Gültig ist glaub ich die Reihenfolge nach der Zwischenrunde, also ist für euch nur Linz oder Salzburg möglich (bei Sieg Salzburg bekommt ihr Salzburg, bei Sieg KAC bekommt ihr uns Linzer)
Ergibt für uns Linzer bei Sieg Salzburg .... Znaim
und bei Sieg KAC....Villach

EC VSV Saison 2015/2016
-
-
habe da den link der Durchführungsbestimmungen gefunden
http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…e_150814_01.pdf
siehe §2 abs.3
dem folgend bekommen wir entweder SBG oder Znaim
-
Znaim können wir nicht kriegen. Wenn Salzburg weiter kommt sind wir der am schlechtesten platzierte Verein der noch übrig ist, ergo kriegen wir Salzburg. Wenn der KAC weiterkommt ist der KAC der am schlechtesten platzierte und trifft folgerichtig dann auf den besten verbleibenden (=Znaim) und wir dann auf Linz.
-
Gratulation dem VSV, aber Größenwahn blieb noch nie unbestraft.
Solche Aussagen aus der Eishockeyhauptstadt unter den Top 25 Europas...
-
d.h. die in den Durchführungsbestimmungen "letzte Phase des Grunddurchganges" meint die Endtabelle der Zwischenrunde? wenn das stimmt hat schooontn recht - sorry
-
-
genau, ist etwas umständlich formuliert
-
d.h. die in den Durchführungsbestimmungen "letzte Phase des Grunddurchganges" meint die Endtabelle der Zwischenrunde? wenn das stimmt hat schooontn recht - sorry
Hatte ich die Diskussion mit dir nicht vor kurzem? -
mea culpa... zahl dir ein bier am freitag
-
hab mir mal die +/- der laufenden saison angeschaut (quelle vsv homepage)
ist recht interessant:Alagic - 10 (dabei selbst 8 mal genetzt!)
Santo und Gelfanov - 2
Leiler und Stehlik - 1
Weilhager und Nageler 0
alle anderen im plusdavon ganz vorne
Brider + 15
Johner + 12
Pance + 11 -
Gratulation an Christopf Kromp. Auto Eisner Youngstar im Feb.
Weiter so junger Mann.
-
-
Na dann gehts nach Salzburg
-
Zeigt ihnen dass Kärnten doch noch lebt. Werd euch die Daumen halten!
-
RIP Fritz Rauter[Blockierte Grafik: http://static.kleinezeitung.at/images/uploads_520/1/3/b/4944187/1011110_472759839532607_7410940131883608729_n_1457702279934148_v0_h.jpg]
Ein treuer Fan und langjähriger Wegbegleiter des EC VSV ist verstorben.
Fritz Rauter hat Jahrzehnte für die Krone als Sportjournalist geschrieben und gehörte zum engsten Kreis der VSV Familie.
Er war ein toller Mensch und ganz großer VSV Fan.
Du wirst uns stets in guter Erinnerung bleiben.
Blaues Bluat bis in den Tod. -
Möchte das hier mal festhalten...weil ich finde pretty impressive:
100% Penaltykilling in den play offs
am wenigsten strafminuten
am wenigsten gegentore seit qualirunde
seit holst trainer ist nicht wirklich oft verloren (müsste man mal eine Quote berechnen)
....vielleicht fällt ja euch noch eine Superlative dazu einalso und das alles nach dem Start in die Saison...da kann man wirklich von einem Turnaround/Trainereffekt sprechen...Chapeau! Greg Holst
-
Ja, stimmt alles! Absolut GEEEIIILLLL!!!
Einerseits kann man sagen, egal wie es ausgeht, super Leistung der Trainer als auch Spieler. Andererseits würde ich mir schon mehr wünschen als nur
Halbfinale oder Finale zu spielen -
-
Also die ersten 18 Runden gab es 7 Siege und 11 Niederlagen unter JÄ.
Nach 44Runden hatten wir 23 Siege und 21 Niederlagen.
(Also einmal 16 Siege für Holst aus 26 Spiele)
Dann 8 Siege aus 10 Spiele in der QR.
In den PO 5 Siege aus 7 Games.Edit:
{Macht gesamt: 29 Siege aus 42 Spielen.
