1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

U20 WM Div 1A 2015 in Wien 13.-19. Dezember

  • fishstick
  • 15. Mai 2015 um 12:28
1. offizieller Beitrag
  • fishstick
    Steel Wings
    • 15. Mai 2015 um 12:28
    • #1

    Österreich hat den Zuschlag erhalten. :thumbup:
    Finde das ist ein gutes Signal für den Nachwuchs, freu mich drauf und werde mir hoffentlich auch Spiele vor Ort ansehen :)

    U20, Division IA, 13.-19.12.2015, Wien/Österreich
    Deutschland
    Norwegen
    Lettland
    Italien
    Österreich
    Kasachstan

    Einmal editiert, zuletzt von fishstick (15. Mai 2015 um 12:33)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 15. Mai 2015 um 12:36
    • #2

    wirklich toll. Kanns kaum glauben. wer hat denn da den weg vom Buffet mal zum Antragsformular geschafft? ^^

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. Mai 2015 um 13:37
    • #3

    Laut meinen Infos - habe von dieser Bewerbung ja schon längerfristig gewusst und sie auch im Forum angekündigt - soll in Halle 3 - Fassungsvermögen nach Abzug der Pflichtplätze für Offizielle und den Teams - wohl unter 1000 Zusehern - gespielt werden.
    Hier sollten noch Überlegungen angestellt werden, in Halle 1 zu spielen.

  • A-Team2000
    Andrea und Andy
    • 15. Mai 2015 um 16:35
    • #4

    Ich find das auch toll, und wir werden sicher das eine oder andere Spiel ansehen. Kann mir auch gar nicht vorstellen, dass das auf sowenig Interesse stößt, dass Halle 3 ausreicht? Aber ok, wir sind ja recht "neu" beim Eishockey, kann das also schwer beurteilen...

  • starting six
    NHL
    • 15. Mai 2015 um 16:41
    • #5

    In Asiago war der Schniitt bei 500 Zuseher ;)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. Mai 2015 um 21:09
    • #6

    Der Schmitt wird aus allen 15 Spielen/geteilt durch eben 15 errechnet.
    Tatsache ist jedoch, dass die Spiele des Veranstalters zumeist gut besucht sind, die übrigen kaum.
    Bei der 18erWM in Fehervar 2014 waren bei den Ungarnspieöen stets über 1000 Zuseher in der Halle, bei den übrigen Spielen oft nichtmal 100.
    Beim U20B-WM-Spiel 2001 in Kapfenberg zwischen Österreich und Deutschland waren sogar 4500 Zuseher in der Halle ;)

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 15. Mai 2015 um 22:16
    • #7

    Ich denke mal, das wird sich bei den Österreichspielen schon machen lassen, auf die größere Halle zu wechseln. Freu mich jedenfalls schon auf die Spiele.

  • fields
    Gast
    • 16. Mai 2015 um 01:05
    • #8

    Da freue ich mich auch schon drauf und habe mir den 13-19. Dez. schon eimal freigeschaufelt.
    Betrifft den Jahrgang 1996 und juenger, oder?
    Bitte korrigieren wenn ich falsch liege.
    Meine Prognose: Siege gg Kasachstan und Genitalien.
    Aufsteigen werden wir nicht, absteigen hoffentlich auch nicht.

    Die ASH3 ist fuer Alles bis ca 900 Zuschauern stimmungsvoll, die ASH1 ist mE fuer Alles unter 2500 Zuschauern fad.
    Lg

  • starting six
    NHL
    • 16. Mai 2015 um 07:44
    • #9
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Der Schmitt wird aus allen 15 Spielen/geteilt durch eben 15 errechnet.
    Tatsache ist jedoch, dass die Spiele des Veranstalters zumeist gut besucht sind, die übrigen kaum.
    Bei der 18erWM in Fehervar 2014 waren bei den Ungarnspieöen stets über 1000 Zuseher in der Halle, bei den übrigen Spielen oft nichtmal 100.
    Beim U20B-WM-Spiel 2001 in Kapfenberg zwischen Österreich und Deutschland waren sogar 4500 Zuseher in der Halle ;)

    was ich damit sagen wollte war eigentlich nur; dass nur für ausgewählte Spiele in eine größere Halle eben ASH1 gehen musst. ;) :kaffee:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. Mai 2015 um 08:52
    • #10

