1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2015/2016

  • Eisprinz
  • 21. Juni 2015 um 18:57
  • true detective
    Caracas
    • 8. November 2015 um 16:27
    • #1.051

    Es spricht wohl für ein schlechtes Management, in zwei Folgejahren die jeweils zwei mit Abstand punktbesten Spieler ziehen zu lassen. Einzig Derek Ryan war, wenn man ehrlich ist, nicht zu halten. Weder ein Hughes wollte, noch Rouen oder die Lausitzer Füchse haben uns diese finanziell wirklich abgeworben.

    Wieso wurde die Nicht-Weiterverpflichtung von Krog und Haydar nicht kommuniziert? Jeder Verein, der seine besten Spieler abgibt, macht das - jeder! Nur in Villach macht das Management mit der Fangemeinde was es will. Krog und Haydar wären geblieben. Hughes auch! Krog hält übrigens nach 7 Spielen bei 13 Punkten in Frankreich, seine Mannschaft liegt an der Tabellenspitze . Haydar liegt bei 6 aus 6.

    Kein Hauptsponsor seit Jahren - normal hat ein Manager dann den Verein zu verlassen - vor dem Trainer! Denn wer nichts bringt, hat nichts verloren im Profisport. Der Trainer und die Mannschaft können im Grunde nur das ausbaden, was im Management vergeigt wurde. Und bei allem Respekt vor Greg Holst, aber wenn er das Signal für die Zukunft ist, dann Gute Nacht VSV!

    Wenn in der Tiroler Straße nicht schleunigst an der Spitze personelle Änderungen passieren, und ich meine damit den Rauswurf des Herrn Widitsch, dann ist das Ende des Vereins absehbar.
    Ohne Hauptsponsor, mit Spielen vor 1000 Zuschauern (man will ja den Ausstieg aus den Forever Abos lt. Gerüchten im Zuge der Umwandlung in eine GmbH. schaffen, dann schafft man auch die 1000) werden auch die öffentlichen Mittel, die den Verein derzeit am Laufen (oder nicht Laufen) halten nicht mehr zu rechtfertigen sein. Dann heißt es Gute Nacht Villacher Eishockey!

    Persönlich würde mich Interessieren, ob dem Verein beim Abgang des derzeitigen Managers das Vereinslogo auch abhanden kommt? Aus Gesprächen mit Eltern von Nachwuchsspielern ist es nämlich nicht erlaubt ohne seine Zusage ein Logo auf ein Trainingsgewand zu bekommen. Man muss wissen, der Fanshop läuft gewerbemäßig auch nicht auf den Verein. Sonst noch Fragen?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 8. November 2015 um 16:32
    • #1.052

    Tja das mit Logo-Verwendung ist so eine Sache.... Man kann halt nicht einfach ein Logo verwenden, ohne den Besitzer zu fragen... in dem Fall den VSV (vertreten durch den Manager Widitsch).
    Keine Sorge, das Logo gehört nicht ihm persönlich....

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. November 2015 um 17:15
    • #1.053

    true detective:
    Sorry für die Wortwahl, aber wenn ich so einen Schwachsinn lese, kommt mir die Galle hoch. Hast du irgendein Problem damit, dich an Sachverhalte zu erinnern, die weniger als ein Jahr zurückliegen?
    Damals hättest du in der Tiroler Straße bei einem ausverkauften Spiel vermutlich keine zwei Dutzend Leute in der Halle gefunden, die nach der Zwischenrunde eine Vertragsverlängerung von Krog/Haydar befürwortet hätten und es gab objektiv mehr Gründe dagegen als dafür. Ihnen jetzt nachzuweinen und das Management deswegen zu kritisieren, ist erbärmliches Niveau.

  • onetimer79
    Gast
    • 8. November 2015 um 17:33
    • #1.054

    In Wien wird nach Saisonschluss wenn ein Spieler nicht verlängert wird(auch wenn er noch so gut war oder viele Punkte gemacht hat) auch nichts geschrieben/gesagt ;)

    Und einen Hughes nach seiner Saufgeschichte zu behalten wäre in meinen Augen ein Schlag ins Gesicht fürs restliche Team gewesen.
    Sorry aber Krog/Haydar war zum Zeitpunkt wo sie gekommen sind zwei absolute Schnäppchen, was vorallem Haydar noch gekostet hätte, sicher mehr als in der letzten Saison.Und so auffällig waren sie dann beide in meinen Augen auch nicht mehr, vorallem in den Playoffs.

