1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2015/2016

  • Eisprinz
  • 21. Juni 2015 um 18:57
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 18. September 2015 um 13:24
    • #426

    Bei Tageskarten eine Staffelung nach Nachfrage vorzunehmen ist absolut sinnvoll. Noch schlauer wäre es halt Spiele gegen bspw. Laibach zu verbilligen, oder Schulklassen einzuladen.

  • Stefan1403
    hoho
    • 18. September 2015 um 13:31
    • #427

    ja das hab ich vergessen: wenn wenigstens auch bestimmte spieler etwas günstiger wären (Laibach vor allem)....einen 7€ Aufschlag und 39€ für einen sitzer find ich halt schon bissl extrem aber ok.....beim sitzer sinds sogar 11€ aufschlag

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan1403 (18. September 2015 um 14:33)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. September 2015 um 13:36
    • #428
    Zitat von Stefan1403

    LOL jetzt gibts dann auch wieder einzelkarten fürs derby. Preis für STEHPLATZ: 22 € (!!!) Sitzer 39€(!!!!)


    Endlich setzt der VSV mal ein Zeichen! Wenn man schon bei den Transfers kleinstmögliche Brötchen bäckt, wird bei der Preisgestaltung wenigstens maximales Selbstbewußtsein demonstriert.

  • Warlord
    Nationalliga
    • 18. September 2015 um 15:29
    • #429
    Zitat von Heartbreaker


    Endlich setzt der VSV mal ein Zeichen! Wenn man schon bei den Transfers kleinstmögliche Brötchen bäckt, wird bei der Preisgestaltung wenigstens maximales Selbstbewußtsein demonstriert.

    Ist ja eine harte Saison

  • Meandor
    NHL
    • 18. September 2015 um 17:50
    • #430

    Die machen heuer alles richtig, die Jungs. ;)

  • EpiD
    Wikinger
    • 18. September 2015 um 22:04
    • #431

    Nach drei Tagen vier Punkte Vorsprung auf Salzburg. Das passt doch. :D

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 20. September 2015 um 20:46
    • #432

    Spätestens nach dem heutigen Linz Spiel ist klar, dass die Mannschaft offensichtlich gegen den Trainer spielt- anders ist diese Chancenauswertung nicht mehr erklärbar. Das kann nicht sein, dass die gesamte Mannschaft solche Sitzer wie heute einfach - ja wegwirft, muss man da schon sagen... ?( ,

  • Jon Schnee
    NHL
    • 21. September 2015 um 07:26
    • #433

    da muss ich mich schon fragen welche sitzer du gesehen hast.
    für mich waren dass schon einige schüsse, aber die meisten aus verzweiflung von weit draußen bzw. aus unmöglichem winkel. einzig der pance-penalty war eine großchance, sonst ham wir nicht viel rausgespielt. wir tun uns generell schwer chancen zu kreieren, weil einfach die kreativen köpfe fehlen.
    wir werden uns heuer gegen teams, die das spiel in die hand nehmen leichter tun als gegen gegner wo wir das spiel machen müssen. linz hat gestern alles andere als stark gespielt nach der führung, sie haben das spiel verwaltet und fertig.
    lustig fand ich den (leider wahren) kommentar von baumgartner, "der villach trainer lässt den spielern mehr freie hand und lässt sie frei spielen, bei den linzern hat alles hand und fuß, jeder hat sich genau an die taktik zu halten"... so kann man es auch sagen, wenn eine mannschaft ohne taktisches konzept auftritt.

  • Warlord
    Nationalliga
    • 21. September 2015 um 07:47
    • #434
    Zitat von franklin

    da muss ich mich schon fragen welche sitzer du gesehen hast.
    für mich waren dass schon einige schüsse, aber die meisten aus verzweiflung von weit draußen bzw. aus unmöglichem winkel. einzig der pance-penalty war eine großchance, sonst ham wir nicht viel rausgespielt. wir tun uns generell schwer chancen zu kreieren, weil einfach die kreativen köpfe fehlen.
    wir werden uns heuer gegen teams, die das spiel in die hand nehmen leichter tun als gegen gegner wo wir das spiel machen müssen. linz hat gestern alles andere als stark gespielt nach der führung, sie haben das spiel verwaltet und fertig.
    lustig fand ich den (leider wahren) kommentar von baumgartner, "der villach trainer lässt den spielern mehr freie hand und lässt sie frei spielen, bei den linzern hat alles hand und fuß, jeder hat sich genau an die taktik zu halten"... so kann man es auch sagen, wenn eine mannschaft ohne taktisches konzept auftritt.

    Würde ich nicht so sagen, das der Trainer den Spielern freie Hand gibt. So ist das System Järvenpää.
    Kein Körper sondern Aufbauspiel mit schönen Abschluss. Hat man gestern wieder schön gesehen in der Bodycheck Statistik mit 18:7 für Linz. Oder das letzte PP-bevor jemand einen Schuss riskiert, lieber den Puck ins Tor tragen.

