1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2015/2016

  • Eisprinz
  • 21. Juni 2015 um 18:57
  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 27. Oktober 2015 um 23:08
    • #726

    Du glaubst ja auch an den 5-Jahres Plan, den Karlauer von Ja vom vorigen Jahr und daran dass die Mannschaft heuer noch explodiert :)
    Ich finde du bist ein echt netter Kerl, aber von Eishockey hast du leider null Ahnung......

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 27. Oktober 2015 um 23:18
    • #727
    Zitat von dergesperrte

    Du glaubst ja auch an den 5-Jahres Plan, den Karlauer von Ja vom vorigen Jahr und daran dass die Mannschaft heuer noch explodiert :)
    Ich finde du bist ein echt netter Kerl, aber von Eishockey hast du leider null Ahnung......

    kann sein das er dabei nicht alleine ist...

  • FTC
    NHL
    • 27. Oktober 2015 um 23:19
    • #728

    Vielleicht weniger Vorahnung
    ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 27. Oktober 2015 um 23:41
    • #729
    Zitat von dergesperrte

    Du glaubst ja auch an den 5-Jahres Plan, den Karlauer von Ja vom vorigen Jahr und daran dass die Mannschaft heuer noch explodiert :)
    Ich finde du bist ein echt netter Kerl, aber von Eishockey hast du leider null Ahnung......


    Eine Kiste hast eh schon verloren (apropos...), warten wir bis zum Ende der Saison!

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 27. Oktober 2015 um 23:56
    • #730

    Du glaubst das Zeug was du da schreibst wirklich, oder?? :)

    Jetzt ganz ehrlich, für mich ist das der schwächste VSV seit einem Jahrzehnt. Ja es hat zum Derbysieg gereicht, Gratulation nochmals dazu. Ändert aber nix daran das Verlic und Co. eine Vorgabe sind und heuer wird euch auch JPL nicht retten - sagt mir mein Gefühl.
    Alleine dass man schon Mühlstein als Hero der abgeht feiert, für mich besteht zwischen ihm, Bacher und dem Rest genau null Unterschied. Schlacher bleibt auch alles schuldig. Lugge fehlt auch und bis der wieder fit ist seid ihr unten einzementiert.....
    Und im unteren Playoff ist jedes Spiel ein Entscheidungsspiel... aber ich traue euch zu da zusammen zu wachsen. Nur finde ich es befremdlich mit so einem Kader auch nur annähernd vom Titel zu reden.....

  • coach
    YNWA
    • 28. Oktober 2015 um 01:06
    • #731

    @nots
    mag schon stimmen was du da schreibst.
    aber im verhältnis möglichkeiten - sprich budget und was an spielern geholt wird, kenne ich einen verein der in den letzten jahren um nix besser, wenn nicht sogar schlechter war oder es selbst heuer ist.
    du kennst diesen verein glaub ich auch sehr gut.
    einfach nur mal so zum nachdenken ...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Oktober 2015 um 08:45
    • #732
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Die Suderei kann ich mir vorstellen, wenn es da noch nix gäbe...

    hat irgendwer ein statement gefordert? der verein hat auf die unkenrufe der AVler reagiert...oba das notwendig war müssens eh selber wissen. den affen wird mmn. zuviel bedeutung eingeräumt.

    Zitat von dergesperrte

    Schlacher bleibt auch alles schuldig

    immerhin hat er einen punkt mehr als euer hochgelobter tommy pöck und satte 3 mehr als kollege koch.

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 28. Oktober 2015 um 08:50
    • #733
    Zitat von DieblaueRapunzl

    immerhin hat er einen punkt mehr als euer hochgelobter tommy pöck und satte 3 mehr als kollege koch.

    Hmmm, Statistiken sind wie ein Bikini, man sieht vieles, aber nicht alles!

  • Elwood Blues
    KHL
    • 28. Oktober 2015 um 10:22
    • #734

    Mein Gott, wie oft macht der Verein schon so ein Statement? Ab und zu ist so was schon in Ordnung.

    Vor allem aber sollten wir nicht vergessen ... Wer oder besser gesagt Wie viele lesen das überhaupt?
    Die von den Fanclubs und die paar 100 hier im Forum.

    Glaub da wird wieder mal vergessen, dass Eishockey grundsätzlich eine Randsportart ist. In Kärnten lesen vielleicht ein paar mehr die Zeitungsartikel ... aber wer verirrt sich schon auf die HP eines Hockeyclubs?

