Dann kann es ja mal losgehen....
Alex Frei soll im Gespräch sein. Zuletzt Milano Rossoblu.
Dann kann es ja mal losgehen....
Alex Frei soll im Gespräch sein. Zuletzt Milano Rossoblu.
Wäre interessant, aber so ganz glaube ich nicht daran... Die Wahrscheinlichkeit, dass er auf dem Hochplateau landet, ist größer...
Aber immer Schritt für Schritt... zuerst mal gemütlich den Trainer präsentieren in den nächsten zwei bis drei Wochen
schon ein ganzer spieler im gespräch, soviel tempo wäre auch wieder nicht nötig!
Aber immer Schritt für Schritt... zuerst mal gemütlich den Trainer
präsentierensuchen in den nächsten zwei bis drei Wochen
Schon gefunden
Pat Curcio oder doch Pokel?
Pat Curcio oder doch Pokel?
Vom Gefühl her, ersterer
Laut VN droht der HCB erneut mit Rückzug. Diesmal soll die Stadt Bozen nachgeben - Knoll will dass die Stadt auf Werbeanteile verzichten und die Halle dem HCB allein überlassen soll...
Langsam wirds lächerlich
Langsam wirds lächerlich
Langsam??
Einmal etwas Topic, auch wenn es in die falsche Richtung geht.
Carnevale zu den Kassel Huskies in die DEL 2
Quelle : hna.de
Wußte ich doch - die Einigung mit der EBEL war viel zu schnell.
Da kommt schon noch ein wenig Sommertheater...
eigentlich könnte man den fredl ja bis 2 wochen vor saisonbeginn geschlossen halten
Jungs, geht was weiter bei euch? Zwecks der eiszangelei im herbst warats gwesen.
Da wird wohl abgewartet, ob es ein vollständiges Budget und eine Teilnahme an der EBEL gibt...
Schließt man jetzt schon Verträge - und spielt dann irgendwo - steht man mit einer teuren Mannschaft ohne Liga da...
Die Zukunft des HCB Südtirol wird sich in Kürze entscheiden. Morgen, Donnerstag 30. Juli, trifft sich HCB Südtirol CEO Dieter Knoll um 11 Uhr mit Bürgermeister Spagnolli und Vizebürgermeister Ladinser zum alles entscheidenden Gespräch. Besprochen werden vor allem die offenen Fragen, die bereits am Ende der Saison in mehreren Gesprächsrunden mit den beiden Stadtpolitikern diskutiert
wurden. Es geht auch darum alle Voraussetzungen abzuklären und zu definieren, die es dem HCB SÜDTIROL ermöglichen, längerfristig zu planen.
Die Weißroten sind seit Wochen regulär in der EBEL eingeschrieben. Die Meisterschaft selber beginnt am 11. September. Die Zeit drängt. Der erste Bürger Bozens hat auf seiner Facebook-Seite am 24. Juli dieses Gespräch schon vorweggenommen. In
diesem Gespräch wolle er abklären, was seitens der Gemeinde möglich sei,dem HCB den Start in die EBEL zu garantieren.
Das versprochene Gespräch findet morgen statt.
Quelle HCB
20 Punkte hat HCB Geschäftsführer Dieter Knoll heute Bürgermeister Spagnolli und seinem Vize Ladinser vorgelegt. Punkte, von deren positiver Beantwortung die weitere Zukunft der Weiß-Roten abhängt. Zu den wichtigsten Punkten zählen sicherlich die zukünftige Führung der Eiswelle, eine Verstärkung der Internetlinien (wird von der EBEL gefordert) bis hin zu verschiedenen Fixkosten. Eine definitive Antwort seitens der Gemeinde Bozen wird es erst Anfang nächster Woche geben.
„Bürgermeisterwie sein Vize haben im Gespräch gezeigt, dass ihnen der HCB und seine Zukunft am Herzen liegen. Aber um definitiv starten zu können, benötigen wir verbindliche Zusagen. Jede Diskussion über Trainer, Spieler und Abo-Verkauf ist zwecklos, bevor ich diese Zusagen nicht schriftlich habe“, wird Knoll auf der Internetseite des HC Bozen zitiert.
Die Gemeinde Bozen ist also gefordert schnellstmöglich eine Entscheidung zu treffen. „Es geht nicht nur um das Finanzielle“, so der
HCB-Geschäftsführer weiter, „aber auch um die Verfügbarkeit der Eiswelle. In der Zwischenzeit habe ich schon eine Liste von 50 in Frage kommenden Spielern erstellt, und einen Trainer, der den Vertrag nur mehr unterzeichnen muss.“
Das Ziel für den HCB wäre sicherlich die Führung der Eiswelle zu übernehmen. „Das würde viele Dinge vereinfachen
und wäre schlussendlich auch eine zusätzliche Geldquelle für den Verein“, so Knoll. „Seit Monaten verhandle ich mit Sponsoren, habe alles getan was möglich war, um weiterhin Eishockey auf hohem Niveau zu bieten
Würde mich nicht überraschen wenn Stefan Chaput in Bozen präsentiert wird. Jener Chaput der laut seinem Management bereits vor einer Woche bei einem EBEL Team unterschrieben hat. Das wäre ein weiteres Indiz für die bewusste Inszenierung des jährlichen Theaters
Tja..Bozen scheint jetzt wirklich fix dabei zu sein:http://sport.orf.at/stories/2235833/
pokel wieder trainer in bozen...
Anscheinend war bis Donnerstag noch Curcio so gut wie Trainer, dann die Wende auf Nummer sicher...
Pokel und Knoll, das passt einfach sehr gut zusammen, also mir taugt das
Anscheinend war bis Donnerstag noch Curcio so gut wie Trainer, dann die Wende auf Nummer sicher...
Pokel und Knoll, das passt einfach sehr gut zusammen, also mir taugt das
hoch gepokelt, hoch gewonnen
Marco Insam und Anton Bernard
ganz interessant:
Der Kader scheint auch in Arbeit zu sein, wenn man den Rumours hier glauben möchte: http://www.eliteprospects.com/index.php?status=league&view=&leagueid=58