  • coach
    YNWA
    • 21. September 2015 um 08:16
    • #435
    Zitat von Warlord

    So ist das System Järvenpää.
    Kein Körper sondern Aufbauspiel mit schönen Abschluss. Hat man gestern wieder schön gesehen

    ???
    das spiel hätte auch anders ausgehen können, nur von dem was du da schreibst war nichts zu sehen.
    allein die letzten 5 minuten wo villach hätte druck machen müssen um in die verlängerung zu kommen waren sie fast nur im eigenen drittel.
    insgesamt das spiel auf sehr mäßigem niveau.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 21. September 2015 um 08:46
    • #436

    Warlord: ohne dir jetzt nahetreten zu wollen, aber gestern gabs weder aufbauspiel noch schönen abschluss. das mit "kein körper" stimmt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. September 2015 um 10:28
    • #437
    Zitat von coach

    nur von dem was du da schreibst war nichts zu sehen.

    jain,

    in den ersten 15-20min hat man sehr wohl gesehen dass der spielaufbau funktionieren kann und auch dass die verteidiger einen guten aufbaupass spielen können.

    dennoch wirkte das geschehn in blauweiss nach dem ersten pass wie ein spiel mit einer heißen kartfoffel. kaum einer konnte den pass ordentlich annehmen, es war ein gewurschtle ins angriffsdrittel, obwohl die laufwege eigentlich garnicht schlecht abgestimmt waren.
    hier fehlts mmn. noch sehr stark an der präszision.

  • Warlord
    Nationalliga
    • 21. September 2015 um 10:34
    • #438
    Zitat von coach

    ???
    das spiel hätte auch anders ausgehen können, nur von dem was du da schreibst war nichts zu sehen.
    allein die letzten 5 minuten wo villach hätte druck machen müssen um in die verlängerung zu kommen waren sie fast nur im eigenen drittel.
    insgesamt das spiel auf sehr mäßigem niveau.

    Zitat von franklin

    Warlord: ohne dir jetzt nahetreten zu wollen, aber gestern gabs weder aufbauspiel noch schönen abschluss. das mit "kein körper" stimmt.

    Sorry hab mich falsch ausgedrückt. Jarvenpää besteht eher auf schönes Spiel und weniger Körperspiel.

    Gestern hat man kein Körper gesehen
    Kein Spielaufbau ( für was der Trainer eigentlich steht)
    Also es funktioniert nichts.

    Das mit "schön gesehen" meinte ich die Statistik mit 18:7 ;)

  • Blaukraut
    Gast
    • 21. September 2015 um 22:20
    • #439

    ...laut Draustädter wird ja in den kommenden Jahren auf eine GmbH umgestellt.. Ende des Speckbrots?

    Was schätzen die Fans hier, welche Auswirkungen wird das haben?

  • VilPat
    Moderator
    • 21. September 2015 um 22:22
    • #440

    Ich sag mal ca. 15% höhere Karten- und Abopreise

  • SNIPER #74
    NHL
    • 21. September 2015 um 23:10
    • #441

    Die man also im derby heuer schon spüren kann :D

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 22. September 2015 um 13:03
    • #442

    Einfach nur traurig das ganze, es macht absolut keinen Spass mehr...
    Hab nicht mal mehr Bock in die Halle zu gehen. Und das Bier ist auch wieder teurer geworden ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. September 2015 um 15:59
    • #443
    Zitat von Blaukraut

    ...laut Draustädter wird ja in den kommenden Jahren auf eine GmbH umgestellt.. Ende des Speckbrots?

    Was schätzen die Fans hier, welche Auswirkungen wird das haben?

    höhere steuerliche kosten für den verein, ca. 6-10% mehr kosten für den vsv. es wird nur die kampfmannschaft auf eine gmbh umgestellt, die jugendorganisation bleibt verein - um von sponsor geldern bzw. zuwendungen besser profitieren zu können.

    Zitat von VilPat

    Ich sag mal ca. 15% höhere Karten- und Abopreise

    ja, das kann eine konsequenz sein, wird es vermutlich auch...

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 22. September 2015 um 16:04
    • #444

    d.h. also in absehbarer zukunft darfst dann für nen sitzplatz an fuffy löhnen um live dabei sein zu dürfen, wie wir von den rotzjacken herpaniert werden 8)

  • vtbik
    Gast
    • 22. September 2015 um 16:12
    • #445
    Zitat von DieblaueRapunzl

    höhere steuerliche kosten für den verein, ca. 6-10% mehr kosten für den vsv. es wird nur die kampfmannschaft auf eine gmbh umgestellt, die jugendorganisation bleibt verein - um von sponsor geldern bzw. zuwendungen besser profitieren zu können.

