1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

HCI Saison 2015/16

  • alex_tiroler
  • 15. Juli 2015 um 15:13
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. Dezember 2015 um 18:33
    • #201

    Die Fans, wenn man den Leserbrief aus der heutigen TT nimmt.

    Früher wenig Legios, junge Einheimische = Identifikation
    heute lustlose Legios und von heimischen Talenten keine Spur = keine Identifikation


    @XRV750
    Erfolg und Modus sehe ich schon im Zusammenhang, wenn es einfacher ist sich zu qualifizieren.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 28. Dezember 2015 um 22:12
    • #202

    Selten so einen Blödsinn gelesen wie diesen Leserbrief. Welcher Legionär ist beim HCI teuer?

    Für mich ist klar, dass der Trainer einen Machtkampf verloren bzw. Rückgrad bewiesen hat. Der einzige Fehler auf der schnell der mir einfällt ist, dass er Sddall nicht verlängert hat.

    Einmal editiert, zuletzt von orli (28. Dezember 2015 um 22:19)

  • EpiD
    Wikinger
    • 29. Dezember 2015 um 00:06
    • #203

    Abgesehen vom Leserbrief (Das Like).

    Kann den wer reinstellen? Danke im voraus.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 29. Dezember 2015 um 08:17
    • #204

    Derzeit spielen lustlose Legionäre

    Thema: Pfiffe begleiten die Haie.

    Zugegeben, wir haben momentan größere Probleme als einen Eishockeyverein mit null Erfolg.

    Was seit Jahren dort abgeliefert wird, ist
    erschreckend. Der Anfang war vielversprechend mit jungen Talenten und
    wenigen Legionären. Es gab wenig Erfolg und weniger öffentliche Gelder.
    Doch man konnte sich mit dem Verein identifizieren.

    Inzwischen wird ohne Erfolg jede Menge
    öffentliches Geld verpulvert. Es spiele­n nur noch teure und zum größten
    Teil lustlose Legionäre. Von heimischen Talenten weit und breit keine
    Spur.

    Edi Lenk, 6060 Hall

  • EpiD
    Wikinger
    • 29. Dezember 2015 um 08:51
    • #205

    Scheint mir ein kurzer Leserbrief zu sein und wenig fundiert. Oder ist das nur ein Auszug?

  • CRF1000L
    Offline
    • 29. Dezember 2015 um 11:30
    • #206
    Zitat von DennisMay


    @XRV750
    Erfolg und Modus sehe ich schon im Zusammenhang, wenn es einfacher ist sich zu qualifizieren.

    Natürlich läßt sich durch einen bestimmten Modus Erfolg einfacher also solcher verkaufen, aber Faktum ist zu der Zeit konnte man mit den anderen Spitzenmannschaften der Liga mithalten und das ist heute eben nicht mehr der Fall, denn es reicht nicht mal für ein Team praktisch ohne Legios und vermutlich bekommen auch die meisten der Einheimischen nicht mal was gezahlt - die sind ein Wunder an Selbstmotivation.

    Vielleicht sollte sich der HCI den Laibach Trainer holen, der muss ein super Psychologe sein ;), oder den Greg fragen wie er aus einer vorherigen angeblichen Gurkentruppe eine Siegermannschaft macht.

    Der aktuelle Modus wäre ja eigentlich auch ein einfacher, da man sich auch über die Qualirunde noch für's Playoff qualifizieren kann, aber mit solchen Leistungen wie gestern gegen Laibach ist das völlig illusorisch.
    Man bräuchte eine Siegesserie um jene Teams die mit mehr Bonuspunkten starten zu überholen - auch das aus derzeitiger Sicht reinste Utopie.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 29. Dezember 2015 um 12:01
    • #207

    in der Zwischenrunde wird es lustig. habt ihr eh gesehen, wer (zu 90%) unsere Gegener sind.

