1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Gratton und Fortier reunited?

  • ofiskaa
  • 14. Juni 2015 um 12:40
1. offizieller Beitrag
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 14. Juni 2015 um 12:40
    • #1

    Ich bin kein LNAH oder französisch (und auch kein deutsch) expert, aber es schaut aus wie Gratton und Fortier wieder zusammen spielen sollen!

    Vom gestrigen Draft:

    1
    Jonquière
    François Fortier
    0000-00-00
    Forward

    Valarenga
    Norvège

    2
    Jonquière
    Benoit Gratton
    1976-12-28
    Forward
    5'11"
    194 lbs
    Vienne
    Autriche

    http://lnah.com/draft.php

    Dann: Allez, Allez Jonquière!

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 14. Juni 2015 um 12:47
    • #2

    puh... eine wahnsinnige liga..
    da wird mehr geschlägert als gespielt

  • mephisto888
    EBEL
    • 14. Juni 2015 um 13:11
    • #3

    Dreamteam Réunion :)

  • Malone
    ✓
    • 14. Juni 2015 um 21:00
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Thread wieder offen und bereinigt - alle, die es interessiert, können hier weiterschreiben. Für alle, die nur ihren Frust abbauen wollen, bitte woanders.

    Danke

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 14. Juni 2015 um 21:16
    • #5
    Zitat von Wikipedia

    Die LNAH steht nicht für filigranes Eishockey, sondern für harte Action und teilweise unfaire Fouls, Angriffe und Schlägereien, in denen die gesamten Teams involviert sind, was jedoch auch zu ihrer Popularität beiträgt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was ist das denn bitte? Wrestling on ice? Und warum draften die 38jährige?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 14. Juni 2015 um 21:41
    • #6

    Eine "Proletenliga" ;)

    Was will ein Fortier da, er ist ja kein Häferl?

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 14. Juni 2015 um 21:43
    • #7

    Er will mit Gratton spielen <3

    "Mission accomplie! [Blockierte Grafik: http://gsh-blanc.com/resizer_cache/…00-IMG_0895.jpg]
    http://jonquiere.lnah.com/mission-accomplie--1471-fr.php"

    Einmal editiert, zuletzt von ofiskaa (14. Juni 2015 um 21:54)

  • FTC
    NHL
    • 14. Juni 2015 um 22:00
    • #8
    Zitat von Capsaicin

    Wikipedia schrieb:


    Die LNAH steht nicht für filigranes Eishockey, sondern für harte Action und teilweise unfaire Fouls, Angriffe und Schlägereien, in denen die gesamten Teams involviert sind, was jedoch auch zu ihrer Popularität beiträgt.

    jetzt wissen wir wenigstens wo guillaume lefebvre sein handwerk gelernt hat.
    verstehe nicht warum er von dort weggegangen ist, war eigentlich die optimale liga für ihn. :D

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (14. Juni 2015 um 22:06)

  • A-Team2000
    Andrea und Andy
    • 15. Juni 2015 um 13:17
    • #9

    Das heisst dann eigentlich auch, dass Gratton gesundheitlich, nach der OP wieder topfit ist? Ansonsten wäre das ja ausgerechnet in einer solchen Liga... "nicht optimal" (um keine härteren Worte zu verwenden)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 15. Juni 2015 um 13:23
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von Wodde77

    Eine "Proletenliga" ;)

    Was will ein Fortier da, er ist ja kein Häferl?

    Aber auch keiner der sich ewig rumschubsen lässt. Hat sich mehr als einmal selbst um die Ungustln gekümmert die Ihn mit dem Stock bearbeitet haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 15. Juni 2015 um 13:32
    • #11

    Sorry Oldswe, aber wenn Gratton gerauft hat war dass so als ob sich ein Kind mit der Windelhose mit Halbwüchsigen geprügelt hat. Für diese Liga - die ja in Wahrheit keiner braucht - reicht seine Physis bei weitem nicht aus.

    Um es mal auf gut deutsch zu sagen, Gratton kann in dieser Liga keinem Opa ein Zuckerl in den Bart picken.......

    Entweder die zahlen ihm eine Mörderkohle oder es ist ihm zu Hause bei Mutti ein wenig langweilig....

  • mikeHobin
    EBEL
    • 15. Juni 2015 um 13:42
    • #12

    Fortier, Fortier?
    Ist das nicht der mit dem Sommerspeck? X(

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 15. Juni 2015 um 13:53
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von dergesperrte

    Sorry Oldswe, aber wenn Gratton gerauft hat war dass so als ob sich ein Kind mit der Windelhose mit Halbwüchsigen geprügelt hat. Für diese Liga - die ja in Wahrheit keiner braucht - reicht seine Physis bei weitem nicht aus.

    Um es mal auf gut deutsch zu sagen, Gratton kann in dieser Liga keinem Opa ein Zuckerl in den Bart picken.......

    Entweder die zahlen ihm eine Mörderkohle oder es ist ihm zu Hause bei Mutti ein wenig langweilig....

    Das mit dem lesen übst du besser noch mal.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 15. Juni 2015 um 14:34
    • #14

    Sorry, aber ich kann mich nur an Gratton erinnern als er mit hochrotem Kopf von Unten versuchte seinen Gegner zu treffen... Für seine Verhältnisse ein harter Hund, keine Frage, aber in dieser Liga stehen die spielerischen Attribute doch wohl eher im Hintergrund und die Burschen die dort auflaufen fressen einen Gratton zum Frühstück. Bevor er einen Schlag anbringt (hat doch eine eher kurze Reichweite) sieht er schon die Sternderln....
    Und mit seiner Vorgeschichte würde ich mir diese Liga niemals antun. Ich schätze ihn als Spieler, mir hat er immer getaugt, aber nur gegen ein Bröckerl mit 1,90 wird er wohl eher alt aussehen - so war es gemeint.

