Ja zum Trainer!
Ja zur Mannschaft!
Ja zu den Trikots!
Traummännlein.
Ja zum Trainer!
Ja zur Mannschaft!
Ja zu den Trikots!
Traummännlein.
Hosenshicer!
Ja zum Trainer!
Ja zur Mannschaft!
Ja zu den Trikots!
Ja zu einem Sniper in dieser unserer Kämpfer- und Arbeitertruppe!
Ja zu einem Sniper in dieser unserer Kämpfer- und Arbeitertruppe!
Nein, weil zu wenig Geld da.
was für a schwitzerpartie hier im forum natürlich ist jetzt die saison schon längst gelaufen und dornbirn ist bereits meister weils alles gewonnen haben in der vorbereitung...
Haydar.........muss wieder kommen☺☺☺☺☺
Nein, weil zu wenig Geld da.
Ja zu mehr Geld!
Wieviele Trainer, egal in welcher Sportart, gab es auf dieser Welt schon, die bei 24 Niederlagen in 25 spielen weiter "arbeiten " dürften?
Das klingt ziemlich nach Rekord...
23 in 25 spielen wenn schon...salzburg im playoff und letztens laibach in der vorbereitung...
Das macht die Sache besser :-))
21 aus 23 um ganz genau zu sein
Gelfanov war übrigens mit der U-20 in Ungarn, daher nicht dabei. Haben auch überraschenderweise gegen Fehervar, das beste Team der letzten Jahre, gewonnen. Mit Nik Rekar hat man übrigens auch einen talentierten 18 Jährigen von Jesenice verpflichten können.
Pfuh ich bleib skeptisch, im PP sind wir nach wie vor zahnlos...es wird langsam zeit dass diese truppe in schwung kommt, von der konkurrenz liest man ständig nur von siegen, egal ob DEL2 oder chl gegner.
Järvenpää, so sehr ich ihn mag, könnte den rekord von stloutkal knacken...
Treffend mmn. dazu das fazit der verbotenen seite zu unsrem angriff: Der Villacher Angriff kann nur überraschen. Schofield und Pance sind solide Punktesammler. Verlic eisläuferisch sehr gut unterwegs, Johner kein schlechter. Aber mit dieser Offensive um den EBEL-Titel mitspielen? Das wird nur funktionieren, wenn die sog. Kämpfer auch zu punkten beginnen. Nur eine kampfstarke Mannschaft ohne Scorer-Output, sowas kann nicht gut gehen.
Ps.: das fazit der verteidigung klingt ähnlich, auch wenn man dem "mutigen villacher weg" tribut zollt.
Achja und bozen hat den italienischen meister geschlagen, diese zusammengewürfelte truppe schlägt asiago und wir schaffen nicht mal ritten?!
Auch interessant und trifft meine meinung haargenau:
Gesamteinschätzung: Beim VSV läuft seit vielen Jahren einiges nicht rund. Natürlich kann man sich auf die wirtschaflichen Gegebenheiten ausreden, die zum Teil durchaus auch stimmen. Aber wenn man wie letzte Saison nach einem guten Grunddurchgang eine amateurhafte Zwischenrunde spielt, braucht man sich nicht wundern, wenn das stärkste Team der Liga einen zieht. Auch wirkt die Transferpolitik mit den immer gleichen Verpflichtungen aus der EBEL etwas ideenlos. Es ist zwar nachvollziehbar, dass ein Trainer Spieler nimmt die er schon gesehen hat. Aber wieso kennt man keine Spieler aus anderen Ligen? Der VSV wirkt semiprofessionell, die Liga hingegen wird von Jahr zu Jahr professioneller. Daher wurden die Villacher auch von einigen anderen Teams bereits überholt. Sollten die Draustädter wirklich den Halbfinaleinzug oder sogar das Finale erreichen, dann käme dies einem Wunder gleich.
was für a schwitzerpartie hier im forum
Also ich bin weder Schwitzer noch Berufsoptimist, aber bringen wir die objektiven Fakten einmal gerade auf den Tisch:
Dass die Presaison suboptimal verlaufen ist, wird wohl kaum jemand bestreiten. Gegen mäßige Gegner (DEL 2, EBEL-Konkurrent aus dem unteren Tabellendrittel, norwegisches Team, das gegen direkte Konkurrenten Prügel bezogen hat, ital. Serie A ) hat man sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Wir reden nicht von Feinabstimmung, sondern von prinzipiellen Problemen wie Spielaufbau, PP u.ä. Vor dem Saisonstart gegen DEC muß man wirklich Bauchweh haben.