    Und btw, hab mal gehört oder hab ich das hier im Forum gelesen, dass Widitsch sich eh regelmäßig mit den Fanclubs trifft ... kann das wer bestätigen?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 28. Oktober 2015 um 10:44
    • #735

    Und weil hier zum wiederholten male auf den Fanshop bzw. darauf, dass diesen Herrn Widitsch betreibt, draufgehauen wird, und dass ja früher alles besser war....
    Bei allem Respekt, aber der Fanshop ist von den österreichischen Vereinen sicher einer der besten,
    wenn ich auf das ranzige Standl von unserem ehemaligen Tormann und Shopbetreiber denke...... (nichts gegen ihn als Person, aber der Shop damals ist nicht zu vergleichen mit heute)
    Ist wohl momentan modern alles was jetzt ist schlecht zu machen....
    Und zum Thema Statement des Vereines auf HP... Ja was sollen sie denn sonst tun?
    Gestern hat es noch geheißen, der Vorstand tut gar nix, man hört nix, sie stecken den Kopf in den Sand...
    Dann kommt ein Statement, ist dieses eh für die Fisch... nur bla bla..... natürlich wird versucht die Situation nicht allzu negativ darzustellen,
    soll Isep sagen, die Legionäre sind alles Vollkoffer? Was erwarten sich einige Fans hier im Forum????
    Ich bin bei ihm wenn er sagt, dass momentan einfach jeder die berühmte Hex am Schläger hat....
    Bin mir sicher, die sitzen genügend beinander und diskutieren die Situation und alle durchführbaren Möglichkeiten.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 28. Oktober 2015 um 10:54
    • #736
    Zitat von Elwood Blues

    Und btw, hab mal gehört oder hab ich das hier im Forum gelesen, dass Widitsch sich eh regelmäßig mit den Fanclubs trifft ... kann das wer bestätigen?


    :D Ich hab das auch mal gehoert! :thumbup:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 2. November 2015 um 09:01
    • #737

    Die Bozen Halbfinalniederlage aus dem Jahr 2014 hat uns mmn langfristiger geschadet als man ursprünglich gedacht hat. Nicht nur, weil das die letzten Spiele von Hughes und Ryan im VSV-Trikot waren, sondern auch weil man sich scheinbar Bozen als Vorbild für die Planungen der kommenden Jahre genommen hat. Wenig Stars, kompakte Linien, gutes System, überschaubares Budget und trotzdem erfolgreich und Meister - klang wohl sehr verlockend und dann hat man sich wohl gedacht "was die können können wir schon lange". Funktioniert bei "uns" aber offensichtlich leider genau gar nicht, woran das liegt kann ich nicht sagen. Vielleicht hat man die falschen Führungsspieler, die das Team nicht zusammenhalten können, vielleicht den Falschen Trainer für dieses System (Hannu war eigentlich nur erfolgreich wenn er offensives/"schönes" Hockey spielen hat lassen, angeführt von 2-3 Starspielern), vielleicht passen auch die Charaktere nicht zusammen, keine Ahnung.

    Den Versuch mit den ausgeglichenen Linien hat man ja schon im Vorjahr unternommen, nur hat man da 2 mal ordentlich daneben gegriffen. Bei Fortier konnte man das natürlich nur schwer erahnen, bei Ringrose war es halt ein Fehlkauf mit Ansage, da war die Kommunikation auch nicht wirklich glücklich (Wunschspieler, von halb Europa gejagt, "Ryan-Ersatz" - und dann siehst schob beim ersten Testspiel dass das nix werden kann). Danach zog man die Reißleine, setzte auf ein ähnliches System wie in den Jahren zuvor (Starke Erste Linie, solide Linien 2 und 3 und Junge Linie 4) und hatte auf einmal wieder Erfolg. Als dann die beiden Go-to-Guys ausgelassen haben, hat man sich wohl wieder gedacht dass es nur einem Kompakten System und ausgeglichenen Linien gehen kann.

    Das Problem dabei ist - man ist quantitativ eigentlich nicht besser geworden, dafür hat man einiges an Qualität in der Paradeformation eingebüßt.

    Aus den Offensivreihen

    Haydar-Krog-Lammers
    Santorelli-McBride-Pewal
    Petrik - Hunter - Nageler
    Platzer - Alagic - Göhringer

    wurden die Reihen (ja, sie spielen nicht so zusammen, dient nur als Vergleich

    Pance-Johner-Schofield
    Santorelli-McBride-Verlic
    Petrik-Hunter-Nageler
    Platzer-Alagic-Leiler.

