Jetzt werden halt die Jungen schuld sein ,das einige Legios ihre Leistung nicht bringen...

EC VSV Saison 2015/2016
-
-
Sollten das wirklich seine worte gewesen sein, finde ich das ehrlich gesagt sehr frech. Jahrelang wenig eiszeit dank mittelklasse legios und jetzt sollns plötzlich "leistung" bringen...
-
Also,dass einige Legios limitiert sind wird Mion wohl nicht entgehen. Nur eine Frage dazu: wer sucht beim VSV die Legios aus? Ich habe mir auch gedacht,dass ein Johner eine sehr gute Verpflichtung war,was seine Stats in Schweden anbelangt hat.Und immer gehofft,dass ihm einmal der Knoten platzt,Nun sehe ich, da ist kein Potential,er ist ein biederer Handwerker. Also nicht nur nach den Stats gehen,sondern beobachten, welche Präsenz der Spieler am Eis hat und ob er ein Führungsspieler ist.Trotzdem ist die Kritik von Mion mMn berechtigt.Habe am Sonntag das Talent Leiler beobachtet.Da stimmt der Einsatz nicht,da wird nur mit dem Stock hingelangt,statt mit dem Körper an den Mann zu gehen,der Puck wird schnell blind ohne zu schauen direkt zum Gegner weiter gespielt.Das gleiche gilt für Alagic.Die Jungs bekommen genug Eiszeit,da sollen sie voll reingehen um sich wirklich weiter zu empfehlen.Sonst haben wir einen Haufen Ergänzungsspieler,die austauschbar sind und die dann irgendwo in den kleineren Ligen spielen werden.So wird auch die Rechnung,die nächste Saison nur mit 5 Legios zu spielen nicht aufgehen! Dann werden uns weiterhin die Legioäre tragen müssen wie am Sonntag Schofield und Pance.
-
Werden doch wohl hoffentlich nicht die Legios die Meinung vertreten, sie würden mit besseren Linemates ansprechendere Leistung bringen können,
quasi ihr Versagen an den Jungen abwälzen.... nein, kann ich mir nicht vorstellen....Die Worte von Holst waren doch eindeutig, es spielt der, der die bessere Leistung bringt... keine Scheu vor Namen....
Im Endeffekt kannst bis auf JPL und Schofield im Moment sicher alle ersetzen....
-
In der Kronen Zeitung wird heute Mion zitiert, mit den Worten " Trotz der vielen Ausfälle - ich will von unseren jungen keine Ausreden mehr, sie müssen Leistung bringen! Wo sonst kriegen sie so viel Eiszeit?"
habs auch gelesen, kann mir die aussage aber so nicht vorstellen.
das kann sich doch keiner erlauben solche blüten ins team zu holen und dann den eigenen nachwuchs (der sich eh tapfer schlägt) kritisieren !? -
Also sollte er es wirklich gesagt haben dann weißt auch warum wir keinen Hauptsponsor haben mit solch einer Pfeifn im Vorstand.
Es kann ja sein das er eigentlich einen Platzer oder Alagic meint. Aber man kann einen 23 Jährigen nicht mehr als Jungen bezeichnen. Ein Leiler oder Jennes zum Beispiel verkaufen sich viel besser als ein Johner für ihre Verhältnisse, die auch noch gerade am Anfang ihrer Laufbahn stehen.
Also Mion ist wohl fehl am Platz.
-
Ich finde das gar nicht so schlecht, wenn auch die Jungen einmal Leistungsdruck haben. Sie sind Teil des Teams, bekommen ihre shifts, daher muss auch etwas Produktives zurückkommen. Die Aussage von Mion zeigt eigentlich nur, dass die Jungs als vollwertige Kadermitglieder gewertet werden und dass man sich daher auch von ihnen Leistung erwartet. Die Einstellung finde ich gut, schließlich ist das in den skandinavischen oder nordamerikanischen Ligen genau so - Leistung zählt, das Alter ist dabei egal.
