Ganz stark, wie die Deutschen da das Spiel gedreht haben, habe sie auch im ersten Drittel aktiver erlebt, als die Slowaken.
Wozu man jetzt mit Greiss einen neuen Goalie holt, ist mir nicht ganz klar. Pielmeier makellos, da hat man nicht viel zu gewinnen.

WM 2016 in Moskau und St. Petersburg
-
- Allgemeines
-
Capsaicin -
18. Mai 2015 um 09:42
-
-
Schweiz weiterhin 0:2 hinten, 2x Überzahl nach Wechselfehlern bei den Eidgenossen zeigen, dass es dort mit den Nerven auch nicht zum Besten stehen dürfte.
-
Ganz stark, wie die Deutschen da das Spiel gedreht haben, habe sie auch im ersten Drittel aktiver erlebt, als die Slowaken.
Wozu man jetzt mit Greiss einen neuen Goalie holt, ist mir nicht ganz klar. Pielmeier makellos, da hat man nicht viel zu gewinnen.Mich überrascht eigentlich wie "schwach" die Slowakei ist, dass D alles ins heutige Spiel reinhaut, war klar. Greis verstehe ich auch nicht, hat laut eliteprospects auch "nur" eine Saverpercentage von 92,5% in 41 Spielen im Grunddurchgang, hab aber keine Ahnung, ob das für die NHL gut oder weniger gut ist
Werden halt den Backup "abmelden" und Pielmeier wird Backup oder sie wechseln sich noch 2 Spiele ab.
-
Ich glaube es wurde hier vor ein paar Tagen schon einmal gefragt..Besteht die Möglichkeit die Spiele im Nachhinein nochmal in ganzer Länge zu gucken?
-
- Offizieller Beitrag
hat laut eliteprospects auch "nur" eine Saverpercentage von 92,5% in 41 Spielen im Grunddurchgang, hab aber keine Ahnung, ob das für die NHL gut oder weniger gut ist
Eine Save-Percentage von 92,5 % über eine ganze Saison ist in jeder Liga ein guter Wert. In der NHL lag er damit bei den Torhütern, die mindestens 15 Spiele absolviert haben, an 3. Stelle.
-
Eine Save-Percentage von 92,5 % über eine ganze Saison ist in jeder Liga ein guter Wert. In der NHL lag er damit bei den Torhütern, die mindestens 15 Spiele absolviert haben, an 3. Stelle.41 Spiele sind eine halbe NHL Saison, danke für die Info, war zu faul zum nachschaun.
5:1 - D der 1. Sieg, Hr. Schwele kriegt fast einen Herzinfarkt
-
Mich überrascht eigentlich wie "schwach" die Slowakei ist, dass D alles ins heutige Spiel reinhaut, war klar. Greis verstehe ich auch nicht, hat laut eliteprospects auch "nur" eine Saverpercentage von 92,5% in 41 Spielen im Grunddurchgang, hab aber keine Ahnung, ob das für die NHL gut oder weniger gut ist
Werden halt den Backup "abmelden" und Pielmeier wird Backup oder sie wechseln sich noch 2 Spiele ab.
Typisch Slowakei;) -
Weiß jemand warum der Schwele dauernd so bewusst "Deutsche Mannschaft" statt einfach Deutschland sagt?
-
Wieder schaffen die Schweizer kurz vor Schluss den Ausgleich. Ziemlich glückliches Tor.
-
verdammt nochmal wieso muss die Schweiz immer erst mit 1 oder 2 Toren in Rückstand geraten um mit ihrem Spiel zu beginnen? starke 3-4 Minuten bis zum Ausgleich aber ansonsten eine Katastrophe...
-
apropo frankreich, für mich immer wieder faszinierend dass die sich oben halten können und wir nicht. sieht man mal was die ebel für eine wurschtl liga sein muss, wenn alle 3 ebel vertreter fahrstuhl mannschaften sind...da helfen die fremdarbeiter die in anderen ligen ihr geld verdienen auch nicht, weder den ungarn, noch den slowenen und schon gar nicht uns.
