1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

HCI Saison 2015/16

  • alex_tiroler
  • 15. Juli 2015 um 15:13
  • mcguy
    In(n)sight
    • 22. November 2015 um 20:36
    • #76

    Altherrenteam + Verletzungen
    Der Einbruch kommt früher als erwartet....

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 23. November 2015 um 07:05
    • #77

    Jedes Jahr das gleiche, mittlerweile ist man wieder am vorletzten Platz angekommen und wird dort auch nicht so gleich wegkommen mMn.

    Hanschitz sollte endlich verstehen, dass sein Weg bzw. Philosophie (soweit man das als solche bezeichnen kann ;) ) nicht funktioniert und sollte den Hut nehmen. Dann gleich beiden seit Jahren stagnierenden bzw. abbauenden Tiroler (#18 und #27) raus und endlich weg vom "Tiroler Weg" - um die notwendige Kadertiefe zu erreichen wird es notwendig sein, auch andere Österreicher zu verpflichten.

    Wenn hier ernsthaft darüber nachgedacht wird, Valdix abzumelden für Bishop und Steinacher und Hanschitz weiter zu behalten, muss ich mir wirklich :banghead: :banghead:

  • starting six
    NHL
    • 23. November 2015 um 07:42
    • #78

    Nun eine Trainerablöse würde aus meiner Sicht nicht viel bringen, abgesehen davon, dass die finanziellen nicht vorhanden sein werden.

    mal ehrlich gefragt , welchen Fehler will man dem Trainer vorwerfen? Aus meiner Sicht kann man ihm nur eine Verpflichtung eventuell als Fehler vorwerfen, wenn man einen Spieler verpflichtet, dessen Verletzungsanfälligkeit mehr als vorhersehbar war.

    Dass dieser Kader keine drei Verletzungen verkraftet, war auch vorherzusehen. Man muss jetzt zumindest in den Heimspielen punkten und auswärts gegen Mitkonkurrenten anschreiben .

    Abschreiben würde ich noch nichts. in der Zwischenrunde ist alles möglich. wird eben eine Frage der Kraft.

    viel mehr ist mit diesem Budget nicht möglich . Frage nicht was los ist , wenn Chiodo noch ausfällt.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 23. November 2015 um 08:28
    • #79

    ...genau so ist es
    das risiko bei der kaderplanung war eindeutig zu hoch ...
    nun ja auch #19 (auch als anfällig bekannt)

    dazu den strafenkaiser (57 PIM), das kann nicht gutgehen
    und dafür ist CO verantwortlich

    jährlich grüßt das murmeltier....

  • megatooth
    Coucher
    • 23. November 2015 um 16:28
    • #80

    In den Vorsaisonen war man, was Verletzungen betrifft, doch sehr vom Glück begünstigt, nun scheint diese Strähne gerissen und die seichte Kadertiefe erlaubt derzeit nur Trockenschwimmübungen.

    Mehr zu denken als das Debakel gibt mir generell die eklatante Auswärtsschwäche, die Heimausbeute ist da deutlich besser, an der Handvoll Trommler auf der Stehtribüne wird´s wohl kaum liegen.

    Bei den Imports ist´s halt immer auch eine Glückssache. Valdix musste man nach der in der Vorsaison gezeigten Leistung verlängern. Schaus, Lammers und mit Abstrichen Hahn sind mmn gute Verpflichtungen, Spurgeon geht ok, bei Scofield war das Risiko hoffentlich bekannt, Liffiton hätte man sich sparen können. Leider fehlen dem HCI die beratenden Dienste eines Experten für den nordamerikanischen Spielermarkt, wie ihn z.B. die Füchse besitzen.

    Bezüglich Kaspitz hab ich keinen Einblick in die Interna, vielleicht lebt er ja lieber in Kärnten. Da ihn sich Laibach leisten kann, dürfte es wohl kaum am Geld gescheitert sein. Jedenfalls gelang es nicht, mit Schuller einen auch nur annähernd gleichwertigen Ersatz zu verpflichten, 5 Scorerpunkte und eine -13 sprechen Bände.

    Dazu kommt, dass gleich mehrere Spieler ihre Punkteproduktion im Vergleich zum Vorjahr praktisch eingestellt haben: noch kein einziger Treffer von DvB, zwei magere Assistpünktchen von Valdix und auch die Statistikwerte von Schennach und Mössmer sind dramatisch abgefallen.

