1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2015/2016

  • Eisprinz
  • 21. Juni 2015 um 18:57
  • Mantinel
    EBEL
    • 5. Oktober 2015 um 10:59
    • #601

    @ VSVrulz,ich weiss nicht,ob du alles durchliest was da geschrieben wird.Ich habe die Spiele (die ich gesehen habe),die verloren wurden kritisch beleuchtet (ohne Häme) wie viele andere auch.Das ist so in einem Forum,wo verschiedene Standpunpunkte vertreten werden.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 5. Oktober 2015 um 11:07
    • #602

    Vielleicht könnte einmal diese völlig sinnlose, saisonübergreifende Statistik ein Ende finden.

    Die Zwischenrund letztes Jahr war ein Verhau. OK
    Aber sie hat null mit der heurigen Mannschaft, Leistung und Saison zu tun.

    Also bitte nicht einfach X Spiele in der Historie zurück gehen und dann eine Statistik machen, um irgend eine Theorie zu unterstreichen.
    Ist ja keine Derbybilanz! :P

    Übrigens, seit Jäää im Amt ist, wurden 94 Siege und 89 Niederlagen eingefahren.
    Lustiges Detail: jeder Grunddurchgang dieser drei Saisonen wurde mit 26 Siegen und 18 Niederlagen abgeschlossen.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 5. Oktober 2015 um 11:54
    • #603

    hätt nix dagegen, wenn man diese Serie heuer beibehalten kann :P

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 5. Oktober 2015 um 17:03
    • #604
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wo sind eigentlich jene die pance als "wunschspieler" und baldigen "publikumsliebling" bezeichnet haben?
    8 spiele 3 punkte...WOW

    Schon da!

    Pance war schon lange einer meiner Wunschspieler, er ist so eine Mischung aus Peintner und Lanzinger! Dass er nicht wie ein Bousquet oder Ryan spielt, war mir schon klar!

    Was fehlt, haben viele schon vor dem ersten Spiel angemerkt, ein Sniper und ein 1st Line Center! Scheinbar hat man die Marie nicht, ich persönlich kann mich damit abfinden! Was mir halt nicht gefällt ist, dass schon bessere Trainer und Spieler, nach weniger Schonfrist verjagt wurden und es heuer aus meiner Sicht einen Rohrkrepierer und einen erfolglosen Trainer gibt, die beide nicht zur Diskussion stehen, außer im Forum!
    Ich will hier nicht auf einzelne hinhacken, aber entweder hat man in der Vergangenheit so manchen Spieler zu schnell gejagt und aus den Schnellschüssen gelernt, oder man hat nicht das nötige Kleingeld, um die Offensive gefährlicher zu machen!
    In der Vergangenheit hörte ich von einigen Spielern, dass den Legionären oft zuwenig Zeit gegeben wird, gut möglich, aber bis Weihnachten wäre es nicht so schlecht, wenn der eine oder andere Herr zu seiner Form findet!

    Was mich besonders freut und das hab ich schon in der Vorbereitungsphase gesagt, die Verteidigung wird nicht unser Problem sein, mit nur 2 Legionären, machen unsre Jungs einen hervorragenden Job!

    Bin gespannt wie es weitergeht!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. Oktober 2015 um 17:05
    • #605
    Zitat von Stefan#14

    Vielleicht könnte einmal diese völlig sinnlose, saisonübergreifende Statistik ein Ende finden.


    Übrigens, seit Jäää im Amt ist, wurden 94 Siege und 89 Niederlagen eingefahren.


    Wieso ist es nicht erlaubt, an die Bilanz des Trainers der letzten 30 Runden gewisse Überlegungen anzuknüpfen, aber sehr wohl okay und zielführend, die Erfolge der Ryan/Hughes-Ära, die wohl in erster Linie deren Leistungen geschuldet waren, in die Gesamtbeurteilung der Arbeit des Trainers einfließen zu lassen, auch wenn die schon zwei und drei Saisonen zurückliegen?

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 5. Oktober 2015 um 18:19
    • #606

    Im uebrigen hat auch Freimueller zuletzt dem VSV auf die Kufen geschaut (in Sbg), und hier seine Meinung:

    Zitat

    Ryan McKiernan auf Villacher Seite kann als wesentliche Verstärkung durchgehen – sehr mobil, immer eine Anspielstation, seinerseits scharfe Pässe aufs Blatt. Körperlich im unteren Durchschnittsbereich, aber im Zweikampf sehr wohl mit Biss.
    Schwer zu sagen, wie hoch sein Punkte-Potential ist. In Salzburg schaffte er es einmal aus dem Slot Luka Gracnar anzuschießen, obwohl dieser keine Ahnung hatte, wo der Puck in dieser Situation war. Vielleicht wäre er auch in einem 1-3-1 Powerplay eine Option am Point, Markus Schlacher nimmt sich in dieser Rolle bei seinen Schussversuchen zuviel Zeit.
    Die Scorerzahlen für Dustin Johner sehen natürlich verheerend aus (kein Tor, zwei Assists in acht Spielen), am Bemühen liegt es aber sicher nicht. Gut, sein kraftraubender Eislaufstil läßt ihn ohnehin immer eifrig aussehen, aber er gibt schon sein Bestes, bewegt im Offensivdrittel auch stets seine Beine. Aber eine Szene wie im ersten Drittel, als er in bester Schussposition den Pass suchte, bewies, dass sein Selbstvertrauen derzeit nicht das Beste ist…

    http://www.laola1.at/de/wintersport…0-197-197-.html

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 5. Oktober 2015 um 18:23
    • #607

