (93,5 - 89,3)

    Mario Robbe 6-1 Gabriel Clemens (108,8 - 93,8)

    Nathan Derry 6-4 Zoran Lerchbacher (84,0 - 89,0)
    Gerwyn Price 6-5 Robert Marijanovic (98,3 - 94,3)

    Max Hopp 6-2 Tytus Kanik (99,8 - 92,8)

    Mensur Suljovic 6-5 Ron Meulenkamp (94,5 - 90,4)

    Toni Alcinas 6-5 Rowby-John Rodriguez (85,6 - 86,1)

    2. Runde

    Bradley Brooks 6-4 Max Hopp (101,0 - 96,6)

    Vincent Kamphuis 6-1 Danny Noppert

    Mensur Suljovic 6-4 Ted Evetts (92,2 - 91,1)

    Verlierer: £500

    3. Runde (Boardfinals)

    Mensur Suljovic

    6-2 Robert Thornton (103,4 - 104,1)


    Verlierer: £1.000

    Achtelfinale

    Glen Durrant 6-2 Mensur Suljovic (99,2 - 92,6)

    Verlierer: £1.500


    Halbfinale

    Glen Durrant 7-3 Gerwyn Price (109,3 - 103,4)

    Dimitri van den Bergh 7-5 Rob Cross (100,1 - 105,4)

    Verlierer: £3.000

    Finale

    Glen Durrant 8-3 Dimitri van den Bergh (96,2 - 97,2)

    Sieger: £10.000

    Runner-Up: £6.000

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Februar 2019 um 06:26
    • #645

    Dies waren ja die ersten Turniere die für die Rangliste gelten hier der zwischen Stand

    Platz Name Nationalität Preisgeld
    1 Michael van Gwewen Niederlande £ 1.614.250
    2 Rob Cross England £ 785.500
    3 Peter Wright Schottland £ 648.250
    4 Gary Anderson Schottland £ 568.250
    5 Daryl Gurney Nord Irland £ 539.250
    6 Michael Smith England £ 498.500
    7 Gerwyn Price Wales £ 404.000
    8 Mensur Suljovic Österreich £ 392.500
    9 James Wade England £ 336.250
    10 Simon Whitlock Australien £ 329.500
    weitere deutschsprachige Spieler
    30 Max Hopp Deutschland £ 144.750
    47 Martin Schindler Deutschland £ 92.750
    60 Zoran Lerchbacher Österreich £ 61.500
    63 Gabriel Clemens Deutschland £ 56.250
    71 Robert Marijanovic Deutschland £ 26.250
    119 Rowby-John Rodriguez Österreich £ 1.000
    125 Christian Bunse Deutschland £ 500
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Februar 2019 um 07:07
    • #646

    an diesen Wochenende finden schon die nächsten beiden Players Championship Turniere statt.

    Bis jetzt sind wieder alle deutschsprachigen Spieler gemeldet, dafür lässt Michael van Gerwen beide Turniere aus!

    am Freitag vor dem PC Event steigen die neuen TourCard-Qualifer für die beiden ersten European Tour Events!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Februar 2019 um 14:22
    • #647

    am Donnerstag findet der 3te Spieltag der Premier League statt, diesmal in Dublin!

    folgende Spiele werden stattfinden

    Gerwyn Price - James Wade

    Steve Lennon * - Peter Wright

    Michael van Gerwen - Rob Cross

    Michael Smith - Daryl Gurney

    Mensur Suljovic - Raymond van Barneveld

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 19. Februar 2019 um 14:45
    • Offizieller Beitrag
    • #648

    Mensur muss mit einem Sieg anschreiben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Februar 2019 um 15:19
    • #649

    ja sollte er!

    wird aber nicht leicht - wer weiß vlt wird es Barneys letzter TV Auftritt ( also die PL ) UK Open zwischendurch - auch wenn es viele anderes sehen habe einen motivierten Barney an den zwei PL Abende gesehen, zumindest einen der nicht aufgibt!

    wobei Barney den ernst der Lage erkannt hat - er spielt das ganze Wochenende!

    Donnerstag PL, Freitag beide Quli Turniere für ET und am Wochenende PC! ich hoffe, dass er sich zumindest für einen ET qualifiziert und auch bei einen Turnier zumindest mal Top 16 schafft!

  • Keui
    EBEL
    • 19. Februar 2019 um 15:25
    • #650

    es wäre echt richtig schade wenn Barney in seiner Abschiedsaison die WM Teilnahme nicht mehr schaffen würde.

    Es lag ja 2018 nicht an seiner Leistung, sondern er hat einfach die falschen Turniere gewonnen wodurch er in der Order of Merit zurückgefallen ist.

    Ich hoffe er schafft es das nötige Preisgeld zu erspielen, oder sich zumindest über einen anderen Weg zu qualifizieren(was vermutlich noch schwieriger ist als durch die OoM?)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™