Sind 69% Siegesquote}
Laut ServusTV:
29 aus 43 / macht 67% -
Meine persönliche Spielerbewertung nach der Saison 2015/16:
Lamoureux (61 Spiele, 93,1% SV, 2,14 GAA) : Da gibt es nicht viel zu sagen, das war heuer meiner Meinung nach seine bisher beste Saison in Blau-Weiß. Im Vorjahr gab es das eine oder andere Spiel, in dem er für einen Patzer gut war, heuer kann ich mich an sehr wenige solcher Fehler erinnern. Heuer hatte er auch mal Vorderleute, die über die ganze Saison gute Arbeit geleistet haben, daher hatte er auch einen etwas einfacheren Job als in den Jahren davor. Ein Abgang wäre schade, bin aber grundsätzlich nicht der Meinung dass er unersetzbar wäre (man muss halt auch was ausgeben). In seiner Preisklasse dürfte man schon wen finden. Note 1
Herzog (5 Spiele, 92,8% SV, 1,73 GAA) : In den wenigen Einsätzen die er hatte wirkte er eigentlich sehr sicher und abgeklärt, hätte sich mehr Eiszeit verdient gehabt, ist aber auch schwer einen Lamoureux zu benchen und einen Jungen zu bringen wenn er immer gut spielt und es im Laufe der Saison a. zuerst gar nicht läuft. b. Super Läuft und man nichts ändern will bzw. c. es um die Playoffquali geht. Hoffentlich bekommt er nächste Saison mehr Eiszeit. Keine Note, zu kurz Eingesetzt
Alagic (63 Spiele, 8 Tore, 2 Assists) : Die zweite Saison ist immer schwer, in Villach wirst als Rookie schon als kommender Superstar angesehen wennst 5 Meter gerade aus laufen kannst ohne hinzufallen, in der zweiten Saison steigen dann die Erwartungen und die Fans sind sehr schnell mit "Null Weiterentwicklung, stagniert etc"-Bewertungen da. Auf der Center Position in der EBEL mit Problemen, da er defensiv (noch) nicht gut genug ist. Als Flügel - komplett neue Position für ihn - meiner Meinung nach ganz in Ordnung. Note 3
Bacher (63 Spiele, 4 Tore, 8 Assists): Persönliche Bestleistung bei Toren/Scorerpunkten, aber auch bei den Strafminuten (wobei da eine Matchstrafe dabei war). Defensiv meiner Meinung nach unser bester Verteidiger, braucht sich hier - wiederum meiner Meinung nach - auch vor wenigen Österreichern verstecken. Gute Saison, würde es eher fragwürdig finden wenn er wieder nicht zur WM darf Note 2
Brunner (58 Spiele, 2 Tore, 12 Assists) : Brunner ebenfalls mit Bestleistung bei Scorerpunkten. Hat an der Seite von McKiernan wirklich solide gespielt, hat den Sprung vom Talent zum Rollenspieler geschafft, die Entwicklungskurve zeigt nach oben. Muss wenige Strafen nehmen und traut sich auch offensiv mehr zu. Für mich wäre er auch mal ein Kandidat fürs Nationalteam, wobei Ratushny ihn bisher noch nie eingeladen hat (damit dürfte er wohl der einzige Österreicher in der Liga sein der noch nie beim Team war) Note 2
Gelfanov : (32 Spiele, 0 Tore, 1 Assist) : Von den Anlagen her über Alagic/Leiler/Jennes zu stellen, hat sich in der EBEL aber leider genau gar nicht durchsetzen können bisher. Bei ihm ist es halt leider eine Kopfsache, am Talent mangelt es sicher nicht Keine Note, zu kurz Eingesetzt
Hunter (65 Spiele, 17 Tore, 20 Assists) : Meiner Meinung nach unser - über die gesamte Saison gesehen - wichtigster Angreifer. Hat schon unter Järvenpää gute Leistungen gezeigt, unter Holst dann die endgültige Entwicklung zum Absoluten Führungsspieler und Kapitän. Ein wirkliches Vorbild für die Jungen und ein absolut sympathischer Crack, der hoffentlich noch lange in Villach spielen wird Note 1-
Jennes (33 Spiele, 1 Tor, 4 Assists): Seine Spielweise hat mir im Nachwuchs schon immer sehr zugesagt, ein richtiger Wühler/Beißer/Kämpfer, der sich auf gut kärntnerisch "nix scheißt". Hätte nicht gedacht, dass er so eine gute Figur machen wird. Für einen 18 Jährigen wirklich eine gelungene Rookie Saison, ein paar Kilo mehr im Sommer würden nicht schaden, dann kann er früher oder später zumindest eine Nageler-Rolle einnehmen Note 2
