1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2015/2016

  • Eisprinz
  • 21. Juni 2015 um 18:57
  • kacfan12
    NHL
    • 25. August 2015 um 13:42
    • #176
    Zitat von Dorschkopf

    Zählt Strong eigentlich als Legio? Hat ja den österreichischen pass, glaube ich. Aber is eh wurscht, spielt leider mit den falschen Farben

    Nein zählt nicht als Legio und kostet auch keine Punkte.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 25. August 2015 um 14:57
    • #177

    Abgesehen davon, dass der Papa vom jungen Strong ein Held in Villach war (bzw. noch immer ist), hat der junge Strong aber halt hockeytechnisch so überhaupt nix mit Villach zu tun bzw. hat er das Spiel in Übersee gelernt ... daher fällt er für mich persönlich in die Kategorie “Legio“.

    P.S.: Kenny Strong war 96/97 noch ein Jahr in Kapfenberg ... nehme mal an, dass der junge Strong Bua da als 4 Jähriger seine ersten echten Schritte am Eis gemacht hat.

    OH MEIN GOTT, der KAC hat nach Schuller, den Geiers usw. schon wieder ein steirisches Talent verpflichtet.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. August 2015 um 15:00
    • #178
    Zitat von Dorschkopf

    Kann mir einer von den Wissenden hier im Forum sagen, ob Steven Strong je ein Thema beim VSV war? Und wenn ja, warum kein Deal zustandegekommen ist?


    wie schon irgendwo gesagt wurde...aus welchen geschichtlichen gründen auch immer kann joe angeblich mit kenny nicht so gut - soll schon damals in deren spielerzeit der fall gewesen sein.
    kontakt zum vsv gabs klarerweise als erstes. stevie wollte auch gerne nach villach (weil ja auch die oma hier ist) und kenny & bettina wäre dies natürlich auch mehr als recht gewesen.
    leider waren wir hinten bereits voll...so wurde es ihnen gesagt, wurde mir berichtet.
    stevie möchte jetzt einmal in eu fuss fassen - da ist es ja auch egal, bei welchem club.
    u dass er sehr gerne für villach spielen würde, daran hat sich aber nach wie vor nichts geändert - ist ja auch seine heimatstadt...mich würds freuen, wenn er irgendwann wieder heim kommt - u auch für den rest der "strong-family". :)

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 25. August 2015 um 15:09
    • #179

    Nix da :)

    Also das was ich von ihm bis jetzt gesehen habe gefällt mir sehr gut. Ich glaube mit dem werden wir noch viel Freude haben. Und in einem Jahr ist er den Nebel ja eh schon gewöhnt, da glaubt er dass muss so sein. Den geben wir nicht mehr her.....

  • Dorschkopf
    KHL
    • 25. August 2015 um 15:19
    • #180
    Zitat von dergesperrte

    Nix da :)

    Also das was ich von ihm bis jetzt gesehen habe gefällt mir sehr gut. Ich glaube mit dem werden wir noch viel Freude haben. Und in einem Jahr ist er den Nebel ja eh schon gewöhnt, da glaubt er dass muss so sein. Den geben wir nicht mehr her.....

    Ja leider muss ich dir recht geben...hat mich beim Spiel KAC gegen München sehr an Papa Ken erinnert...a ordentliche Kretzn, kämpfen, checken, voller Einsatz und kaum Fehler...
    @ BigBert#44: dein Wort in Gottes Ohr und er spielt nächste Saison da wo er hingehört...blau-weiß

  • kacfan12
    NHL
    • 25. August 2015 um 15:27
    • #181
    Zitat von Dorschkopf

    Ja leider muss ich dir recht geben...hat mich beim Spiel KAC gegen München sehr an Papa Ken erinnert...a ordentliche Kretzn, kämpfen, checken, voller Einsatz und kaum Fehler...
    @ BigBert#44: dein Wort in Gottes Ohr und er spielt nächste Saison da wo er hingehört...blau-weiß

    Kaum, bei einem 2 Jahres-Vertrag :P

  • Dorschkopf
    KHL
    • 25. August 2015 um 15:30
    • #182
    Zitat von kacfan12