Es zeichnet sich ab, dass die Offensivabteilung DIE große Problemzone werden wird. Zu viele Indianer, keine Häuptlinge ( Santorelli mit Abstrichen, Johner???). Defense scheint zu passen, Goalie sowieso, ABER: Warum hat man die Gelegenheit der Vorbereitung nicht genützt, um Herzog mehr Eiszeit zu geben? Was tun, wenn JPL (von dem man eh weiß, wie man dran ist) verletzt oder wieder einmal auszuckt und gesperrt ?
Jää wird mächtig aufpassen müssen, die Bilanz der letzten 25 Spiele dient sicher nicht als solide Basis für die Zukunft. Ausreden bezüglich Kaderzusammenstellung gibt es keine (ala Schuld ist der Stloukal in Klagenfurt letztes Jahr), das Budget darf auch nur eine bedingte Ausrede sein, da raufen außer einigen Ausnahmen ausnahmslos ALLE Vereine gewaltig, aber wenn man sich die VB der unmittelbaren Konkurrenten anschaut ( Znoim !! , aber auch Dornbirn und Innsbruck ), kann einem nur Angst und Bang werden.
Viel erwarten tu ich mir ehrlich gesagt nicht. Und darauf zu hoffen, dass wir wenigstens die Derbies gewinnen (Derbysweep 2014/15 !!!), wird auf die gesamte Saison gerechnet zu wenig sein.
Ach ja: Innovativ bezüglich Legionärsverpflichtung ist man sicherlich nicht. Nach den Flops mit Ringrose und Forney ist man in erster Linie darauf bedacht, nur 2 Qualitäten herauszufiltern: Altbekannt ohne wesentliches Risiko und billig. Kommt bei den Fans sicher nicht sooooo gut an.
Laut der KK ist nach den lustlosen Auftritten der Truppe in der Vorbereitung dem GM der Kragen geplatzt.
Ich befürchte fast, dem guten Joe sein Schneider wird sich in der nächsten Saison nicht über Arbeitsmangel beklagen können.
Er nimmt wohl auch den Jä wieder mal in die Pflicht, aber langsam frag ich mich auch, wie lange Hannu noch beim VSV werken wird, wenn er es zum wiederholten Male nicht schafft, die Mannschaft zu motivieren.
Begrenzte Finanzen und Skills bei den Legios sind eine Sache, aber wenigstens der Einsatz muss stimmen!
Wieviele Trainer, egal in welcher Sportart, gab es auf dieser Welt schon, die bei 24 Niederlagen in 25 spielen weiter "arbeiten " dürften?
Das klingt ziemlich nach Rekord...
Der aktuelle KAC Trainer hatte in Iserlohn eine ähnliche Serie hingelegt.
Für mich hat der VSV die richtigen Spieler nicht mehr weiter verpflichtet und durch bessere ersetzt.Wenn man dann solche blamable Vorbereitung spielt, dann stellt sich die Frage: haben die guten Eishockeyspieler das Eishockeyspielen verlernt oder liegt es am Trainer,der solche Spiele (sowie die Zwischenrunde) nicht ernst nimmt oder noch schlimmer,dass er die Spieler nicht mehr erreichen kann? Dass dem Joe der Kragen plazt, kann ich nachvollziehen.Er will die Mannschaft auch in solchen Spielen kämpfen sehen und ich will mir solche lauwarmen Partien auch nicht anschauen!
Für mich hat der VSV die richtigen Spieler nicht mehr weiter verpflichtet und durch bessere ersetzt.Wenn man dann solche blamable Vorbereitung spielt, dann stellt sich die Frage: haben die guten Eishockeyspieler das Eishockeyspielen verlernt oder liegt es am Trainer,der solche Spiele (sowie die Zwischenrunde) nicht ernst nimmt oder noch schlimmer,dass er die Spieler nicht mehr erreichen kann? Dass dem Joe der Kragen plazt, kann ich nachvollziehen.Er will die Mannschaft auch in solchen Spielen kämpfen sehen und ich will mir solche lauwarmen Partien auch nicht anschauen!
