1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Schlägersammlung

    • Allgemeines
  • OldSwe
  • 10. Mai 2015 um 17:18
1. offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 10. Mai 2015 um 17:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Habe heute meine kleine Schlägersammlung gereinigt und mir gedacht vielleicht hat ja noch wer diverse Schläger daheim .

    Meine Schläger (Reihung nach meiner Wertschätzung):
    - Martin Brodeur (WM Wien 1996)
    Dann kommt lange nichts
    - Mike Craig (Vienna Capitals 2006 mit Unterschriften der Caps Spieler)
    - Günther Lanzinger (WM Wien 1996)
    - Schneider (WM Wien 1996)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • EpiD
    Wikinger
    • 10. Mai 2015 um 20:16
    • #2

    Luciano Aquino. Vom OLL-DEC-Spiel (2:5) des Trips in den Süden (RBS, VSV und OLL) in der Saison 2013/14.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 10. Mai 2015 um 20:46
    • #3

    ALEXEI ZHITNIK Buffallo 1998 Spiel in Klagenfurt
    MIKAEL RENBERG Tampa 1998 Spiel in Innsbruck
    DIMITRI KVARTALNOV 1997 nach 6:1 Semifinal sieg in Villach
    STEFAN NILSSON 1999

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 10. Mai 2015 um 20:55
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ui, da habt ihr ja Schätze!

    Oliver Setzinger 2005 mit persönlicher Widmung (Danke Erich Pöcheim!)
    Bill Gardner 1990, bei meinen Eltern im Keller, wenn ihn meine Mutter noch nicht weggeschmissen hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 10. Mai 2015 um 21:34
    • #5

    Todd Reirden (2006) von ihm persönlich überreicht :D

  • Jon Schnee
    NHL
    • 10. Mai 2015 um 22:23
    • #6

    Andreas Wiedergut 2008 :D

  • OLP
    Nationalliga
    • 10. Mai 2015 um 22:34
    • #7

    Trevor Kidd, Sascha Goc, Dan Lambert, Shawn Heins, Patrik (Iron) Köppchen, Thomas Dolak, Brad Tapper. Und noch ein paar mehr. War fast das halbe Team.
    Ist zwar der falsche Verein aber naja.

    Muss um 2005 gewesen sein. Da habe ich ein zweiwöchiges Schülerpraktikum in der TUI Arena gemacht. Hab da zwei Wochen nichts anderes gemacht als mir die Trainingseinheiten anzuschauen und in der Kabine rumzulaufen.
    Haben mir alle ihre leicht lädierten Schläger geschenkt, bin jeden Tag mit nem neuen nach Hause gekommen. Meine Mutter hat gefragt ob ich noch alle Latten am Zaun hab. Anwort, nö!
    Die meisten sind bei diversen Umzügen weggekommen. Kidd, Goc, Lambert und Heins sind noch im Keller.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 10. Mai 2015 um 23:16
    • #8

    Puschacher, Gretzky (brent), ,Sevcik,Burakovsky♥,Felfernig.. top stick thomas rundquist aus seinem letzten veu jahr

  • VilPat
    Moderator
    • 10. Mai 2015 um 23:41
    • #9

    Günther Lanzinger 1994
    Herbert Hohenberger 2004
    J. P. Lamoureux 2014

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. Mai 2015 um 00:06
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Einen zerbrochenen Pat Leahy und drei Fanatic #20 Goalie sticks. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • The great Chris
    Knoblauch
    • 11. Mai 2015 um 06:02
    • #11

    Walter Wiedmaier, irgendwann Anfang der 80er.
    Statt in Ehren zu halten selbst gespielt damit, beim Asphaltgeholze natürlich hingmacht und mit Plastikschaufel "repariert" :banghead:

  • Hirn33
    Black Wings
    • 11. Mai 2015 um 06:21
    • #12

    2x Lorenz Hirn (Linz) Saisons weis ich nicht mehr
    2x Luka Gracnar (Salzburg) beide Saison 2014/15
    1x Mike Ouzas (Linz) Saison 2014/15
    1x Thomas Dechel (Linz) mit allen Unterschriften des Teams 2014/15

    :veryhappy:

  • SNIPER #74
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 08:57
    • #13
    Zitat von The great Chris

    Walter Wiedmaier, irgendwann Anfang der 80er.
    Statt in Ehren zu halten selbst gespielt damit, beim Asphaltgeholze natürlich hingmacht und mit Plastikschaufel "repariert" :banghead:

    Tja de gute alte landhockey zeit , damals als 14-15 jähriger hat man halt noch nit gwusst das es mal schöne Erinnerungen sein könnten. .sind damals nach jedem spiel mit 2-3 Schläger heim, der schwarzmarkt im keller is damals nur so gelaufen, bester verkauf damals a burton sherwood um 300 schilling der eann ebenfalls dem asphalt zum opfer fiel :D

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 11. Mai 2015 um 09:25
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Paradox: Je schmaler die Schaufel am Asphalt wurde, desto besser spielte man damit aber irgendwie.

