1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

U20 WM Div 1A 2015 in Wien 13.-19. Dezember

  • fishstick
  • 15. Mai 2015 um 12:28
  • Langfeld#17
    NHL
    • 6. Dezember 2015 um 14:21
    • #51

    Burgerladen: Champions (im mariott). Wird den nordamerikanern gefallen. Is ne sportsbar oberster güte. Super fast-food. Alle us-Sportarten gibt's dort zu sehn. Dazu zahlreiche internationale Gäste. Kann ich wärmsten empfehlen.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 6. Dezember 2015 um 14:28
    • #52
    Zitat von starting sex

    dann bitte ein Burgerlokal eventuell mit American Bar udgl. und kennt wer ein gutes russisches Lokal mit Ambiente ?

    Danke schon mal herzlichst im voraus

    Das beste mir bekannte Burgerlokal ist Burger Bros am Hauptbahnhof, das Le Burger im Donauplexx ist das beste in der Nähe der ASH.
    hmm, american bar würde mir auf anhieb jetzt keine gute einfallen, ich kenn eigentlich nur bars mit guter getränkekarte bei denen das essen aber der letzte dreck ist.
    das flatscher in 7ten bezirk vielleicht, wobei die mir zu bobo sind.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 6. Dezember 2015 um 14:31
    • #53

    Ich war mal mit einem russischen Kollegen im Stolichniy.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 6. Dezember 2015 um 14:32
    • #54

    Das am hauptbahnhof is ne kleine bude im Erdgeschoss. Nichts für Gäste, die mal nach wien kommen. Ich glaub ein bisschen Ambiente darf auch sein ;)

  • starting six
    NHL
    • 7. Dezember 2015 um 06:39
    • #55

    danke für eureTipps.

    wie gesagt Entfernung würde keine Rolle spielen, da es ein Fuhrparkmanagement gibt.

    Das Burgerlokal im Marriott klingt gut , da müssen wir dann nur mehr umfallen . ;)

    Feuervogel klingt ausgezeichnet :thumbup:

    nur der Heurige macht mir etwas Sorgen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 7. Dezember 2015 um 06:48
    • #56

    Heuriger Bernreiter - Groß Jedlersdorf
    Wringut Schilling - Strebersdorf
    Haben beide Internetauftritt ;)

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 7. Dezember 2015 um 07:18
    • #57

    Ich würde zum Wieninger nach Stammersdorf gehen: http://heuriger-wieninger.at

    International prämierte Weine, sehr gutes Essen, absolut herzeigbar, auch für gehobene Anlässe. Privat mag ichs zwar etwas uriger, aber Firmenveranstaltungen waren dort immer perfekt!

  • starting six
    NHL
    • 7. Dezember 2015 um 07:27
    • #58

    herzlichsten Dank euch beiden und sorry für offtopic

  • runjackrun
    NHL
    • 7. Dezember 2015 um 11:32
    • #59

    Würde ich normal nicht empfehlen, aber für Touristen vielleicht eine Attraktion, der Stadtheurige 12-Apostelkeller. Ambiente ausgezeichnet - sicher ein Highlight für Russen & NA, Service und Kulinarik wenn man entspannt ist durchaus genießbar. Und man fährt nicht an den A der Welt.

  • OLP
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2015 um 16:01
    • #60

    Stelle mir da immer vor ,ob ich so angetan wäre in den USA von ein paar Leuten an den wenigen Tagen die ich da bin, in ein kitschiges "Oktoberfest"-Resto geführt zu werden, mit schlechtem Leberkäse, Sauerkraut und Bratkartoffeln. Das kann ich doch zu Hause viel besser und immer haben. Dann doch lieber was typisch regionales oder wie?
    -Wobei es der regionalität nach bei mir natürlich eher Grünkohl und Bregenwurst wäre.

    Zum Thema: Wird es irgendwo bewegte Bilder von diesem Turnier geben? Wenn auch über einen wackeligen Stream.

    Einmal editiert, zuletzt von OLP (7. Dezember 2015 um 16:08)

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 7. Dezember 2015 um 16:22
    • #61
    Zitat von OLP

    Zum Thema: Wird es irgendwo bewegte Bilder von diesem Turnier geben? Wenn auch über einen wackeligen Stream.