    Voraussetzung für eine Bewerbung sind 6 Kabinen für Eishockey geeignet (Größe) und eine Schirikabine. Fassungsvermögen der Halle ziemlich egal, musst nur eine gewisse Anzahl von Plätzen für Offizielle anbieten.
    Wenn du in Halle 3 spielst hast du da einen ganz schönen Weg von so mancher Kabine.
    Dazu ist auch der Kartenverkauf, Eingangskontrolle, Kantine etc. in Halle 3 zu klären.
    Wenn Damenspiele (zwar auf hohen Niveau) und Wiener Liga Spiele vor 20-30 Zusehern ( bei einem Spiel Südtirols sogar vor gezählten 12) in derASH1 statt finden, gibt es keinen Grund, nicht das ganze Turnier in der großen Halle zu spielen.
    Wenn du in 2 Hallen spielst, musst du beide ordnungsgemäß mit Fahnen (Teilnehmer, IIHF) schmücken, was wohl einigen (unnötigen) Aufwand bedeuten würde.
    Meine Befürchtung: Österreich gegen Deutschland in ASH3 und einige Zuseher finden keinen Einlass - wieder mal ein Negativerlebniss für Eishockey in Wien.

  • starting six
    NHL
    • 16. Mai 2015 um 09:14
    • #11
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Voraussetzung für eine Bewerbung sind 6 Kabinen für Eishockey geeignet (Größe) und eine Schirikabine. Fassungsvermögen der Halle ziemlich egal, musst nur eine gewisse Anzahl von Plätzen für Offizielle anbieten.
    Wenn du in Halle 3 spielst hast du da einen ganz schönen Weg von so mancher Kabine.
    Dazu ist auch der Kartenverkauf, Eingangskontrolle, Kantine etc. in Halle 3 zu klären.
    Wenn Damenspiele (zwar auf hohen Niveau) und Wiener Liga Spiele vor 20-30 Zusehern ( bei einem Spiel Südtirols sogar vor gezählten 12) in derASH1 statt finden, gibt es keinen Grund, nicht das ganze Turnier in der großen Halle zu spielen.
    Wenn du in 2 Hallen spielst, musst du beide ordnungsgemäß mit Fahnen (Teilnehmer, IIHF) schmücken, was wohl einigen (unnötigen) Aufwand bedeuten würde.
    Meine Befürchtung: Österreich gegen Deutschland in ASH3 und einige Zuseher finden keinen Einlass - wieder mal ein Negativerlebniss für Eishockey in Wien.

    Ich habe cirka 30-35 U20 bzw. U18 Weltmeisterschaften besucht und kann dir dazu nur sagen, dass zum Beispiel weite Wege zwar von den Mannschaften nicht geliebt werden( no na), aber letztendlich uninteressant sind. Hier gab es sogar gewisse Senior A Weltmeisterschaften; wo dies der Fall war. Die Auflagen kann ja jeder nachlesen auf der HP.
    Interessant finde ich, dass das Schmücken für vlt 2 Spiele, als Aufwand gesehen wird. ;) , während Kosten jedoch als nebensächlich erscheinen
    Da du vermutlich dem OK angehörst, wünsche ich euch alles Gute und wir sehen uns dann

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. Mai 2015 um 11:59
    • #12

    Ich gehöre dem OK nicht an.
    Aber es wird auch während der WM der Trainingsbetrieb in der ASH weiterlaufen, wenn in Halle 3 gespielt wird, findet das Training in Halle 1 statt.
    Und wenn Wiener Ligaspiele vor 20 Zusehern in Halle 1 stattfinden, dann kann man dort auch WM-U20 spielen.
    Die langen Wege sind mir aus Amstetten 2004 bekannt, sie waren dort unumgänglich.
    Ich glaube nur das Zuseherinteresse für dieses Turnier wird unterschätzt, wir haben eine recht gute Nachwuchsarbeit geleistet, einen Topplatz sehe ich nicht unmöglich.
    Da könnten bei einem Spiel gegen Deutschland gut 2000+ kommen, und die sollen auch untergebracht werden können.
    mWn sind die Kosten für Halle 1 und 3 gleich, in der Wiener Liga brauchst du jedenfalls keinen Aufschlag zu bezahlen, wenn du in Halle 1 eingeteilt wirst, kriegst aber auch keine Gutschrift, wenn du in der unbeliebten Halle 2 Spielen musst.