    Unterm Strich bleibt leider, dass der erhoffte Schritt nach vorn im Vergleich zum Vorjahr nicht so recht geglückt ist: Nach 23 Runden zwar zwei Punkte mehr am Konto, aber schon zur Halbzeit wieder hoffnungslos aus dem Rennen um die direkte Playoff-Qualifikation. Dennoch, wenn alle an Bord sind und man in der Qualifikationsrunde ohne willkkürliche Bevorzugung beamteter Günstlinge den stärksten Roster aufs Eis schickt, ist heuer vielleicht mehr möglich als im Vorjahr. Ganz abschreiben sollte man die Saison noch nicht.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 24. November 2015 um 10:32
    • #81

    Ich denke, dass das größte Problem die fehlende Produktivität der 2. Linie ist - die 1. Linie mit Lammers - Hahn - Ulmer scort eh brav - von der 2. Linie kommt (auch verletzungsbedingt) gar nix - das kann auf die Dauer nicht gut gehen

    Auffallend auch in den letzten Spiele die Undiszipliniertheit der Mannschaft - spielen ja gefühlt die Hälfte des Drittels in Unterzahl

    Ich denke, dass nicht alles so schlecht ist wie es jetzt nach der Dornbirn-Partie aussieht - lassen wir mal die Dornbirn Partie außen vor hat man schon das Gefühl, dass die Partien heuer knapper waren

    6 Punkte aus den kommenden beiden Heimpartien und die Welt schaut schon wieder anders aus - trotzdem - ohne eine scorende 2. Linie wird's heuer wieder nix

  • Online
    werbefläche
    EBEL
    • 24. November 2015 um 16:11
    • #82

    Aus der heutigen TT, Interview mit Trainer, Vorstand und Kapitän:


    Zitat

    Innsbruck – Von wegen Mund abwischen und weitermachen. Nach dem 0:7 in Dornbirn wollte bei den Haien niemand zur Tagesordnung übergehen. Das Training wurde gecancelt („Die Spieler brauchen Zeit zur Regeneration“, erklärte Trainer Christer Olssen), der Vorstand traf sich am späten Nachmittag zu einem Gespräch. Man könnte es fast schon als Krisensitzung bezeichnen. Das Motto bei den zuletzt zu Goldfischen avancierten Haien ist klar: So kann’s nicht weitergehen.

    Das sagt der Trainer
    „Wir haben keine Krise“, betonte gestern Christer Olssen. „Eine Krise ist das, was in Paris passiert ist.“ Da hat der Schwede im Verhältnis gesehen sicher recht. Zehn Auswärtsniederlagen in Serie und der vorletzt­e Tabellenplatz sprechen aller­dings auch eine deutliche Sprache. Das 0:7 in Dornbirn war für Olssen schnell erklärt: „Wir haben zu viele Strafen genommen, dazu kamen individuelle Fehler.“ Das Spiel in Vorarlberg sei das erste gewesen, „in dem wir chancenlos waren. Egal ob Salzburg, Graz oder Wien, überall hätten wir gewinnen können. In Dornbirn hatten wir einen ganz schlechten Tag.“

    Angesprochen auf den fehlenden Mittelbau zwischen jungen einheimischen Talenten, die noch Zeit brauchen (Schramm, Saringer, Ebne­r ...), und Routiniers (Mössmer, Schuller) sagt Olsse­n nüchtern: „Ich kann mich nur auf Spieler fokussieren, die da sind.“

    Klar ist allerdings auch, dass die Aufgabe für die Haie mit jedem Verletzten schwerer wird. Bereits vor dem Dornbirn-Spiel musste Tyler Spurgeon („Ich hoffe, er ist am Donnerstag wieder dabei“) absagen, Benni Schenn­ach ging nach einem harten Check schon im ersten Drittel vom Eis. Nicht umsonst hatte Olssen noch vor der Saison gebets­mühlenartig wiederholt: „Wir müssen gesund bleiben.“

    Das sagt der Vorstand
    „Das ist nicht akzeptabel.“ Haie-Vorstand Norbert Ried fand einen Tag nach der empfindlichen Pleite in Dornbirn klar­e Worte. Der Bonus, den man sich in den ersten Rund­e erarbeitet habe, sei längst weg. „Wir müssen analysieren, warum so ein Spiel passiert.“ Das sollte gestern im Rahmen einer Vorstandssitzung passieren. Ein „Köpferollen“ sei aber jetzt nicht zu erwarten. „Wir werden nicht anfangen, an irgendeinem Stuhl zu sägen. Aber wir sind mit dem Ziel angetreten, die ganze Saison zwischen Platz sieben und zehn zu spielen. Platz elf ist mit dem Qualitätssprung, den wir vor der Saison gemacht haben, nicht akzeptabel.“

