1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL 2015/16

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 7. Juli 2015 um 19:16
  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 7. Januar 2016 um 13:49
    • #26

    Kris Focault spielt wohl nächstes Jahr in Wolfsburg. Zürich oder Wolfsburg, da müsste man mir schon viel mehr bieten um Zürich zu verlassen.

    http://www.waz-online.de/Sport/Grizzlys…ird-ein-Grizzly


    Bremerhaven bemüht sich angeblich um die Lizenz von Krefeld, wo es wie fast jedes Jahr Gerüchte um finanzielle Probleme gibt.

    http://www.hna.de/sport/kassel-h…it-6009892.html


    Kassel kann es sich ab 2018 vorstellen, wobei ich die überhaupt nicht brauche, das Sommertheater 2010 ist noch in zu guter Erinnerung.

    http://www.hna.de/sport/kassel-h…ma-5940429.html

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 4. Februar 2016 um 20:46
    • #27

    "Pierre Page verlässt die Organisation der Red Bulls"

    https://www.hockeyfans.at/n/61662/pierre page verlaesst die organisation der red bulls

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 25. Februar 2016 um 11:10
    • #28

    Das nächste Winter Classic findet am 7. Jänner in Sinsheim statt. BaWü-Derby :prost:

    DEL Winter Game: Baden-Württemberg-Derby in Sinsheim

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 26. Februar 2016 um 11:09
    • #29

    Bayern München Basketball steigt aus dem gemeinsamen Hallenprojekt mit Red Bull aus und investiert weiter in den Audi Dome.

    http://www.fcbayern.de/de/news/news/2…dome-250216.php

    Das wird spannend ob Red Bull dann in München bleibt, denn die Oly Eishalle ist nichts für ein Event Publikum, wobei wo gibt es schon Heizstrahler für die Sitzplätze.
    München und Eishockey ist einfach keine gute Kombination.

  • Siedler65
    EBEL
    • 26. Februar 2016 um 13:29
    • #30

    Nachdem Servus.tv ab der nächsten Saison keine DEL-Spiele mehr zeigt, könnte ich mir schon vorstellen, dass RedBull sich langsam aus Eishockey-Deutschland zurückzieht.
    Von Bayern München ein geschickter Schachzug.
    Ohne attraktive Halle evtl. ein Konkurrent weniger um die Gunst der Zuschauer.

  • Siedler65
    EBEL
    • 26. Februar 2016 um 14:35
    • #31

    Eisbären Berlin und Krefeld Pinguine auf einem Niveau?
    (Tabellenerster und Tabellenletzter)
    Der Berliner Trainer sagte nach dem Zwei-Punkte-Erfolg gegen die
    Krefelder am Dienstag, er sei nicht überrascht vom Spielverlauf: „Die ganze Saison
    über sucht die Medienlandschaft nach einer Mannschaft die besser oder
    schlechter ist.“ Aber das sei ein verlorenes Vorhaben. „Ein oder zwei
    Prozent“ lägen gute und schlechte Mannschaft auseinander, meist
    entscheidende die Tagesform.
    Die Qualität der ausländischen Profis in der DEL ist gesunken.
    Der Unterschied von einem Spieler, der in Schwenningen 80.000 Euro im Jahr kassiert oder einem Ausländer in Mannheim, der 200.000 Euro bekommt, ist nicht so groß.
    http://www.tagesspiegel.de/sport/deutsche…u/13011252.html

    Krefeld hat das erste Spiel in Berlin 4:0 gewonnen.
    War auch jetzt in Berlin die bessere Mannschaft. Nur die Torchancen wurden nicht genutzt.
    Und so verlor man in der Verlängerung.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. März 2016 um 17:33
    • #32

    Der Vollständigkeit halber die Abschlusstabelle:

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xtl1/v/t1.0-9/12799088_10154212051432454_3307828056372504983_n.png?oh=933d118110c3ee9ce2ea8ea98a081bab&oe=575888B8&__gda__=1465545433_4e847f1a123f45c15d3fb29243e19562]

    Ab heute steigen die Pre-Playoffs:

    Köln - Mannheim
    Ingolstadt - Straubing

    Best of 3 - Serien um die letzten beiden Viertelfinalplätze.