    Kaum, bei einem 2 Jahres-Vertrag :P

    Na, dann wart ma halt 2 Jahre

  • FTC
    NHL
    • 25. August 2015 um 15:35
    • #183

    grundsätzlich bin ich da bei user starting six, auch mit einem ausgewogenen kollektiv ohne herausragende protagonisten kann man erfolg haben, siehe bozen im meisterjahr. ich habe nur meine zweifel, dass hannupä dies gelingen wird. ob er der richtiige ist um junge spieler trotz genügend eiszeit einen entscheidenen schritt nach vorne zu bringen, da habe ich auch so meine bedenken. hannu ist heuer auf jeden fall gefordert wie noch nie in seiner vsv-ära, gleichzeitig ist es aber eine chance seine kritiker eines besseren zu belehren.
    derzeit gibt es keinen grund in panik zu verfallen, einmal abwarten bis die manschaft wieder komplett ist und einige ebel-spiele absolviert hat.

  • starting six
    NHL
    • 25. August 2015 um 15:46
    • #184
    Zitat von FTC

    ich habe nur meine zweifel, dass hannupä dies gelingen wird. ob er der richtiige ist um junge spieler trotz genügend eiszeit einen entscheidenen schritt nach vorne zu bringen, da habe ich auch so meine bedenken.

    Ich denke ,dass es hier keine Zweifel mehr gibt, bezüglich dieser Fähigkeiten. Die letzten 3 Jahre sind diesbezüglich aus meiner Sicht Indiz genug . ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. August 2015 um 15:49
    • #185
    Zitat von FTC

    ob er der richtiige ist um junge spieler trotz genügend eiszeit einen entscheidenen schritt nach vorne zu bringen, da habe ich auch so meine bedenken.

    das hängt dann vlt auch nicht immer mit dem trainer zusammen sondern mit überschaubarem potential der jeweiligen jugendspieler. im rookie jahr mit wenig eiszeit (ergo zumeist frisch und spritzig), gegen leichte konkurrenz (z.b. andere 4. linien oder in spielen in denen es um nix mehr geht) und einfachen zonenstarts kann bald mal einer ordentlich wirbeln und den gegnern kurzzeitig um die ohren fahren. solche spieler werden dann oftmals sehr schnell in den himmel gelobt und als zukünftige top scorer angesehen, wenn es dann keine sonderbehandlung mehr gibt schaffen die wenigsten den schritt und da liegt es mmn oft einfach am talent und nicht am trainer. bestes beispiel für mich ein rauchenwald, wurde von unseren anhängern zum größten talent seit langem erklärt, hat eine gute rookiesaison absolviert und in salzburg ist er - bei einem vermeintlich "besseren" trainer - keinen schritt weitergekommen.

    ein platzer oder göhringer haben leider bestenfalls das talent für die "dritte linie", zu mehr wird es unter normalen umständen nicht reichen, wenn sie irgendwann mal so gut sein sollten wie betrik oder nageler (und das sind bei weitem keine überdrüberkapazunder) muss man eigentlich sehr zufrieden sein, denn dann hat man sehr taugliche ebel-spieler hervorgebracht. der trainer kann da wenig dafür dass es aus denen kein spieler ala pewal wird. dafür haben sich unter järvenpää halt wieder andere spieler gut entwickelt, auch wenn diese nicht mehr zu den ganz jungen zählen.

    3 Mal editiert, zuletzt von schooontn (25. August 2015 um 16:06)

  • gm99
    Biertrinker
    • 25. August 2015 um 16:00
    • #186
    Zitat von dany_

    Laut heutiger KLZ (Printausgabe) fehlt Brider noch mindestens acht Tage, Johner (fehlt der?) noch zwei Wochen und Kelly "bereitet größere Sorgen".