2 simple Gründe: Es liegt ganz sicher am Trainer und es liegt ganz sicher an der Mannschaft! Normal musst die Rittner Buam (welch peinlicher Name) mit einem Lamoureux und unseren ach so guten Einheimischen, die seit Jahren auf dem Sprung zu Leistungsträgern sind, ohne Mühe planieren und bei diesem Keksi- Turnier zumindest ohne nennenswerten Aufwand den dritten Platz holen. Das durchschnittlichen Legios solche Spiele wurscht sind, damit muss man eh Leben, noch dazu wenn ihnen die Klasse fehlt, gegen solche Gegner auch ohne Kufen Tore zu schießen. Das soll jetzt nicht arrogant klingen, aber so eine aufreizende Lässigkeit und Lustlosigkeit bei eninem Verein, der mehr als alle anderen auf reges Publikumsinteesse angewiesen ist, ist mit Verlaub zum Kotzen... Und ein Trainer mit der Bilanz in den letzeten 25 Spielen... Da sag ich gar nichts mehr... Und wenn ich schon dabei bin: zu glauben, wir gwinnen halt die Derbys, da werden sich manche auch noch anschaun... Aber vielleicht bin ich zu hart, wenn sogar unser Präsident als Saisonziel den 6.(!) Platz angibt... Aber was solls, am 12. bin ich in der Halle...
Dafür ist auch wieder der Trainer da,der den lustlosen Legios den Tritt in den A...geben soll. Wenn ich lese dass ein Cole der in Villach so schwach war im ersten Spiel der Buam der Spieler des Abends war.
Augenauswischerei und nichts weiter. Mion hat genau gewusst, welchen Kader er da hat. Jetzt das auf eine etwaige lustlosigkeit zu schieben, ist ein feiner Pr-schachzug. Schon bei der ersten Partie gegen die oilers ging nichts. Und da warn auch alle motiviert bei fast vollem Haus und nhl Power auch kein Wunder. Spieltechnisch überzeugte niemand annähernd, aber gschlägert wurde gscheid und die Kämpfe auch gewonnen. Somit warn alle glücklich. Hättens gegen die Rittner wirtshausbuam ja auch die Fäuste auspacken können.
ja, ihr habt ja alle recht. das Ende ist nah - höchste Zeit die Aluhüte aufzusetzen.
Ich bin ja nur froh, dass die Saison nicht im Eishockeyforum VOR der Saison entschieden wird...
Davon redet kein Mensch. Die Analyse von gino ist ausgewogen und fern jeder hysterischen Weltuntergangsstimmung, aber leider berechtigterweise nicht sehr zuversichtlich in den Schhlußfolgerungen. In Klagenfurt macht man sich Sorgen um die Qualität der Offensive und die haben Koch, Lundmark und Setzinger im Kader, dazu einen Nordquist, dessen Stats darauf hindeuten, dass er nicht komplett auf der Brotsuppe dahergeschwommen ist.
Wir haben keine Stürmer dieser Qualität, da kommt mir der zuversichtliche Ansatz schon ein wenig weltfremd vor.
2 simple Gründe: Es liegt ganz sicher am Trainer und es liegt ganz sicher an der Mannschaft! Normal musst die Rittner Buam (welch peinlicher Name) mit einem Lamoureux und unseren ach so guten Einheimischen, die seit Jahren auf dem Sprung zu Leistungsträgern sind, ohne Mühe planieren und bei diesem Keksi- Turnier zumindest ohne nennenswerten Aufwand den dritten Platz holen. Das durchschnittlichen Legios solche Spiele wurscht sind, damit muss man eh Leben, noch dazu wenn ihnen die Klasse fehlt, gegen solche Gegner auch ohne Kufen Tore zu schießen. Das soll jetzt nicht arrogant klingen, aber so eine aufreizende Lässigkeit und Lustlosigkeit bei eninem Verein, der mehr als alle anderen auf reges Publikumsinteesse angewiesen ist, ist mit Verlaub zum Kotzen... Und ein Trainer mit der Bilanz in den letzeten 25 Spielen... Da sag ich gar nichts mehr... Und wenn ich schon dabei bin: zu glauben, wir gwinnen halt die Derbys, da werden sich manche auch noch anschaun... Aber vielleicht bin ich zu hart, wenn sogar unser Präsident als Saisonziel den 6.(!) Platz angibt... Aber was solls, am 12. bin ich in der Halle...
Hast du die Partie gestern gesehen? Und die in Villach?
Hörts bitte endlich auf, die Saison schon jetzt so schlecht zu schreiben! Wie die ärgsten Waschweiber seids ihr! Die Mannschaft wird sich finden und der Hannu ist sicher kein schlechter Trainer. Wir werden heuer viele überraschen.
Am meisten dich