dass nach wie vor (fast) alles möglich ist.
was verstehst du darunter ?
dass nach wie vor (fast) alles möglich ist.
was verstehst du darunter ?
coach: Möglich ist das Erreichen der Play Offs. Wobei das mMn heuer nicht als Minimalziel sondern durchaus als Erfolg zu betrachten ist.
Mit “fast alles“ mein ich, dass mit Glück eine Runde gewonnen wird, was dann aber schon in die Kategorie Sensation fallen würde ... und was ich zugegebener Maßen als eher unwahrscheinlich einschätze.
ich wäre ja auf eine milchmädchen 4500 karten mal im schnitt 20 euro sind 90000 euro umsatz minus den hallenkosten "de eh nit so hoch sein dürften, bleiben also sicha 70000 übrig" gespannt gewesen;)
90k mal mindestens 4 ergibt schon mal 360.000. Und die hat man einmal mindestens zur Verfügung um alles zu bezahlen, was eben extra zu bezahlen ist, wahrscheinlich auch ein bisschen was an den Staat. Erst wenn über diesen Betrag drüber gehst, beginnt dich der Meistertitel zu kosten und ich denke, das sollte sich ausgehen.
Ich kann nur nicht nachvollziehen, warum die heurige Saison bereits zum Abschreiben sein soll? Kommt ja nicht nur von Dir, kommen einige Kommentare anderer User auch in diese Richtung.
Da hast dir eh schon selbst die Antwort gegeben...
natürlich muss der vsv etwas mehr auf den Eigenbau schauen als andere vereine, aber es hat eben schon Tradition bei uns (nicht erst seit gestern) und man kann nur hoffen, dass aus kreuter, Alagic, jennes, leiler und/oder gelvanov Stammspieler werden und diese auch dem vsv treu bleiben. vorallem in Alagic setzte ich persönlich große Hoffnungen, weil er einer der wenigen Center ist die es in der ebel schaffen könnten.
...bei Alagic könnt ich mir gut vorstellen das er nächstes Jahr nicht mehr beim VSV spielen wird
ich mir auch...die frage ist ob ebel oder inl...so 100%ig bin ich nicht davon überzeugt dass er zu höherem berufen ist. das er von villach weg will hörte man ja schon öfters
Du glaubst also, dass er lieber Inl spielen würde, als beim VSV? Oder meinst echt, dass er in Villach keinen Vertrag mehr bekommt?
Bevor man wieder das Risiko mit einem 0815 Legio eingeht soll man lieber Alagic halten.
Du glaubst also, dass er lieber Inl spielen würde, als beim VSV? Oder meinst echt, dass er in Villach keinen Vertrag mehr bekommt?
Ich glaub eher das Alagic keinen Vertrag mehr von Villach annehmen wird, denn um zu wachsen muss er weg, (sofern sich was in der EBEL anbietet bin ich überzeugt das er weg ist) hier bleibt er immer nur der Lehrbua...
Wenn Alagic weg will,dann kann ihn eh keiner halten.Dann muss er aber auch einen Verein finden,wo er sofort Stammspieler wird.In Villach ist er Einer und Holst wird ihm genug Eiszeit geben um zu beweisen dass er kein Lehrbua mehr ist.Für mich ist er ein hoffnungsvoller Spieler, nicht mehr oder weniger.Wie auch andere Talente,die gelobt werden,die sich aber erst beweisen müssen.Das grösste Potential sehe ich beim Leiler,der sollte (wenn er will) sofort verlängert werden!
Ich glaub eher das Alagic keinen Vertrag mehr von Villach annehmen wird, denn um zu wachsen muss er weg, (sofern sich was in der EBEL anbietet bin ich überzeugt das er weg ist) hier bleibt er immer nur der Lehrbua...
So ein Blödsinn!! Alagic hatte eine gute erste Saison, ist heuer bis jetzt aber komplett untergetaucht. Wo sollte er "wachsen"? So viel Eiszeit wie bei uns bekommt er nirgends in der EBEL...Er muss sich auch erst beweisen, sind schon andere viel zu früh hochgelobt worden. Priorität hätte für mich Leiler, der hat wirklich Klasse!
So ein Blödsinn!! Alagic hatte eine gute erste Saison, ist heuer bis jetzt aber komplett untergetaucht. Wo sollte er "wachsen"?
..in einem Team wo er eventuell nicht nur in der 4. spielt...
...ja, ja der Leiler, heute das Supertalent und in zwei Jahren vermutlich auch wieder nur in der 4. Linie hinter 8 mitteläßigen Legios, kennen wir alles schon...
Ja,der Leiler,hat grosses Talent,nun hängt es auch von ihm ab,ob er weiter an sich hart arbeitet um nicht in der 4.Linie spelen zu müssen.Wenn Holst weiter Trainer bleibt (was ich sehr hoffe),bekommt er genug Eiszeiten.Was in zwei Jahren wird,kann noch keiner sagen.Vielleicht wird er auch nur ein Ergänzungsspieler in der EBEL wie viele andere ehemalige Talente auch,oder gar nicht mehr in Villach spielen.Bin auch dafür,dass man sehr gute Legios verpflichten soll,die kosten aber auch Geld.Aber mit 5 Legios zu spielen und und den Rest mit Einheimischen auffüllen? Ausser Leiler sehe ich in Moment keinen,der in den vorderen Linien spielen soll.Solche Spieler,wie die Raffl's wachsen auch nicht an den Bäumen und solche Spieler (ich hoffe Leiler schafft es) werden in Villach nicht zu halten sein!