  • FTC
    NHL
    • 25. August 2015 um 16:15
    • #187
    Zitat von starting sex

    Ich denke ,dass es hier keine Zweifel mehr gibt, bezüglich dieser Fähigkeiten. Die letzten 3 Jahre sind diesbezüglich aus meiner Sicht Indiz genug . ;)


    ich weiss zwar nicht welche spieler du konkret meinst, eventuell wäre aus platzer, göhringer, rauchenwald oder hartl mehr herauszuholen gewesen, aber das kannst du sicher besser beurteilen. abgesehen davon kann man ohnehin schwer beweisen obs mit einem anderen trainer anders verlaufen wäre.
    mal sehen wie sich heuer siutz, kreuter, alagic und co weiterentwickeln.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. August 2015 um 16:22
    • #188

    Das mit den ausgewogenen, kompakten Linien ist ja nicht unbedingt ein neues Konzept, das hat man ja schon im Vorjahr probiert bzw probieren wollen. Da hatte man aber 2 Totalausfälle bei den Legionären dabei, war auf der wichtigsten Position (Center) viel zu schwach besetzt und musste dementsprechend die Reißleine ziehen. Heuer hat man auf der Centerposition zumindest mal quantitativ viele Möglichkeiten, ob da ein Totalausfall dabei sein wird bleibt abzuwarten, dass da ein Spieler der Marke Ringrose dabei ist, bei dem man schon nach 2-3 Shifts gesehen hat dass daraus nix werden kann wage ich aber zu bezweifeln.

  • vsv14
    EBEL
    • 25. August 2015 um 16:26
    • #189

    Siutz wird sich bei Jä heuer nicht weiter entwickeln.Hoffe das Jä nach zurückkommen der Ausfälle ,bedinungslos 4 Linien einsetzt.. :kaffee:

    Einmal editiert, zuletzt von vsv14 (25. August 2015 um 19:13)

  • Paul82
    ;-)
    • 25. August 2015 um 18:16
    • #190
    Zitat von vsv14

    Siutz wird sich bei Jä heuer nicht weiter entwickeln.Hoffe das Jä nach zurückkommen der Ausfälle ,bedienungslos 4 Linien einsetzt.. :kaffee:


    Siutz kann sich unter jä nicht weiterentwickeln......der spielt in schweden heuer☺☺☺☺☺☺☺

  • vsv14
    EBEL
    • 25. August 2015 um 18:46
    • #191
    Zitat von Paul82


    Siutz kann sich unter jä nicht weiterentwickeln......der spielt in schweden heuer☺☺☺☺☺☺☺

    und deshalb kann er er sich unter Jä heuer nicht weiterentwickeln(Verstanden?).. :whistling:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. August 2015 um 20:25
    • #192

    Kelly bereitet Sorgen?
    Weis man was ihm fehlt?

    Wäre ja ein fester Sch..s wenn gerade er langfristig ausfällt.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 25. August 2015 um 21:16
    • #193

    Ka sorge. Wir sind heuer so kompakt, da fällt ein Ausfall nicht ins Gewicht, denn der Star ist die Mannschaft!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. August 2015 um 21:19
    • #194

    sog amol...gonz ehrlich jetz...wird da des ned selbst amal irgendwann z´deppat? :kaffee: :veryhappy:

  • Langfeld#17
    NHL
    • 25. August 2015 um 21:56
    • #195

    im umkehrschluss, wirds euch nit ah zteppat..?

  • vtbik
    Gast
    • 25. August 2015 um 22:07
    • #196
    Zitat von Langfeld#17

    im umkehrschluss, wirds euch nit ah zteppat..?

    weil fast alle es nicht verstehen, dass jemand Ende August nach zwei Testspielen schon die Flinte ins Korn wirft? ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. August 2015 um 22:35
    • #197

    Naja, man muss Stimmen wie Langfeld schon auch verstehen.
    Der VSV war einst eine Macht im nationalen Eishockey, und hat sich auch international nicht schlecht geschlagen.

    Heute ist man im Mittelfeld verschwunden, von Titeln sind wir derzeit weit entfernt.
    Das kann schon zur Unzufriedenheit führen, da nehme ich mich selbst nicht aus.

    Und der heurige Kader sieht halt nunmal auf dem Papier nur mittelmäßig aus, kompakt hin oder her.