    "Für alle Fans der IIHF U20 World Championship Division I Group A: In gewohnt starker Kombination zeigen unsere Medienpartner ORF und LAOLA1.tv ALLE Spiele der U20 WM LIVE im TV und Online TV. Ihr werdet somit keine Sekunde der WM verpassen. Alle Infos zum Ticketkauf und die Spieltermine findet ihr unter: http://www.eishockey.at/weltmeisterschaften/2016/"

    Quelle: ÖEHV Facebookseite

  • OLP
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2015 um 16:29
    • #62

    Sehr gut! Danke, die Übertragung sollte ja über Laola1 auch im Ausland einwandfrei funktionieren, wie bei DEL, EBEL oder CHL?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 7. Dezember 2015 um 16:31
    • #63

    Normal schon.

    "In gewohnt starker Kombination" [Blockierte Grafik: http://www.sherv.net/cm/emo/laughing/giggle.gif]

  • OLP
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2015 um 16:36
    • #64

    Hehe, solange ich bewegte Bilder in akzeptabler Qualität sehen kann und zur Not den Ton ausstellen kann, ist mit die Kombination sicher stark genug. Auf jeden Fall ist es nicht selbstverständlich und lobe hiermit das tolle mediale Engagement der lieben österreichischen Eishockey-Freunde. *Schleimermodus deaktiviert* Am 16. hört der Spass dann auf! :check: :prost:

  • maverick
    NHL
    • 8. Dezember 2015 um 13:55
    • #65

    Heute bestreitet die U20 in St.Pölten ihren ersten Test!

    08.12.2015, 16:30 Uhr: Österreich – Ungarn

    http://www.flashscore.com/match/hlfqHBHB/#match-summary

  • maverick
    NHL
    • 8. Dezember 2015 um 20:37
    • #66

    Verdienter Sieg gegen Ungarn
    Im ersten von zwei Vorbereitungsspielen
    auf die IIHF U20 Weltmeisterschaft Division I Gruppe A feierte die
    österreichische U20-Nationalmannschaft am Dienstag in St. Pölten einen
    verdienten 5:2-Erfolg über Ungarn. Am Mittwoch folgt Duell Nummer zwei.



    Vor der am Sonntag in Wien beginnenden IIHF U20 Weltmeisterschaft Division I Gruppe A hat die österreichische U20-Nationalmannschaft
    bereits seit Sonntag das Vorbereitungscamp im Eissportzentrum St.
    Pölten aufgeschlagen. Im Rahmen dieses letzten Trainingslagers sind auch
    zwei Testspiele gegen die Alterskollegen aus Ungarn vorgesehen.

    In der ersten Begegnung am Dienstagnachmittag setzten sich die
    Österreicher, bei denen nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Ali
    Wukovits Florian Baltram als Kapitän (Assistenten Lukas Haudum und Mario
    Huber) auflief, nach einem ausgeglichenen Beginn verdient mit 5:2
    (0:0,3:0,2:2) durch. Im ersten Abschnitt hielt Torhüter Stefan Müller
    mit elf abgewehrten Torschüssen die Hausherren im Spiel, ab dem zweiten
    Drittel ging es beinahe nur noch Richtung ungarisches Gehäuse.

    Stefan Gaffal mit einem Doppelpack und Dario Winkler brachten die
    Österreicher auf die Siegerstraße. "Das zweite Drittel war bereits gut,
    da haben wir schnelles Eishockey gespielt, so wie wir uns das
    vorgenommen haben", meinte Trainer Roger Bader. "Es war noch nicht alles
    perfekt, den Spielern aus Nordamerika merkt man zum Beispiel noch die
    Zeitumstellung noch an."

    Im Schlussabschnitt fanden beide Mannschaften gute Möglichkeiten vor,
    für die Österreicher trafen noch Felix Maxa und Dominic Zwerger zum
    5:2-Sieg. Bereits um 12:15 Uhr folgt am Mittwoch die Generalprobe für
    die Weltmeisterschaft. Im zweiten Spiel gegen Ungarn werden noch einmal
    neue Spieler zum Einsatz kommen, die sich für den endgültigen
    22-Mann-Kader noch empfehlen können.

