Kasachstna´s Asetov A. mit drei Toren gegen NOR (Insgesamt schon 7) - neuer Tuniertopscorer
+ Penalty Tor
Kasachstan gewinnt im PS
Kasachstna´s Asetov A. mit drei Toren gegen NOR (Insgesamt schon 7) - neuer Tuniertopscorer
+ Penalty Tor
Kasachstan gewinnt im PS
1:0 Lettland!
und was für ein tor von den letten!
Kasachstna´s Asetov A. mit drei Toren gegen NOR (Insgesamt schon 7) - neuer Tuniertopscorer
Edit: Kasachstan gewinnt im Shootout
Lt. Spielbericht hat er nur 2 Tore gemacht!
Lt. Spielbericht hat er nur 2 Tore gemacht!
Penalty hat er auch einen versenkt
2:0 für die Letten, ich denke da gibt es für die Deutschen nichts zu holen!
Vielleicht kann jemand etwas mehr Licht in die Sache bringen, warum der Großteil der österreichischen Nachwuchscracks im Vergleich zu anderen Nationen körperlich so derart unterlegen ist ?
Beim KAC habe ich z.B. einmal gehört, dass man (auch hinsichtlich der Regeländerungen) den Fokus eher auf technisch/läuferische skills gelegt hat. Man merkt aber durch die Bank, dass diese Jungs völlig überfordert sind, wenn sie gegen Männer spielen müssen.
Haudum mit seinen flinken Händen!
hm... Letten gewinnen gegen die Deutschen 4:1 und haben Gold so gut wie sicher, wenn nicht im letzten Spiel gegen Italien noch ein Wunder geschieht.
Außerdem hätte Österreich mit einem Sieg heute gegen Italien Silber fix
Regelrechte Strafenorgie heute
Schönes Tor vom Gaffal!
regelrechte Tororgie gerade.
die armen Italiener.
Tabellenführung! (Zumindest was PIM angeht)
auch wenn es nur ein besseres trainingsspiel war,sah man teilweise schöne spielzüge und schöne tore.es macht spaß den jungs auf die kufen zu schauen.
Ganz hab ich die Strafenverteilung nicht so ganz verstanden (zB Antonitsch bekommt von 4 Italienern eine angeschoben und als Endergebnis sind es 2 Minuten pro Mannschaft), aber egal.
Einige sehr schöne Spielzüge im letzten Drittel, die aber leider nicht den Weg ins Tor fanden.
Man merkt den Burschen an, daß sie nicht allzusehr Taktikzwangskonzepte à la Liga unterworfen sind. Sie trauen sich Dribblings und Nolook-Passes zu, die zwar oft in den Hosen gehen, aber der Mut zum Scheibenverlust ist da, und wenn sie verlorengeht, setzen sie fast immer nach.
Was der Größe der Burschen betrifft, glaube ich an der Ernährungsursache. In Österreich gibt es so wie in den nordischen Länder keine Frühstückskultur: Eine Marmeladensemmel und eine Tasse Kaffee ist zu wenig für einen Sportler.
Die Skandinavier essen Haferbrei mit Milch, oder Müsli mit Sauermilch, sowie 2-3 reichlich belegte Brote zum Frühstück. Schon der begnadete englische Komiker Marty Feldman hat festgestellt: "Haferbrei macht sexy."
...oder blad
Vielleicht kann jemand etwas mehr Licht in die Sache bringen, warum der Großteil der österreichischen Nachwuchscracks im Vergleich zu anderen Nationen körperlich so derart unterlegen ist ?
wurde ja schon beantwortet, weil die anderen sich Mittelchen einschmeißen .
Schon der begnadete englische Komiker Marty Feldman hat festgestellt: "Haferbrei macht sexy."
[Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/-dgjzXSHV4mY/T9-ClQKDU6I/AAAAAAAAE0U/OxlHW_T9Ins/s1600/marty_feldman_512.jpg]
falls ihn wer nicht kennen sollte.
so ganz dürfte diese Theorie also auch nicht stimmen
Mich freut die Entwicklung vom Wachter. Ich dachte schon das wird der nächste Schettina und nun vom Wirkungslosen zum Goalgetter, das ist mal was.
Das nette ist, dass nicht nur Wachter sondern mehrere ordentlich angeschoben haben dürften. Allen voran Körner oder Egger, die heuer gegen sehr gute Gegner ordentlich Scorerpunkte gemacht haben.