    Einerseits das, andererseits minimiert der VSV eine Auflösung des Vereins. Sollten nämlich von heute auf morgen Sponsoren abspringen und der VSV in Konkurs gehen müssen, so bleibt der Verein bestehen und die Minuskosten werden "nur" wegen der Kampfmannschaft zugeschrieben. Ein mehr als notwendiger Schritt, va in Anbetracht der Kärntner Finanzen. Und bevor jetzt wieder alle Marktschreier kommen und den VSV-Vorstand verteufeln, das macht so ziemlich jeder Sportverein in Europa. Eher seltsam, dass dies erst jetzt geschieht.

  • Warlord
    Nationalliga
    • 22. September 2015 um 16:32
    • #446
    Zitat von vtbik

    Einerseits das, andererseits minimiert der VSV eine Auflösung des Vereins. Sollten nämlich von heute auf morgen Sponsoren abspringen und der VSV in Konkurs gehen müssen, so bleibt der Verein bestehen und die Minuskosten werden "nur" wegen der Kampfmannschaft zugeschrieben. Ein mehr als notwendiger Schritt, va in Anbetracht der Kärntner Finanzen. Und bevor jetzt wieder alle Marktschreier kommen und den VSV-Vorstand verteufeln, das macht so ziemlich jeder Sportverein in Europa. Eher seltsam, dass dies erst jetzt geschieht.


    Ist es nicht gesetzlich Pflicht bis 2018 auf GmbH umzustellen. Der Öfb muss ja auch umstellen, zumindest hab ich es so mitbekomen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. September 2015 um 16:34
    • #447

    Ich bin ja nicht der große Steuerrechtler und zu faul, um nachzuschauen; aber bedeutet das nicht, dass der Ticketverkauf durch die GmbH ein umsatzsteuerpflichtiges Rechtsgeschäft ist, was derzeit nicht der Fall ist und damit in der kommenden Saison die Ticketpreise gleich einmal um 20 Prozent in die Höhe schießen werden?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 22. September 2015 um 16:37
    • #448

    Aber die Firma wäre dann auch vorsteuerabzugsberechtigt....

  • vtbik
    Gast
    • 22. September 2015 um 16:48
    • #449
    Zitat von Warlord

    Ist es nicht gesetzlich Pflicht bis 2018 auf GmbH umzustellen. Der Öfb muss ja auch umstellen, zumindest hab ich es so mitbekomen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

    Niemand kann verpflichtet werden auf eine GmbH umzustellen. Die meisten machen es einfach aus dem Grund des "geringsten Risikos". Sollte die Kampfmannschaft Konkurs gehen, kann sie sofort unter einem anderen Namen wieder angemeldet werden - und alles läuft weiterhin unter dem Dachverbandsnamen VSV. Praxis Beispiel, der Fußballverein GAK ging ja regelmäßig in Konkurs und musste dann immer irgendwelche seltsamen Namenskonstrukte erfinden, nur damit irgendwie per Abkürzung GAK herauskommt. Das müsste der VSV nicht machen oder alle anderen die die Kampfmannschaft auslagern.

    Zitat von Heartbreaker

    Ich bin ja nicht der große Steuerrechtler und zu faul, um nachzuschauen; aber bedeutet das nicht, dass der Ticketverkauf durch die GmbH ein umsatzsteuerpflichtiges Rechtsgeschäft ist, was derzeit nicht der Fall ist und damit in der kommenden Saison die Ticketpreise gleich einmal um 20 Prozent in die Höhe schießen werden?

    Möglich, aber nicht zwingend. Da sind fortan eine eingetragene Gesellschaft sind, gehst auch anders in Sponsoren-Verhandlungen. Und dann stellt sich immer noch die Frage, was fällt alles unter den Begriff Kampfmannschaft. Nur die Löhne? Sämtliche Kosten, also auch Equipment, mediz. Behandlung? Sowas werden wir alle aber nie erfahren, was auch gut ist.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. September 2015 um 17:50
    • #450
    Zitat von Heartbreaker

    Ich bin ja nicht der große Steuerrechtler und zu faul, um nachzuschauen; aber bedeutet das nicht, dass der Ticketverkauf durch die GmbH ein umsatzsteuerpflichtiges Rechtsgeschäft ist, was derzeit nicht der Fall ist und damit in der kommenden Saison die Ticketpreise gleich einmal um 20 Prozent in die Höhe schießen werden?

    Nein, reduzierter USt-Satz von "13 Prozent" (§ 10 Abs 3 Z 12 UStG für "die Eintrittsberechtigungen für sportliche Veranstaltungen"). Außerdem hat die VSV GmbH auch das Recht zum Vorsteuerabzug. Insofern sollten sich unter diesem Titel keine weltbewegenden Preissteigerungen ergeben.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™