    Die Luft in der Liga ist dünn. Vor allem für junge Tiroler Spieler. Trotzdem fordert Ried: „Ich glaube, dass die Tiroler Spieler nicht schlechter als die in anderen Bundesländern sind. Sie müssen aber hundertprozentigen Einsatz bringen und sich klar sein, welches Niveau in dieser Lig­a von ihnen erwartet wird.“ Als­o fehlt Ried die nötige Berufseinstellung bei einigen Cracks? „Zeitweise“, antwortet der Haie-Vorstand vielsagend. Es sei allerdings klar, dass „wir in Dornbirn nicht wegen der Tiroler Spieler 0:7 verloren haben“. Auch die inzwischen zwölf Legionäre, speziell Andreas Valdix (erst zwei Assists/war allerdings auch verletzt), stehen am Prüfstand. „Es wird über alles diskutiert werden.“

    Das sagt der Kapitän
    „Die Tabelle schaut gar nicht gut aus“, seufzte Patti Mössmer. Das 0:7 in Dornbirn hatte auch beim Kapitän Spuren hinterlassen. Die Stimmung sei schon einmal besser gewesen. Aber: „Es wäre jetzt kontraproduktiv, zu lange an das Spiel zu denken. Wir müssen nach vorne schauen.“ Außerdem sei das Match am Sonntag das erste richtig schlechte Spiel der Saison gewesen.

    Dass die viele Ausfälle den Haien weh tun, weiß auch Mössmer: „Wenn einer verletzt ist, dann müsste eigentlich ein anderer in die Bresche springen.“ Das sei aber schweirig. „Die Jungen werden noch Zeit brauchen.“

    Das sagen die Fans: Die treuen Haie-Anhänger sind nicht dafür bekannt, auf die Barrikaden zu steigen. Nach dem 0:7 ging es aber auf der Facebook-Präsenz des HCI richtig rund. Auch Vorstand Norbert Ried weiß: „Wenn sich Fans, die jahrelang brav ein Abo gekauft habe, so outen, dann muss das ein Wachrüttler sein.“ Hoffentlich ...

    Alles anzeigen
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 24. November 2015 um 16:49
    • #83
    Zitat von werbefläche

    Die Luft in der Liga ist dünn. Vor allem für junge Tiroler Spieler. Trotzdem fordert Ried: „Ich glaube, dass die Tiroler Spieler nicht schlechter als die in anderen Bundesländern sind. Sie müssen aber hundertprozentigen Einsatz bringen und sich klar sein, welches Niveau in dieser Lig­a von ihnen erwartet wird.“ Als­o fehlt Ried die nötige Berufseinstellung bei einigen Cracks? „Zeitweise“, antwortet der Haie-Vorstand vielsagend. Es sei allerdings klar, dass „wir in Dornbirn nicht wegen der Tiroler Spieler 0:7 verloren haben“. Auch die inzwischen zwölf Legionäre, speziell Andreas Valdix (erst zwei Assists/war allerdings auch verletzt), stehen am Prüfstand. „Es wird über alles diskutiert werden.“

    Mal davon abgesehen, daß jeder seine eigene Berufseinstellung finden muß, wenn ich verbeamtete "Vorbilder" in der Mannschaft habe und die mir noch vorgezogen werden, ist eine Eigenmotivation schwierig.

    Der Satz zu Valdix hat mich heute schon in der Printausgabe gestört, auch wenn er durch die Erwähnung der Verletzung relativiert wird, Trottel Times eben.

  • Online
    werbefläche
    EBEL
    • 24. November 2015 um 16:55
    • #84

    Valdix gefällt mir persönlich nicht schlecht, tut sich heuer jedoch (ws auf Grund seiner Verletzungen) schwer in Schwung zu kommen. Zudem spielt er meist in der 3. Linie was das scoren natürlich nicht einfacher macht.

  • Online
    werbefläche
    EBEL
    • 28. November 2015 um 11:51
    • #85

    Auf der verbotenen Seite wird berichtet dass dieses Wochenende für Christer Olsson richtungsweisend sein wird. Bei schlechten Leistungen steht seine Position zu Diskussion.

    Da bin ich ja mal gespannt weil bisher stehen zwei Niederlagen und 1 Punkt aus zwei Spielen zu Buche. Und morgen in Villach wird es auch nicht einfach zu punkten.
    Hunter Bishop, der ja als Hoffnungsträger für die Trendwende geholt wurde bisher eher unauffällig, fällt nur durch seinen guten Speed auf.
    Wenn man nicht wieder auf dem 11. Platz landen möchte wird sich allerdings was ändern müssen, ob ein Trainertausch helfen würde??

  • iron-markus
    T-Rex
    • 28. November 2015 um 13:24
    • #86
    Zitat von werbefläche

    Auf der verbotenen Seite wird berichtet dass dieses Wochenende für Christer Olsson richtungsweisend sein wird. Bei schlechten Leistungen steht seine Position zu Diskussion.

