1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Was trinken Eishockey Fans ?

  • Spengler
  • 23. Mai 2015 um 15:57
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Oktober 2016 um 12:56
    • #76

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CvRgopDWAAAupiJ.jpg]

  • SNIPER #74
    NHL
    • 21. Oktober 2016 um 13:58
    • #77

    das neue schleppe bier design? :D

  • hancock
    KHL
    • 21. Oktober 2016 um 17:57
    • #78

    leberkasstodl, oktoberbier ☺

  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. Oktober 2016 um 18:38
    • #79
    Zitat von VincenteCleruzio

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CvRgopDWAAAupiJ.jpg]

    Und das Ganze dann vielleicht auch noch brunzwarm...?
    [Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRZTWb31eJRhGYU1ERs5kXiuM2HLj7gOGxbMvPGyVNyKNEH0od6hw]

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Januar 2017 um 15:54
    • #80

    Gerade ein Glas
    Peat's Beast Cask Strength
    gekostet


    !WOW!

    jetzt hat's den Rauchmelder zerrissen! :thumbup:

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Januar 2017 um 16:20
    • #81

    Wäre noch interessant in welcher Destille dieses Zeug gebrannt wird, finde leider nichts im net, außer dass es wahrscheinlich ein Islay ist. Hat da irgendwer mehr Ahnung ??

  • EpiD
    Wikinger
    • 28. Januar 2017 um 18:55
    • #82

    Heißt der nicht 'The Peat Monster'?

    Gerade erst eine dieser Flaschen mit einem Kumpel (aus Versehen zur Gänze) getrunken. Der ist klasse. Allein das Etikett ist der Hammer. Erinnert eher an ein Punkkonzert der Neunziger als an einen guten Tropfen.

    Zur Frage: eine äußerst berühmte Adresse (die mir jetzt entfallen ist) in den Staaten, (glaube New York) beliefert mit exklusiven Spirituosen den Markt dort. Um ihren besten Kunden ein besonderes Dankeschön zu bieten gaben sie einen Whisky in Auftrag, den es so noch nicht gab.
    Natürlich, wie Du selbst festgestellt hast, fand das Produkt erfolgreich Anklang und ging infolge dessen in 'Serie'. Für jedermann. Aber das musst bei ausgesuchten Händlern suchen. Die Auflage ist eher gering.

    Wenn es der gleiche ist, den wir meinen, @Spengler.

    Einmal editiert, zuletzt von EpiD (28. Januar 2017 um 19:02)

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Januar 2017 um 19:09
    • #83

    Ist der da!

    Gekauft im Metro, also keine Sonderabfüllung in dem Sinn. Nur der Abfüller (Fox Fitzgerald Ltd.) ist bekannt, jedoch nicht die Destillerie. Vom Torfrauch und Charakter aber eine Islay Destille.
    hier die Homepage. http://www.peatsbeast.com/

    Bilder

    • index.jpg
      • 5,23 kB
      • 95 × 205
  • EpiD
    Wikinger
    • 28. Januar 2017 um 19:23
    • #84

    Dann ist es nicht der gleiche. Kann Dir da also leider auch nicht aushelfen. :(

    Probiere den da mal. Extrems rauchig und sehr milde im Abgang (komplett anders als es der Geruch und Geschmack erwarten lässt!!!!!) Ein muss für Dich als Scotchliebhaber.
    Aber Achtung: Danach magst den Lagavulin nicht mehr am liebsten. :thumbup: :prost:

    Edit: Die linke Flasche war die besagte.

    Bilder

    • monster1.jpg
      • 196,08 kB
      • 1.200 × 1.806
    • monster2.jpg
      • 15,02 kB
      • 263 × 500
  • Spengler
    Trottel
    • 28. Januar 2017 um 19:32
    • #85

    Hab mit jetzt ein paar Bewertungen von deinem Monster gelesen. Da ich eher auf Single malt statt auf blended stehe, und die Bewertungen auch nicht das gelbe vom Ei verhießen bleibe ich bei meinemTorf Beast und dem Lagavulin. 8o :prost:

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Januar 2017 um 19:41
    • #86

    @EpiD super Bewertung von deinem Monster gefunden: :D

    Eine zweite Meinung: Rauch einer Zigarette, während man Rührrei, Jakobsmuscheln und Erdbeer-Käsekuchen ißt. (Uahhh). Birnen, ein Sack Marijuana, Zimt. Seesalz, Riesenseetang, Zitronenkäsekuchen, eine Wolke von Torf, Pfirsiche oder Nectarinen, Rauch eines Feueres. Erstaunliche Balance von Anfang bis Ende. Torf und Jod- bis Früchtekorbaromen, dann brennende Blätter oder brennendes Holz im Freien. Einzelne Aromenabteilungen, die aber meisterhaft harmonieren, vielleicht sogar etwas zu glatt und zu stimmig. Ein Monster? Ja, vielleicht Krümel ...