    Wir müssen froh sein, wenn wir evtl. 5 Punkte dann holen

  • mcguy
    In(n)sight
    • 29. Dezember 2015 um 15:37
    • #208

    bei aller unprofessionalität, aber für die jetzige Performance der
    mannschaft kann man nicht den vorstand verantwortlich machen .
    zu beginn der saison hat dasselbe am papier durchaus passable
    und von vielen experten als gegenüber der vorsaison stärker ein
    geschätzte team keine so schlechte figur gemacht

    warum also dieser totaleinbruch ?

    a| spielt(e) das team gegen den/die trainer
    b| spielt das team gegen den vorstand
    c| ist das team platt
    d| ist das team zerstritten

    e| das `problem´ um den `tiroler weg´ beschränkt sich aus meiner sicht auf
    # 18 und 27, die beiden sind aber weder verantwortlich für den einbruch, noch
    ist es die tatsache, dass statt ihnen scofield abgemeldet wurde und bishop
    geholt wurde . dass das team gegen die abmeldung scofields opponiert
    wäre eine erklärung … aber dann wären sie ja auf derselben seite wie CO
    gestanden, also auch unwahrscheinlich

    am wahrscheinlichsten ist also, dass die altherren-leistungsträger überfordert
    sind und daran das ganze team zerfällt

    und dafür ist einzig CO verantwortlich, der das team allein zusammengestellt
    hat …

    aktuell dazu #18 auf der verbotenen seite....u.a. :

    Immer öfter wurde dein Name in Bezug auf die aktuelle Misere erwähnt. Manche Fans würden lieber Scofield anstatt dich und/oder Andreas Hanschitz am Eis sehen. Bekommst du das mit?
    Ja leider… Ich kann auch den Frust verstehen, wenns nicht läuft dann läufts nicht. Natürlich wenn ich diese Entscheidung 1zu1 treffen müsste, würde ich auch mich abmelden, aber alleine mit mir würds sich punktetechnisch auch nicht ausgehn. Außerdem müsste man dann trotzdem noch in einer der zwei aktuellen Toplinien Platz für Scofield machen. Das lag aber alles in der Aufgabenrolle des damaligen Trainers.

    Manche Fans sehen dich und auch Hanschitz nur deshalb im Kader, weil ihr durch eure Väter ein Naheverhältnis zum Verein habt. Hanschitz’s Vater ist Obmann, deiner offiziell als Berater des Vereins tätig…
    Ja, mit dem muss ich jetz bald sechs Jahre umgehen können. Mir als sentimentalen Mensch fällt das oft nicht leicht, aber dann kommen auch wieder andere Leute, die klopfen dir auf die Schulter, und supporten dich. Ich will gar nicht Abstreiten, dass mein Nachname manchmal Vorteile hat. Aber auch wenns dann doch öfter Nachteile sind die man spürt, bin ich stolz auf meinen Namen.

    2 Mal editiert, zuletzt von mcguy (29. Dezember 2015 um 15:56)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 29. Dezember 2015 um 16:14
    • #209
    Zitat von EpiD

    Scheint mir ein kurzer Leserbrief zu sein und wenig fundiert. Oder ist das nur ein Auszug?

    War der ganze Leserbrief (zumindest was in der TT gestanden ist)

  • EpiD
    Wikinger
    • 29. Dezember 2015 um 16:38
    • #210

    Hm. Okay, danke. Dann sollte diesem Schmarrn aber auch nicht zu viel Gewicht zugesprochen werden.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 29. Dezember 2015 um 18:49
    • #211

    Wann kommt der neue Trainer?

    WIe stellt man sich die Rest Sasion vor?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. Dezember 2015 um 19:02
    • #212
    Zitat von mcguy



    Manche Fans sehen dich und auch Hanschitz nur deshalb im Kader, weil ihr durch eure Väter ein Naheverhältnis zum Verein habt. Hanschitz’s Vater ist Obmann, deiner offiziell als Berater des Vereins tätig…
    Ja, mit dem muss ich jetz bald sechs Jahre umgehen können. Mir als sentimentalen Mensch fällt das oft nicht leicht, aber dann kommen auch wieder andere Leute, die klopfen dir auf die Schulter, und supporten dich. Ich will gar nicht Abstreiten, dass mein Nachname manchmal Vorteile hat. Aber auch wenns dann doch öfter Nachteile sind die man spürt, bin ich stolz auf meinen Namen.

    Entweder große Familie oder nicht wirkliche Freunde

  • alex_tiroler
    KHL
    • 29. Dezember 2015 um 20:25
    • #213

    Das ganze Interview ...