    Ah.... es ging dir um Fortier :) mea culpa :)

    Naja, aber als Fighter hatte ich Fortier jetzt auch nicht wirklich in Erinnerung..

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 15. Juni 2015 um 16:40
    • #15

    Die Dressen sind aber echt cool :D

  • mephisto888
    EBEL
    • 16. Juni 2015 um 19:21
    • #16
    Zitat von dergesperrte

    Sorry Oldswe, aber wenn Gratton gerauft hat war dass so als ob sich ein Kind mit der Windelhose mit Halbwüchsigen geprügelt hat. Für diese Liga - die ja in Wahrheit keiner braucht - reicht seine Physis bei weitem nicht aus.

    Um es mal auf gut deutsch zu sagen, Gratton kann in dieser Liga keinem Opa ein Zuckerl in den Bart picken.......

    Entweder die zahlen ihm eine Mörderkohle oder es ist ihm zu Hause bei Mutti ein wenig langweilig....

    Ich hoffe mal der letzte Satz ist ein blöder Zufall.... Grattons Mutter ist vor gut 3 Wochen gestorben und es ging ihm davor glaub ich schon nicht berauschend. Hat folgenden Artikel mit "so true" kommentiert https://www.linkedin.com/pulse/hockey-s…at-domenichelli
    Denke er braucht nach diesem Schicksalsschlag vielleicht doch noch so etwas wie eine "Gleitzeithockeypension" und es ist gar nicht so wichtig für ihn wo er spielt...
    Aber vielleicht seh ich als Frau das ja ganz falsch ;)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 16. Juni 2015 um 19:37
    • #17

    @mephisto888 Du triffst, glaube ich, durch Deine weibliche Intuition wieder Mal den Nagel auf den Kopf. Der Bericht ist sehr glaubwürdig. Ich habe mehrere Beispiele für Eishackler, der sich über ihre Tätigkeit definieren, und am Ende der Karriere völlig ratlos da stehen.

  • mephisto888
    EBEL
    • 16. Juni 2015 um 21:02
    • #18

    @Lenny the Swede kann das aber sehr gut nachvollziehen. "Der Fan" möchte am Eis ja einen Spieler sehen der mit Herzblut bei der Sache ist und diesen Sport lebt. Diese Spieler, Gratton ist definitiv einer davon, geben dem Fan\Verein sehr viel und bekommen sehr viel an Emotionen zurück. ....und da fehlt dann einfach ein Teil der Persönlichkeit wenn das plötzlich wegfällt.Sicherlich sehr schwierig das Karriereende eines so emotionalen Spielers, aber ohne wären sie nicht die gleichen!!

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 16. Juni 2015 um 21:32
    • #19

    @memphisto

    Nein, das habe ich natürlich nicht gewußt. Mit Mutti habe ich eigentlich auch seine Frau gemeint, wie auch immer - er wird seine Gründe haben und mit diesem Background kann ich mir schon vorstellen dass er sich irgendwie ablenken will - für mich trotzdem in der völlig falschen Liga.

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 16. Juni 2015 um 22:09
    • #20
    Zitat von dergesperrte

    für mich trotzdem in der völlig falschen Liga.


    Ich denke, dass die beiden nicht so arg viele Optionen haben werden. Die AHL und ECHL haben eine´veterans rule (oder wie auch immer die das nennen, vielleicht auch "development rule" oder so was, also quasi eine Art Punktergel) da kommst als Alter nicht mehr so leicht unter. Die LNAH hat keine, deswegen gibts dort auch einige Altmeister (OT: Matheson, der bei den Caps ein paar Spiele gemacht hat, war mWn so ein veterans rule Flüchtling aus der AHL). Aber alles nur Vermutungen meinerseits.

  • FTC
    NHL
    • 17. Juni 2015 um 18:48
    • #21

    gratton und fortier stammen beide aus der provinz quebec, vielleicht zieht es beide zum karriereende ganz einfach zurück in ihre heimat. ;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 21. Juni 2015 um 12:10
    • #22

    Bousquet spielte ja anschließend auch in der Liga und der war ein feiner Techniker.
    Fortier ist ja ein ziemlicher Brocken also passt er schon dahin. Edelzangler waren eh ohnehin nie. Eher ne Art lebler.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 21. Juni 2015 um 13:21
    • #23
    Zitat von Langfeld#17

    Bousquet spielte ja anschließend auch in der Liga und der war ein feiner Techniker.
    Fortier ist ja ein ziemlicher Brocken also passt er schon dahin. Edelzangler waren eh ohnehin nie. Eher ne Art lebler.

    Bousquet machte genau EIN Spiel in dieser Liga, dann dachte er wohl ui da geh ich lieber golfen auf meine alten tag ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Juni 2015 um 11:42
    • #24

    immerhin hatte er dort als techniker einen punkteschnitt von 1,00 - top eigentlich für eine holzhackerliga als veteran 8o

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 27. Juni 2015 um 09:33
    • #25

    http://jonquiere.lnah.com/benoit-gratton…re--1480-fr.php

    Gratton bestätigt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™