    Kann sich noch jemand an den weißen Titan erinnern mit der roten Schrift? Den wollten alle haben so Ende der 80er, nachdem vorher alle rot mit weißer Schrift waren.

    Edit: Google findet: :thumbup:

    [Blockierte Grafik: http://www.eacgallery.com/ItemImages/000006/ZHH202Islanders_lg.jpeg]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • The great Chris
    Knoblauch
    • 11. Mai 2015 um 12:02
    • #15

    Jo, der TPM, bei uns absolutes Kultobjekt damals (in Rot halt).
    Wer mit dem auflief, war der Größte :thumbup:
    Was gar nicht ging, war Koho. K.A. mehr, warum :D

  • Elwood Blues
    KHL
    • 11. Mai 2015 um 15:03
    • #16

    Hab von Manny Viveiros den Schulterschutz aus der Saison 92/93.

    Original Game- (eigentlich Saison-) worn … und dann noch von mir 10 Jahre lang angeschwitzt … aber brav nach jeder Saison gewaschen und in der Frühlingssonne getrocknet :rolleyes: … also sollte es da einen Manny Fan geben ...

    Anm.: Ich schaff's sogar in diesem Fred OT zu sein ;)

  • SNIPER #74
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 15:32
    • #17

    Was, du ferkel wäscht deine Ausrüstung?? Ok,Unterwäsche u stutzen geht, aber der rest "muss" nach eishockey riechen!! :D

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 11. Mai 2015 um 15:35
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    nach eishockey riechen heißt in der regel bestialischst stinken :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • gina
    Nachwuchs
    • 11. Mai 2015 um 15:47
    • #19

    Besitze noch einen Koho 202 Team (Made in Finland), sowie einen Montreal 44 Multilam, Ryon (Manufactured by Montreal Finland) stammen in etwa aus der Zeit um 1965.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Mai 2015 um 15:50
    • #20

    Ich hatte einen Schläger mit allen Unterschriften des VSV Meisterteams von 1992-93 und ärgere mich heute noch grün und blau darüber das ich ihn beim Landhockey zerlegt habe :banghead:

  • SNIPER #74
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 17:37
    • #21
    Zitat von OldSwe

    nach eishockey riechen heißt in der regel bestialischst stinken :D

    Schatzi, bist's du? :D

  • Murdock
    EBEL
    • 11. Mai 2015 um 21:49
    • #22

    Wolfi Kromp - CCM Vector, ca von 2005 umadum. mit abstand die irrste biegung von hier bis texas :thumbup:

  • SNIPER #74
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 22:31
    • #23

    Hast mit dem mal flach schiessen probiert? :D de lanzinger ruten des komplette gegenteil, wennsts nit weisst glaubst der is gar nit gebogen gewesen :)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 11. Mai 2015 um 23:49
    • #24

    88/89 - STRONG Kenneth (VSV) ♥
    89/90 - THOMASSER Gerhard (VSV)
    91/92 - MORSCHAUSER Gus (VSV)
    92/93 - RAFFL Peter (VSV)
    93/94 - LINDER Engelbert (VSV)
    93/94 - HOHENBERGER Herbert (VSV)
    96/97 - HAAS David (Olimpija Ljubljana)
    06/07 - HOHENBERGER Herbert (VSV)
    07/08 - ORAZE Martin (VSV)
    10/11 - PROHASKA Gert (VSV)
    10/11 - KASPITZ Roland (VSV)
    12/13 - TAYLOR Justin (VSV) ... sorry hat mir Stuffmitglied nach dem VF-Aus in Linz in die Hand gedrückt
    13/14 - PEWAL Marco (VSV)
    14/15 - HUGHES John (RB Salzburg - Spiel 4 Finalstick @ VIC)

    ...von Morschauser hatte ich glatte 8 Stück ... der gute Gus hat die Sticks nämlich nach dem Game immer aufs Tor gelegt. Damals war es ja noch erlaubt nach dem Spiel auf das Eis zu laufen. Der Herby#30 hat das dann geknissen und ist statt Richtung Spieler immer zum leeren Tor gelaufen :D ... hab ich aber beim Ballhockey gegen feine Rechtsausleger-Titans getauscht. Die von einigen erwähnte Ballhockey-Asphaltorgie habe ich leider auch meinem Strong Stick angetan ;( ... aber er lebt (eine Spur dünner) noch :D

  • Murdock
    EBEL
    • 12. Mai 2015 um 10:31
    • #25
    Zitat von SNIPER #74

    Hast mit dem mal flach schiessen probiert? :D de lanzinger ruten des komplette gegenteil, wennsts nit weisst glaubst der is gar nit gebogen gewesen :)

    probiert schon, geschafft nicht wirklich. :D hab sogar ne zeitlang mit dem teil gespielt, aber einen zunder hinter deinen handgelenksschüssen hast da schon bekommen :thumbup:

    wäre sicher interessant gewesen mit beiden abwechselnd mal zu spielen :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™