- Offizieller Beitrag
Mit etwas Abstand zum Ausgang hier meine Einschätzungen, leider etwas wild durcheinander aber das ist alles was ich zu dem Thema loswerden will ......
Starkbaum: 1. Spiel 1. Schuss und er bekommt ein Tor - ich war dadurch negativ eingestellt da ich Lange im Kader sehen wollte und der muss da auch rein - Starkbaum hatte aber eine Tolle WM muss man neidlos anerkennen.
Heinrich, hat sich bei der WM im Ausland sicher mal Respekt verschafft tolle Leistung ich hoffe er hat eine Klausel im Vertrag für höhere Aufgaben.
Komarek, schade der Bursche hätte echt gut werden können ich bin noch immer der Meinung der Check in Schweden hat ihn zu einem anderen Spieler gemacht ......
Peter: Sorry ich hoffe es bleibt bei 2 D-Legios in Wien vielleicht lernt ers ja noch ... schien mir oft zu langsam und dann mit dementsprechenden Fouls.
Raffls: Sorry für eine Gute Bewertung haben die Herren zuviele Chancen ausgelassen
Unterzahl: 1 Tor im Ganzen Turnier erhalten - WELTKLASSE - wie das geklappt hat ist mir unbegreiflich da es sonst in jüngster Vergangenheit eher die Achillesferse war, Dieses eine hat uns halt um den Erhalt gebracht- Schade
2013 Platz 15 => http://stats.iihf.com/Hydra/352/IHM352000_84_15_0.pdf
2011 Platz 16 => http://stats.iihf.com/Hydra/261/IHM261000_84_16_0.pdf
Kritiker und Schlechtredner: Echt jetzt nach dieser WM wo man Frankreich gewinnen kann und Deutschland 13 sec vor Ende ein Tor macht von dem ich mir bis jetzt nicht sicher bin ob es irregulär ist (wird einfach nicht gezeigt hier https://www.eishockeyforum.at/www.youtu.be/shWswNuETV8) - Letten die Toreffizenz hatten aber mehr auch schon nicht ? In eine WM wo solche Gegner spielen sollen wir mit dieser Leistung keinen Platz haben - Sorry dieses mal stimmt das nicht gegen alle greifbaren war das Spiel sportlich gut. Kleinigkeiten / Glück (Frankreich wir 2x Metall und Frankreich der EN geht von der Stange rein ....) waren der Unterschied und Spiele in denen Punkte gegen CZE, SWE, CAN bei einer WM möglich sind müssen in Holland gespielt werden dort gibts mittel die Warnehmung vielleicht dahingehend zu verändern ...
Mein Fazit die Sportliche Leistung war wider erwarten (siehe Vorbereitung) sehr gut.
Stimmung: Wahnsinn was da abging - Herauszuheben sind da die Linzer die am Montag gefühlt alle 2m zu sehen und hören waren. Vielleicht schafft es der Verband endlich mal einen Sektor zu reservieren bei der WM - vor Prag wurden mehrere Anfragen negativ beantwortet - Schade.
Pallestrang: für mich zu instabil wenn das Tempo hoch ist.
Iberer: noch kein Caps vertrag vermeldet die WM wird ihm nur bedingt geholfen haben bessere Optionen zu finden
Graz 99ers: Was machen die eigentlich in Graz ? Millionen für den Bunker Try-Out und seit Jahren nie ein Team bzw. Beständigkeit ? Gott Sei dank haben die Gönner die Geld gerne vernichten. Graz dient hier nur als Beispiel für die Situation auf Vereinsebene die ja in der Regel das Nationalteam bedienen sollte.
Cijan: ok viele Shifts hatte er nicht alles in allem ok aber die Frage wäre nicht ein Grabner besser als er gewesen ? Können wir es uns leisten 2 NHL Spieler aussen vor zu lassen ? Keine Diskussion darüber denkt einfach mal für euch drüber nach.
Abstieg mit 5 Punkten ?: Zugegeben ich kenne die Weltrangliste aktuell nicht nach der Auswertung hängt ja auch noch an den restlichen Partien - Aber nächstes Jahr muss man vielleicht 5. werden um nicht abzusteigen wenn Deutschland und Frankreich in einer Gruppe spielen ? ..... da wird man sicher das System verwenden das uns diesmal den Hintern gerettet hätte und nicht den letzten jeder Gruppe absteigen lassen sondern die Punkteschlechtesten .... Ich hab da nicht alle durchgeschaut aber von der Erinnerung her sind wir das einzige Team das mit 2 Siegen zum 3. mal aus der A-Gruppe absteigt .....
Lettland & Co: Es heisst immer alle anderen sind besser weils mehr Eis gibt weils mehr Spieler haben blablalbla wirklich ? folgende Tabelle zeigt wohl ein anderes Bild ..... Ich sehe das nicht so es ist schlicht und einfach so das bei uns Mentalitätsbedingt immer die eigenen Befindlichkeiten vorgehen und nicht das Kollektiv wichtig ist und das fängt im Nachwuchs bei den Superminis an und hört bei der Punktregel auf. Es fehlt noch immer an Linie und Umsetzung dieser. Suhonen wird das auch in 50 weiteren Jahren nicht auf die Reihe bekommen er wird Großteils ja nur belächelt und als Ballast angesehen .... Das soll seine Arbeit nicht schmälern aber er wird kein System schaffen das Nachhaltig funktioniert.
AUT | LAT | DEN | SUI | NOR | |
Male Players | 6,069 | 3,965 | 1,678 | 11,584 | 1,818 |
Junior Players | 4,978 | 1,689 | 2,174 | 13,740 | 4,179 |
Indoor Rinks | 45 | 17 | 25 | 158 | 45 |
Outdoor Rinks | 72 | 0 | 0 | 30 | 1 |
Population | 8,223,062 | 2,165,165 | 5,569,077 | 8,061,516 | 5,147,792 |
Quelle: http://www.iihf.com/