    HCI-Stürmer Max Steinacher über öffentliche Kritik, Tyler Scofield und die Lage des HC Innsbruck

    In Innsbruck hat man es nicht leicht. Noch schwieriger als so mancher Teammate hat es derzeit Max Steinacher, der momentan in der Öffentlichkeit ziemlich viel einstecken muss. Im Interview äußerste sich Steinacher zur derzeitigen Lage in Innsbruck, der Scofield-Situation und wie er seine eigene Leistung beurteilt. Außerdem hat er einen klaren Wunsch nach Objektivität.

    Max Steinacher bestritt bislang 219 EBEL-Partien für den HCI-ein Tor blieb ihm bislang verwehrt

    Max, die Feiertage sind vorüber, konntest du sie genießen?
    Ja, die Zeit mir der Familie und Freunden gibt immer neue Kraft. Es war aber kurz, wir hatten ja “nur” zwei Tage frei.

    Wie zufrieden bist du mit deiner persönlichen Leistung in dieser Saison bislang?
    Schwer zu sagen. Wenn ich auf unseren Tabellenplatz sehe, die jüngsten Ereignisse Revue passieren lasse, dann natürlich nicht gerade besonders. Persönlich gesehen ist durchaus, sowie auch im Kollektiv, noch Luft nach oben…

    Die Saison begann nicht schlecht für euch. Was ist danach passiert, sodass ihr derzeit in Bezug auf die direkte Playoff-Qualifikation aussichtslos auf Rang 11 liegt?
    Ja eigentlich hatten wir einen super Start, danach kam eine Phase wo wir Spiele oft knapp, zum Teil auch unglücklich verloren haben, bei der neuen Dreipunkte-Regelung verliert man dann recht schnell den Anschluss. Irgendwie scheint das mentale Folgen gehabt zu haben, meiner Beurteilung nach hätten wir mit diesem Kader deutlich mehr drauf als wir momentan zeigen.

    Tyler Scofield wurde nach seiner Verletzung nicht mehr angemeldet, kannst du das nachvollziehen?
    In erster Linie finde ich es verdammt Schade für „Sco“, einer wie er ist spielerisch und charakterlich eine Bereicherung für jedes Team. Soweit ich weiß gab oder gibt es klare Vorgaben von unserem Vorstand an den Trainer, das wir mit maximal elf Imports spielen und dass der Trainer entscheiden muss welchen der Imports er nach Tyler‘s Genesung wieder abmeldet. Ansonsten hätte man glaube ich keinen Ersatz geholt.

    Immer öfter wurde dein Name in Bezug auf die aktuelle Misere erwähnt. Manche Fans würden lieber Scofield anstatt dich und/oder Andreas Hanschitz am Eis sehen. Bekommst du das mit?
    Ja leider… Ich kann auch den Frust verstehen, wenns nicht läuft dann läufts nicht. Natürlich wenn ich diese Entscheidung 1zu1 treffen müsste, würde ich auch mich abmelden, aber alleine mit mir würds sich punktetechnisch auch nicht ausgehn. Außerdem müsste man dann trotzdem noch in einer der zwei aktuellen Toplinien Platz für Scofield machen. Das lag aber alles in der Aufgabenrolle des damaligen Trainers.

    Manche Fans sehen dich und auch Hanschitz nur deshalb im Kader, weil ihr durch eure Väter ein Naheverhältnis zum Verein habt. Hanschitz’s Vater ist Obmann, deiner offiziell als Berater des Vereins tätig…
    Ja, mit dem muss ich jetz bald sechs Jahre umgehen können. Mir als sentimentalen Mensch fällt das oft nicht leicht, aber dann kommen auch wieder andere Leute, die klopfen dir auf die Schulter, und supporten dich. Ich will gar nicht Abstreiten, dass mein Nachname manchmal Vorteile hat. Aber auch wenns dann doch öfter Nachteile sind die man spürt, bin ich stolz auf meinen Namen.

    Schildere uns deine Rolle im Team und was deine Aufgaben im Spiel sind.
    Zumeist werde ich als Center in der vierten Linie eingesetzt, dazu gibt es klare Zielvorgaben. Ganz oben steht natürlich kein Gegentor zu bekommen, keine Strafen zu machen. Die 4. Linie bei uns ist sehr defensiv, wir schauen so gut wie möglich dass wir Energie für die zwei Toplinien bringen. Zum Beispiel durch Checks, viel Skaten und Pressing.