  • 2x4
    Nachwuchs
    • 16. Mai 2015 um 13:34
    • #13

    Die Spiele der Österreicher werden sie ja hoffentlich in der Halle 1 austragen lassen, bei einer anständigen Werbung für diese WM kommen garantiert mehr als 1000 Zuschauer, vor allem gegen Deutschland. Aber es sind ja auch ansonsten genügend interessante Mannschaften dabei, die Letten werde ich mir sicherlich auch anschauen und hoffentlich verlieren sehen - Gfrasta! :)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. Mai 2015 um 13:45
    • #14

    Auf jeden Fall freu ich mich schon auf die U20WM in Wien. Ist das 1. Mal nach 12 Jahren das es wieder eine NachwuchsWM in Österreich gibt.
    Sportlich erhoffe ich mir Platz 1-3 und Lettland möglichst oft verlieren zu sehen. Schade, dass nicht auch Frankreich mitspielt :D

  • 2x4
    Nachwuchs
    • 16. Mai 2015 um 13:58
    • #15

    Ich freu mich auch schon sehr, die Franzosen wären natürlich das Tüpfelchen auf dem i gewesen. :D Ich bin jetzt zwar kein Insider oder Experte, ich wäre aber eigentlich schon mit dem Klassenerhalt zufrieden.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. Mai 2015 um 14:41
    • #16

    Von der Papierform her sollte es Platz 4 werden.
    Italien und Kasachstan unter uns einzustufen.
    Mit der Euphorie daheim spielen zu können sollte aber Platz 3 möglich sein!

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 17. Mai 2015 um 10:13
    • #17
    Zitat von starting sex


    Interessant finde ich, dass das Schmücken für vlt 2 Spiele, als Aufwand gesehen wird. ;)


    Hallo? Wir haben in Wien 9 Jahre gebraucht um einen Meisterbanner aufzuhängen. Bei zehn Fahnen sind das 90 Jahre, mein Lieber!

  • starting six
    NHL
    • 17. Mai 2015 um 10:18
    • #18
    Zitat von Capsaicin


    Hallo? Wir haben in Wien 9 Jahre gebraucht um einen Meisterbanner aufzuhängen. Bei zehn Fahnen sind das 90 Jahre, mein Lieber!


    ok das ist ein Argument. Dafür ist der Banner ja ehrlich erworben, soll ja in anderen Halle auch welche geben, von denen man dies nicht vollends behaupten kann ;)

    Vorschlag meinerseits: 5 Freikarten für das Spiel gegen Deutschland als Belohung für jenen, der schmückt. ;)

  • Malone
    ✓
    • 2. Oktober 2015 um 15:06
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    U20, Division IA, 13.-19.12.2015, Wien/Österreich
    Deutschland, Norwegen, Lettland, Italien, Österreich, Kasachstan

    13.12.2015, 20:00 Uhr: Österreich – Lettland
    14.12.2015, 20:00 Uhr: Norwegen – Österreich
    16.12.2015, 20:00 Uhr: Deutschland – Österreich
    17.12.2015, 20:00 Uhr: Italien – Österreich
    19.12.2015, 20:00 Uhr: Österreich – Kasachstan

    Hat schon jemand Infos punkto Tickets gefunden?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 2. Oktober 2015 um 15:12
    • #20

    Habe gehört, dass man nun doch geneigt ist in Halle 1 zu spielen, eine mMn gute Entscheidung. Auch wegen der in Halle 3 schwierigen Eingangskontrolle und den weiten Wegen von den Kabinen.
    Ticketpreise mir noch unbekannt, wird von den Veranstaltern von NachwuchsWMs auch unterschiedlich gehandhabt. Manche verkaufen Tagestickets, manche verlangen nur für das Spiel des Veranstalters Eintritt (Fehervar).

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. Oktober 2015 um 14:04
    • #21

    Tagesticket 10€
    Kinder frei
    13.+19.12. "Familientage"= 2 Erwachsene + bis zu 4 Kinder 10€
    Soll auch einen 5-Tagespass geben.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 29. Oktober 2015 um 17:10
    • #22

    Faire Preise!!

  • Malone
    ✓
    • 30. Oktober 2015 um 10:18
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Lt. heutigem Kurier 40 Euro für alle Spieltage.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ibi
    Nationalliga
    • 30. Oktober 2015 um 14:55
    • #24
    Zitat von Malone

    Lt. heutigem Kurier 40 Euro für alle Spieltage.


    laut https://boxoffice.etix.com/ticket/v/427/a…rand=IIHF+WMU20 50 €

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. Oktober 2015 um 16:07
    • #25
    Zitat von Malone

    Lt. heutigem Kurier 40 Euro für alle Spieltage.

    Zitat von ibi

    laut https://boxoffice.etix.com/ticket/v/427/a…rand=IIHF+WMU20 50 €


    Ich weis, darum habe ich den Preis gestern noch nicht rein geschrieben, da gibts scheinbar ein Missverständnis, wird zeitnah geklärt!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™