    Also ich weiß ja nicht.... ;)

  • EpiD
    Wikinger
    • 28. Januar 2017 um 19:47
    • #87

    :thumbup:

    Tja, über Geschmack lässt sich nicht streiten. Uns hat er getaugt. So ist das eben. Aber ohne, dass selbst probiert, hast, lasse ich es nicht gelten. :prost:

    Ich lege mich generell bei Blended, Single Malt, Double oder Tripple Destilled, Pot Still usw. überhaupt nicht fest. Auch Iren und Scotch behandle ich gleich.....
    Nur dem Bourbon kann ich nichts abgewinnen. Nicht, dass ich es nicht versucht hätte.

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Januar 2017 um 19:49
    • #88

    Da hört sich das Beast schon anders an (und jeder Buchstabe stimmt)
    Charakteristik:
    bottlers note von Richard Paterson: Farbe: Leuchted wie ein Gerstenfeld von schimmerndem Gold.
    Aroma: Elegant und verfeinert. Sanfter zarter Honig verwoben mit Vanillewürze, cremigem Karamell und Zimt, dann plötzlich ... das Grollen von Lagerfeuerrauch, Gischt, Kardamom und geteerten Seilen wie ein Einschlag. Das Beast ist wach!
    Geschmack: Man fühlt die immense Kraft während der whisky über den Gaumen rauscht wie ein heftiger Gewittersturm. Festhalten, seine natural strength ist ungezähmt und wild. Doch Sekunden später .... wird dieser biestig torfige, feurige Spirit bald beruhigt durch sie Wärme auf der Zunge. Fast sofort stellt sich eine Ruhe, eine Stille ein, während verführerische Noten von feuchtem Bananenkuchen, dickem Zuckersirup, Mokka mit einem Flüstern von süßer Ananas, Ingwer und Kreuzkümmel schließlich ins Spiel kommen, um einen unvergeßlichen Nachgeschmack zu bringen. Jeder hat ein kleines Biest in sich, dieser mehr als die Meisten!


    Sehr zu empfehlen :prost:

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Januar 2017 um 19:56
    • #89

    @EpiD Hauptsache beim Bourbon sind wir uns einig :prost:

    Trinke auch ganz gerne mal einen Iren,
    am besten finde ich trotzdem gute Single malt, am liebsten die von der Isle of Islay.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 29. Januar 2017 um 18:17
    • #90

    Zipfer Bier

    habe gestern gesoffen wie ein Schwein

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Januar 2017 um 18:34
    • #91

    Schleppe belle saison

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 29. Januar 2017 um 18:36
    • #92
    Zitat von Tine

    Schleppe belle saison

    Ist Nr.4, oder?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Januar 2017 um 18:37
    • #93

    Yup. Schmeckt mir nicht.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. Januar 2017 um 19:56
    • #94

    Farthofer O Serie http://www.destillerie-farthofer.at/produkte/o-serie/

    Wobei mir, lustigerweise, der ausgezeichnete Vodka am wenigsten schmeckt. Gin und Rum aber spitze.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 30. Januar 2017 um 08:38
    • #95

    Sorry für OT....

    Was trinken Eishockey-Fans?

    Bei den Leistungen des VSV trinke ich momentan definitiv zuwenig :D

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. Januar 2017 um 10:44
    • Offizieller Beitrag
    • #96
    Zitat von Tine

    Yup. Schmeckt mir nicht.

    mit den ganzen Craft Bieren und India Pale Ale Gedönns kannst mich auch jagen...
    Prinzipiell trink ich als Eishockey Fan Murauer, Hirter und Stiegel! Genau in der Reihenfolge und auch andere, nur keine Brau Union Biere!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • open ice
    Bandenskater
    • 30. Januar 2017 um 10:57
    • #97
    Zitat von xtroman

    mit den ganzen Craft Bieren und India Pale Ale Gedönns kannst mich auch jagen...Prinzipiell trink ich als Eishockey Fan Murauer, Hirter und Stiegel! Genau in der Reihenfolge und auch andere, nur keine Brau Union Biere!

    Mei IPA is net deppat!

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. Januar 2017 um 11:07
    • Offizieller Beitrag
    • #98
    Zitat von open ice

    Mei IPA is net deppat!

    Obs deppat ist weiß ich nicht, aber Bier ist es auch keines....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 30. Januar 2017 um 12:32
    • #99

    Meine Hitliste (bisschen regional bedingt :D )

    ZM -> Griskirchner Pils -> Baumgartner.

    Aufgehts Baurnbuam, Da Taunzboden is insa ! :)

    MfG

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 30. Januar 2017 um 12:32
    • Offizieller Beitrag
    • #100

    hirter und stiegel in einem satz zu nennen... 8o

    Aber Geschmäcker sind zum glück verschieden. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™