    Vorbereitung auf die IIHF U20 Weltmeisterschaft, Division I Gruppe A
    06.-11.12.2015, St. Pölten/Österreich
    08.12.2015, 16:30 Uhr: Österreich – Ungarn 5:2 (0:0,3:0,2:2)
    Tore: Gaffal (22., 34.), Winkler (38.), Maxa (52.), Zwerger (60./EN) bzw. Terbocs (44.), Felföldly (58.)
    Strafminuten: je 10

    http://www.eishockey.at/nationalteams/…gegen-ungarn-1/

  • Online
    geri_slov
    EBEL
    • 8. Dezember 2015 um 21:39
    • #67
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Anfrage: gibt es eigentlich Schulen (österreichweit) welche mit Eishockey koordinieren? Gegenüber der ASH entsteht ja zur Zeit ein neuer Bildungscamp, der wäre ein Fischteich für den Eishockeynachwuchs in Wien.
    In Wien haben die Fußballclubs und eigentlich auch die Handballclubs Schulen mit denen sie (im Handball traue ich mir das zu sagen - gut) kooperieren.
    Was wurde aus dem Nachwuchszentrum Ost, habe dessen Gründung vernommen, dann eigentlich nichts mehr gelesen davon.
    ...


    http://www.enz-o.at/
    ja das gibts, eine "handvoll" schulen in wien und umgebung sind partner, vor allem für volksschule und unterstufe.. auch wenn man von andere schule ist kann man mitmachen, vorausgesetzt der stundenplan ist nicht im weg und man fährt selber hin (in die ASH)..
    für ältere gibt es jetzt die vienna capitals akademy neu in wien http://vcacademy.at/index.php/academy

  • maverick
    NHL
    • 8. Dezember 2015 um 22:19
    • #68
    Zitat von geri_slovan


    http://www.enz-o.at/
    ja das gibts, eine "handvoll" schulen in wien und umgebung sind partner, vor allem für volksschule und unterstufe.. auch wenn man von andere schule ist kann man mitmachen, vorausgesetzt der stundenplan ist nicht im weg und man fährt selber hin (in die ASH)..
    für ältere gibt es jetzt die vienna capitals akademy neu in wien http://vcacademy.at/index.php/academy

    Man fährt selber hin, wieso diese Betonung? Ich bin 1976 als 7 jähriger 3x wöchentlich alleine mit dem 10 A ins Praterstadion zum Training gefahren und bin deshalb auch nicht traumatisiert geworden!

  • maverick
    NHL
    • 8. Dezember 2015 um 22:24
    • #69
    Zitat von maverick

    Verdienter Sieg gegen Ungarn
    Im ersten von zwei Vorbereitungsspielen
    auf die IIHF U20 Weltmeisterschaft Division I Gruppe A feierte die
    österreichische U20-Nationalmannschaft am Dienstag in St. Pölten einen
    verdienten 5:2-Erfolg über Ungarn. Am Mittwoch folgt Duell Nummer zwei.



    Vor der am Sonntag in Wien beginnenden IIHF U20 Weltmeisterschaft Division I Gruppe A hat die österreichische U20-Nationalmannschaft
    bereits seit Sonntag das Vorbereitungscamp im Eissportzentrum St.
    Pölten aufgeschlagen. Im Rahmen dieses letzten Trainingslagers sind auch
    zwei Testspiele gegen die Alterskollegen aus Ungarn vorgesehen.

    In der ersten Begegnung am Dienstagnachmittag setzten sich die
    Österreicher, bei denen nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Ali
    Wukovits Florian Baltram als Kapitän (Assistenten Lukas Haudum und Mario
    Huber) auflief, nach einem ausgeglichenen Beginn verdient mit 5:2
    (0:0,3:0,2:2) durch. Im ersten Abschnitt hielt Torhüter Stefan Müller
    mit elf abgewehrten Torschüssen die Hausherren im Spiel, ab dem zweiten
    Drittel ging es beinahe nur noch Richtung ungarisches Gehäuse.

    Stefan Gaffal mit einem Doppelpack und Dario Winkler brachten die
    Österreicher auf die Siegerstraße. "Das zweite Drittel war bereits gut,
    da haben wir schnelles Eishockey gespielt, so wie wir uns das
    vorgenommen haben", meinte Trainer Roger Bader. "Es war noch nicht alles
    perfekt, den Spielern aus Nordamerika merkt man zum Beispiel noch die
    Zeitumstellung noch an."

    Im Schlussabschnitt fanden beide Mannschaften gute Möglichkeiten vor,
    für die Österreicher trafen noch Felix Maxa und Dominic Zwerger zum
    5:2-Sieg. Bereits um 12:15 Uhr folgt am Mittwoch die Generalprobe für
    die Weltmeisterschaft. Im zweiten Spiel gegen Ungarn werden noch einmal
    neue Spieler zum Einsatz kommen, die sich für den endgültigen
    22-Mann-Kader noch empfehlen können.