Johner (65 Spiele, 20 Tore ,19 Assists): Der Start war - freundlich ausgedrückt - äußerst durchwachsen. Auch wenn man eigentlich erahnen konnte dass er nicht der Nummer-1-Center werden wird, das war lange Zeit zu wenig. Hat sich dann als Flügelspieler gefangen und gute Leistungen gezeigt, dürfte auch das Herz am rechten Fleck haben. Kann man von mir aus behalten (quasi als Santorelli-Ersatz), muss man aber nicht Note 2-
Kelly (42 Spiele, 2 Tore, 15 Assists): Hat mich eigentlich nie aus den Socken gehauen, war solide, aber nicht mehr. Keine Ahnung ob seine Leistung durch seine schwierige familiäre Situation beeinträchtigt wurde. Dürfte wohl wichtig für die Kabine gewesen sein bzw. ein durch und durch sympathischer Spieler sein, rein vom sportlichen erwarte ich mir aber von einem Legionär ein bisschen mehr. Note 3
Kreuter (65 Spiele, 1 Tor, 1 Assist): Als er noch regelmäßiger gespielt hat war seine Leistung meiner Meinung nach schwer in Ordnung, man hat dann bei seinen Einsätzen im späteren Saisonverlauf gemerkt dass ihm Spielpraxis/Selbstvertrauen fehlt (logisch, wennst die meiste Zeit zuschauen musst). Für mich trotzdem der bessere Eishockeyspieler als z.b. Siutz, ich hoffe er darf sich zumindest noch ein Jahr beweisen Note 3
Kromp (25 Spiele, 2 Tore, 2 Assists): Sicherlich unser talentiertester Nachwuchscrack, hat sich sehr schnell in der EBEL zurecht gefunden - und das nach langer Verletzungspause. Die Schweden Zeit hat ihm sehr gut getan, ist um einiges reifer geworden und sein Spielstil ist mehr auf den Endzweck ausgerichtet. Ich hoffe, dass er weiter in Villach bleibt, würde ihm meiner Meinung nach nicht schaden, ein weiteres Auslandsabenteuer kann er später auch noch in Angriff nehmen Note 2
Leiler (64 Spiele, 7 Tore, 5 Assists): Im großen und ganzen eine sehr brave Rookiesaison, hatte einen sehr guten Lauf, dass dieser nicht über die ganze Saison anhalten wird können war vorherzusehen. Auch ihm täten ein paar Kilo im Sommer gut tun, hoffe, dass er sich in er zweiten Saison etablieren kann. Note 2
McBride (52 Spiele, 11 Tore, 24 Assists): Selber Punkteschnitt wie im Vorjahr (das überrascht ein wenig, da viele wohl sagen würden dass er im Vorjahr klar besser war). Ab und an etwas übermotiviert und mit unnötigen Härteeinlagen, war aber eigentlich wieder eine relativ gute Saison. Ist Eishockeytechnisch sicher limitiert, ist aber aber dank unermüdlichen Einsatz, gutem Skating und der Zipfer-Rolle enorm wichtig fürs Team Note 2
McKiernan (60 Spiele, 5 Tore, 25 Assists): Hat sehr gut angefangen, hatte dann einen kurzen Durchhänger, unter Holst hat er sich aber wieder enorm gesteigert. Meiner Meinung nach unser bester Verteidiger - spielt hart, ist offensiv brauchbar und macht in der Defensive wenig Fehler. Bitte verlängern Note 1-
Mühlstein (23 Spiele, 1 Tor, 1 Assist): Seuchensaison, abhaken und nach Vorne schauen. Die Spiele, die er hatte, waren in Ordnung, aber nichts weltbewegendes (also ca. das was man sich erwarten durfte). Hoffentlich hat er in weiterer Folge keine Probleme mehr mit der Schulter keine Note, zu kurz eingesetzt
-
Nageler (64 Spiele, 4 Tore, 10 Assists): Speziell Offensiv keine wirklich gute Saison von Nageler, da kann er mehr bzw. sollte auch mehr zeigen. Einsatz/Defensivarbeit wie immer vorbildhaft, sicher auch einer der wichtigsten Charaktere in der Kabine, hoffentlich geht es nächstes Jahr offensiv wieder ein wenig bergauf. Note 3
Pance (60 Spiele, 18 Tore, 29 Assists): Der Start wie bei so vielen durchwachsen, wurde aber immer besser und hat seine punktetechnisch beste EBEL-Saison gespielt. Bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit seinen Leistungen, in der wichtigen Saisonphase war er präsent und hat gut gepunktet, gerne weiter so. Note 2+Petrik (58 Spiele ,15 Tore, 11 Assists): Endlich hat er die 10-Tore Marke mal überschritten (und das auch noch deutlich). Eigentlich ein Typisches Betrik Jahr, hatte wieder einen Lauf, bei dem ihm offensiv alles aufgegangen ist, dann wieder Spiele, wo er kein Scheunentor trifft. Enorm wichtiger Spieler für uns, hoffe er kann die Tor/Punkteausbeute beibehalten Note 2
