1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2015/2016

  • Eisprinz
  • 21. Juni 2015 um 18:57
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. März 2016 um 16:02
    • #1.976

    In Innsbruck gäbe es neben der TWK-Arena zwar mit dem Olympia-Eisstadion eine zweite überdachte Eisfläche, allerdings wird dort seit ewigen Zeiten auf türkisch geheiratet, gegolft, musiziert, getanzt und medizinisches Vorwissen geprüft, aber kein Hockey gespielt.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 8. März 2016 um 16:03
    • #1.977

    Ich würde den Turm zu Babel jedoch auch nehmen. Am dobratsch oder so. Damit man ihn bei guter Sicht auch aus Klagenfurt sehen kann, wenn sie erstmal in unser neues Bundesland eingegliedert sind (falls... Eine Schenkung an die Steiermark oder Slowenien wäre zu überlegen - erspart uns die Schulden dieser strukturschwachen Region).

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. März 2016 um 16:18
    • #1.978
    Zitat von VincenteCleruzio

    In Innsbruck gäbe es neben der TWK-Arena zwar mit dem Olympia-Eisstadion eine zweite überdachte Eisfläche, allerdings wird dort seit ewigen Zeiten auf türkisch geheiratet, gegolft, musiziert, getanzt und medizinisches Vorwissen geprüft, aber kein Hockey gespielt.


    Vermutlich, weil es einfach zu gefährlich ist wegen herabfallender Kameras.
    Wie wird übrigens türkisch gegolft?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. März 2016 um 16:43
    • #1.979
    Zitat von Heartbreaker


    Wie wird übrigens türkisch gegolft?


    Muss ich meinen Kumpel T. fragen, der kennt sich bei Sauereien aus.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 8. März 2016 um 22:29
    • #1.980

    Sodala, also dann wird's Linz oder Salzburg...

  • Online
    VilPat
    Moderator
    • 8. März 2016 um 22:29
    • #1.981

    Salzburg oder Linz werdens also. Bin gespannt.

  • weiss007
    Gast
    • 8. März 2016 um 22:30
    • #1.982

    Ich hoffe echt auf Salzburg, ich glaub die kann man in der Form eher biegen.

  • LeoSivec
    EBEL
    • 8. März 2016 um 22:31
    • #1.983
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Sodala, also dann wird's Linz oder Salzburg...


    Pest gegen Cholera so zu sagen. Mir wären die Bullen lieber. Zwecks Revache wäre es gewesen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. März 2016 um 22:35
    • #1.984

    Richtiger Spaziergang wird das Semifinale nicht werden. Mir ist es eher wurscht, wer der Gegner sein wird. Falls es Salzburg sein sollte, wäre es nett, wenn sie vorher am Freitag die Overtime-Rekorddauer vom Vorjahr noch etwas toppen könnten.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 8. März 2016 um 22:35
    • #1.985

    Salzburg oder Linz

    Gegen Salzburg ist die Saisonbilanz ausgeglichen. 2 Auswärtssiege 2 Heimniederlagen.

    Gegen Linz 1 Heimsieg 1 Heimniederlage n.V. und 2 Auswärtsniederlagen.

    Schwer zu sagen wen ich lieber hätte aber Linz war für den VSV immer ein Alptraum in den Play-offs und ich glaube die Bullen sind zu schlagen. Die haben noch nicht wirklich überzeugt im Viertelfinale.

  • hockeytime
    NHL
    • 8. März 2016 um 22:41
    • #1.986

    Die linzer aber auch alles andere als unschlagbar, haben heute mit viel Glück gewonnen

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 8. März 2016 um 23:10
    • #1.987
    Zitat von hockeytime

    Die linzer aber auch alles andere als unschlagbar, haben heute mit viel Glück gewonnen

    Ja, wer Linz als HF-Gegner hat, wird es mit einer total ausgelaugten Mannschaft zu tun haben. Einzig ihr Powerplay könnte sie noch am Leben halten ;)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 8. März 2016 um 23:21
    • #1.988
    Zitat von Heartbreaker

    Richtiger Spaziergang wird das Semifinale nicht werden. Mir ist es eher wurscht, wer der Gegner sein wird. Falls es Salzburg sein sollte, wäre es nett, wenn sie vorher am Freitag die Overtime-Rekorddauer vom Vorjahr noch etwas toppen könnten.

    und dann mit schweren Beinen am Sonntag 20.03. in Villach gleich nochmals toppen, da das Spiel erst um 20.15 beginnt fällt ein eventuelles Siegestor dann Montag, 21.03.2016 gegen 02:15 :veryhappy:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 8. März 2016 um 23:23
    • #1.989

    Gut auf den Punkt gebracht. :)

    Zitat


    Wo VSV draufsteht, ist Villach drin

    Blau-Weiß steht im Halbfinale. Auch weil das Team eine Einheit ist. Das Gerüst bilden viele Eigenbauspieler, das ist einzigartig in der Liga.