    Vorbereitung auf die IIHF U20 Weltmeisterschaft, Division I Gruppe A
    06.-11.12.2015, St. Pölten/Österreich
    08.12.2015, 16:30 Uhr: Österreich – Ungarn 5:2 (0:0,3:0,2:2)
    Tore: Gaffal (22., 34.), Winkler (38.), Maxa (52.), Zwerger (60./EN) bzw. Terbocs (44.), Felföldly (58.)
    Strafminuten: je 10

    http://www.eishockey.at/nationalteams/…gegen-ungarn-1/

    Alles anzeigen

    Man kann nur hoffen das der Dominic Zwerger noch unter dem Jetlag leidet, gerade von ihm erwarte ich mir bei dieser WM besonders viel!

  • maverick
    NHL
    • 9. Dezember 2015 um 18:10
    • #70

    U20: Back to Back 5-2 Losses to Austria

    For the second day in a row Hungary came up short against their
    neighbors Austria in an exhibition game before the Division II/A World
    Championships.

    http://en.icehockey.hu/hirek/hir/u20_…sses_to_austria

  • Malone
    ✓
    • 9. Dezember 2015 um 21:13
    • Offizieller Beitrag
    • #71

    Mit zwei Siegen nach Wien
    Auch bei der Generalprobe für die IIHF U20 Weltmeisterschaft Division I Gruppe A ließ die österreichische U20-Nationalmannschaft nichts anbrennen. Im zweiten Testspiel gegen Ungarn gab es erneut einen 5:2-Erfolg. Nach dieser Begegnung wurden sechs Spieler wieder auf Abruf gestellt.

    Eine Kaderentscheidung ist für keinen Coach eine einfache Sache. Direkt nach dem zweiten Testspiel gegen Ungarn in St. Pölten hatte das Trainerteam um Roger Bader, Christoph Brandner, Markus Peintner und Maximilian Reiter eine solche zu treffen, um den 22-Mann-Kader für die IIHF U20 Weltmeisterschaft Division I Gruppe A in Wien zu formieren.

    Folgende sechs Spieler bleiben vor dem Beginn der Titelkämpfe am Sonntag (20:00 Uhr gegen Lettland in der Albert-Schultz-Eishalle, LIVE bei LAOLA1.tv) auf der Ersatzliste bei etwaigen Verletzungen: Dominic Divis, Paul Sztatecsny, Michael Kernberger, Nikolaus Zierer, Stefan Trost und Christian Jennes.

    Das zweite Duell mit den Alterskollegen aus Ungarn gestaltete sich Mittwochmittag ähnlich wie am Vortag. Die österreichische U20-Nationalmannschaft hatte mehr vom Spiel und ging durch Dario Winkler im ersten Drittel auch verdient in Führung. Nach dem ungarischen Ausgleich erwischten die Gastgeber die besten Minuten und zogen wie im ersten Spiel mit drei Toren in zehn Minuten auf 4:1 davon. Patrik Kittinger (27.), Benjamin Nissner (31.) und erneut Winkler (38.) waren für die Treffer verantwortlich. Im Schlussdrittel blieben die Österreicher ihrer Linie treu, Bernd Wolf traf nach dem Anschlusstreffer der Ungarn in der 58. Minute zum 5:2-Endstand.

    "Bei den Vorbereitungsspielen haben wir durch diese beiden Siege viel Selbstvertrauen getankt. Bei der WM sind die Gegner aber sicher stärker als Ungarn", meinte Trainer Bader. "Unser Ziel wird sein, mit einem guten Spiel Begeisterung bei den österreichischen Eishockeyfans zu erzeugen. Die Spieler freuen sich bereits auf diese WM, da sie seit Monaten auf dieses Highlight hinarbeiten. Die Enttäuschung bei den ausgeschiedenen Spielern ist natürlich groß."

    Vorbereitung auf die IIHF U20 Weltmeisterschaft, Division I Gruppe A
    06.-11.12.2015, St. Pölten/Österreich
    08.12.2015, 16:30 Uhr: Österreich – Ungarn 5:2 (0:0,3:0,2:2)
    Tore: Gaffal (22., 34.), Winkler (38.), Maxa (52.), Zwerger (60./EN) bzw. Terbocs (44.), Felföldly (58.)
    Strafminuten: je 10

    09.12.2015, 12:15 Uhr: Österreich – Ungarn 5:2 (1:0,3:1,1:1)
    Tore: Winkler (13., 38.), Kittinger (27.), Nissner (31.), Wolf (58.) bzw. Keresztury (26./PP), Kiss (54.)
    Strafminuten: je 8

    eishockey.at

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 10. Dezember 2015 um 07:48
    • #72

    freut mich unheimlich für den Dario.

