1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

09. 05. 2015. Österreich - Lettland

    • Allgemeines
  • WAT stadlau4EVER
  • 8. Mai 2015 um 19:39
  • seeleopard
    EBEL
    • 9. Mai 2015 um 21:53
    • #276
    Zitat von hockey


    ... und mit etwas Glueck fuehren wir schon im ersten Drittel 3:0

    du solltest die Stelle markieren wo ich schrieb , dass wir noch 6 drittel spielen hätten können!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 9. Mai 2015 um 21:54
    • #277

    Bei allem was schlecht gelaufen ist, hat doch ratushny wenigstens alles richtig gemacht und dem peterlan keine sekunde eiszeit mehr gegeben.

  • seeleopard
    EBEL
    • 9. Mai 2015 um 21:55
    • #278
    Zitat von Scott#13


    Im Grunde kann man der Truppe nix vorwerfen, sie spielen nämlich über Niveau, wie dies zu erwarten gewesen wäre. Für Spieler, die zum Teil in der Liga zur zweiten Garnitur gehören, schlägt man sich beachtlich. Das man in den entscheidenden Situationen versagt, ist zwar aus Fansicht frustrierend, woher soll man jedoch diese Erfahrung nehmen, wenn man schon unterm Jahr nicht zum Zug kommt.

    grossteils Ok! Lösung: max 4 Ausländer in der EBEL

  • mike211
    Gast
    • 9. Mai 2015 um 21:58
    • #279
    Zitat von seeleopard

    grossteils Ok! Lösung: max 4 Ausländer in der EBEL

    Der erste sinnvolle Post von dir, seit längerer Zeit.

    Vorschlag ist absolut in Ordnung, leider halt nicht realistisch.

    Vielen Leuten in der Liga ist das Nationalteam halt schnuppe. Wäre schön, wenn Liga und Verband da endlich mal an einem Strang ziehen würden.

  • hockey
    CHL
    • 9. Mai 2015 um 22:05
    • #280

    warum der M. Raffl in der NHL spielt konnte heute auch jeder mit etwas Hockeykenntnissen erkennen, eislaeuferisch so was von gut und wie er in Bedraengnis die Zweikaempfe fur sich entscheidet ist schon Klasse, auch die Passes super obwohl sie nicht immer ankommen, er spielt oft die riskantere Variante.
    Thomas Raffl hatte heute nicht das Glueck auf seiner Seite, einige Aktionen misslangen ihm was ihm sonst nicht so oft passiert. Der Haken wo er den Letten stehen liess kurz vor Schluss war erste Sahne und haette ein Tor verdient aber Marsalkis hielt wie immer an diesem Abend bravouroes.

  • RexKramer
    NHL
    • 9. Mai 2015 um 22:20
    • #281
    Zitat von seeleopard

    grossteils Ok! Lösung: max 4 Ausländer in der EBEL

    Das isses! Dann kommen wir nämlich trotzdem mit genau den selben Spielern zur WM wie jetzt, nur sind die dann durch das Stahlbad 4-Imports-Bundesliga (Niveau ca. der jetzigen INL) so an das internationale Tempo der Gegner aus den besseren Ligen der Welt gewöhnt, dass sie mit High-Speed Hockey und tödlicher Präzision in allen Situationen zum Favoritenschreck werden. Warum da noch keiner draufgekommen ist...

  • Beri
    KHL
    • 9. Mai 2015 um 22:25
    • #282

    das Problem lässt sich auch schön in den Stats auf der IIHF-Seite ablesen:

    http://www.iihfworlds2015.com/en/teams/#AUT

    Scoring efficiency: Rank 16 (5,8%)
    PP efficiency: Rank 16 (0/14)

    erfreulich vor allem in Hinsicht auf den defensiven Kader:
    PK: Rank 3 (94,74%)
    und zur Abwechslung bei einer A-WM auch ein guter Wert bei den Strafen: Rank 10 (mit knapp 8 Minuten)

    @Legio-Diskussion:
    alle Jahre wieder :)

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 9. Mai 2015 um 22:32
    • #283