Wenn ich mir beim KAC die "Jungen" M. Pöck oder Ban anschau, könnten die genauso gut einmal etwas Druck vertragen; aus meiner Sicht wäre es schon lange an der Zeit gewesen, statt ihnen das eine oder andere Mal einen Kurath (den man trotz guter Anlagen und toller Arbeit über den Sommer lieber weggeschickt hat), Cirtek oder Witting zu bringen und dann davon abhängig einfach nach dem Leistungsprinzip aufzustellen. -
@Tine
da hast ja nicht unrecht.
aber wenns wahr is dann sollte der herr mion lieber öffentlich seine legionieten an den pranger stellen und nicht die eigengewächse. -
Genauso schauts aus.
Wer dabei sein will, muss Leistung bringen, absolut richtig.
Egal, ob jung oder arriviert, Inländer oder Legio.Aber diese Aussage, wenn sie denn so gemacht wurde, hört sich an, als wäre man inzwischen schon so verzweifelt, dass man die miese Performance der Mannschaft den jungen anlasten will.
Und das kanns ja auch nicht sein.
-
Solange solche Legiopfeifen wie Verlic, Johner und Co. am Eis herumstolpern, sind solche Aussagen von Mion, sollten sie wirklich so getätigt worden sein, schon sehr gewagt.
Klar ist aber auch, dass von den einheimischen Stürmern (Nageler, Platzer, Alagic und Gelfanov) wesentlich mehr kommen muss. -
2 Dinge: So ein Interview zu lesen ist einerseits Interpretationssache des Lesers, andererseits sind die Aussagen des Interviewten durch den Schreiber gefiltert.
Ich finde aber auch dass abgesehen davon in welchem Kontext er das gesagt hat, nichts verwerfliches an dieser zitierten Aussage ist; nochdazu wo man ja gar nicht weisz, ob er nicht auch die Legios kritisiert hat während des Interviews.
In der EBEL zählen halt oft 26 jährige noch zu den jungen Talenten, genauso wie Spieler in ihrer dritten Saison. Da muss aber ganz klar sein, dass man irgendwann auch mal seine Leistung bringen muss und sich nicht ewig darauf ausruhen kann aus dem Vereinsnachwuchs zu kommen.
Und ehrlich gesagt halte ich es auch fuer eine Unterstellung ihm unterzuschieben, er wuerde auf junge Einheimische mehr Druck machen als auf die Legios (v.a. weil das auch keinesfalls aus dem Zitat rauszulesen ist). Das halte ich fuer eine sehr selektive Wahrnehmung des Gesagten.
-
@Tine
da hast ja nicht unrecht.
aber wenns wahr is dann sollte der herr mion lieber öffentlich seine legionieten an den pranger stellen und nicht die eigengewächse.Hmmm...ihr habt beide Recht, aber Tine hat rechter! Die Jungs MÜSSEN sich den Arcsh aufreißen, sie müssen Gas geben!
Natürlich sind diese Durchschnittslegios Augenkrebserregend, aber wann, wenn nicht heuer, haben Einheimische Spieler die Chance, sich ins Rampenlicht zu spielen? -
@Gordfather
du hast wie tine diesbezüglich sicher recht.
aber ich bin davon ausgegangen das die performance der jungen eigenbauspieler eh o.k. ist.
so hätte ich es beim derby gesehen und auch hier drin mitbekommen. -
bevor er einheimische öffentlich kritisiert, sollte man eher die legios in die pflicht nehmen.
wir haben 10 Feldspieler legios...petrik ist (trotz seiner langen pause) noch immer 2. bester Torschütze im Team, leiler ist in seiner rookie Saison 4. bester Torschütze.
kelly hat glei viele punkte wie der heuer nicht ganz so gut performende brunner, platzer nur einen punkt weniger als verlic.
wenns da jemanden zu kritisiern gibt dann ganz sicher NICHT unsre Österreicher!