Platzer (63 Spiele, 7 Tore, 12 Assists): Mit Abstand die Beste Saison, die ich vom Platzer bisher gesehen habe. Besonders erfreulich, da es wohl ein Do-or-Die Jahr war, noch so eine Saison wie 2014-15 und er hätte wohl keinen Vertrag mehr in Villach/der EBEL bekommen. Über die gesamte Saison eigentlich mit konstanten Leistungen, war auch unter Järvenpää einer der besseren. Gute Entwicklung, hoffe er kann das bestätigen Note 2
Santorelli (50 Spiele, 9 Tore, 19 Assists): Ich weiß nicht, wie oft er wirklich fit war, für einen - vermutlich besser bezahlten - Legionär war das aber leider zu wenig. Schade, ist ein sympathischer Spieler, eine Weiterverpflichtung würde mich aber sehr wundern Note 3-
Schlacher (65 Spiele, 2 Tore, 23 Assists): Hat voll eingeschlagen und genau das gebracht, was ich mir schwerstens erhofft habe bzw. was er im Caps Trikot in der Saison 2013/14 bereits gezeigt hat. Offensiv zu Beginn etwas besser, da hat er ein wenig nachgelassen, aber trotzdem eine sehr gute Saison und ein enorm wichtiger Einkauf Note 1-
Schofield (59 Spiele, 23 Tore, 20 Assists): In Der Vorbereitung und den ersten Spielen nicht gut, nach seiner Verletzungspause aber klar verbessert und mitunter unser bester Angreifer, Spielerisch vermutlich auch der beste unserer Stürmer. Bin sehr zufrieden mit ihm, ist noch dazu universell einsetzbar und im besten Alter, bitte verlängern Note 1-2
Unterluggauer (34 Spiele, 3 Tore, 8 Assists): Sehr schwierig zu beurteilen, man merkt ihm das Alter speziell in der Offensive schon ein wenig an. Defensiv mit einem sehr guten Jahr, wirkte hier selten überfordert, Offensiv leider nicht mehr so gefährlich, die größeren Angriffsdrittel haben ihm nicht gut getan. War seine erste gröbere Verletzung seit längerer Zeit, von daher hätte ich in diesem Punkt keine Bedenken wenn es um eine Weiterverpflichtung geht Note 2-
Verlic (63 Spiele, 12 Tore, 18 Assists): Hat sich meiner Meinung nach für eine Vertragsverlängerung empfohlen. Kein Spektakulärer Legionär und einige werden sagen, dass er die 4-Punkte nicht wert ist, hier muss man aber auch auf das Preis-Leistungsverhältnis schauen, denn für dieses Geld kriegst a. keinen gleichwertigen Österreicher und b. musst bei einem anderen Legionär schon wieder sehr viel Glück haben. Hat auch noch Potential nach oben, von daher kann er gerne bleiben Note 2-
Weihager (15 Spiele, 4 Tore, 4 Assists): Lässiger Typ, mit spektakulärem Spielstil. Seine Schüsse erinnern teilweise an Fulton Reed aus den Mighty Ducks Filmen, die Streuung ist gewaltig, aber wenn er mal sitzt dann haben die Torhüter grobe Probleme. In den Playoffs mit einigen defensiven Blackouts, wenn es die nicht geben würde wäre er aber wohl auch nie in der EBEL gelandet. Hätte nichts gegen eine Verlängerung, ist aber wie bei vielen unserer Legios kein muss Note 2
-
@schooontn
Sehr gute Analyse.... -
So ein Post verdient schon wegen des Bemühens und des Zeitaufwandes ein "daumen hoch"
-
-
Nicht nur, auch inhaltlich absolut top.
-
Außer, dass er den Jennes mit dem Nage in einem Satz erwähnt .... Da hab' ich dann zum Lesen aufgehört...
-
In den PO 5 Siege aus 7 Games.Haben wir im Playoff nicht sechs Siege aus 11 Games?
-
Außer, dass er den Jennes mit dem Nage in einem Satz erwähnt .... Da hab' ich dann zum Lesen aufgehört...
Damit beziehe ich mich auf "Solider 3/4 Linienspieler, der auch in Unterzahl agieren kann", viel mehr Potential sehe ich bei Jennes nicht .Topscorer wird er mmn keiner werden (war er im Nachwuchs auch nie), muss er aber auch nicht
-
Damit beziehe ich mich auf "Solider 3/4 Linienspieler, der auch in Unterzahl agieren kann", viel mehr Potential sehe ich bei Jennes nicht .Topscorer wird er mmn keiner werden (war er im Nachwuchs auch nie), muss er aber auch nicht
aber genau soeinen würden wir brauchen -
-