    Deine Rolle kann nicht anhand von klassischen Statistiken wie Toren oder Punkten gemessen werden. Fühlst du dich dadurch, dass deine Leistung somit vielleicht schwerer zu messen ist, ungerecht behandelt?
    Ja, manchmal. Zur Zeit ehrlich gesagt schon. Viele Insider und Sportkenner wissen wie man Checkingline Player beurteilen muss. Natürlich ist es immer ein tolles Gefühl ein Tor zu machen, aber wenn dir nach einem knappen Sieg einer wie Derek Hahn oder Goalie Chiodo auf die Schulter klopft und dir sagt, dass es ein super Spiel von einem war, zählt das in so einer starken Liga fast gleich viel.

    Eine Statistik sagt dann doch einiges über einen Spieler, dessen erste Aufgabe die Entlastung der Mitspieler und das Verhindern eines Gegentreffer ist aus, nämlich die +/-Statistik. Du hälst aktuell bei einer -3, andere renommierte Spieler wie ein Dave Schuller (-14) oder Andreas Valdix (-18) bei wesentlich schlechteren Werten und haben auch offensiv nicht große Glanzlichter gesetzt….
    Ja, eigentlich ist es „nur“ eine Minus 2. In Tschechien wurde ich verwechselt und holte mir ein Minus ab, bei der ich gar nicht am Eis war. Nein, natürlich ist dieser Wert für mich und schlussendlich auch für die ganze Manschaft wichtig. Bezüglich den Zwei Genannten: Was noch nicht ist, kann oder wird hoffentlich noch kommen.

    Du trainierst das volle Programm das ein Profisportler umsetzen muss und setzt dich für stundenlange Reisen zu Auswärtsspielen in den Bus. Dem gegenüber hast du aber oftmals nur vereinzelte oder gar keine Shifts und dadurch nur wenige Minuten Eiszeit. Wie hält man da die Motivation aufrecht?
    Ganz klar die Ehre und den Stolz das machen zu dürfen und natürlich tolle Mitspieler. Vor allem Tyler Spurgeon ist ein Top Leader. Der quatscht nach jedem Spiel mit mir, baut mich auf wenns mal weniger Eiszeit gab. Auch das ganze drum herum, die Fans, die Atmosphäre in den Hallen, alles toll.

    Weihnachten ist zwar schon vorbei, aber welchen Wunsch hättest du nachträglich an das Christkind?
    Momentan würde ich mir wünschen das man nicht danach beurteilt wird, wie eine Handvoll in einem Forum, Facebook etc. über einen denkt, sondern sich selbst eine objektive Meinung bildet. Und natürlich Gesundheit für meine Familie und Freunde.

    Was ist mit dem HCI heuer noch möglich?
    Ich bin davon überzeugt, dass wir zur richtigen Zeit aufdrehen werden und uns, auch wenns über Umwege geht, fürs Playoff qualifizieren werden. Und dann ist alles möglich!

    Quelle: "andere Hockeyseite"

  • AlexR
    EBEL
    • 29. Dezember 2015 um 22:48
    • #214
    Zitat von alex_tiroler

    Derzeit spielen lustlose Legionäre

    Kurzes Kommentar: der Leserbrief ist natürlich kompletter Blödsinn.
    "Öffentliches Geld" wird höchstens für die Nachwuchsarbeit verpulvert. (Aber gut, was erwartet man sich vom Großteil der Bevölkerung sich auch wirklich über rechtliche Situationen zu informieren.)

    Auch frage ich mich, wann es die guten einheimischen Spieler gegeben hat...in der Ära, die ich jetzt verfolgt habe (Saison 2005 bis 2009) war das nie der Fall. Auch in den letzten Jahren gab es bis auf Huber (den ich leider nie gesehen habe) keinen einzigen Spieler, den man erwähnen sollte. Außer man meint die Schwitzer Brüder :D

    Zitat von mcguy


    bei aller unprofessionalität, aber für die jetzige Performance der
    mannschaft kann man nicht den vorstand verantwortlich machen


    Natürlich ist der Vorstand mitverantwortlich für die Performance. Wer gibt denn die Devise "Tiroler Weg" vor? Hat sie etwa Olsson vorgegeben?
    Das Problem, das ist aber schon seit 2006 so (also, seit ich den HCI verfolge), ist, dass man sich lieber hinter Floskeln versteckt ("Tiroler Weg") und wenig Handlungen vorhanden sind. Oder, man schafft es nicht, diese Handlungen gewinnbringend umzusetzen.