    das wäre ein toller Spieler wenn er nur nicht so verletzungsanfällig wäre. Hoffe er bleibt bei dieser Wm davon befreit, dann kann er groß aufzeigen

    Die Italiener testen heute in Sterzing noch gegen die Slowenen .Die Deutschen noch gegen die Slowakei

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 10. Dezember 2015 um 08:35
    • #73

    Apropos: U20: KÜNAST BENENNT WM-AUFGEBOT

  • starting six
    NHL
    • 10. Dezember 2015 um 08:38
    • #74

    apropos

    Portieri
    Simone Armand Pilon (HC Valpellice)
    Hannes Treibenreif (Rittner Buam)
    Tizian Giovanelli (HC Ora/Hc Egna)

    Difensori
    Gregorio Gios (IFK Helsinki Junior - BSM – Finlandia)
    Antonio Marcello (HC Kometa Brno-Rep. Ceca)
    Patrick Nocker (Hc Gherdeina)
    Marco Marzolini (SHC Fassa)
    Ivan Seeber (S.S.I. Vipiteno)
    Dominik Bernard (S.S.I. Vipiteno)
    Michele Basso (Asiago Hockey Junior)
    Tobias Brighenti Moretti (Sg Cortina/HC Ora)
    Gianluca March (HC Ora)
    Moritz Baumgartner (HC Pustertal Junior)

    Attaccanti
    Alex Gasser (Alex Gasser (ESV Kaufbeuren –U19- DNL - Germania);
    Alessandro Zanatta (Ambrì Piotta U20 – Elite Junior A – Svizzera/Sg Cortina)
    Luca Barnabò (Hc Lugano- Elite Junior A-Svizzera/ US 3 Cime)
    Alex De Lorenzo Meo (Nacka HK - U20 – Svezia/HC Pustertal Junior)
    Michael Delueg (Esibaren Junior Berlino U19 –DNL –Germania/ S.S.I. Vipiteno)
    Andrea Maino (Boston Bandits- Eastern HL ELite –Usa/Hockey Academy Bolzano)
    Simon Pitschieler (SSI Vipiteno/HC Gherdeina)
    Elias Thum (HC Val Pusteria Junior)
    Ivan Deluca (SSI Vipiteno)
    Markus Spinell (Rittner Buam)
    Kevin Fink (Rittner Buam)
    Davide Conci (Hockey Pergine)
    Federico Cordin (HC Valpellice)
    Samuel Moroder (HC Gherdeina)
    Matthias Mantinger (SSI Vipiteno)

    Allenatore: Erwin Kostner
    Assistente allenatore: Thomas Kostner
    Team Manager: Bruno Stella
    Medico: Dott. Giovanni Toniolo
    Fisioterapista: Tiziano Vellar
    Attrezzista: Diego Strazzabosco

    NOR

    MÅLVAKTER (2)

    Jonas Arntzen
    Leksand (SWE)
    Fredrik Grønstrand
    IFK Helsingfors (FIN)


    BACKER (8)

    Kevin Berg
    Manglerud Star

    Christian Bull
    Storhamar

    Christian Kåsastul
    Frisk Asker

    Johannes Johannesen
    Stavanger Oilers

    Emil Sæteraas Lyngstad
    Tønsberg

    Andreas Marthinsen
    Djurgården (SWE)

    Jesper Nipe
    Stjernen

    Kristian Østby
    Sparta Sarpsborg


    LØPERE (13)

    Jostein Ekaas
    Stjernen

    Tobias Fladeby
    Bismarck Bobcats (USA)

    Martin Gran
    Storhamar

    Petter Grønstad
    Lørenskog

    Magnus Brekke Henriksen
    Lørenskog

    Ludvig Hoff
    Lincoln Stars (USA)

    Alexander Høvik
    Frisk Asker

    Fredrik Hagberg Jørgensen
    Manglerud Star

    Christoffer Karlsen
    HV 71 (SWE)

    Henrik Knold
    Sparta Sarpsborg

    Stian Nystuen
    Lillehammer

    Colin Spaberg Olsen
    Vålerenga

    Martin Rønnild
    Storhamar

  • starting six
    NHL
    • 10. Dezember 2015 um 08:44
    • #75

    http://www.lhf.lv/2015_2016/u20_…ase_09_12_2015/

    http://www.lhf.lv/2015_2016/u20_…ase_08_12_2015/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™