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 25. August 2015 um 23:01
    • #198
    Zitat von Wodde77


    Der VSV war einst eine Macht im nationalen Eishockey, und hat sich auch international nicht schlecht geschlagen.
    Heute ist man im Mittelfeld verschwunden, von Titeln sind wir derzeit weit entfernt.

    Liegt meiner Meinung aber nicht daran, dass der VSV schlechter wurde in den letzten 10 - 15 Jahren, sondern eher daran, dass die Liga sich entwickelt hat.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 25. August 2015 um 23:45
    • #199

    kann mich nur Wodde anschließen. Er spricht mir eigentlich aus der Seele.

    Meiner Meinung nach WAR der VSV auf einem super Weg.
    -man verpflichtete Järvenpää, einen europäischen Trainer und setzte auf schnelles, offensives Hockey. Ryan, Hughes, Fraser, Brider dazu Lamo. Alles richtig geile Spieler, unterschiedliche Charaktere und unterschiedliche Spielertypen. Aber zum Ansehen war das ganze einfach traumhaft. Dazu hatte man Hartl und Pusa geholt, die leider die Erwartungen nicht erfüllen konnten. Aber beide waren dennoch schnelle Spieler die ins neue Offensivhockey passten.

    Rundherum war die Medienpräsenz eine ganz andere. Prohaskas Kampagne "Wir greifen an!" war einfach genial und spiegelte das Hockey wieder. Außerdem präsentierte man die Mannschaft in Velden, pikfein vor dem Seepanorama. Einfach ein geiles Ambiente. Ist vielleicht nur eine Kleinigkeit, aber es passte irgendwie. Man wirkte stolz. Und es fühlte sich wirklich wie ein kommende Wende an.

    Dazu noch Marc Brown mit nem Topfitnessprogramm. Interessant auch der Fünfjahresplan, mit einer kontinuierlichen Legioreduktion und als Ziel den Meistertitel.

    Von all dem ist nichts mehr übrig geblieben. Was ich persönliche schade finde. Natürlich ist mir bewusst, dass viele hier dem kanadischen Eishockey sehr zu getan sind, aber einfach Chip'n'chase und Körperspiel ist mehr zu wenig. Da fehlt einfach das spielerische Element. Und Eishockey ist nun mal seit dem Meistertitel unter Holst viel moderner geworden. Viele hier haben den Sprung nicht mitgemacht, obwohl sie die letzten Jahre eigentlich erkennen hätten müssen, wie schön Eishockey sein kann.

    Natürlich findet sich ein Ryan und Hughes nicht alle Tage, doch der VSV, sollte gerade aufgrund seines limitierten Kapitals, ordentliches Scouting durchführen. Es gibt noch mehrere Hughes und Ryan.

    Ich persönlich erachte die Einkäufe als zu schwach bzw. als zu einseitig hinsichtlich des Spielertyps. Nur kämpfen alleine wird zu wenig sein. Zudem will ich Eishockey genießen und mich nicht durch die Drittel quälen, weils nicht zum anschauen ist. Aber wenns euch Spaß macht, dann ist gut. Ich werd ihn euch nicht weiter nehmen.

  • gm99
    Biertrinker
    • 26. August 2015 um 00:19
    • #200
    Zitat von Langfeld#17

    kann mich nur Wodde anschließen. Er spricht mir eigentlich aus der Seele.

    Meiner Meinung nach WAR der VSV auf einem super Weg.
    -man verpflichtete Järvenpää, einen europäischen Trainer und setzte auf schnelles, offensives Hockey. Ryan, Hughes, Fraser, Brider dazu Lamo. Alles richtig geile Spieler, unterschiedliche Charaktere und unterschiedliche Spielertypen. Aber zum Ansehen war das ganze einfach traumhaft. Dazu hatte man Hartl und Pusa geholt, die leider die Erwartungen nicht erfüllen konnten. Aber beide waren dennoch schnelle Spieler die ins neue Offensivhockey passten.

    Hartl wurde 2011 und somit vor Järvenpää und "wir greifen an" geholt. Er und Pusa waren schon wieder weg, als Fraser & McBride 2013 zu uns kamen.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™