    Zwei VF stehen schon fest:

    Iserlohn - Nürnberg
    Wolfsburg - Düsseldorf

    München und Berlin müssen noch auf ihre Gegner warten.

  • onetimer79
    Gast
    • 9. März 2016 um 18:55
    • #33

    Das mit deinen Mannheimern ist auch arg wie sehr die im Eck sind 8|
    Angeblich ist in der Mannschaft die Stimmung nicht gerade die beste Grüppchenbildung etc.
    Weisst du was da los ist? Thema Hecht?

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (9. März 2016 um 19:03)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. März 2016 um 20:36
    • #34

    Wahnsinn! Dagegen waren die Caps ja die reinste Augenweide :cursing:

    Im Herbst die Liga mit Riesenabstand angeführt und seither geht überhaupt nix mehr. Dass die Stimmung da im Keller ist, ist ja wohl keine Überraschung.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. März 2016 um 21:54
    • #35

    Ingolstadt - Straubing 3:4
    Köln - Mannheim 6:3

  • Nussi
    NHL
    • 9. März 2016 um 22:03
    • #36

    Mannheim an schönen Topfen zsammgspielt..

  • snapshot
    Nationalliga
    • 11. März 2016 um 17:44
    • #37

    Bei Mannheim konnten Abgänge wie Plachta (NHL) und Mauer (RedBull München) nicht adäquat ersetzt werden.
    Der Abgang von Geoff Ward (NHL) als Head Coach tat richtig weh. Greg Ireland konnte der Mannschaft keine Konstanz vermitteln. Die Leistungen waren sehr schwankend. Die Clubführung hielt auch zu lange am Trainer fest um noch eine Trendwende zu schaffen.
    M. Goc war eigentlich die ganze Saison verletzt. Die Endras Verletzung tat auch weh.
    Insgesamt waren die einzelnen Spieler oft ein Schatten Ihrer Selbst. Außerdem haben Sie kein einfaches Hockey gespielt. Statistisch gesehen waren Sie von der Effektivität (Verhältnis Torschüsse zu tatsächlichen Toren) die schlechteste Mannschaft der Liga!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. März 2016 um 17:58
    • #38

    Noch ist es für die Adler ja nicht vorbei. Mir tut es überhaupt leid, dass sich einer der beiden coolsten und traditionsreichsten deutschen Klubs bereits in den pre-Playoffs verabschieden muss. Ich freue mich jedenfalls auf spannende DEL-Playoffs; heuer kann man das auch noch kamot über Servus.tv Deutschland sehen, im kommenden Jahr steht die Übertragungsquantität nach dem Servus.tv-Ausstieg ja noch in den Sternen.

  • Nussi
    NHL
    • 11. März 2016 um 18:12
    • #39

    Echt macht Servus TV in Deutschland nimma weiter ?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. März 2016 um 18:13
    • #40

    Nein, Vertrag wird nicht mehr verlängert.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 11. März 2016 um 18:16
    • #41

    @ Tine und die traditionsreichen deutschen clubs
    Siagstas, so gehen die Meinungen auseinander. Für einen alten Sack wie mich sind Köln und Mannheim keine Traditionsvereine, sondern solche die mittels ihrer Kohle die damaligen Platzhirschen mühelos ins hintere Glied verdrängt haben.
    Im Unterschied zu einem Traditionsfan stört mich das aber nicht übertrieben, weil so gehts halt zu auf der Welt.

  • Siedler65
    EBEL
    • 11. März 2016 um 19:17
    • #42

    Die Mannheimer werden wohl gemerkt haben das sie im ersten Spiel Philip Gogulla, Patrick Hager und Johannes Salmonsson
    von den Kölner Haien nicht im Griff bekommen haben.
    Wenn sie das heute schaffen, siehts schon anders aus.