    Da bin ich ja mal gespannt weil bisher stehen zwei Niederlagen und 1 Punkt aus zwei Spielen zu Buche. Und morgen in Villach wird es auch nicht einfach zu punkten.
    Hunter Bishop, der ja als Hoffnungsträger für die Trendwende geholt wurde bisher eher unauffällig, fällt nur durch seinen guten Speed auf.
    Wenn man nicht wieder auf dem 11. Platz landen möchte wird sich allerdings was ändern müssen, ob ein Trainertausch helfen würde??

    De ganzen, oder fast alle, Traienr waren zuvor meistertrainer, und kaum bei uns, geht NIX mehr. Das kann fast nur noch am Umfeld liegen

  • SNIPER #74
    NHL
    • 28. November 2015 um 23:45
    • #87

    Oder am finanziellen, sprich gute leistbare spieler nicht nur für die ersten 2 linien..

  • AlexR
    EBEL
    • 29. November 2015 um 14:00
    • #88

    Die ganze Diskussion ist doch sinnlos, weil jeder mittlerweile wissen sollte, wo die Baustellen sind. Das ist nicht der Trainer, sondern der Unterbau.
    Aber davor gibt es zu Weihnachten 20°, als dass im Unterbau etwas geändert wird.

  • FTC
    NHL
    • 29. November 2015 um 15:16
    • #89

    Die Kleine Zeitung wusste heute auch zu berichten, dass CO bei einer weiteren Niederlage der Rauswurf droht.

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 29. November 2015 um 15:43
    • #90
    Zitat von FTC

    Die Kleine Zeitung wusste heute auch zu berichten, dass CO bei einer weiteren Niederlage der Rauswurf droht.

    Mhm und als Quelle dient wahrscheinlich der HN Bericht

    In den Tiroler Zeitungen steht dahingehend nichts, dann werden schon die Kärtner Journalisten bessere Beziehungen zum Verein haben ;)

    Einmal editiert, zuletzt von crosby#87 (29. November 2015 um 15:49)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 29. November 2015 um 18:37
    • #91

    Wer sollte bitte anchfolgen? Der müsset dann die gleiche/ähnliche Philosophie haben, den er muss ja dann mit DIESEm kader arbeiten

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. Dezember 2015 um 13:04
    • #92

    Nächste Woche wirds interessant. Wenn Scofield wieder dabei sein kann. Ich hoffe der Leistungsgedanke gewinnt über die Geburtsurkunden.

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 4. Dezember 2015 um 13:39
    • #93
    Zitat von orli

    Nächste Woche wirds interessant. Wenn Scofield wieder dabei sein kann. Ich hoffe der Leistungsgedanke gewinnt über die Geburtsurkunden.

    Top ;)

    So ähnlich stand es heute auch in der TT

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. Dezember 2015 um 16:10
    • #94

    Ulmer - Hahn - Lammers
    Bishop - Valdix - Scofield
    Mössmer - Spurgeon - Schennach
    und für die 4. Schramm/Frischmann/Schuller/Hörtnagl/ und noch 3 Junge aus der Ebysl (z.B. Hohenegg)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 5. Dezember 2015 um 08:01
    • #95

    Wenn man keine Tiroler abmelden will dann muss man sich vielleicht überlegen Schuller abzumelden - +/- bei ihm ja beeindruckend - gestern ein wenig genauer hingeschaut - geht gar nix mehr hat es den anschein

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 5. Dezember 2015 um 10:11
    • #96
    Zitat von alex_tiroler

    Wenn man keine Tiroler abmelden will dann muss man sich vielleicht überlegen Schuller abzumelden - +/- bei ihm ja beeindruckend - gestern ein wenig genauer hingeschaut - geht gar nix mehr hat es den anschein

    Schuller alleine wird leider nicht reichen. Schuller+Hanschitz/Steinacher abmelden wäre mmn auch in Ordnung.
    Valdix war gestern nicht so schlecht unterwegs, hätte sich momentan eine Abmeldung nicht verdient.

  • Online
    werbefläche
    EBEL
    • 5. Dezember 2015 um 12:59
    • #97

    Hat sich Mössmer gestern verletzt?
    War ja nach dem Kniecheck nicht mehr am Eis...Falls er länger ausfallen würde wäre es auch eine Möglichkeit ihn und Steinacher oder Hanschitz abzumelden falls es sich von den Punkten her ausgeht...

  • SNIPER #74
    NHL
    • 5. Dezember 2015 um 13:22
    • #98

    Hats für s Knie stehen lassen ne Strafe geben?? Hat ziemlich dreckig ausgeschaut

  • Online
    werbefläche
    EBEL
    • 5. Dezember 2015 um 13:23
    • #99

    Im Spiel gabs keine Strafe...

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 5. Dezember 2015 um 20:03
    • #100

    Ich denke das wird es für Olsson gewesen sein. Irgendein Zeichen muss man jetzt setzen

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™