1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2015/2016

  • Eisprinz
  • 21. Juni 2015 um 18:57
  • Ryan#11
    Nachwuchs
    • 4. September 2015 um 19:25
    • #326

    Na immerhin hat das Team am Ende Moral bewiesen!

  • dirigo
    hockeyfan
    • 4. September 2015 um 19:47
    • #327

    Der VSV Villach ist zwar von Beginn an spielbestimmend, doch in der 9. Minute schießt Peter Lindlbauer die Starbulls überraschend mit einem verdeckten Schuss mit 1:0 in Führung. In der 17. Minute musste der Villacher Stefan Bacher wegen Halten des Stockes auf die Strafbank und da dauerte es 1 Minute und da konnten die Rosenheimer im Powerplay zum zweiten Mal jubeln. Wade MacLeod der Torschütze. Die Villacher hatten zwar mehr Spielanteile, aber die Rosenheimer gingen mit einer 2:0 Führung in die erste Drittelpause.Im zweiten Spielabschnitt geht es in der gleiche Tonart weiter und es dauerte bis zur 31. Minute ehe Adis Alagic der Anschlusstreffer zum 2:1 gelingt.Nachdem Villach mit zwei Mann weniger agieren musste, Santorelli und McBride saßen auf der Strafbank, erhöhte Christian Neuert auf 3:1.Im 3. Drittel blies Villach dann zur Aufholjagd. Rick Schofield ließ sich nicht zweimal bitten und verkürzte in der 47. Minute mit einem Nachschuss zum 2:3. In der 58. Minute war es wieder der Ex-Bozner Schofield der mit einem plazierten Schuss ins Kreuzeck den 3:3 Ausgleich herstellte. Kurz vor Ende erhielt der Rosenheimer CJ Stretch noch eine 5+20 Spieldauerdisziplinarstrafe. In der 7-minütigen Verlängerung konnte Villach, wegen der ausgesprochenen Strafe gegen Rosenheim, 4 Minuten lang mit einem Mann mehr agieren aber ohne Ergebnis. Rosenheim macht es besser und nach 5:06 in der Verlängerung gelingt den Rosenheimern nach einem durch Wade MacLeod verwandelten Strafpenalty der Siegestreffer.Somit stehen die Starbulls Rosenheim im Finale des Arenacups, welches morgen um 19:30 Uhr stattfindet. Der VSV Villach trifft morgen ab 16:00Uhr auf den Verlierer des heutigen Abendspieles Rittnerbuam – Fischtown Penguins.Nach dem Spiel wurden noch die besten Spieler beider Teams prämiert.Best Player VSV Villach : Brocke McBrideBest Player Starbulls Rosenheim : Timo Herden

    quelle: rittensport.it

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 5. September 2015 um 11:21
    • #328

    Verbotene seite sieht bei der kaderbewertung Innsbruck vor dem VSV...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. September 2015 um 13:17
    • #329
    Zitat von goodoldtimes

    Verbotene seite sieht bei der kaderbewertung Innsbruck vor dem VSV...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 5. September 2015 um 13:28
    • #330
    Zitat von goodoldtimes

    Verbotene seite sieht bei der kaderbewertung Innsbruck vor dem VSV...

    Ich auch!

  • Sid
    SHL
    • 5. September 2015 um 13:37
    • #331

    Bei den Legios hat Innsbruck vielleicht leicht die Nase vorne.
    Bei den heimischen Spielern sehe ich eher den VSV im Vorteil.
    Ein Derek Hahn hätte vielleicht besser zum VSV gepasst als Dustin Johner ist aber nur meine Meinung