    Schade um das Spiel, zumindest der zweite Punkt wäre verdient gewesen. Über das Spiel gesehen waren die Österreicher in Summe imo schon besser, auch wenn es Phasen gegeben hat, wo das alles dann wieder nicht sehr souverän ausgesehen hat. Aber vor allem das erste Drittel war schon sehr gut gespielt - nehme mal an, den Tribut dafür haben's dann teilweise in Drittel 2 und 3 gezahlt. Die Chancenverwertung war halt Käse, wie schon gegen Frankreich war mir das zu wenig 'keep it simple'. Die beiden Spiele schmerzen halt, weil so wird der Klassenerhalt eben ein Stück schwieriger. Nun denn, trotzdem sehe ich gegen Deutschland gute Chancen. Für mich die Entdeckung auf diesem Niveau ist übrigens Alexander Pallestrang, der eine ausgezeichnete erste WM spielt. Und in der wenigeren Eiszeit bin ich auch vom Cijan positiv überrascht. Aber in Summe haben die meisten bislang ihre Nominierung voll gerechtfertigt (ok, der Peter ist schon eher fehl am Platze, auch wenn er für das heutige Hoppala eher weniger kann) und haben sich die hie und da aufkommende Sehnsucht nach Grabner und Vanek echt nicht verdient.

    Für die EBEL wäre es schon sehr schön, wenn sie diese Leistungen zum Anlass nehmen würden, darüber nachzudenken, ob man nicht doch ein System entwickeln könnte, das den Österreichern zu mehr wichtiger Eiszeit verhelfen würde.

  • reinkbb
    VSV forever
    • 9. Mai 2015 um 22:36
    • #284

    der dj seeleo meint das eh nicht ernst, aber dass @kramer (will nicht nachschauen, aber kann mich gsd an nichts aus jüngerer Zeit von dem erinnern) sein altbekannten Scha...s zum Thema Legiobeschränkung andeutelt, ist am heutigen Tag echt schon ums Kennen zuviel.

    Mit jemandem der den Zusammenhang der hochgezüchteten EBEL mit dem dahindümpelnden Nationalteam "leugnet", will ich echt nicht mehr "diskutieren" .. :kaffee:
    Und kommts mir ja nicht mit der EU :cursing:

  • seeleopard
    EBEL
    • 9. Mai 2015 um 22:42
    • #285
    Zitat von reinkbb

    der dj seeleo meint das eh nicht ernst

    doch, meine ich sehr wohl!

  • RexKramer
    NHL
    • 9. Mai 2015 um 22:48
    • #286
    Zitat von reinkbb

    der dj seeleo meint das eh nicht ernst, aber dass @kramer (will nicht nachschauen, aber kann mich gsd an nichts aus jüngerer Zeit von dem erinnern) sein altbekannten Scha...s zum Thema Legiobeschränkung andeutelt, ist am heutigen Tag echt schon ums Kennen zuviel.

    Mit jemandem der den Zusammenhang der hochgezüchteten EBEL mit dem dahindümpelnden Nationalteam "leugnet", will ich echt nicht mehr "diskutieren" .. :kaffee:
    Und kommts mir ja nicht mit der EU :cursing:


    Wer glaubt, dass ein Skifahrer, der Jahr und Tag auf der Übungspiste trainiert im Ernstfall aus dem nix die Abfahrt auf der Streif gewinnen kann, sollte an Tagen wie diesen überlegen, ob er zum Thema der Wahl überhaupt was schreiben soll ;)

    Der Zusammenhag, der wirlkich was erklärt, ist der zwischen dem Herumdümpeln des Senioren-Nationalteams und der Performance der Juniorenauswahlen bzw. der Anzahl der Ö-Spieler, die in den letzten Jahren als Legionäre in den besten Ligen der Welt Karriere gemacht haben.

    Aber klar, simple Geister, simple Erklärungen - immer gefragt, gerade an so einem Tag.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Mai 2015 um 22:57
    • #287

    Das NT ist wohl für jeden EBEL Trainer - berechtigterweise - wuarscht. Da zählt nur dr Verein und der kommt mit billigen, auch durchschnittlichen Legios eher an Ziel.

