1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • simsala
    NHL
    • 4. Februar 2016 um 08:48
    • #2.201

    Also HB unter Vertrag zu nehmen ist wohl eine der besten Ideen der letzten Jahre gewesen.. Frag mich heute noch wer diese Idee gehabt hat.. Unserm Vorstand alleine trau ich das nicht zu :D

  • gino44
    Highlander
    • 4. Februar 2016 um 10:42
    • #2.202
    Zitat von simsala

    Also HB unter Vertrag zu nehmen ist wohl eine der besten Ideen der letzten Jahre gewesen.. Frag mich heute noch wer diese Idee gehabt hat..


    Ist sicher aufn Mion seinen Mist gewachsen. 2 Fliegen auf einen Streich: Ein Esser weniger auf der blauweißen Gehaltsliste und einen Maulwurf in Klagenfurt eingeschleust.

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 4. Februar 2016 um 10:50
    • #2.203

    Hat auch mit Resse gut funktioniert...

  • gino44
    Highlander
    • 4. Februar 2016 um 10:51
    • #2.204
    Zitat von goodoldtimes

    Hat auch mit Resse gut funktioniert...


    Mister WosinddieHände hat ja auch eine blauweiße Vergangenheit.

  • Duncan
    Nachwuchs
    • 4. Februar 2016 um 11:24
    • #2.205

    Klagenfurt war zu der Zeit eine Eishockeyhauptstadt, wo sonst nirgens Bundesligahockey gespielt wurde. Heute, wo andere das auch können, sieht man wie mittelmäßig der Club eigentlich ist, da meine ich besonders die Führung, die es deutlich verpasst hat, die Weichen in Richtung Zukunft zu stellen. Das der KAC immer noch keine neue Halle hat ist sicher nicht nur die Schuld der Politik.....

  • Jon Schnee
    NHL
    • 4. Februar 2016 um 11:29
    • #2.206
    Zitat von gino44


    Ist sicher aufn Mion seinen Mist gewachsen. 2 Fliegen auf einen Streich: Ein Esser weniger auf der blauweißen Gehaltsliste und einen Maulwurf in Klagenfurt eingeschleust.

    wenn ich mir die "typveränderung" des HB in letzter zeit so ansehe, dann wirds wohl nicht nur ein essen sein :D

  • oremus
    NHL
    • 4. Februar 2016 um 11:32
    • #2.207
    Zitat von Duncan

    Klagenfurt war zu der Zeit eine Eishockeyhauptstadt, wo sonst nirgens Bundesligahockey gespielt wurde. Heute, wo andere das auch können, sieht man wie mittelmäßig der Club eigentlich ist, da meine ich besonders die Führung, die es deutlich verpasst hat, die Weichen in Richtung Zukunft zu stellen. Das der KAC immer noch keine neue Halle hat ist sicher nicht nur die Schuld der Politik.....


    Aha. Ah so woa/is dos..Danke

  • schooontn
    nicht liken!
    • 4. Februar 2016 um 16:46
    • #2.208
    Zitat von gino44


    Ist sicher aufn Mion seinen Mist gewachsen. 2 Fliegen auf einen Streich: Ein Esser weniger auf der blauweißen Gehaltsliste und einen Maulwurf in Klagenfurt eingeschleust.

    HB stand nie auf einer blauweißen Gehaltsliste ;)

  • DiMauro15
    EBEL
    • 4. Februar 2016 um 17:34
    • #2.209
    Zitat von Duncan

    Klagenfurt war zu der Zeit eine Eishockeyhauptstadt, wo sonst nirgens Bundesligahockey gespielt wurde. Heute, wo andere das auch können, sieht man wie mittelmäßig der Club eigentlich ist, da meine ich besonders die Führung, die es deutlich verpasst hat, die Weichen in Richtung Zukunft zu stellen. Das der KAC immer noch keine neue Halle hat ist sicher nicht nur die Schuld der Politik.....

    Geh bitte, bei aller berechtigter Kritik am KAC: Es gibt hier in den verschiedensten Threats die 5, 10 und 15 Jahresstatistiken um die gegenwärtigen Erfolge zu strapazieren. So mittelmäßig ist der KAC da nicht. Bez. Titel, Final- und Halbfinalteilnahmen ist der Verein wohl im oberen Drittel der Ligakonkurrenz. Wenn man Medienerwähnung und Zuschauerschnitt auch noch dazu nimmt dann weiß ich nicht wo beim Mythos KAC Mittelmaß angebracht ist. Wie gesagt, bei aller berechtigter Kritik, aber...

  • Yul
    Teichkanadier
    • 4. Februar 2016 um 20:12
    • #2.210

    Unsere Rakete ist am Freitag wieder im Aufgebot.

  • seeleopard_2.0
    Nationalliga
    • 5. Februar 2016 um 07:20
    • #2.211
    Zitat von Bewunderer

    Eishockeyhauptstadt Ostkärntens würde ich schon als passend erachten

    Unterkärnten

  • simsala
    NHL
    • 5. Februar 2016 um 08:46
    • #2.212
    Zitat von DiMauro15

    Geh bitte, bei aller berechtigter Kritik am KAC: Es gibt hier in den verschiedensten Threats die 5, 10 und 15 Jahresstatistiken um die gegenwärtigen Erfolge zu strapazieren. So mittelmäßig ist der KAC da nicht. Bez. Titel, Final- und Halbfinalteilnahmen ist der Verein wohl im oberen Drittel der Ligakonkurrenz. Wenn man Medienerwähnung und Zuschauerschnitt auch noch dazu nimmt dann weiß ich nicht wo beim Mythos KAC Mittelmaß angebracht ist. Wie gesagt, bei aller berechtigter Kritik, aber...

