1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 18. Mai 2015 um 09:42
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 14. Mai 2016 um 02:34
    • #401

    Danmark–Lettland 3–2 e str (1–1, 1–1, 0–0, 0–0, 1–0)
    Första perioden:
    1–0 (11.57) Nicklas Jensen (Morten Madsen, Morten Green) spel fem mot
    fyra, 1–1 (17.45) Andris Dzerins (Roberts Bukarts, Oscars Cibulskis)
    spel fem mot fyra.
    Andra perioden:
    1–2 (1.57) Kaspars Daugavins (Roberts Bukarts, Andris Dzerins) spel fem mot
    fyra, 2–2 (8.28) Morten Poulsen (Mads Boedker, Morten Green).
    Avgörande str: Nicklas Jensen.
    Skott: 37–32 (12–8, 11–10, 10–11, 2–3, 1–0).
    Utv, Danmark: 5x2. Lettland: 4x2, 1x5, 1 matchstraff.
    Domare: Marc Wiegand, Schweiz, och Linus Öhlund, Sverige.

    Tjeckien–Kazakstan 3–1 (1–0, 0–0, 2–1)
    Första perioden: 1–0 (6.55) Tomas Plekanec (David Pastrnak, Roman Cervenka).
    Tredje perioden:
    2–0 (2.51) Tomas Plekanec (David Pastrnak), 2–1 (15.30) Nigel Dawes
    (Dustin Boyd, Vijatjeslav Trijasunov), 3–1 (18,51) Robert Kousal (Michal
    Birner, Michal Repik) mål i tom kasse.
    Skott: 36–20 (16–6, 9–9, 11–5).
    Utv, Tjeckien: 4x2. Kazakstan: 3x2.
    Domare: Peter Gebei, Ungern, och Timothy Mayer, USA.

    Tyskland–Vitryssland 5–2 (3–0, 1–1, 1–1)
    Första perioden:
    1–0 (4.26) Patrick Reimer (Moritz Muller), 2–0 (5.44) Leon Draisaitl
    (Marcel Noebels, Brooks Macek), 3–0 (10.47) Felix Schutz (Philip
    Gogulla, Patrick Hager) spel fem mot fyra.
    Andra perioden: 3–1 (8.08) Anderi Stepanov (Vitali Koval, Charles Linglet) spel fem mot fyra,
    4–1 (14.23) Brooks Macek (Denis Reul).
    Tredje perioden:
    4–2 (9.14) Andrei Stas (Jevgeni Lisovets, Vitali Koval), 5–2 (19.51)
    Philip Gogulla (Daryl Boyle) spel fem mot fyra, mål i tom kasse.
    Skott: 19–18 (12–4, 2–10, 5–4).
    Utv, Tyskland: 4x2. Vitryssland: 2x2.
    Domare: Stefan Fonselius, Finland, och Brett Iverson, Kanada.

    USA–Ungern 5–1 (0–0, 3–0, 2–1)
    Andra perioden:
    1–0 (4.37) Nick Foligno (Chris Wideman, Noah Hanifin) spel fem mot fyra,
    2–0 (4.55) Vince Hinostroza (Hudson Fasching), 3–0 (14.12) Dylan larkin
    (Jake McCabe, Connor Murphy).
    Tredje perioden:
    4–0 (12.07) Nick Foligno, 5–0 (15.20) Connor Murphy (Nick Foligno, Patrick
    Maroon), 5–1 (17.59) Istvan Sofron (Istvan Bartalis, Andrew Sarauer)
    spel fem mot fyra.
    Skott: 37–8 (15–1, 10–3, 12–4).
    Utv, USA: 4x2. Ungern: 5x2.
    Domare: Konstantin Olenin, Ryssland, och Roman Gofman, do.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 14. Mai 2016 um 10:19
    • #402

    Turnierende für Rieder bestätigt :(

  • Cabal
    KHL
    • 14. Mai 2016 um 11:44
    • #403
    Zitat von Capsaicin

    Turnierende für Rieder bestätigt :(

    Wie es bereits befürchtet worden war. Da Sturm schon alle Spieler gemeldet hat, kann er auch nicht mehr nachnominieren. :(

    Die Franzosen halten nach 20 Minuten die 0 gegen Finnland, na hoffentlich gibt das mal keine Überraschung und Punkte für Frankreich. :/

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. Mai 2016 um 11:50
    • #404

    Finnland dürfte Probleme gegen defensiv orientierte Gegner haben. Auch gegen Ungarn haben sie 36 Minuten gebraucht um einzunetzen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Mai 2016 um 12:41
    • #405

    Hat jemand gerade das "Tor" von Barkov gesehen? :huh: ?(

  • Ösi-Power
    NHL
    • 14. Mai 2016 um 12:45
    • #406

    Gemeinheit meiner Meinung nach. Die Finnen-Mafia schlägt zu. ;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 14. Mai 2016 um 15:38
    • #407

    Ungarn führt zur zeit 2:0 gegen Belarus.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 14. Mai 2016 um 16:27
    • #408

    Inzwischen 4:2 Ungarn.
    Die taugen mir heut!