  • silent revenger
    KHL
    • 8. November 2015 um 18:09
    • #1.055

    @ Heartbreaker
    Dann kenne ich die 2 Dutzend, die zumindest einen von den beiden gehalten hätten. Vergiss bitte nicht, dass ohne den beiden der VSV die Playoffs nur im Fernseher gesehen hätten...
    Ich kritisiere das Management nicht dafür, dass sie keinen der beiden gehalten haben, sondern dafür, dass sie so einen Schrott geholt haben!! Und ein angesoffener Hughes spielt besser, als andere Prinzen in unserem Kader!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. November 2015 um 18:17
    • #1.056

    Also, einen Hughes nehm ich auch volltrunken...

    Ist ja nicht so, dass die anderen Spieler, jetzt egal welcher Mannschaft, Anti Alkoholiker wären...

    Hughes ist ein Bombenstürmer, der Leistung bringt und solange er die Leistung bringt, kann er sich jeden Tag einen umhängen...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 8. November 2015 um 18:18
    • #1.057
    Zitat von onetimer79

    In Wien wird nach Saisonschluss wenn ein Spieler nicht verlängert wird(auch wenn er noch so gut war oder viele Punkte gemacht hat) auch nichts geschrieben/gesagt ;)

    Und einen Hughes nach seiner Saufgeschichte zu behalten wäre in meinen Augen ein Schlag ins Gesicht fürs restliche Team gewesen.
    Sorry aber Krog/Haydar war zum Zeitpunkt wo sie gekommen sind zwei absolute Schnäppchen, was vorallem Haydar noch gekostet hätte, sicher mehr als in der letzten Saison.Und so auffällig waren sie dann beide in meinen Augen auch nicht mehr, vorallem in den Playoffs.

    Komisch gell, nachdem sie Hannu in einem doch schon ansehnlichen Alter quasi totgespielt hat... Und Salzburg scheint mit Hughes auch keine Probleme zu haben - vielleicht liegts doch a bissl am Trainer...

  • coach
    YNWA
    • 8. November 2015 um 19:41
    • #1.058
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Also, einen Hughes nehm ich auch volltrunken...

    hast du jemals mannschaftssport betrieben oder betreibst es evtl. noch immer ?

  • LeoSivec
    EBEL
    • 8. November 2015 um 19:43
    • #1.059
    Zitat von milano1976


    Komisch gell, nachdem sie Hannu in einem doch schon ansehnlichen Alter quasi totgespielt hat... Und Salzburg scheint mit Hughes auch keine Probleme zu haben - vielleicht liegts doch a bissl am Trainer...

    Vielleicht hat Hannu mit Johnny immer zusammen einen gehoben? :D Hr. Johner soll ja ein ähnlicher Spieler wie Hughes sein, ähnlich gesellig nur nicht so gut am Eis. :whistling:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. November 2015 um 19:51
    • #1.060

    Ad Coach

    Wenn ich mir so seine Statistiken anschau - hab ich da noch keinen Fehler gesehen - jetzt mit oder ohne Alkohol...

    Und - erfahrungsgemäß sind die Eishockeyspieler im Allgemeinen keine Asketen.

    Und wenn ich mir da den (wahrscheinlich) nüchternen Walker anschau - ist ein Hughes, jetzt egal mit wie viel Promille noch immer eine Wucht...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 8. November 2015 um 19:57
    • #1.061
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ad Coach

    Wenn ich mir so seine Statistiken anschau - hab ich da noch keinen Fehler gesehen - jetzt mit oder ohne Alkohol...

    Und - erfahrungsgemäß sind die Eishockeyspieler im Allgemeinen keine Asketen.

    Und wenn ich mir da den (wahrscheinlich) nüchternen Walker anschau - ist ein Hughes, jetzt egal mit wie viel Promille noch immer eine Wucht...

    Zu Walker sind aber die halben Villacher Legionäre auch noch eine Wucht...

  • silent revenger
    KHL
    • 8. November 2015 um 20:00
    • #1.062
    Zitat von LeoSivec

    Vielleicht hat Hannu mit Johnny immer zusammen einen gehoben? :D Hr. Johner soll ja ein ähnlicher Spieler wie Hughes sein, ähnlich gesellig nur nicht so gut am Eis. :whistling:


    :veryhappy: :veryhappy:
    Dann sollten wir jetzt mal abwarten, wie sich der Johner jetzt präsentiert, wenn der Hannu nicht mehr mit ihm einen heben geht... :D

  • coach
    YNWA
    • 8. November 2015 um 20:12
    • #1.063
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ad Coach

    Wenn ich mir so seine Statistiken anschau - hab ich da noch keinen Fehler gesehen - jetzt mit oder ohne Alkohol...

