1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2015/2016

  • Eisprinz
  • 21. Juni 2015 um 18:57
  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 18. Januar 2016 um 14:30
    • #1.676
    Zitat von VSVrulz

    jedes team hat im laufe einer saison seine schwierigkeiten. alle schwierigkeiten zusammen gerechnet haben wir es nicht geschafft besser als die hälfte der teams in der liga zu sein. und da auch kandidaten wie innsbruck, ljubljana oder graz herum gurken, sehe ich das nicht als sonderliche leistung an.


    Also nur damit ich das richtig verstehe. Haette der VSV in 44 Runden 1Pkt. mehr geholt, waere die Leistung der Mannschaft komplett anders einzustufen?

    Ich halte fest:
    Zum jetzigen Stand sind wir mit KAC, ZNO, HCB, DEC, VIC auf Augenhoehe. Sehe das nicht als schlechte Leistung an.
    Mit Salzburg und Linz konnten wir nicht mithalten. Die Anderen aber auch nicht.
    Und die von dir genannten Gurken-Truppen haben wir eh um Einiges hinter uns gelassen.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 18. Januar 2016 um 14:32
    • #1.677

    Sagen wir einmal so: Das erste Saisonziel haben wir verfehlt. Weil den Anspruch, unter die ersten 6 im Grunddurchgang zu kommen, sollte Villach wohl jede Saison haben.... Schon allein deswegen, weil ich mich vor der Qualirunde schon ein bissl fürchte. Glaube nämlich nicht, dass die beiden ersten Spiele eine gmahte Wiesn sind. In Innsbruck und Laibach sollten gerade wir heuer nicht allzusehr unseren Mund aufreissen und von vornherein von 6 sicheren Punkten reden. Sollte da wirklich was schief gehn, dann haben wir für die restlichen Spiele die Hex am Schläger - da bin ich mir sicher... :/

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Januar 2016 um 14:47
    • #1.678

    Also, das Viertelfinale sollte man doch erreichen können mit je drei Punkten gegen KAC und Fehervar. Gegen die drei anderen Teams darf man dann halt nicht mehr Punkte liegenlassen als der KAC (gegenüber Fehervar hat man aufgrund 6:2 Bonuspunkten noch einen Ausrutscher gut). Wenn das nicht geschafft wird, wäre das Saisonziel ohne wenn und aber verfehlt.

  • dirigo
    hockeyfan
    • 18. Januar 2016 um 15:06
    • #1.679

    über das verfehlen des saisonzieles zu motschkern is fast a bissi kleinlich, 1 sieg mehr und wir wären 4. in der platzierungsrunde.

    mm: in der unteren qualirunde hat man eher die möglichkeit wieder in den richtigen spielrythmus zu kommen, weil's um was geht.
    was das wert ist haben wir von mitte november bis neujahr gesehen, da war durchgehend fast jeden 2. tag ein spiel und die jungs haben das sehr gut verkraftet.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 18. Januar 2016 um 15:25
    • #1.680
    Zitat von Anzeigetafel

    der vermehrte Einsatz junger Österreicher (Villacher) stimmt mich zufriedener

    voll und ganz - agree

  • Benny-78
    NHL
    • 18. Januar 2016 um 16:25
    • #1.681
    Zitat von dirigo

    über das verfehlen des saisonzieles zu motschkern is fast a bissi kleinlich, 1 sieg mehr und wir wären 4. in der platzierungsrunde.


    genau so schauts aus! mehr oder weniger als "nudltruppe" bezeichnend, dem caps bzw kac kader gegenüber hatten wir in 44 spielen genau 1 sieg weniger als die caps und waren sogar vor dem kac. wenn mir das jemand vor der saison erzählt frag ich ihn ob er wahnsinnig ist:)

    wenigstens werdens jetzt um ihre verträge fürs nächste jahr spielen, kein ausruhen wie letzte saison sondern beißen und kratzen. das vf ist sicher machbar, beginnend im volksgarten... ^^

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 18. Januar 2016 um 16:27
    • #1.682

    @Benny-78 für mich auch nicht ganz ausgeschlossen ..... in Linz beginnt´s 8)

  • Meandor
    NHL
    • 18. Januar 2016 um 19:09
    • #1.683

    Ich denke die Spieler haben das gezeigt was sie können. Einsatz und Kampfgeist waren unter beiden (!) Trainern sehr zufriedenstellend, spielerisch sind sie an ihre Grenzen gestoßen. Genau wie es das vorhandene Spielermaterial eben erahnen ließ - mit wenigen Ausnahmen nach oben und nach unten.