    „Wir greifen an“ lautet der Werbeslogan des VSV. Ein kämpferisches Motto, das in der Realität eindrucksvoll gelebt wird. Den jüngsten Wir-Beweis lieferte der Einzug ins Halbfinale. Die Vienna Capitals wurden mit 4:1-Siegen bezwungen. Ein Erfolg, der Anfang November so nicht vorhersehbar war, als die Villacher als Zehnter weit weg von den Play-off-Rängen waren. Neben dem Trainerwechsel (Holst kam für Järvenpää) und der Steigerung der zehn Legionäre wurde auch der Villacher Weg belohnt. Gleich 15 Cracks – vom 39-jährigen Gerhard Unterluggauer bis zu den Jungspunden Christof Kromp undChristian Jennes (beide 18) – lernten in der Stadthalle das Eishockeyspielen. So viele Eigenbauspieler sind einzigartig in der Liga.


    Zu den Routiniers zählt Benjamin Petrik (27), der mit seinen Saisontreffern 13 und 14 beim entscheidenden Spiel in Wien den Umschwung einleitete. „Wir sind ein echt cooler Haufen. Bei uns passt die Mischung aus Legionären und Villachern“, sagt Petrik. Da scheint klar, dass auf der Heimfahrt von Wien ein bisschen gemeinsam gefeiert wurde, gestern war außerdem trainingsfrei.


    "Wir gehen den Villacher Weg jedenfalls weiter, auch wenn wir nicht immer gewinnen werden."
    Giuseppe Mion, VSV-Obmann


    Obmann Giuseppe Mion sieht sich bestätigt: „Wir haben im Sommer mit Schlacher (er wurde in Wien ausgemustert, Anm.) und Mühlstein zwei weitere Villacher retourgeholt, auch die Rückkehr von Kromp hat sich ausgezahlt.“ Wobei er zwei Argumente nennt. Erstens wurde aus der finanziellen Not eine Tugend gemacht und zweitens war es schon immer die Philosophie des Vereins, Villacher einzubauen. „Auch weil mir das Nationalteam am Herzen liegt. Es ist nicht gut, wenn ein Teamspieler wie Daniel Mitterdorfer in Linz abgemeldet wird und durch einen Legionär ersetzt wird“, sagt Mion. Viel wichtiger sei es, dem Nachwuchs Perspektiven zu bieten. „Wir gehen den Villacher Weg jedenfalls weiter, auch wenn wir nicht immer gewinnen werden.“


    Zwei, die diese Linie voll mittragen, stehen hinter der Bande. Coach Greg Holst vertraut den Talenten. Und Co-Trainer Markus Peintner sah selbst in Zeiten mit den vielen Verletzten Positives: „Da können eben die Jungen spielen.“ Eine Erfahrung, die sich jetzt für Jennes & Co. bezahlt macht. Bezahlt gemacht hat sich zudem die Neuordnung im Nachwuchs. Seit Sommer ist Wolfgang Kromp der Chef. Mit Andreas Pusnik, Hans Winkler und Marco Pewal sind frische Kräfte an Bord. Damit wurde die Lücke geschlossen, die Peter Raffl und Leo Sivec hinterlassen haben. Durch ihre Finger gingen nicht nur die heutigen Stammspieler, sondern auch die NHL-Exporte Michael und Thomas Raffl sowie Michael Grabner.
    Auch das ist einzigartig an Villach.

    Alles anzeigen

    http://www.kleinezeitung.at/k/sport/eishoc…st-Villach-drin

  • christian 91
    NHL
    • 8. März 2016 um 23:41
    • #1.990
    Zitat von BigBert #44

    Gut auf den Punkt gebracht. :)


    ehre wem ehre gebührt :!:

  • Woldo
    Tschentschn
    • 9. März 2016 um 09:25
    • #1.991

    Hat jemand eine Ahnung ob Brider Sonntag spielen wird? Am Freitag war e in Drittel eins kurz am Eis und dann sah man ihn nie mehr! Gibt es Infos was ihm fehlt?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 9. März 2016 um 09:31
    • #1.992

    Laut Zeitung heute (aber halt wie gesagt nur Zeitung) trainiert er, aber soll im HF-Auftakt noch nicht zur Verfügung stehen...
    von Knöchelverletzung wird berichtet....