Stimmt, die EBEL ist schuld. So einfach ist das. Und wenn's um's EBEL Niedermachen geht, dann müssen auch Slowenen und Ungarn dafür herhalten. Ansonsten braucht man sie ja als Beispiel, um das Ösi-NT niederzumachen.
Vielleicht liegt's ja auch u.U. daran, dass in den Ländern, die Österreich auf NT-Ebene überholt haben, die jeweiligen NT-Coaches nicht im (fast konsequenten) 2-Jahres Rhythmus demontiert werden. Frankreichs Henderson hat z.B. zweimal nicht den Wiederaufstieg aus der Div1 geschafft und ist trotzdem bis heute NT-Coach. Bei uns nicht vorstellbar. Dafür spielt Frankreich mittlerweile ein defensiv kompaktes und eingespieltes System mit einem routinierten Stamm (sogar noch bissl aus Div1-Zeiten), in das sich junge Spieler relativ gut einfügen und dort - je nach Talent - Rollen übernehmen können. Ein System, das mit oder ohne die Top-Stars Roussel und da Costa gleich funktioniert. Und das aus einer Liga, die sich in der Zahl der Imports jetzt auch nicht so groß von der EBEL unterscheidet.
Könnte eben einer von mehreren Gründen sein (weil so leicht ist es auch da nicht).
-
- Offizieller Beitrag
Weiß jemand warum der Schwele dauernd so bewusst "Deutsche Mannschaft" statt einfach Deutschland sagt?
Vielleicht, weil es eine deutsche Mannschaft und nicht Deutschland selbst ist
-
Die Schweiz gewinnt doch noch 3:2 nach OT, doch nix mit B-WM
Der Slowakische Goalie heute einen auf Swette gemacht
-
Hopp Schwiiz! Passt und auch verdient. Auch wenn es lange holprig bemüht war, sollte imo immer die Mannschaft gewinnen, die sich mehr um das Spiel bemüht, Und das waren diesmal eindeutig die Schweizer. Und die Einstellung stimmt schon, so wie man dauernd aus Rückständen zurück kommt. Bin jetzt gespannt, wie sie sich gegen de nominell Größeren tun, wo man jetzt selber wieder mehr aus der Defensive kommen kann.
Schön auch, dass die Deutschen gegen die Slowaken klar gewonnen haben. Weil nur ansprechende Leistungen ohne Ergebnisse sind im Ende auch für die Würste.
-
Also nach dem ersten Drittel wirkte das diesmal schon sehr verkrampft.
Hatte dann eigentlich den Eindruck, dass da heute nichts mehr geht.
Aber irgendwie haben sie es doch wieder geschafft, zum Ausgleich zu kommen - im vierten Match hintereinander, zeugt schon von großem Willen und einer besonderen mentalen Stärke.
Auch die Deutschen heute sehr diszilpliniert und druckvoll, die Slowaken sind freilich auch sowas wie ihr Lieblingsgegner, gegen den sie ihre Stärken schon öfter erfolgreich eingebracht haben.
-
Auch die Deutschen heute sehr diszilpliniert und druckvoll, die Slowaken sind freilich auch sowas wie ihr Lieblingsgegner, gegen den sie ihre Stärken schon öfter erfolgreich eingebracht haben.
Deutschland musste heute nichtmal bis ans Limit gehen so erscherkend schlecht war die Slowakei
Aber hast schon Recht mit der Körperbetonten Spielweise sind wir noch nie klar gekommen,wenn ich da noch an die Zeiten unter Hans Zach denke... -
Der Ambühl wird das eine oder andere Spiel versäumen nach seinem eingesprungenen Check gegen den Dänen, wo dieser abtransportiert wurde.
-
Frankreich besiegt Ungarn, somit ist der Aufstieg nur noch reine Formsache
-
Der Ambühl wird das eine oder andere Spiel versäumen nach seinem eingesprungenen Check gegen den Dänen, wo dieser abtransportiert wurde.
er ist weder aufgesprungen, noch hatte er den Ellbogen oben, noch ging der Check gegen den Kopf. Von hinten war's auch nicht sondern von der Seite. schlicht dumm gelaufen. Denke wer Ambühl nach dem Check gesehen hat, der weiss dass es ihm leid tut und die Verletzung sicherlich nicht beabsichtigt war!