...oder will man von einem nageler plötzlich 1ppg weils draufkommen sind, dass unsre legios das nicht drauf haben werden.
-
Immerhin wurden (immer noch davon ausgehend, das Zitat stimmt) keine Namen rausgehauen, solls ja auch geben.
Und den Nageler würde ich jetzt auch nicht mehr zu den ganz jungen zählen -
Ich denke alle haben ein bissl recht.... wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob Mion das genau so gesagt oder gemeint hat....
aber eines ist klar, durch die miesen Legios und durch die vielen Verletzten hat heuer in Villach wirklich jeder Nachwuchsspieler sehr viel Eiszeit,
die es gilt zu nutzen. Denn hinten nach dann zu sagen, hatten ja kaum Eiszeit, konnten uns nicht entwickeln, ist in dem Fall zu einfach.
So wie Gordfather sagt, so a Chance kommt vielleicht nicht so schnell wieder, vielleicht überlegt es sich der Vorstand und holt nächstes Jahr echt nur
6-7 Legionäre.... -
Eben.
Kann mir nicht so recht vorstellen, dass die jungen zu faul sind, die Chance zu nutzen, wenn sie endlich mal da ist.
Der Zug ist auch schnell wieder abgefahren und das sollte ihnen klar sein. -
<p>
die es gilt zu nutzen. Denn hinten nach dann zu sagen, hatten ja kaum Eiszeit, konnten uns nicht entwickeln, ist in dem Fall zu einfach.
</p>
<p>das sehe ich absolut gleich wie du, diese ausrede wird nach der saison nicht mehr gelten...aber eben erst nach der saison.</p>
<p>
So wie Gordfather sagt, so a Chance kommt vielleicht nicht so schnell wieder, vielleicht überlegt es sich der Vorstand und holt nächstes Jahr echt nur<br />
6-7 Legionäre....</p>
das wäre wünschenswert, weiter hinten als heuer wären wir mit so einer truppe mmn. auch nicht.
-
Sieben Punkte aus den letzten drei Partien, so soll es weiter geh'n!
Innsbruck sollte zu packen sein, dann noch die längste KAC Derby-Siegesserie seit 2013 beenden und schon haben wir eine echte Chance auf die Top6... Positiv bleiben Freunde! -
Wollte gerade schreiben - nicht übermütig werden. Aber du hast dir den Eintrag echt verdient
-
13 spiele sind noch bevor die Tabelle geteilt wird und jetzt wird fast jeden 2ten Tag gespielt. bei einem Durchhänger ist man sicher aus dem Rennen um die Top 6. Bin da ganz beim Eisprinz: Positiv bleiben
-
Hoffe auch auf den VSV oben. Das erhöht die Chancen auf weniger rot oben.
Wird wohl schwierig sein, aber machbar ist es. -
es sind noch 13 spiele ja, aber wir haben 6 punkte rückstand. damit wir noch die top6 packen müsste wohl eine siegesserie von 5+ spielen her. vermutlich müsste man von den 13 verbleibenden spielen 8-9 gewinnen und das wage ich zu bezweifeln, da sind wir heuer nicht konstant genug.
-
wie is das heuer eigentlich unten mit den bonuspunkten?
2p für den 7.
1p für den 8.wird sich nicht ganz spielen mit der 3 punkte regel. eventl. jeweils +1p dazu?
-
wie is das heuer eigentlich unten mit den bonuspunkten?
2p für den 7.
1p für den 8.wird sich nicht ganz spielen mit der 3 punkte regel. eventl. jeweils +1p dazu?
Ob die 3 Punkteregel auch Auswirkungen auf die Bonuspunkte hat (haben müsste!) ... kann ich nicht beantworten.
Gernerell gabs aber für den
7. 4P
8. 3P
9. 2P
10. 1P -