War Egger verletzt oder weshalb haben sie den nicht mitgenommen? Der hätte wenigstens den geforderten Körper.
super Bericht auf der IIHF-Seite über Dominic Zwerger und das U20 Team Austria
Gottseidank ist man in die große ASH gegangen - anderswo wären die Zuschauermassen kaum zu bändigen gewesen...
... schade, dass man nicht in Halle 3 gespielt hat und damit Usern die Chance genommen hat zu posten: " 1000 Zuseher fanden beim Spiel gegen Deutschland keinen Einlaß in die Halle"!
Man merkt den Burschen an, daß sie nicht allzusehr Taktikzwangskonzepte à la Liga unterworfen sind. Sie trauen sich Dribblings und Nolook-Passes zu, die zwar oft in den Hosen gehen, aber der Mut zum Scheibenverlust ist da, und wenn sie verlorengeht, setzen sie fast immer nach.
Was der Größe der Burschen betrifft, glaube ich an der Ernährungsursache. In Österreich gibt es so wie in den nordischen Länder keine Frühstückskultur: Eine Marmeladensemmel und eine Tasse Kaffee ist zu wenig für einen Sportler.
Die Skandinavier essen Haferbrei mit Milch, oder Müsli mit Sauermilch, sowie 2-3 reichlich belegte Brote zum Frühstück. Schon der begnadete englische Komiker Marty Feldman hat festgestellt: "Haferbrei macht sexy."
Naja zu den südlichen Ländern gehören die Skandinavier meiner Meinung nach aber nicht.
Und bei Frühstückskultur muss ich dir leider auch widersprechen, Österreich hat sehr wohl eine Frühstückskultur, nur geht die gerade ziemlich verloren durch diese ganze amerkanisierung, sprich Coffee-to-go, etc.
Aber frag mal nach bei älteren Generationen also meine Eltern und Großeltern sind da gute Beispiele. Früher waren halt auch etliche Prozente mehr von der arbeitenden Bevölkerung im primären Sektor tätig. Und da braucht der Körper halt nun wirklich Treibstoff, ohne geht nicht.
Ich möchte aber noch anmerken, dass auch die Schreibtischattentäter eine wesentlich bessere Performance abliefern würden wenns ordentlich frühstücken. Ich bin bei dir ein Kaffee und a Semmerl reicht halt maximal bis ins Büro.
Was hier für mich ein wesentlicher Faktor ist wenns um Körperbau, etc. geht: Wir trainieren auch alle viel zu lasch. Frag mal nach in anderen Ländern wie sehr sich die Jungs quälen, wie sehr sie den Traum leben wollen. Das is schon auch eine Einstellungssache. In manchen Ländern ist Profisportler halt immer noch eine Chance einen gesellschaftlichen Aufstieg hinzulegen. In Ö kannst als Eishackler gegen so manchen Akademiker ziemlich brausen gehen.
Allgemein: die Österreicher spielen ein braves Turnier kann man nix sagen, aber vom Niveau reicht das halt noch um Lichtjahre nicht an den A-Pool heran, da würde es sowas von Schuss geben in jeder Partie.
Italien gestern wirklich schwach und trotzdem bekommt man 3 Tore. Auch gegen Lettland war ich in der Halle, da ist halt der Körper und auch die Abgebrühtheit ein bisschen abgegangen.
Und zum Thema sich was trauen: Naja da traust dir wirklich was wennst durch einen no-look Pass die Scheibe dem Gegner servierst und das evtl auch noch an der blauen. In Skandinavien war das dein letzter Shift für diese Partie.
Sowas kann ein Erik Karlsson machen, aber das sollte wohl wirklich tabu sein. Ebenso diese Querpässe durch die Zone, dachte die Trainer haben das den Spielern auf diesem Niveau schon erklärt.
Ich finde gerade taktisch ist man teilweise etwas limitiert, stickhandling überraschend gut, Speed ist für dieses Niveau gut, gegen die A Teams wäre der Unterschied halt trotzdem eklatant.
Aber trotzdem ein super Erfolg und vor allem kann man darauf aufbauen.
Was leider etwas wehtut: Gute Verteidiger die so richtig ins Auge stechen sind wieder keine dabei. Das lässt noch auf eine magere Jahre bei den Senioren schließen.
Lettland schlägt italien mit 3:0!