-
Drittes Spiel und erster Sieg:
Slowakei - Deutschland 1:5 (1:0, 0:3, 0:2)
1:0 Peter Cehlarik (9.)
1:1 Patrick Hager (25.)
1:2 Philip Gogulla (29.)
1:3 Patrick Reimer (35.)
1:4 Brooks Macek (44.)
1:5 Dominik Kahun (54.)
Ich konnte das Spiel zwar selbst nicht sehen, aber es muss sehr gut gewesen sein vondeutscher Seite. Scheinbar haben sie heute endlich mal gezeigt, was sie leisten können.
Die Reihenumstellung von Sturm scheint auch etwas bewirkt zu haben.
Gogulla, Schütz und Hager in einer Reihe das harmoniert scheinbar. Dazu ein super aufgelegter Dominik Kahun.
Ich gebe zu ich muss mich korriegieren, die Jungs können es doch und die Slowakei muss man erstmal schlagen und dann 5:1, der höchste deutsche WM-Sieg gegen die Slowakei der jemals erzielt wurde... Respekt.Nützt natürlich nicht viel, falls man nun gegen die Weißrussen, USA und Ungarn verliert.
Kanada lasse ich außen vor, die werden uns wie allen anderen eine heftige Niederlage beibringen.Aber ein Sieg gegen Ungarn sollte drin sein und wenn alles gut geht und gelingt vielliecht sogar gegen die Weißrussen etwas.
Ich muss nochmals zugeben, ich bin sehr positiv überrascht. Nach der Nummer gegen Frankreich hätte ich das dem Team nicht zugetraut so stark ins Turnier zurückzukommen.
Nun denn, mal sehen was letztlich bei der WM insgesamt herum kommt.
Abgerechnet wird am Schluss. Wenns jetzt bei den 4 Punkten bliebe, wärs natürlich trotz des Sieges heute keine gute WM.
Nachnominierung:
REIN: Thomas Greiss (TW) (NY Islanders/NHL) -
er ist weder aufgesprungen, noch hatte er den Ellbogen oben, noch ging der Check gegen den Kopf. Von hinten war's auch nicht sondern von der Seite. schlicht dumm gelaufen. Denke wer Ambühl nach dem Check gesehen hat, der weiss dass es ihm leid tut und die Verletzung sicherlich nicht beabsichtigt war!
Verletzungsabsicht unterstelle ich ihm sicher keine, der Däne hat sich auch eher eingeigelt, als Körperspannung aufgebaut.
Aber in der Wiederholung war klar zu erkennen, dass Ambühl mit beiden Beinen von der Eisfläche abgehoben ist, somit würde es mich nicht wundern, wenn da noch was kommt. -
http://www.sport1.de/eishockey/eish…abtransportiert
Ich muss RVA recht geben, da war kein abheben zu sehen bei andres ambühl. Ich sah den check auch nicht als überhart an. Denke da wird es keine nachträgliche strafe geben und zum glück ist ja auch nicht schlimmeres passiert. .
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
der rechte fuß hat immer kontakt zum eis,
ein aufrichten, aber kein abheben,
die letzten meter ist er auch nicht mehr gelaufen sondern nur mehr geglitten (vom erreichen des anspielkreises weg),
kopf ist nicht main point of contact,
distanz zur bande ok.mMn keine sperre
-
In den letzten Punkten korrekt, abgehoben hat er trotzdem auch mit dem rechten Bein (ca. Sekunde 15 im Video).
Insgesamt aber wohl eher unglücklich gelaufen, als von ihm beabsichtigt. -
Frankreich besiegt Ungarn, somit ist der Aufstieg nur noch reine Formsache
Ungarn tritts so erfolgreich auf wie wir wenn wir oben wären
-