Das, was wir jetzt über Leiler schreiben haben wir 2014/15 über Alagic, 2013/14 über Rauchenwald/Brunner und 2012/13 über Platzer/Göhringer geschrieben, allen wurde im Rookie Jahr großes Talent bescheinigt und eine Zukunft als Leistungsträger vorausgesagt..spätestens im 2. Jahr kam dann aber bei den meisten die Ernüchterung und man hat sich einen neuen Hoffnungsträger gesucht. Lasst die Jungs einfach mal 2-3 Jahre bei den Profis spielen, erst dann wird man sehen wohin die Reise geht. Als Rookie hast es leicht, du hast keinen Druck und kannst nur positiv überraschen, im zweiten Jahr sieht das ganze dann schon anders aus..
...ja, ja der Leiler, heute das Supertalent und in zwei Jahren vermutlich auch wieder nur in der 4. Linie hinter 8 mitteläßigen Legios, kennen wir alles schon...
Diese 8 Legios...weiss nicht , ob wir uns diese nächste Saison überhaupt noch leisten werden können, sollte sich sponsortechnisch nichts ändern.
Lamo werden wir uns als Gmbh nicht mehr daleisten...das seh ich als relativ fix an. U auch bei Brider habe ich Zweifel...besonders deshalb sollten wir schon diese Saison danach trachten, dass die jungen Burschen so viel wie möglich spielen, Erfahrungen sammeln und dann natürlich bei uns bleiben.
Was sie mit fairen Verträgen & more or less fixer Eiszeit dann auch eher tun werden.
Lamo werden wir uns als Gmbh nicht mehr daleisten...
...eine ECVSV GMBH in Malta gründen der die Namensrechte am VSV gehören, die VSV GMBH in Villach zahlt dann jedes Jahr Lizenzgebühren nach Malta um den Namen VSV benutzen zu dürfen, (die Gebühr ist zufällig natürlich immer genau gleich hoch wie der Gewinn in Österreich). Sprich Verluste werden in Österreich abgeschrieben, gewinne in Malta versteuert, so, oder so ähnlich machens die Großen...
Mit einer GMBH kann man viele tolle Steuersachen machen, also ich seh daher nicht so schwarz...
@Blaukraut: ich würde es mir wünschen...ehrlich.
Bert: Brider hat noch Vertrag für die nächste Saison
Bert: Brider hat noch Vertrag für die nächste Saison
Ja und? Kennst ja die heutige Zeit. Ich verlass mich auf keinen Vertrag mehr zu 100%.
Ja und? Kennst ja die heutige Zeit. Ich verlass mich auf keinen Vertrag mehr zu 100%.
weil mcbride ja heuer so überragend spielt, dass er sich vor angeboten nicht retten kann. dann müsste JPL nächstes jahr NHL spielen
Zwei Fragen an die Statistikfreunde:
Wann haben unsere Blauen das letzte Mal, ausgenommen von den zwei Salzburgsiegen, auswärts nach regulärer Spielzeit gewonnen?
Wann hat der VSV das letzte Mal überhaupt auswärts nach regulärer Spielzeit gegen ein
ausländisches Ligateam gewonnen?
Würd mich echt interessieren, da ich mir momentan echt keine Antwort auf diese Frage(n) geben kann.
a. beim Freiluftderby
b. am 16.1 in ljubljana
letzten auswärtssieg gegen ein internationales team welches nicht ljubljana heißt gab es am 14.9.2014 in Bozen
die roten müssen sich normal grpn und blau ärgern, dass es heuer kein freiluftderby gibt. ich denk diesmal wären wir fällig
In der Kronen Zeitung wird heute Mion zitiert, mit den Worten " Trotz der vielen Ausfälle - ich will von unseren jungen keine Ausreden mehr, sie müssen Leistung bringen! Wo sonst kriegen sie so viel Eiszeit?"
Da frag ich mich schon, wenn Joe das so gesagt hat, was erwartet man jetzt eigentlich von den jungen?
Im Gegensatz zu so manch arriviertem zeigen sie wenigstens immer Einsatz.
Und was den Scoring - Output betrifft, sollte man doch lieber einige der grauenhaften 08/15 - Legios kritisieren, statt öffentlich über die jungen drüberzufahren.
Oder stehen Johner & Co neuerdings unter Welpenschutz und Leiler, Kreuter, Alagic usw. sind von auszubildenden und einzugliedernden inzwischen zu Leistungsträgern mutiert?
Zugegeben, Alagic z.B. hat mir voriges Jahr auch besser gefallen, sollte langsam wirklich eine tragende Rolle übernehmen und die Erwartungen an ihn und ein paar andere junge sind hoch, trotzdem sollte man doch zuerst den extrem schwachen, gut verdienenden Fremdarbeitern die Rute ins Fenster stellen.
Oder spielen die eh schon das beste "Eishockey", das sie können und sind nicht mehr steigerungsfähig?
die roten müssen sich normal grpn und blau ärgern, dass es heuer kein freiluftderby gibt
Ja, ewig schade. So ein Freiluftderby im weiten Rund des Stadions vor den erlaubten 3.000 Zusehern hätte sicher ein eigenes Flair gehabt.
Bei der Gelegenheit übrigens noch ein herzliches: Danke Jörg! Danke Harald! Danke Christian!
Die Worte von Mion in der Krone haben mich auch etwas verwundert.???