    Es ist doch verständlich, dass die Leute nicht mehr kommen. Jahr für Jahr wird halt populistisch der Trainer gefeuert, anstatt sich einzugestehen, dass der "Tiroler Weg" nicht funktionert, weil man nicht bereit ist, Geld für einen professionelleren Unterbau, aufzustellen.
    Man bewegt sich halt in einem Teufelskreis und ist nicht bereit diesen Teufelskreis endlich zu beenden.

    Einmal editiert, zuletzt von AlexR (4. Januar 2016 um 23:13)

  • Online
    werbefläche
    EBEL
    • 3. Januar 2016 um 20:22
    • #215

    Nach dem kurzen Lichtblick nach dem Salzburgspiel ist der HCI wieder am ursprünglichen Level angelangt.
    Absolut nicht zum anschauen. Man muss sich wundern dass noch so viele Leute zum Spiel gekommen sind und vor allem bis zum Schluss geblieben sind.
    Nach 2 Spielen gegen Graz mit einer Tordifferenz von 2:11 ist wohl auch jeder Zweckoptimismus für die Zwischenrunde verloren gegangen.

    Man sollte einen Trainer verpflichten der bereits für nächste Saison planen soll, für die heurige sehe ich leider schwarz.
    Same procedure as every year. Leider. Da vergeht einem leider echt die Lust auf Eishockey.

  • CRF1000L
    Offline
    • 3. Januar 2016 um 21:13
    • #216

    Graz scheint dem Hci zu liegen ;)
    Beim 1:6 wollte das Team nicht, heute hatte man den Eindruck sie können nicht.
    Man fragt sich wie dann doch wieder Spiele wie gegen Salzburg möglich sind.

    Vor der Zwischenrunde kann einem nur grauen,wenn die anderen Teams einen Zahn zulegen und mit mehr Intensität spielen.
    Da wirds ein paar Abfuhren geben.
    Im Playoff hat diese Mannschaft jedenfalls nix verloren.

    Ob der Hci soviel Weitsicht hat um sich jetzt um einen Trainer für die nächste Saison zu bemühen ?

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 3. Januar 2016 um 23:51
    • #217

    Bishop, Spurgeon, Lammers, Schaus und Chiodo kann man verlängern. Der Rest bitte NEU.

    Lt. Facebook Experten gibt man mittlerweile schon Chiodo die Schuld an den Niederlagen.
    Mmn komplett fehl am Platz, der hat uns schon genug Punkte gerettet.

    Einmal editiert, zuletzt von crosby#87 (4. Januar 2016 um 04:46)

  • starting six
    NHL
    • 4. Januar 2016 um 08:20
    • #218

    Schaus Chiodo Lammers Ross kannst getrost jetzt schon verlängern, wobei bei ersterem wirds schon zu spät sein ;) Popcorn

    Spurgeon bringt zu wenig unterm Strich Ulmer für mich die schwerste Entscheidung . Bishop muss man noch anschauen Valdix ebenso wie er jetzt nach der Verletzung spielt.
    Nicht überlegen brauchst bei DvB und Liffiton, wobei der war eigentlich eh schon mit Ansage
    wichtig wäre auch einen Backup holen.

    zu den Facebook Experten, sei nru gesagt dass es sich dabei ja zum Teil um Leute vom FC handelt und da erübrigt sich auf zwei Ausnahmen jegliche Diskussion, besonders zum Thema Chiodo.

    Interessieren würde mich wer seitens des Vereins die Beiträge schreibt, Ist an Unfairness und Unsportlichkeit fast nicht mehr zu übertreffen.