    Man hat von der Kaderdichte defakto die gleiche Mannschaft wie im Vorjahr, dafür hat die Qualität der 1-er Linie drastisch abgenommen. Nun gut, die Hoffnung war natürlich da, dass sich daraus eine Einheit formt, ein kompaktes Team entsteht in denen alle Reihen "scoren" können. Davon ist man aber leider sehr weit entfernt. Man kann dem Team aber meiner Meinung nach wenig vorwerfen, der Kampf und der Einsatz ist zumeist da, die Höhe der Niederlagen hält sich - im Gegensatz zu den Scheiß-drauf-Auswärtsleistungen der letzten Jahre - in Grenzen, die Verteidigung spielt zumeist auch passabel aber vorne fehlt es einfach an Qualität um auch mal die knappen Spiele für sich entscheiden zu können.

    Es stellt sich jetzt die Frage wie man weiter macht. Zieht man die Reißleine und das schwächste Glied in der Kette muss gehen, versucht man noch mal einen Impuls zu setzen und tauscht 2 Offensivlegionäre aus oder macht man mit diesem Team weiter und stellt sich auf eine mühsame Saison ein in der man VIELLEICHT das Viertelfinale erreicht (was ja als Erfolg gewertet wird). Ich möchte wahrlich nicht in der Haut des Vorstandes stecken, das ist eine schwierige Situation in der die Stimmung bei den Fans ziemlich gekippt ist. So weitermachen wie bisher und auf die "Erfolge" der Vergangenheit oder ein paar Derbysiege zu verweisen und damit die Fans zu beschwichtigen funktioniert wohl nicht mehr, da es - sofern kein Wunder geschieht - mit dem aktuellen Team einfach zu viele Rückschläge geben wird und man nicht alle 2 Wochen dasselbe schreiben kann ohne dass es zugleich eine Änderung auf dem Eis gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (2. November 2015 um 09:06)

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 2. November 2015 um 09:11
    • #738
    Zitat von schooontn

    Man hat von der Kaderdichte defakto die gleiche Mannschaft wie im Vorjahr, dafür hat die Qualität der 1-er Linie drastisch abgenommen.

    Bei deiner Aufstellung hat man mMn auch in der 2 Linie drastisch an Qualität verloren, Santorelli, war auch voriges Jahr nicht Spitzenklasse hatte aber zumindest Glanzmomente, Brider spielte eine für seine Verhältnisse sehr starke Saison und über die Qualitäten eines Muxn, brauch ich nicht zu sagen, habe voriges Jahr oft genug geschrieben, dass er wichtige Tore geschossen hat und wusste wo das Tor steht.

    Ebenso finde ich das unsere 3 - Linie (Petrik u. Nageler) eher stagniert, als sich weiterentwickelt und zumindest konstanter wird.

  • mike211
    Gast
    • 2. November 2015 um 11:47
    • #739

    Die Tendenz geht momentan ganz stark dahin, dass ihr diesmal der Kärntner Verein seids, der nach dem Grunddurchgang nicht unter den Top6 ist!

  • Stefan1403
    hoho
    • 2. November 2015 um 12:06
    • #740
    Zitat von mike211

    Die Tendenz geht momentan ganz stark dahin, dass ihr diesmal der Kärntner Verein seids, der nach dem Grunddurchgang nicht unter den Top6 ist!

    danke, da wären wir ohne dich nie drauf gekommen :D

  • Langfeld#17
    NHL
    • 2. November 2015 um 14:15
    • #741

    Freut mich, dass man auch hier mittlerweile begriffen hat, dass ein Bozen 2.0 in der Konstellation der Untergang ist. Das jetzt an hannu auszulassen, wär falsch. Er hat uns zauberhockey gebracht, er hat ein System gefunden, die Wiener zu eliminieren. Meiner Ansicht nach ist das Management schuld, denn das hat um hannus trainerstil gewusst - dass er mal sagt have fun und auf die Kreativität seiner Stars vertraut. Ihm dann so ein spielermaterial vorzusetzen geht nicht. Außerdem seh ich tausend mal lieber hannus villach in seinen ersten Jahren als so ein misthockey ala bozen. Nichts gegen Bozen aber deren eishockey ist einfach nur zum abgewöhnen, auch wenns tendenziell erfolgreich sein kann.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 2. November 2015 um 14:25
    • #742
    Zitat von Langfeld#17

    Das jetzt an hannu auszulassen, wär falsch. Er hat uns zauberhockey gebracht, er hat ein System gefunden, die Wiener zu eliminieren. Meiner Ansicht nach ist das Management schuld, denn das hat um hannus trainerstil gewusst - dass er mal sagt have fun und auf die Kreativität seiner Stars vertraut. Ihm dann so ein spielermaterial vorzusetzen geht nicht.