    Wenn man sich jetzt das PO erarbeitet, wäre es aufgrund der wirklich aufopferungsvollen Spielweise verdient - da haben andere Teams, allen voran der KAC, weniger gezeigt. Dann ist vermutlich im Viertelfinale Endstation, weil so ehrlich muss man sein, andere Teams sind ganz einfach stärker aufgestellt und das wird sich in der Crunchtime zeigen, wie jede Saison.


    Unterm Strich vergeht wieder eine Saison im Mittelfeld. Und diese Fragen muss sich jeder VSV-Spieler, -Funktionär, -Mitarbeiter und -Fan selber stellen: Wo war man schon mal? Wo ist man jetzt? Wo möchte man gerne stehen? Ich glaube die Schmerzgrenzen liegen auch dort völlig verschieden. Der eine will nur sein Geld kassieren oder nach der Arbeit ein Bier bei guter Unterhaltung trinken, der andere will Meister werden oder sein Team an der Spitze sehen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. Januar 2016 um 19:31
    • #1.684
    Zitat von Anzeigetafel

    @Benny-78 für mich auch nicht ganz ausgeschlossen ..... in Linz beginnt´s 8)


    Da rede ich jetzt zwar nur nach, finde aber folgende Annahme gut:
    ich glaube, dass uns RBS picken würde/wird, weil:
    kurze Anfahrt
    VSV zieht beim Publikum
    Awaysektor auch immer voll
    wennst gegen die Villacher, die sicher alles geben werden, drüber bist, bist im PO Modus

  • oneo
    NHL
    • 18. Januar 2016 um 20:07
    • #1.685

    Ich denke, der VSV hat das Beste aus seiner Mannschaft rausgeholt. 1. man ist vor den Roten und daß 1 Punkt gefehlt hat, muß man mit Pech bezeichnen. Den hat man viell. in nur einem Spiel verloren.
    Enttäuschter müssen die KAC Fans sein, wieder nicht unter den Top 6 Mannschaften nach dem Grunddurchgang. Der Druck bei den Roten steigt natürlich jetzt enorm, geht es doch um das Budget für die nächste Saison. Daher wird es den Schlümpfen sicher gelingen, das PO zu erreichen. Vielleicht sieht man sich im PO wieder, wie so oft, in LINZ. :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. Januar 2016 um 21:18
    • #1.686

    Vielleicht bin ich hier der einzige, aber wenn es bei mir darum geht, nach einer Saison Bilanz zu ziehen und zu entscheiden ob man nun mit der Saison zufrieden oder unzufrieden ist, spielt für mich die Position des EC KAC und etwaige Derby Siege größtenteils keine Rolle. (Ausnahme - man würde sie im Finale oder einer Playoffserie schlagen). Man sollte mmn zu allererst auf uns schauen und nicht auf den Erfolg/Misserfolg des Erzrivalen. Eine "Unsere Saison war nicht gut, aber schauts mal nach Klagenfurt, die haben sich noch viel mehr angschüttet"-Einstellung empfinde ich als unnötig. Das ist auch etwas, das mir speziell in den letzten Jahren abgegangen ist - dieses Streben nach mehr, der Wille (auch nach außen hin) sich ständig zu verbessern und sich nicht mit erreichtem zufrieden zu geben. Man hat ja auch nach der letzten Saison - die man mit 16 Niederlagen aus den letzen 17 Spielen beendet hat - medial ein zufriedenes Fazit gezogen weil man die Derbys gewonnen hat und die Playoffs erreicht hat. Ich hoffe, dass dies nur die Außendarstellung war und man intern anders denkt bzw. nach mehr strebt. Nein, ich fordere damit sicherlich nicht dass man den Meistertitel oder das Finale als Ziel vorgibt, aber zufrieden zu sein wenn man in einer 12er Liga (mit 2-3 mehr oder weniger traditionell nicht ganz so erfolgreichen Vereinen) ins Viertelfinale kommt (und am Weg dorthin ein wenig über die Roten lachen durfte, die dann aber zumeist länger spielen dürfen als wir) ist für mich dann doch bisserl zu wenig, "geringes" Budget hin oder her.