    1. Der zweite Teil steht nur da, um zu zeigen dass man andere Zeitspannen betrachten kann und dann schaut die Sache schon wieder ganz anders aus.
    Man kann auch sagen, von dem letzten Spiel haben wir 100% gewonnen. Und das ohne ryan und Hughes.

    2.es ist wirklich interessant, dass wenn die Mannschaft erfolgt hat und funktioniert, sind es die Spieler die alles richtig machen. Wenns nit läuft ist der trainer,der alles falsch macht.

    Ich sehe es anders!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Oktober 2015 um 19:47
    • #608

    @gordfather..beim welpenschutz oder verjagen von trainern/spielern geb ich dir recht. Der grund ist mmn. wieder mal das budget.

    Seinerzeit hatte man potentere sponsoren ala pasut und konnte es sich leisten (im wahrsten sinne des wortes) legios schnell wieder zu schicken - das spielts aktuell nicht mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (5. Oktober 2015 um 19:53)

  • gm99
    Biertrinker
    • 5. Oktober 2015 um 20:22
    • #609
    Zitat von DieblaueRapunzl

    @gordfather..beim welpenschutz oder verjagen von trainern/spielern geb ich dir recht. Der grund ist mmn. wieder mal das budget.

    Seinerzeit hatte man potentere sponsoren ala pasut und konnte es sich leisten (im wahrsten sinne des wortes) legios schnell wieder zu schicken - das spielts aktuell nicht mehr.

    Welche Legios hat man in der Zeit des potenten Signore Pasut (sic!) denn schnell wieder geschickt? Mir fällt eigentlich nur der Tausch Brown gegen Pasco in der Meistersaison ein...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Oktober 2015 um 20:39
    • #610

    pasut ist in der saison davor ja eigentlich schon eingestiegen, da haben wir malkoc, penney und vnuk gegen gauthier, weinrich und moreau getauscht. da waren wir halt aber im sommer davor finanziell dermaßen am sand und mussten solche talente wie die 3 genannten mangels kohle verpflichten

  • gm99
    Biertrinker
    • 5. Oktober 2015 um 23:03
    • #611

    Wobei Vnuk noch einer der Lichtblicke damals war (25 Punkte in 30 Partien). Er ist dann ja auch soweit ich weiß nicht wegen seiner Leistung, sondern einer langwierigen Verletzung (Knie?) abgemeldet worden und hat danach bei Laibach ja auch durchwegs gezeigt, dass er Eishockey spielen kann.

  • Mantinel
    EBEL
    • 6. Oktober 2015 um 12:44
    • #612

    So eine starke 1.Linie wie in der Vergangenheit,die alle PP gespielt hat,wird es heuer nicht geben.Es wurde eine Mannschaft zusammen gestellt,bei der die ersten 3.Linien etwa gleich stark sein sollen.Das Johner mehr bringen muss ist auch meine Meinung.Aber das müssen auch Schofield,Santorelli,Kelly,Verlic und Pance tun.Aber wenn die Tore von der 3. oder 4.Linie erzielt werden Ist's mir auch recht.

  • LeoSivec
    EBEL
    • 6. Oktober 2015 um 12:54
    • #613
    Zitat von schooontn

    pasut ist in der saison davor ja eigentlich schon eingestiegen, da haben wir malkoc, penney und vnuk gegen gauthier, weinrich und moreau getauscht. da waren wir halt aber im sommer davor finanziell dermaßen am sand und mussten solche talente wie die 3 genannten mangels kohle verpflichten

    Krog die 1. hast vergessen :whistling: Trotzdem haben sie in dieser Saison im Halbfinale verloren, Caps damals souverän mit Peinte, Czychowski, Craig und Wren - Finale gegen KAC, alles nur Auswärtssiege im 7. Spiel dann in Wien die Fixierung des 1. Titels der Caps.

    Trotzdem würde ich einen Spieler ala Weinrich mal gerne wieder sehen.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 6. Oktober 2015 um 13:18
    • #614

    Weinrich, Moreau und Krog waren damals nur wegen dem NHL Lockout in Villach.

    Aber stimmt schon Weinrich war eine Klasse für sich.