    Und - erfahrungsgemäß sind die Eishockeyspieler im Allgemeinen keine Asketen.

    Und wenn ich mir da den (wahrscheinlich) nüchternen Walker anschau - ist ein Hughes, jetzt egal mit wie viel Promille noch immer eine Wucht...

    alles klar, danke.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 8. November 2015 um 22:06
    • #1.064

    hiatz is zehne vabei und noch immer ka trainer. kana wüll uns, i sog's eich!

  • Benny-78
    NHL
    • 9. November 2015 um 07:29
    • #1.065
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Also, einen Hughes nehm ich auch volltrunken...

    Ist ja nicht so, dass die anderen Spieler, jetzt egal welcher Mannschaft, Anti Alkoholiker wären...

    Hughes ist ein Bombenstürmer, der Leistung bringt und solange er die Leistung bringt, kann er sich jeden Tag einen umhängen...

    solange es niemand mitbekommt hast schon recht. für mich war die reaktion des vereines dennoch völlig nachvollziebar, egal ob hughes mit 3 promille leistung gebracht hat oder auch nicht(an jenem tag leider sichtlich nicht).
    ein vorbild für die jugend sieht anders aus und was glaubst was sich ein vorzeigesportler und linienpartner ryan an jenem tag gedacht hat als hughes volltrunken zum vormittagstraining erschienen ist? an jedem tag, dem bis dato wichtigsten spiel der saison? für mich war das quasi ein "ins gesicht spucken", all jenen die sich intensiv für dieses spiel vorbereitet haben, ihren "job" ernst genommen haben.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. November 2015 um 10:53
    • #1.066

    man sollte nicht vergessen dass die hughes aktion viel stunk in die mannschaft gebracht hat.

    zu viel...

    das wäre nie und nimmer gut gegangen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 9. November 2015 um 10:54
    • #1.067
    Zitat von Benny-78

    solange es niemand mitbekommt hast schon recht. für mich war die reaktion des vereines dennoch völlig nachvollziebar, egal ob hughes mit 3 promille leistung gebracht hat oder auch nicht(an jenem tag leider sichtlich nicht).
    ein vorbild für die jugend sieht anders aus und was glaubst was sich ein vorzeigesportler und linienpartner ryan an jenem tag gedacht hat als hughes volltrunken zum vormittagstraining erschienen ist? an jedem tag, dem bis dato wichtigsten spiel der saison? für mich war das quasi ein "ins gesicht spucken", all jenen die sich intensiv für dieses spiel vorbereitet haben, ihren "job" ernst genommen haben.

    Was wäre wohl passiert bzw. was hätten sich die Mitspieler gedacht, wenn Hughes das entscheidende Tor zum Sieg des VSV geschossen hätte? ;)

    Das ganze ist immer situationsabhängig - in der einen Situation die richtige Entscheidung - in der anderen vielleicht die falsche... jetzt bringt Hughes bei einem anderen Verein eine Topleistung und viele weinen damit dem Spieler Hughes verständlicherweise nach... bzw. hätten wir Roten gerne so einen Spieler bei uns... Chad Hinz war ja quasi ein Paradebeispiel für Spitzenleistungen nach/unter Alkoholeinfluss ;)

  • Elwood Blues
    KHL
    • 9. November 2015 um 11:55
    • #1.068

    Eine Bitte an die Mods ... ist es möglich, jeden Post in einem Villacher Thread in dem Hughes und seine Alkohol Geschichte vorkommt einfach zu löschen?
    (Und ja ich weiß, es haben sich zwar jetzt viele Klagenfurter zu Wort gemeldet ... Angefangen hat aber auf der vorhergegangen Seite ein Villacher damit.)

    Es kann doch nicht wirklich wahr sein, dass bei jeder kleinsten (angedachten) Kaderveränderung immer dieser Hughes auftaucht.

    Der Typ hat (ordentlich) Shice gebaut und ist jetzt weg ... da gibt’s nix mehr schönzureden. Seine zweite Chance hat er eh in Salzburg bekommen. UND AUS!!!