    Torhüter Dennis Endras fehlt verletzt. Das war ein harter Rückschlag für das Team.
    der nachverpflichtete Torhüter Ray Emery ist nicht die erhoffte Verstärkung.
    Vom Stanley-Cup-Sieger 2013 hat man sich mehr erhofft.

  • Malone
    ✓
    • 11. März 2016 um 22:02
    • Offizieller Beitrag
    • #43
    Zitat von Siedler65

    der nachverpflichtete Torhüter Ray Emery ist nicht die erhoffte Verstärkung.
    Vom Stanley-Cup-Sieger 2013 hat man sich mehr erhofft.

    Naja, dann hätte man schon wissen können, dass er in den Playoffs am besten die Tür von der Bank auf und zu macht :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. März 2016 um 22:10
    • #44

    Nix anderes macht er jetzt in Mannheim :)

    Straubing - Ingolstadt 2:1 OT - Straubing im VF, Ingolstadt im Urlaub
    Mannheim - Köln 5:2 - Sonntag geht es weiter

    Das sah heute um Welten besser aus :thumbup:

  • Siedler65
    EBEL
    • 12. März 2016 um 11:54
    • #45

    Mannheim hat die Hager Reihe ausgeschaltet.
    Und Mannheim hat im Gegensatz zu Köln nicht nur eine torgefährliche Reihe.

    Konferenzübertragung von Servus.tv war Spitze!
    Das Spiel Straubing - Ingolstadt war Klasse!!!
    Beide Mannschaften haben alles gegeben und es hat Spaß gemacht zuzuschauen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 13. März 2016 um 16:55
    • #46

    Köln - Mannheim 4:2

    Damit beide Vorjahresfinalisten nicht in den (richtigen) Playoffs.

    VF:
    München - Straubing
    Iserlohn - Nürnberg
    Berlin - Köln
    Wolfsburg - Düsseldorf

  • Siedler65
    EBEL
    • 14. März 2016 um 09:58
    • #47

    Köln -Mannheim
    So eine schlechte Schiedsrichterleistung habe ich lange nicht gesehen.
    Mann sollte meinen 4 Schiedsrichter sehen alles.
    Man hat alles laufen lassen.
    Einer der beiden HSR pfeift auf der WM in Russland. Amen!

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 14. März 2016 um 10:22
    • #48

    Es war in der Tat unheimlich schwach. Trotzdem hat das bessere Team gewonnen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. März 2016 um 11:52
    • #49

    Echt skandalöse Schiedsrichterentscheidungen zu Ungunsten der Adler.
    Trotzdem beide Mannschaften echt gut, von der Intensität und dem Körperspiel sicher eine Klasse über der EBEL, wie mir vorkommt.
    Zudem herausragende Torhüterleistungen, bei denen man als KAC-Fan feuchte Augen bekommt.
    Freue mich voll auf die weiteren Playoffs.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 14. März 2016 um 13:00
    • #50
    Zitat von Tine

    Echt skandalöse Schiedsrichterentscheidungen zu Ungunsten der Adler.
    Trotzdem beide Mannschaften echt gut, von der Intensität und dem Körperspiel sicher eine Klasse über der EBEL, wie mir vorkommt.
    Zudem herausragende Torhüterleistungen, bei denen man als KAC-Fan feuchte Augen bekommt.
    Freue mich voll auf die weiteren Playoffs.

    Das mag schon sein, nur musst du auch die finanziellen Aspekte im Auge behalten. Köln mit knapp 11 Mio € Etat und Mannheim mit 10,5 Mio. € gehören zu den Teams mit dem dicksten Geldbeutel.
    Logisch, dass die auch in den einzelnen Mannschaftsteilen eine gewisse Qualität haben.
    Ich weiß nicht wie die Etats bei euch in der EBEL aussehen, aber meine Vermutung ist, das zwischen den TOP Clubs der jeweiligen Ligen finanziell ein gewisser Abstand ist.
    Wobei man auch sagen muss, dass gerade auf der Torhüterposition Köln und Mannheim doch ziemlich gut besetzt sind.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™