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 6. Oktober 2015 um 13:27
    • #615

    divis wird damals auch nicht viel billiger gewesen sein.

    also dürft man damals finanziell doch recht gut unterwegs gewesen sein

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. Oktober 2015 um 13:37
    • #616

    wohlgemerkt einer der schwächsten 1er goalies, die ich je an der drau bewundern durfte

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. Oktober 2015 um 13:41
    • #617
    Zitat von LeoSivec

    Krog die 1. hast vergessen :whistling: Trotzdem haben sie in dieser Saison im Halbfinale verloren, Caps damals souverän mit Peinte, Czychowski, Craig und Wren - Finale gegen KAC, alles nur Auswärtssiege im 7. Spiel dann in Wien die Fixierung des 1. Titels der Caps.

    Trotzdem würde ich einen Spieler ala Weinrich mal gerne wieder sehen.


    Wobei wir damals massiv gehandicapt waren, durch diesen Fetzn Divis, der sich nach überstandener Schulterverletzung wieder fit gemeldet hat - nur leider war er es nicht. Und Holst schreckte damals davor zurück, den während der Divis-Verletzung wieder tadellosen Prohaska spielen zu lassen und die NHL-Legende auf der Bank sitzen zu lassen - mit fatalen Auswirkungen. Seither wird mir immer übel, wenn ich den Namen Divis höre. Aber anyway, in dieser Saison werden wir uns keine Sorgen machen müssen, welcher Goalie im HF spielen soll.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 6. Oktober 2015 um 14:11
    • #618

    Stimmt! Wird sicher Lamoureux sein. ;)

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 6. Oktober 2015 um 18:15
    • #619
    Zitat von Heartbreaker


    Wobei wir damals massiv gehandicapt waren, durch diesen Fetzn Divis, der sich nach überstandener Schulterverletzung wieder fit gemeldet hat - nur leider war er es nicht. Und Holst schreckte damals davor zurück, den während der Divis-Verletzung wieder tadellosen Prohaska spielen zu lassen und die NHL-Legende auf der Bank sitzen zu lassen - mit fatalen Auswirkungen. Seither wird mir immer übel, wenn ich den Namen Divis höre. Aber anyway, in dieser Saison werden wir uns keine Sorgen machen müssen, welcher Goalie im HF spielen soll.


    Divis wurde im Lockout verplichtet weil Prohaska ein komplettes Form-Tief hatte.
    Was ich mich erinnern kann, war das schon eine Frechheit was Prohaska da ablieferte.

    1 Saison später war Prohaska dann wieder voll da .

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. Oktober 2015 um 18:22
    • #620

    Prohaska hat zu Saisonende top gespielt. In den Playoffs hat der Divis eh nicht mehr auf die Platte dürfen, oder?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 6. Oktober 2015 um 18:32
    • #621

    Gegen die Caps hat mwn nur Divis gespielt.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 6. Oktober 2015 um 18:47
    • #622

    Prohaska hat in den PlayOffs damals nur 1 Spiel gespielt soweit ich das noch in Erinnerung habe.
    Das Spiel hat er versemmelt und Divis hat die Playoffs fertig gespielt .

    Divis hat auch mehr Spiele in der Saison gespielt als Prohaska .
    Aber ich glaube Prohaska hat sich nach seinem TotalAusfall wieder gefangen und sich mit Divis abgewechselt

  • schooontn
    nicht liken!
    • 6. Oktober 2015 um 19:01
    • #623

    Prohaska war zu Beginn schwach, dann kam Divis, der wusste zu überzeugen, hat sich dann aber Anfang Februar verletzt. Prohaska hat sich dann gefangen und es ist wieder bergauf gegangen, das letzte Spiel im Grunddurchgang, als man den PO-Einzug fixiert hat, hat dann erst wieder der wiedergenesene Divis bestritten.

    In den PO - grad nachgeschaut - hat Divis 3 Mal begonnen, Prohaska hat in Spiel 3 aber am Ende 9 Minuten absolviert, da Divis wieder was an der Schulter hatte, und ein Tor bekommen, daher auch eine schlechte Statistik

    Moreau hatte damals im einzigen Heimspiel gefühlte 45 Minuten Eiszeit und wir haben in den Playoffs praktisch durchgehend mit 4 Verteidigern gespielt, der Jüngste war 32 (Stewart)

    2 Mal editiert, zuletzt von schooontn (6. Oktober 2015 um 19:09)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. Oktober 2015 um 19:32
    • #624

    Dass Diva zu überzeugen wusste habe ich wirklich ganz anders in Erinnerung.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 6. Oktober 2015 um 20:41
    • #625

    Also gerade zu Beginn war er sehr gut, erinnere mich da an einen Penaltysieg in Klagenfurt den er uns quasi im Alleingang geholt hat. Ob er übers ganze Jahr überzeugen konnte..hm, weiß ich leider nicht mehr, wir waren damals aber auch unfassbar mies ;) In Den Playoffs habe ich mich auf alle Fälle sehr geärgert dass man Prohaska, der zuvor wirklich gut gespielt hat, wieder auf die Bank geschickt hat. (hätt aber keinen Unterschied gemacht, da wir bekanntlich sehr oasch waren ;) )

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™