    Sry das ist leider ein kompletter .....
    Bis auf die Tatsache mit dem "have fun & Kreativität der Stars vertrauen" Passage passt da gar nix. Hannu hat uns KEIN Zauberhockey gebracht, er hat nur von Hughes gelebt, den er - welch Wunder - durch sein Engagement in Laibach kannte. Ryan war nicht Hannus Idee. Jetzt den schwarzen Peter aufs Management zu schieben ist einfach - wenn Hannu kein System hat bzw. sofern man das so nennen kann nur auf das Kreativitässystem der Spieler vertaut, wäre es das mindeste wenigestens Augen & Ohren offen zu halten und solche Spieler zu kennen um sie dann in Folge auch zu verpflichten. Zauberhockey und Wien Elimination beruht einzig und alleine darauf, im richtigen Moment die richtigen Spieler gehabt zu haben, die hätten das aber auch unter einem anderen Trainer gebracht.

  • coach
    YNWA
    • 2. November 2015 um 14:27
    • #743

    @langfeld
    ein guter (profi)-trainer muß in der lage sein ein system dem spielermaterial anzupassen.
    da gibt es keine zwei meinungen.

    du machst es dem trainer zu einfach und verurteilst zu sehr das management.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 2. November 2015 um 14:36
    • #744

    Schon klar, dass das ein guter Trainer mit jeden Spielermaterial zurecht kommen muss. Aber in Villach hat man schon voriges Jahr, bis zum Engagement von Krog&Haydar gesehen, dass Hannu eben genau damit nicht zurecht kommt!
    Warum es der Vorstand, dann ein Jahr drauf mit dem selben Trainer noch einmal versucht ist mir schleierhaft, da man es schon gesehen hat, dass Hannu von der 1. Linie lebt und diese wenn es sein muss das halbe Spiel am Eis lässt. :S

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. November 2015 um 14:38
    • #745

    Als ob irgendein Trainer nicht von seinen Star-Spielern abhängig wäre :sleeping:

  • Langfeld#17
    NHL
    • 2. November 2015 um 14:47
    • #746

    Tut mir leid herby ist es nicht. Hannu war auch derjenige der hughes und ryan zusammengespannt hat, durch ein perfektes 1-3-1 wien neutralisiert hat. Selbst gegen sbg im letzten playoff ein Rezept gefunden hat (im Vergleich zu den anderen teams). Außerdem spielte er auch mit laibach offensiv und erfolgreich. Deswegen ist er kein schlechter Trainer. Er ist einer der offensiv spielen will und das kann er mit dem Material nicht. Drum ist für mich das management schuld. Da kannst noch so sehr "Schwachsinn" schreiben.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 2. November 2015 um 15:00
    • #747

    wenn man dem Eiskalt Blog der Kleinen Zeitung glauben darf dann gibt es morgen eine Aussprache, in der die weitere Vorgehensweise besprochen wird. Im Mittelpunkt stehen die Trainerfrage und Änderungen am Spielersektor.

    Ich denke, man wird Järvenpää den blauen Brief überreichen

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 2. November 2015 um 15:38
    • #748

    also eh wie immer alles außer vorstand schuld :kaffee:

    wäre schön, wenn nach vorne hin noch etwas gehen würde. allerdings (wie eh jeder hier weiß) wird uns ein 0815 legio dort eher nicht weiter helfen.

  • weiss007
    Gast
    • 2. November 2015 um 15:39
    • #749

    Ich finde es irgendwie lustig, alle sagen, dass das Scouting in den letzten Jahren nicht funktioniert hat, schreien aber auch im selben Atemzug nach einem neuen Wunderwuzzi hinter der Bande. Wie soll der Vorstand den finden?Schatzkarte?

  • Warlord
    Nationalliga
    • 2. November 2015 um 15:53
    • #750

    Also ich habe wie Schontn geschrieben hat aber noch kein 4.Linien Spiel vom VSV gesehen. Und damit meine ich wirklich Linie 1-4 durch. Bei uns kommt die vierte höchstens 6 mal aufs Eis. Das einzige mal, wo sie mehr spielte war im 8:1 Sieg gg Schekes. Da haben sie auch PP gespielt.

    Da VSV braucht entweder 2 Topscorer die gut kombinieren für den Hannu
    Oder
    Einen neuen Trainer der die Linien so zusammenstellt, das diese eben harmonisieren und wirklich konstant Linie1-4 bringt.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™