Die EBEL ist eine ausgewachsene Profi-Liga und keine Ausbildungsliga. Wenn die jungen Talente nicht schon vor Eintrittsalter in die EBEL gut genug ausgebildet wurden, kann das die EBEL nicht mehr kompensieren - nein - sie darf das nicht kompensieren. Würde man die EBEL mit jungen Österreichern ohne adequater Ausbildung zwangsbestücken, so würde das Niveau drastisch sinken und man wäre wieder nicht auf A-WM-Level.
Das Problem muss schon ganz früh bei der Ausbildung gelöst werden und dann drengen sich mehr Raffls und Heinrichs auf in Top-Reihen der EBEL und im Ausland zu spielen.
Durch Zwang erhöhrt man Qualität nicht - man senkt sie drastisch.