  • Stefan1403
    hoho
    • 5. September 2015 um 13:48
    • #332

    wobei man sagen muss, dass die verbotene seite mmn kac lastig ist. zumindest wurde der kac in den letzten jahren meistens zu den topfavoriten um den titel gezählt und war in ihrer rangliste nicht selten auch vor den bulls an erster stelle, deshalb ist das was dort geschrieben wird mmn mit vorsicht zu genießen. innsbruck hat durchaus zwei sehr gute erste sturmlinien. dahinter schauts aber mager aus mmn. ich denk eher dass dornbirn heuer überraschen könnte. wenn sich bei innsbruck zwei spieler aus den top 6 verletzten schauts schlimm aus. kennen wir ja gut ;)
    find ich lächerlich den innsbruckern 8 punkte zu geben für den sturm aber kein wort über fehlende tiefe zu schreiben - das wurde aber jedes jahr dort am vsv kritisiert ;) naja wie gesagt sind halt viele ehemalige kacler in innsbruck :D

    die sehen innsbruck auch vor Dornbirn - niemals wer will wetten? wobei man sagen muss das ist halt schon alles sehr sehr knapp. 3pkt sehen sie uns hinterm kac. da werden sie sich wohl dann eher nicht die finger verbrennen mit der einschätzung....also insgesamt gesehen, weil alles so eng ist in ihrer "tabelle"

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan1403 (5. September 2015 um 13:54)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. September 2015 um 14:07
    • #333
    Zitat von Stefan1403


    ... wobei man sagen muss, dass die verbotene seite mmn kac lastig ist ...


    Tja, das relativiert natürlich die Zurücksetzung des EC VAU ESSE VU hinter den HCI.

  • dirigo
    hockeyfan
    • 5. September 2015 um 16:40
    • #334

    wiedersehen mit brad cole
    Ritten vs. VSV

    liveticker:
    https://twitter.com/rittnerbuam

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 5. September 2015 um 17:11
    • #335

    2:0 für Ritten...jetzt geht mir aber bald der Schmäh aus...Verletzte hin oder her....

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. September 2015 um 17:19
    • #336

    Hahaha, episch.
    Ritten is ja auch ein ernstzunehmender Gegner.....nicht.

  • Meandor
    NHL
    • 5. September 2015 um 17:24
    • #337

    Der VSV kurbelt gerade den Aboverkauf nochmal richtig an. ;)

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 5. September 2015 um 17:34
    • #338

    Prognose gg Dornbirn: Hinrichtung... <X

  • EpiD
    Wikinger
    • 5. September 2015 um 17:40
    • #339
    Zitat von Villas

    Prognose gg Dornbirn: Hinrichtung... <X

    Das wäre sehr nett. Vor allem nach den Openern von 12/13 & 13/14. ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. September 2015 um 17:52
    • #340
    Zitat von Villas

    Prognose gg Dornbirn: Hinrichtung... <X

    Glaub ich nicht. Ein oder zwei Tore werden die Kasknöpfleesser schon schießen.

  • t.w.22
    RTFM!
    • 5. September 2015 um 17:59
    • #341

    Echt super, wennst gegen Ritten nicht mal ein Tor dermachst... :cursing:

  • Blaukraut
    Gast
    • 5. September 2015 um 18:01
    • #342

    vom Jäää Universum
    ...die Vorbereitung ist die neue Zwischenrunde...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 5. September 2015 um 18:03
    • #343

    Jungs was los? Wo sind jetzt eure Durchhalteparolen zur Ausgeglichenheit und Kompaktheit?
    Wo sind die ganzen User denn nun hin?

    Hoffe dass jetzt der letzte forumsträumer nun mal aufgewacht ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Langfeld#17 (5. September 2015 um 18:09)

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 5. September 2015 um 18:12
    • #344

    Jetzt kommen wohl endlich auch die ewigen Optimisten drauf, dass mit dem Kader heuer nicht viel drin sein wird...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. September 2015 um 18:21
    • #345
    Zitat von Blaukraut

    vom Jäää Universum
    ...die Vorbereitung ist die neue Zwischenrunde...

    Ich befürchte eher die ganze EBEL wird heuer zur Zwischenrunde.
    24 Niederlagen aus den letzten 25 Spielen, auch eine recht vielsagende Zahl...

  • SNIPER #74
    NHL
    • 5. September 2015 um 18:34
    • #346

    Keine Panik,meistermacher holst übernimmt u alles wird wieder gut :D

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 5. September 2015 um 19:17
    • #347

    Ich bleib nach wie vor optimistisch....
    wird schon werden... :kaffee:

  • tchibirev
    KHL
    • 5. September 2015 um 19:36
    • #348

    jo holste dich on!

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 5. September 2015 um 20:03
    • #349
    Zitat von Langfeld#17

    Jungs was los? Wo sind jetzt eure Durchhalteparolen zur Ausgeglichenheit und Kompaktheit?
    Wo sind die ganzen User denn nun hin?