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 9. März 2016 um 10:04
    • #1.993

    Gratulation dem VSV, aber Größenwahn blieb noch nie unbestraft.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 9. März 2016 um 10:04
    • #1.994

    ???

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 9. März 2016 um 10:29
    • #1.995
    Zitat von Yul

    Gratulation dem VSV, aber Größenwahn blieb noch nie unbestraft.

    Ich glaube das hier keiner einen Größenwahn hat nur weil man im HF steht muss man nicht vom Meister reden oder Größenwahn sprechen !!!! Einige träumen von der Meisterschaft das wird wohl noch erlaubt sein ;-).
    Wir leben ja in der Realität und schauen von Spiel zu Spiel und bleiben auch bescheiden was unterm Strich dann Raus kommt wird man sehen .
    Mein Favorit auf den Titel war Linz und bleibt Linz ob es dann am Ende so ist wird man sehen ;) .

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 9. März 2016 um 10:33
    • #1.996
    Zitat von Vs-Jason

    ICh glaube das hier keiner einen Größenwahn hat nur weil man im HF stets muss man nicht vom Meister reden


    Geh, lass ihn halt sempern....wenn er trotz des links nicht checkt, dass das ein Artikel vom Haus- u Hofberichterstatter der Roten ist, kann man wohl nichts machen. :D

  • Langfeld#17
    NHL
    • 9. März 2016 um 11:40
    • #1.997
    Zitat von weiss007

    Der Langfeld muss krank sein!Positive Worte über den VSV, damit hab ich nicht mehr gerechnet, freut mich aber umso mehr!

    @Langfeld nimms mir nicht böse, mich freuts nur das in der Zwischenzeit wohl ziemlich alle VSV Fans zumindest irgendetwas gefunden haben, was ihnen diese Saison ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat!:D

    An den Rest, sorry for OT.

    Keine Sorge, ich nehms nicht persönlich. Und im Prinzip ist es so, wie du sagst. Eishockey macht wieder Spaß. Villach hat keine Stars, auch fällt keine Linie besonders auf oder ab. Aber einem jennes oder kromp zuzusehen ist einfach geil. Eisprinz, VSVrulz etc. hatten diesbezüglich recht. Man kann auch kompakt Erfolg haben. Da hab ich mich getäuscht und das geb ich gerne zu. Nur habe ich mir nie erträumen lassen, dass es wirklich einen Trainer in der Liga gibt, der in jeder Linie einen nachwuchsspieler auf die Platte schickt. Zudem passt Holst das spielsystem so dermaßen schnell an, dass es eine Freude ist. Während man im ersten Drittel des Spiel5 mit dem "blaue linie-halten" der caps noch Probleme hatte, fand man im zweiten Drittel die perfekte Antwort.
    Zudem freuts mich für johner. Solche Geschichten schreibt nur der Sport. McKiernan taugt mir total. Normalerweise bin ich kein D Fan, aber er hats einfach drauf. Toller Einkauf.

  • pietro72
    Nachwuchs
    • 9. März 2016 um 15:26
    • #1.998
    Zitat von VilPat

    Salzburg oder Linz werdens also. Bin gespannt.

    Fehler, wenn der KAC gewinnt bekommen wir Znaim ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 9. März 2016 um 15:32
    • #1.999
    Zitat von pietro72

    Fehler, wenn der KAC gewinnt bekommen wir Znaim ;)


    Nein. ;)
    @VilPat hat schon recht gehabt. :thumbup:
    Außer, du bist Kacler - dann stimmt dein "wir" natürlich. :D

  • pietro72
    Nachwuchs
    • 9. März 2016 um 15:48
    • #2.000

    Der Modus ist doch so, das nach der Platzierung der Grunddurchgangstabelle die HF Partien gepaart werden;

    1. SBG
    2. Linz
    3. Znaim
    4. Wien
    5. Bozen
    6. Dornbirn
    7. Villach
    8. KAC

    d.h. bei out von SBG ist Linz bestplatziert und der KAC immer nocht schlechtenst platziert - oder sehe ich das jetzt falsch?

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™