    Gefordert ist die Jugendakademie bzw die Jugendabteilungen der Vereine mehr und bessere Jugendliche zu 'produzieren', sodass die Trainer diese auch an die Kampfmannschaften heranführen können, um dort die durchschnittlichen Legios zu ersetzen.

    Davon würde auch das NT in Zukunft profitieren...

  • reinkbb
    VSV forever
    • 9. Mai 2015 um 22:58
    • #288

    Schau Kramer dei Meinung interessiert mi nit, so simpel wie deine Statements

    2 Mal editiert, zuletzt von reinkbb (9. Mai 2015 um 23:04)

  • reinkbb
    VSV forever
    • 9. Mai 2015 um 23:04
    • #289

    @vaclac: Über so eine Art Marktmechanismus wie du vl. meinst, funktioniert das halt nicht. Zur Zeit ist für de Masse der gut ausgebildeten Jungen mit spätestens 20 Schluss und der Weg führt in die Sackgasse INL. Und was in der EBEL passiert ist die Ergänzung dazu: Anstatt dass Hundi, Komarek und Co. im Ausland werken, spielen sie bei uns als Publikumslieblinge oder soll ich sagen Quotenösi Popcorn

  • RexKramer
    NHL
    • 9. Mai 2015 um 23:05
    • #290
    Zitat von reinkbb

    Schau Kramer die Meinung interessiert mi nit, so simpel wie deine Statements

    Keine ungewöhnliche Reaktion wenn die Argumente ausgehen.

  • reinkbb
    VSV forever
    • 9. Mai 2015 um 23:06
    • #291

    NLP

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Mai 2015 um 23:17
    • #292

    Das Problem ist zur Zeit, und ich sprech mal vom KAC, da kenne ich einige dr Jungen - dass Junge ja vorhanden wären, aber am EBEL Niveau, das von den vielen Legios geprägt ist, scheitern.

    Schaffen es die Jugendabteilungen, die Ausbildung zu verbessern, werden auch mehr Junge nachrücken.

  • silent
    KHL
    • 9. Mai 2015 um 23:24
    • #293
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das Problem ist zur Zeit, und ich sprech mal vom KAC, da kenne ich einige dr Jungen - dass Junge ja vorhanden wären, aber am EBEL Niveau, das von den vielen Legios geprägt ist, scheitern.

    Schaffen es die Jugendabteilungen, die Ausbildung zu verbessern, werden auch mehr Junge nachrücken.

    aber dazu müsstest du die vereine zwingen. solange sie sich mit legios eindecken können werden sie es tun weils der einfachere weg ist. und wenn ein junger am EBEL niveau scheitert dann kannst ihm auch fürs team vergessen wenn du wirklich längerfristig in der A-Gruppe bleiben willst.

  • VSV-Blues
    KHL
    • 9. Mai 2015 um 23:25
    • #294

    Manchmal glaube ich, dass wir dazu angehalten sind, unser Spiel dem Kommentar von Herrn Berger gemäß anzupassen... :D

  • RexKramer
    NHL
    • 9. Mai 2015 um 23:27
    • #295
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das Problem ist zur Zeit, und ich sprech mal vom KAC, da kenne ich einige dr Jungen - dass Junge ja vorhanden wären, aber am EBEL Niveau, das von den vielen Legios geprägt ist, scheitern.

    Schaffen es die Jugendabteilungen, die Ausbildung zu verbessern, werden auch mehr Junge nachrücken.

    Das ist es, Mehr Konkurrenz im Nachwuchssektor und bessere Ausbildung --> bessere Spieler. Der einzige Weg. Alle Länder, die systematisch besser sind als Ö machen genau das. Wir glauben mit einem System, das auf dem Juniorensektor Nationalteams hervorbringt, die sich in der Weltrangliste um (aber eher unter) der magischen 16 bewegen und alle heiligen Zeiten einen Spieler, der in die Nähe des NHL Draft herausbringt, bekommt man ein Nationalteam der Erwachsenen, das systematisch unter den besten 16 ist, wenn man nur in der Profiliga den Wettbewerb kastriert. Das Österreichische Eishockey Voodoo.