  • CRF1000L
    Offline
    • 4. Januar 2016 um 10:25
    • #219
    Zitat von starting sex

    zu den Facebook Experten, sei nru gesagt dass es sich dabei ja zum Teil um Leute vom FC handelt und da erübrigt sich auf zwei Ausnahmen jegliche Diskussion, besonders zum Thema Chiodo.

    Interessieren würde mich wer seitens des Vereins die Beiträge schreibt, Ist an Unfairness und Unsportlichkeit fast nicht mehr zu übertreffen.

    Bin ein FB Verweigerer: ist es der gleiche Text wie auf der Homepage ?
    Die HP Beiträge schreibt meines Wissens nach der Robert als Pressesprecher, anzunehmen dass er auch die für FB schreibt.

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 4. Januar 2016 um 10:39
    • #220

    Spurgeon kann man mmn als 2. oder 3. Liniencenter schon verlängern.

    Einmal editiert, zuletzt von crosby#87 (4. Januar 2016 um 10:45)

  • starting six
    NHL
    • 4. Januar 2016 um 10:44
    • #221
    Zitat von XRV750


    Die HP Beiträge schreibt meines Wissens nach der Robert als Pressesprecher, anzunehmen dass er auch die für FB schreibt.

    Mir geht es nicht um die Matchberichte, die liest eh keiner.

    Mir geht es um das Auftreten eines Vereines hinsichtlich Netiquette und wenn es auch nur FB ist. Ich bin leider oder Gott sei Dank auch ein FB Verweigerer lies aber hin und wieder die Postings zu einem Spiel. . Aber ich sollte zumindest gewisse sportliche Fairness einen gewissen Umgangston udgl "anwenden"

  • CRF1000L
    Offline
    • 4. Januar 2016 um 19:01
    • #222

    Habe mir mal den Postmarathon nach dem Graz spiel angesehen.
    Gebe dir voll Recht, als Verein der den Leuten Eintrittsgeld für Karten und Abos abnimmt muss man Kritik aushalten.
    Aber das Verhalten auf FB ist gleich bescheiden wie es auch die Homepage ist - die Matchberichte (die wirklich keinen interessieren)
    sind das einzige was sich verändert. Sonst gibt es scheinbar nie was an die Fans zu erzählen.
    Zu den Nachwuchsmannschaften und deren Matches gibts scheinbar nie was zu berichten.
    Bei den Videoportraits ist die Mannschaft von 2012 drin usw, usw
    Da gibts soviele Baustellen, der Fresszettel der zu den Spielen aufgelegt wird - Design und Machart 80'er Jahre, da gäbe es eine lange Liste.
    Alles andere als professionell.

  • AlexR
    EBEL
    • 4. Januar 2016 um 23:06
    • #223

    Keine Ahnung, was da jetzt so schlimmes steht..vielleicht habe ich mir auch nicht alles angesehen.
    Das ist doch eh Kindergarten..auf der FB Seite des FCW ist es noch viel ärger.
    Über das generelle Niveau von Facebook Kommentaren brauchen wir glaube ich eh nicht weiter reden.

    Weiß eigentlich wer, wieso das ganze Auftreten in letzter Zeit so schlecht geworden ist? Der HCI war ja eine kleine Zeit in Sachen "Social Media Auftritt" ja ganz gut unterwegs und auch die Videos waren immer wieder gut.

  • starting six
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 06:45
    • #224
    Zitat von AlexR

    Keine Ahnung, was da jetzt so schlimmes steht..vielleicht habe ich mir auch nicht alles angesehen.

    Weiß eigentlich wer, wieso das ganze Auftreten in letzter Zeit so schlecht geworden ist? Der HCI war ja eine kleine Zeit in Sachen "Social Media Auftritt" ja ganz gut unterwegs und auch die Videos waren immer wieder gut.