    Wobei das Schlimmste für mich daran sind eigentlich zum einen diejenigen, die das Thema Alkohol prinzipiell mal verharmlosen und als Kavaliersdelikt hinstellen, und zum anderen die Nostalgiker, mit ihrem eindimensional verklärten Blick auf die Eishackler der Vergangenheit.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 9. November 2015 um 11:56
    • #1.069
    Zitat von DieblaueRapunzl

    man sollte nicht vergessen dass die hughes aktion viel stunk in die mannschaft gebracht hat.

    zu viel...

    das wäre nie und nimmer gut gegangen.


    So ist es.
    Nach dem entscheidenden Spiel gegen Bozen sind Fraser & Jarrett dem Johnnny in der Box fast an die Gurgel gegangen....aus deren Sicht damals auch verständlich.
    Da bist einfach enttäuscht von einem teammate, der sich auf eine solche Weise auf ein solch wichtiges Spiel "vorbereitet". Noch dazu kam, Hughes hatte einen der Topverträge in Villach, den andere nicht hatten...dass du als solcher dann ein wenig mehr von Siegesprämien abhängig bist, sollte auch klar sein. Was ihm offensichtlich eher egal war...so wurde das auch umstehenden Personen wahrgenommen, da die Diskussion relativ lautstark war.
    So gut er auch in Villach war, die Mannschaft wollte insgesamt keinen solchen "Mannschaftskollegen" mehr im Team.
    Irgendwie völlig verständlich, wenn man einmal selbst Mannschaftssport betrieben hat - skills hin oder her.

  • weiss007
    Gast
    • 9. November 2015 um 12:14
    • #1.070

    Holst übernimmt jetzt fix, Quelle Eiskaltblog.

    Mir hätte ein Trainer mehr gefallen,mit dem man vielleicht länger planen hätte können, zumindest mal bis nächste Saison, was man beim Holst wohl hoffentlich nicht tut.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. November 2015 um 12:26
    • #1.071

    nein das passt schon. heuer ists sowieso eine murkssaison.

    lassts den holst fertigspielen, ein paar lustige interviews geben und gut is...

    hinter den kulissen sollens in ruhe an einem neuen trainer mit guten kontakten arbeiten bzw. hams eh genug zu tun mit der umstellung auf die gesmbh.

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 9. November 2015 um 12:27
    • #1.072

    Somit hätte man den Tiefpunkt erreicht und gibt sich völlig der Lächerlichkeit preis.

    Bei dem Kader hilft auch der beste Trainer nichts, Hannu mag nicht alles richtig gemacht haben, aber hier ziehen sich einige andere Herren fein aus der Verantwortung.

  • weiss007
    Gast
    • 9. November 2015 um 12:33
    • #1.073
    Zitat von DieblaueRapunzl

    nein das
    [quote='DieblaueRapunzl','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/44966-EC-VSV-Saison-2015-2016/?postID=1028690#post1028690']nein das passt schon. heuer ists sowieso eine murkssaison.

    Da hast schon recht, aber trotzdem hätte sich ein Trainer der nächste Saison auch noch bleibt, einen Überblick über die Mannschaft machen können und entscheiden können, wen man möglicherweise für nächste Saison halten sollte. Abgesehen davon das man früher mit der Kaderülanung starten hätte können. Aber was soll's.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. November 2015 um 12:38
    • #1.074
    Zitat von dergesperrte

    Somit hätte man den Tiefpunkt erreicht und gibt sich völlig der Lächerlichkeit preis.

    stimme dir vollkommen zu solange "man" dich ein- und den vsv ausschließt...

    @weiss007

    wen willst denn ernsthaft behalten? die legios ghört bis auf lamo und mcbride alle gekickt - schluss punkt aus.

    dass is bei allen für 4 punkte zu wenig, viel zu wenig. der eine hat da einmal ein hoch, dafür dann wieder 2-3 wochen nix (hunter & mckiernan). der andere herr kommt nach 2 monaten dann mal auf touren (schofield). andere stellen jeglichen betrieb quasi voll und ganz ein (kelly & verlic), wieder andere kommen überhaupt nie in schwung (pance, santo & johner).

    natürlich macht nicht jeder 1ppg in einer mannschaft, aber wenn die legios jeweils im schnitt 5 punkte mehr hätten wären wir ganz wo anders in der tabelle...

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (9. November 2015 um 12:47)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 9. November 2015 um 12:39
    • #1.075

    @ weiss
    kann deiner Argumentation einiges abgewinnen. Aber dieses Gemurkse wird wohl nur einen Grund haben: keine Kohle für "mehr"...

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™