  • Warlord
    Nationalliga
    • 18. Januar 2016 um 21:32
    • #1.687

    Ich möchte in den nächsten Jahre wieder einen Titel in Villach bewundern. Leider fehlt einfach das gewisse Kleingeld und es wird nicht gerade besser. Super das wir eine gute Jugendausbildung haben, aber jedes Ebeltaugliche Talent der Villacher wird zu Salzburg gehen, weil Red Bull mehr bezahlt. Oder sonst wo hin.

    Und bei einer eventuellen Aufstockung auf 14 Teams wird es nicht gerade einfacher.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 18. Januar 2016 um 21:39
    • #1.688

    Kurz einmal off topic: warum schafft es die Liga nicht einmal in einer kurzen Serie von 10 Spielen der unteren Qualirunde abwechselnd ein Heim- und ein Auswärtsspiel zu terminisieren?. Warum müssen wir schon wieder zweimal auswärts beginnen?

  • Warlord
    Nationalliga
    • 18. Januar 2016 um 21:50
    • #1.689
    Zitat von Villas

    Kurz einmal off topic: warum schafft es die Liga nicht einmal in einer kurzen Serie von 10 Spielen der unteren Qualirunde abwechselnd ein Heim- und ein Auswärtsspiel zu terminisieren?. Warum müssen wir schon wieder zweimal auswärts beginnen?

    Weil Laibach da die Halle nicht zu Verfügung hat....

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 18. Januar 2016 um 23:22
    • #1.690

    [quote='Warlord','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/44966-EC-VSV-Saison-2015-2016/?postID=1048226#post1048226']Über Saisonziel "erreicht" oder "nicht erreicht" .....

    Außerdem hatten wir vielleicht mit den Spielplan ein bisschen Pech, da wir noch eine halbwegs Konkurrenzfähige Laibacher Mannschaft am Anfang der Saison hatten (und die damals noch Punktete). Und die Salzburger schon recht früh fertig hatten und vielleicht nicht so ein Schwein hatten wie der DEC (nicht negativ gemeint) der eine schlechtere Linzer Mannschaft als Gast hatte. Aber die Bozner haben auch genug Punkte in Laibach liegen gelassen. Der GD ist nun vorbei und man kann es nicht ändern.

    Also ... [quote]


    Naja, der DEC hatte aber auch nen Nachteil, er s ums Jahresende auf einen wiedererstarktes Villach getroffen. Wer weiß wie die Spiel zum früheren Zeitpunkt gelaufen wären und Linz is kein gutes Beispiel. Gegen Linz ham wir heuer 10 pkt gemacht ;)

    Aber nun zu Villach, denke doch, dass ihr in der Quali gut durchkommt. Die Klasse habt s allemal und dazu no 6 Bonuspunkte. Also auf geht's ....

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 19. Januar 2016 um 07:22
    • #1.691

    Genau deswegen ist Linz ein gutes Beispiel...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Januar 2016 um 09:15
    • #1.692
    Zitat von schooontn

    "geringes" Budget hin oder her

    genau daran spießt sichs aber...wir können einfach keine spieler wie piche und kozek holen - genau diese sind aber die spieler, die den unterschied machen. oder glaubst Linz is zweiter wg. einem Robert Lukas? kombiniere bitte die Linzer legios mit unsren einheimischen - tada, Titelanwärter. es liegt nur an den legios und diese kosten geld, geld das wir nicht haben.

    fakt ist dass geld zwar nicht alles ist, aber man braucht doch etwas mehr marie als wir um einen titel zu holen. die schönen Zeiten bis mitte der Zweitausenderjahre sind vorbei, als bei uns pasut noch reingebuttert hat.
    Wirtschaftskrise und die schlechte sponsorlandschaft in kärnten trägt das seinige dazu bei. der kac wäre ohne horten finanziell auch nicht besser dran als wir.

    als villacher aktuell einen titel zu fordern oder ernsthaft darüber nachzudenken ist utopisch. ein vorstoß ins HF wäre mmn. ohnehin schon ein wunder.

    PS: ich weiß, das mit dem geld kann keiner mehr höhren, aber man kann nicht mehr Ambitionen in Richtung top 4 oder titel erwarten mit einem minibudget. die jungs die wir haben laufen und rackern wie die blöden und kämpfen sich auf gut villacherisch die seele aus dem leib - zumindest erwarte ich das im PO. mehr ist einfach nicht drin.

    PS2: die beste Chance in den letzten 10 jahren auf den titel hatten wir vor 2 Saisonen.