  • reinkbb
    VSV forever
    • 9. Mai 2015 um 23:29
    • #296

    Ich weiss über die Ausbildung soweit bescheid, dass sie jedenfalls gut genug ist, dass die Jungen mitspielen könnten. Nur braucht es dazu auch einen "Anreiz" für die Vereine, die Jungen auch einzusetzen. Aber da sind definitiv die Schmidts der EBEL Vereine nicht dazu bereit, deshalb machen es nicht einmal die Vereine, die über genug Quantität verfügen...X(

    Kramer wer zwingt dich zu dem ... was du verzapfst?

    PS: Berger is Pain und dagegen kannst in Ö wirklich nix machen außer den Ton abschalten

  • silent
    KHL
    • 9. Mai 2015 um 23:34
    • #297
    Zitat von RexKramer

    Das ist es, Mehr Konkurrenz im Nachwuchssektor und bessere Ausbildung --> bessere Spieler.

    und genau da fehlt mir bei unseren vereinen der glaube das so etwas jemals passiert. zumindest nicht freiwillig. ich glaube ich werde das in meinem leben nicht mehr miterleben. da höre ich doch schon die vielen ausreden warum das und jenes in österreich nicht geht.

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 9. Mai 2015 um 23:40
    • #298

    Apropos Paternoster: Mit dem Sieg von Dänemark über Norwegen dürfte der Abstieg von Slowenien besiegelt sein.
    EBEL goes einen Stock deeper.

  • silent
    KHL
    • 9. Mai 2015 um 23:50
    • #299
    Zitat von reinkbb


    Ich weiss über die Ausbildung soweit bescheid, dass sie jedenfalls gut genug ist, dass die Jungen mitspielen könnten. Nur braucht es dazu auch einen "Anreiz" für die Vereine, die Jungen auch einzusetzen. Aber da sind definitiv die Schmidts der EBEL Vereine nicht dazu bereit, deshalb machen es nicht einmal die Vereine, die über genug Quantität verfügen...X(

    Kramer wer zwingt dich zu dem ... was du verzapfst?

    PS: Berger is Pain und dagegen kannst in Ö wirklich nix machen außer den Ton abschalten

    wennst dich eh so gut auskennst kannst mir sicher sagen warum ein Leiler, der in der u20 ja punkte ohne ende macht, beim VSV ned zumindest in der 2.linie spielt, mit guten nebenleuten, um zu testen ob er das in der ebel auch halbwegs bringen kann. der junge mann ist 20 jahre, wie lange will man noch warten bis er eine echte chance bekommt. ach vergessen bei uns sinds ja noch mit 23, 24 talente. weil 4.linie spielen nur zum puck rausschupfen wird ihm ned weiterbringen. oder er ist dann doch zu schwach für die ebel und die u20 liga ist auch für die würscht.

    und hör mir mit dem anreiz aus. wenn die macher der vereine auch noch einen anreiz brauchen stimmt doch eh scho nix mehr in der liga.

  • reinkbb
    VSV forever
    • 9. Mai 2015 um 23:50
    • #300
    Zitat von silent

    und genau da fehlt mir bei unseren vereinen der glaube das so etwas jemals passiert. zumindest nicht freiwillig. ich glaube ich werde das in meinem leben nicht mehr miterleben. da höre ich doch schon die vielen ausreden warum das und jenes in österreich nicht geht.

    Und schon wieder NLP reinsten Wassers. <X Die Jugend und die millionenschweren Leute im Ausbildungsbereich sind schuld, dass sich die Einheimischen in den EBEL-Klubs nicht durchsetzen können *Fad!* Die Großklubs die mit Ausstieg und /oder Abwanderung in die KHL drohen, sind außer Obligo sic! KRAMER auf wessen Lohnliste stehst du (hast sicher nichts zu verbergen)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™