    Hoffe dass jetzt der letzte forumsträumer nun mal aufgewacht ist.


    Ja zum Trainer!
    Ja zur Mannschaft!
    Ja zu den Trikots!

  • dirigo
    hockeyfan
    • 5. September 2015 um 20:06
    • #350

    Rittner Buam gewinnen Spiel um Platz3 Gleich zu Beginn zeigten die Rittner im Spiel um Platz drei um den Arena Cup gegen die EBEL Mannschaft aus Villach einen furiosen Auftakt und lagen gleich mit 1:0 in Führung.

    05.09.2015

    Brandon Cook war der Torschütze des einzigen Treffers im 1. Drittel. Dann aber war Villach die bestimmende Mannschaft, konnte aber ihre Vormacht nicht in Tore umwandeln. Das selbe Spektakel im 2. Drittel, aber das Tor zum 2:0 erzielten wieder die Rittner durch Brandon Cook. Im Schlussdrittel gelang dann beiden Mannschaften kein Tor mehr, wenn auch die Villacher sogar in doppelter numerischer Überlegenheit agieren konnten. So endete das Spiel mit einem leistungsgerechten 2:0 für die Rittner Buam und den damit verbundenen Pokal für Platz drei im Als bester Spieler der Rittner Buam wurde am Ende Brad Cole ausgezeichnet.

    1. DRITTEL:
    Vor etwa 500 Zuschauer, darunter eine Gruppe von etwa 20 lautstarken Anhängern aus Villach, die
    mit nacktem Oberkörper auf Grund der „heißen“ Temperaturen am Ritten, im Spiel um Platz drei
    ihren Mann standen. Es waren kaum 2 Minuten gespielt als der heute für das ganze Spiel
    eingesetzte Kevin Fink auf Brandon Cook spielte, der zum 1:0 einschoss. Die ersten 10 Minuten im
    Startdrittel zeigten eine ausgeglichene Partie beider Mannschaften. Villach war in diesem 1. Drittel
    dem Ausgleichstreffer sicherlich näher als die Buam dem 2:0.

    2. DRITTEL:
    Das zweite Drittel begann mit einem gewaltigen Sturmlauf der Gäste aus Villach, die übrigens
    heuer in der EBEL Meisterschaft auch gegen den HCB Südtirol spielen werden. Einen herrlichen
    Sologang von Ziga Pance konnte Engelage super abwehren. In der Minute 9.27, als die Rittner so
    richtig unter Druck standen, bewahrheitete sich ein altes Sprichwort und Ritten führte plötzlich mit
    2:0 durch ein Tor von Brandon Cook auf Zugabe von Mark van Guilder. Ziga Pance war ein ewiger
    Unruheherd vor dem Rittner Tor. Vor allem in Überzahl zeigte er ein gutes Positionsspiel und viel
    Übersicht, aber Tor gelang ihm keines.

    3.DRITTEL:
    Villach setzte nun alles dran im Schlussdrittel das Ergebnis noch zu ihren Gunsten zu drehen.
    Gleich ab der 1. Minute wurde Engelage so richtig in die Zange genommen. 12 Minuten vor Ende
    der Partie führten die Buam immer noch mit 2:0. Elf Minuten vor Ende dann in numerischer
    Überlegenheit die Chance für Villach zum Anschlusstreffer. Nix wurde draus und dann wenig später
    die Buam in numerischer Überlegenheit. Auch ihr Anlauf blieb erfolglos. Dann aber 4 Minuten vor
    Ende Villach mit zwei Mann mehr auf dem Eis und sofort holte Lethonen seine Spieler an die
    Bande. Die Ansprache hat Früchte getragen, denn die Buam konnten die zweifache numerische
    Überlegenheit schadlos überstehen.

    RITTNER BUAM – VSV VILLACH(AUT)
    1.Drittel/1°Tempo: 2.55 Brandon Cook(Kevin Fink) 1:0
    2. Drittel/2° Tempo: 9.27 Brandon Cook(MArk vanGuilder) 1:0
    3. Drittel/3° Tempo:0:0

    quelle: rittensport.it

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™