  • coach
    YNWA
    • 19. Januar 2016 um 09:23
    • #1.693
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wir können einfach keine spieler wie piche und kozek holen

    sorry, das ist ausgemachter blödsinn.
    denk mal nach woher diese spieler gekommen sind und wieviel budget diese vereine haben.

    genau das kritisiere ich am kac auch.
    solche "treffer" landen die roten leider auch nicht.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Januar 2016 um 09:50
    • #1.694
    Zitat von coach

    denk mal nach woher diese spieler gekommen sind und wieviel budget diese vereine haben.

    genau daran denke ich dabei...deswegen auch die aussage wie von mir getätigt.

    es gibt vereine wie bozen, die deutlich besser, inniger und vorallem langjährig mit guten spieler-vermittlern zusammenarbeiten als zb. Villach. deswegen werden diese vereine im Zweifelsfall immer die besser "ware" bekommen.
    ein weiterer unterschied ist, dass bozen seine spieler knapp vor Saisonbeginn holt, deswegen sinds dann schon deutlich billiger.
    ich möchte den aufschrei hören (vorallem in den medien) wenn Villach mitte August noch keinen legio verpflichtet hat.

    summa summarum: theoretisch möglich, praktisch nicht.

  • coach
    YNWA
    • 19. Januar 2016 um 09:54
    • #1.695

    in deinem post ging es um das budget (hast genau dieses stichwort von schoontn zitiert) und das deshalb keine solchen spieler geholt werden können.
    und das stimmt so einfach nicht.

    und dornbin hat damals einen kozek auch nicht erst im august geholt.
    oder einen arniel, oder einen greentree.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Januar 2016 um 10:43
    • #1.696

    Stimmt, Piche und Kozek mögen aktuell nicht leistbar sein, in ihrer Premierensaison waren sie das aber sicher.

    Seit Ron Kennedys Tod hatte der VSV leider sehr wenige Legiovolltreffer.
    Ryan und Hughes lass ich da nicht gelten, da wusste man vorher was sie können.

  • Warlord
    Nationalliga
    • 19. Januar 2016 um 10:44
    • #1.697

    Ausbildung hin oder her. Was bringt dir eine gute Jugendausbilung wenn du die Spieler dann nicht mehr halten kannst. Siehe Raffl Pewal und Kristler zum Beispiel. Du kannst mit Salzburg nicht mithalten wenn es ums liebe Geld geht.
    Um die Legionäre brauchen wir nicht mal anfangen zu diskutieren....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Januar 2016 um 11:38
    • #1.698

    @coach
    glaubst nicht sie würden solche spieler holen, wenn sies könnten? glaube kaum dass man einen piche für einen ordentlichen preis angeboten bekommen hat und sich dann gedacht hat "ach na, nemma lieber den canzanello"

    Zitat von Wodde77

    Seit Ron Kennedys Tod hatte der VSV leider sehr wenige Legiovolltreffer.

    dieser umstand ist mir auch schon vor geraumer zeit aufgefallen.

  • coach
    YNWA
    • 19. Januar 2016 um 12:30
    • #1.699
    Zitat von DieblaueRapunzl

    coach
    glaubst nicht sie würden solche spieler holen, wenn sies könnten? glaube kaum dass man einen piche für einen ordentlichen preis angeboten bekommen hat und sich dann gedacht hat "ach na, nemma lieber den canzanello"

    das man beim letzten transfer mit linz nicht unbedingt mithalten hätte können ... ja, o.k.
    aber vorher mit bozen oder dornbirn, geh bitte !

  • Langfeld#17
    NHL
    • 19. Januar 2016 um 12:36
    • #1.700

    Naja ganz so ists auch wieder nicht. Der vsv hat wenig Feingefühl. Colt Yellow Horn wurde den blauen um einen schlapf angeboten. Man wollte ihn aber nicht. Das ist Fakt, wurde hier auch schon mehrmals thematisiert.

    Genauso kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Greentree jetzt Unsummen in dornbirn verdient.

    Der VSV hatte wie jede andere Mannschaft die Möglichkeit, oben genannte Spieler zu bekommen. Zumal,wie freimüller bestätigt, die Spieler vom Agenten angeboten werden und nicht der Verein mit großen Summen lockt. Man entscheidet sich nur leider seht oft für die falschen. Warum? Das würd ich auch gern wissen.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™