  • RvA
    NLA
    • 14. Mai 2016 um 16:34
    • #409

    Die Schweiz ohne ihren bisher Besten (Diaz) chancenlos gegen die Sbornaja ;(

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 14. Mai 2016 um 16:35
    • #410

    schönes Tor zum 2:0 der Russen

  • SNIPER #74
    NHL
    • 14. Mai 2016 um 16:50
    • #411

    Hab jetz 3spiele der ungarn gesehen, mmn hätten sie nach ihrem auftreten den klassenerhalt verdient. .entscheiden tun aber halt noch immer die Punkte ;)

  • EpiD
    Wikinger
    • 14. Mai 2016 um 17:25
    • #412

    Bravo Magyaren! :thumbup:

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 14. Mai 2016 um 17:30
    • #413

    verdienter Sieg unserer Nachbarn! :thumbup:

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 14. Mai 2016 um 17:32
    • #414

    Sensationelle Feierszenen!
    Vergönn ich ihnen (auch den Fans) dermaßen! :thumbup:

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 14. Mai 2016 um 17:32
    • #415

    Schaut so aus als gebe es nächste Saison nur eine zweitklassige Nation in der EBEL.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 14. Mai 2016 um 17:34
    • #416
    Zitat von JeanLuc

    Schaut so aus als gebe es nächste Saison nur eine zweitklassige Nation in der EBEL.

    Ich weiß gar nicht, ob ich jetzt lachen oder weinen soll :|

  • Online
    SMG99
    99er
    • 14. Mai 2016 um 17:47
    • #417

    Noch sind die Ungarn zwar nicht durch, denn ein Punkt ist für die Weißrussen gegen Frankreich immer mal drin. Jedoch wenn nicht, dann auf jeden Fall ein riesen Kompliment an unser Nachbarland.

    Da können wir uns ein Beispiel nehmen. Wobei sollten drei Punkte tatsächlich zum Klassenerhalt reichen, sieht man auch wieder wie viel Pech wir in der Vergangenheit hatten.

    Einmal editiert, zuletzt von SMG99 (14. Mai 2016 um 19:28)

  • Foxes1933
    KHL
    • 14. Mai 2016 um 18:07
    • #418
    Zitat von JeanLuc

    Schaut so aus als gebe es nächste Saison nur eine zweitklassige Nation in der EBEL.


    Das wärs :)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 14. Mai 2016 um 18:08
    • Offizieller Beitrag
    • #419

    Wir sind 2 Mal mit 5 Punkten abgestiegen. Da simma einsame Weltmeister, denn seit dem neuen Austragungsmodus ohne Zwischenrunde hat kein anderer Absteiger mehr als 3 Punkte gemacht.


    Ich hadere heute noch, vor allem wegen letztem Jahr.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 14. Mai 2016 um 18:10
    • #420
    Zitat von SMG99

    Noch sind die Ungarn zwar nicht durch, denn ein Punkt ist für die Weißrussen gegen Frankreich immer mal drinn. Jedoch wenn nicht, dann auf jeden Fall ein riesen Kompliment an unser Nachbarland.

    Da können wir uns ein Beispiel nehmen Wobei sollten drei Punkte tatsächlich zum Klassenerhalt reichen, sieht man auch wieder wie viel Pech wir in der Vergangenheit hatten.

    und das Ganze mit einem Nebenbeschäftigungscoach :veryhappy:

  • RvA
    NLA
    • 14. Mai 2016 um 18:19
    • #421

    und in der Schweiz hacken wieder alle Schönwetterfans auf dem neuen CH-Trainertrio rum. :banghead:

    falls sich hier auch so ein Fischer/v.Arx/ Hollenstein Basher rumtreibt...

    1.) seit dem Silbermärchen sind 2 (Vauclair,Plüss) von sich aus zurückgetreten, 3 (Seger, Gerber, Gardner) vom Alter her aus dem Team gefallen
    2.) mit Josi,Streit,Bärtschi,Sbisa,Hiller,Fiala kamen die Hälfte unserer NHL-Spieler aus versch. Gründen nicht zur WM
    3.) aus der heimischen Liga fehlt mit Brunner der genialste Flügel, mit Romy der beste Center und Genoni der beste Goalie
    4.) Topshots wie Forster, Sprunger, Wick verspüren keine Lust zur Nati zu kommen.
    5.) während dem Turnier noch der Beste Mann (Diaz) ausfällt

    wenn man all diese Punkte sieht dann ist es logisch dass es sehr knapp wird mit dem VF...

    gewisse Spieler können wir mittlerweile ebenbürtig ersetzen und auch eine gewisse Anzahl an Absagen verkraften.

    ABER
    wir sind nach wie vor eine Nation bei der fürs VF VIELES und für eine Medaille sogar ALLES passen muss

    :!: :!: :!:

    2 Mal editiert, zuletzt von RvA (14. Mai 2016 um 18:44)

  • starting six
    NHL
    • 14. Mai 2016 um 18:22
    • #422

    dennoch kannst nicht verschweigen, dass die Nati seit Jahren nicht mehr so taktisch daneben stand wie heuer ;)

  • RvA
    NLA
    • 14. Mai 2016 um 18:43
    • #423

    es kommt vieles zusammen.... ein Ambühl der seit Jahren seine Leistung brachte spielt an diesem Turnier auch unter seinen Fähigkeiten.
    was miserabel ist, sind vorallem die Special-Teams das ist das einzige was ich an den Coachs fest machen will.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Mai 2016 um 19:27
    • #424

    haha die Ungarn, geile Sache, dass hätt ich ihnen nicht zugetraut :thumbup: Allerdings befürchte ich, dass der Sieg allein heute nicht reichen wird. Für Frankreich gehts am Dienstag um nichts mehr, dazu kommen viele Ausfälle und wie man gestern und heute gesehen hat, laufens nur mehr am Zahnfleisch daher.


    EDIT: für uns könnts sogar noch bitterer kommen, KAZ führt gegen Lettland mit 1:0. Wenn die 2 runterkommen, können wir uns gratulieren

  • Langfeld#17
    NHL
    • 14. Mai 2016 um 19:36
    • #425

    Egal wer runter kommt, sie sind über AUT zu stellen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™