    Naja es geht zum Beispiel darum, dass man im Sinne der Sportlichkeit Fairness und Netiquette zum Beispiel die Torschützen der Gegner schreiben könnte. Nur so als Beispiel. Darüber kann man jetzt denken wie man will. Beispiele für solche Fairness gäbe es genug.
    Zur Hp brauchst auch nicht viel sagen. Die Spielberichte und in der restlichen Saison vlt 3 zusätzliche Berichte . Irgendwie habe ich dabie immer das Gefühl, das die Infoarbeit als lästiges Anhängsel gesehen wird und halt im notwendigstens Ausmaß durchgeführt wird und der Fan braucht eh nicht mehr ,weils eh keine Ahnung haben .
    Mir kommts zumindest so vor.
    Und ich glaube man wird hinsichtlich der nächsten Saison, diese Arbeit um 300% steigern müssen, wenn man noch Abos verkaufen will. Ich kann mich an keine Saison erinnern, bei welcher die wirklich eingefleischten Fans, die seit Jahrzehnten ein Abo haben, heuer schon Spiele trotz Abo nicht mehr besuchen . es geht sogar schon so weit ,dass wenn ein Abo anbieten willst für ein Spiel, die Leute teilweise schon darauf verzichten, weil sie sagen sie können sich dies teilweise gar nicht ehr anschauen.
    Schade um die ganze Situation, waren doch einige tolle Spiele auch dabei, wenn ich auch nur wenige Spiele in dieser Saison gesehen habe .

  • alex_tiroler
    KHL
    • 5. Januar 2016 um 08:24
    • #225

    Quelle: heutige TT

    Thema: Bei den Haien riecht’s schon nach Saisonende

    Was jetzt kommt, ist eine Frage der Ehre
    Für die Haie geht es im Finish des Grunddurchgangs darum, Anstand zu beweisen. Heute kommt Bozen.

    Von Alex Gruber

    Innsbruck –
    „Sie haben sich eh bemüht und ein Tor geschossen“, gab der sechsjährige
    Sohn nach der 1:5-Niederlage gegen die Graz 99ers am Sonntag zum Besten.
    Der kleine Kerl hat in seiner Unverblümtheit noch die rosarote Brille
    auf. Irgendwie süß.

    Ansonsten verließen viele der so getreuen Fans
    die Tiwag-Arena mit saurer Miene. Zwei Debakel (zuvor 1:6) gegen die
    Steirer binnen zwölf Tagen schlagen ebenso aufs Gemüt wie acht
    Niederlagen in Serie – fünf davon wurden unter der Leitung von Pierre
    Beaulieu kassiert. Wer auf eine Trendwende nach der vorzeitigen Trennung
    von Christer Olsson geglaubt hat, wurde eines Besseren belehrt.
    Außerdem war der 32-jährige Kanadier ja zuvor Olssons Co-Trainer und hat
    dasselbe Material zur Verfügung. „Ich bin generell von der Mannschaft
    enttäuscht, mit Ausnahme der jungen Tiroler“, notiert Vorstands­mitglied
    Norber­t Ried.

    Warum Beaulieu im letzten Drittel gegen Graz
    einen Fabio Schramm oder Christoph Hörtnagl nicht mehr brachte, bleibt
    sein Geheimnis. Denn von den Imports und Routinier­s hat sich kaum einer
    zusätzliche Einsatzminuten verdient. Im Prinzip könnten die Jungen
    (weiters Saringer, Ebne­r ...) im Finish des Grunddurchgangs wertvolle
    Einheiten sammeln. Bei nur noch zwei Heimspielen (17. Jänner/Vienn­a
    Capitals) und drei schweren Auswärtspartie­n in Wien, Linz und Salzburg
    wird sich am elften Tabellenrang nichts mehr ändern. Und irgendwie
    sollte man danach trachten, vor der Zwischenrunde wieder für etwas
    frischere Beine zu sorgen. Gegen Graz schienen einige mit Steigeisen auf
    den Kufen unterwegs zu sein. Zudem zahlt Goalie Andy Chiodo, der alle
    39 Spiele absolvierte, der Dauerbelastung Tribut: Mit seiner Fangquote
    vom Graz-Spiel (nur 73,7 %) ist kaum ein Spiel zu gewinnen.

    In die Mannschaft oder einen neuen Trainer wird
    in dieser Saison wohl nichts mehr investiert. Der Modus mit
    Zwischenrunde hält die Play-off-Chance theoretisch am Leben, ehe erneut
    ein Kaderumbau erfolgt. Hoffentlich wird überall – vom Büro bis in die
    Kabine – genau analysiert.
    Den Fans ist man heute eine anständig­e
    Leistung schuldig. Bozen kämpft um eine­n Platz in den Top sechs.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™