    richtig. Alles in allem sind wir der erfolgreichste Club Österreichs... sieht man nur die letzten Jahre an immerhin noch Nr 2 hinter Salzburg aber egal... weil im Moment führen wir uns eh unterdurchschnittlich auf

  • Duncan
    Nachwuchs
    • 5. Februar 2016 um 09:21
    • #2.213
    Zitat von simsala

    der erfolgreichste Club Österreichs

    Im Geld verheizen seid ihr das immer noch :D

  • alekhin
    WTF?
    • 5. Februar 2016 um 09:28
    • #2.214

    Ich glaube nach wie vor, wenn man sich in Klafu mal daran "gewoehnt" hat (Management wie Fans), dass man nicht jedes Jahr die Liga zerbombt (is ja schon ein Weilchen her..), dann sollte es auch mal wieder klappen ein bisserl solider zu planen. Und nicht allzu viel spaeter wird man mal wieder "ueberraschen".

  • christian 91
    NHL
    • 5. Februar 2016 um 09:40
    • #2.215
    Zitat von alekhin

    Ich glaube nach wie vor, wenn man sich in Klafu mal daran "gewoehnt" hat (Management wie Fans), dass man nicht jedes Jahr die Liga zerbombt (is ja schon ein Weilchen her..), dann sollte es auch mal wieder klappen ein bisserl solider zu planen. Und nicht allzu viel spaeter wird man mal wieder "ueberraschen".


    spätestens nach der in der clubgeschichte wohl einzigartigen niederlagenserie in der saison 90/91 unter trainer herbert pöck (mit elf niederlagen in serie) hat selbst in klagenfurt der letzte und größte optimist dies eingesehen.
    außerdem wären wir jahre zuvor mal fast abgestiegen . . . . also!

  • runjackrun
    NHL
    • 5. Februar 2016 um 09:49
    • #2.216

    Niemand erwartet, dass man alles zerbombt. Ich persönlich zum Beispiel war heuer schon mal sehr zufrieden, zumindest mit dem Tabellenstand.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 5. Februar 2016 um 09:59
    • #2.217

    Zwischen zerbomben und zerbombt werden gibt's noch ein paar Stufen, und dahin sollten wir.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Februar 2016 um 10:10
    • #2.218
    Zitat von alekhin

    Ich glaube nach wie vor, wenn man sich in Klafu mal daran "gewoehnt" hat (Management wie Fans), dass man nicht jedes Jahr die Liga zerbombt (is ja schon ein Weilchen her..), dann sollte es auch mal wieder klappen ein bisserl solider zu planen. Und nicht allzu viel spaeter wird man mal wieder "ueberraschen".

    glaub nicht dass dieser Anspruch vorherrscht.
    kenne einige Klagenfurter fans sehr gut, natürlich trauern diese bis zu einem gewissen grad den alten Zeiten nach, keiner ist aber so verblendet dass er einen titel jedes jahr fordert.
    was mir allerdings schon auffällt, dass der anspruch um den titel mizuspielen abslut gegeben ist, dieser resultiert vermutlich aber eher aus dem Budget und den namen im kader als aus der glorreichen Vergangenheit.

    würde der vorstand bei euch ordentlich arbeit, wäre eine top4 Platzierung locker drinnen...tut er aber nicht und ich befürchte dass die probleme nach dieser Saison nicht aufhören werden.

    mmn. hat der vorstand mittlerweile ein großes glaubwürdigkeitsproblem, man kann nicht top25 in Europa, eishockeyhauptstadt, 5 Linien für ebel/chl (wo man ja ordentlich mitspielen wollte) und titelambitionen vorgeben und dann am ende um den playoffeinzug raufen und in der chl sang und klanglos ausscheiden.
    hier möchte ich bei pilloni einhaken der quasi die hohen Erwartungen der fans ins lächerliche gezogen hat. die herren im vorstand sollten einmal vor der eigenen Haustüre kehren, wer schafft denn diese Erwartungen?

    eine generelle Empfehlung an den kac (spieler wie vorstand):
    weniger mit reden und den medien beschäftigen, mehr taten!

  • Bewunderer
    NHL
    • 5. Februar 2016 um 10:16
    • #2.219

    In Klagenfurt hängt man zumindest bei den älteren Semestern zu sehr der Vergangenheit nach, die elf oder zwölf Meistertitel hintereinander in den 60er Jahren sind genau so interessant wie der erste 100m Sprung von Bubi Bradl anno 19 irgendwas. Damals hatte man meistens einen Hauptgegner mit ATSE Graz, ab und zu haben noch der WEV und der IEV aufgemuckt. das war`s.

    Heute haben wir eine internationale Liga mit eigentlich so mal 5 bis 6 starken Mannschaften vorne: Capitals, Linz, KAC, Salzburg, Znaim - die sollten sich den Meistertitel in einer normalen Saison ausmachen können, Dornbirn, Villach und Bozen sehe ich immer so in Lauerposition. Da ist die Konkurrenz doch deutlich höher als früher und wenn man als Mannschaft pro Jahrzehnt ein bis zwei Meistertitel machen kann ist es ein absoluter Erfolg.

    Den Titel Rekordmeister, den sich der KAC zurecht umhängt - Fakt ist Fakt- sollte halt nicht so intensiv betont werden, der stammt einfach aus einer anderen Zeit.

  • R2D2
    Gast
    • 5. Februar 2016 um 10:22
    • #2.220
    Zitat von christian 91


    spätestens nach der in der clubgeschichte wohl einzigartigen niederlagenserie in der saison 90/91 unter trainer herbert pöck (mit elf niederlagen in serie) hat selbst in klagenfurt der letzte und größte optimist dies eingesehen.
    außerdem wären wir jahre zuvor mal fast abgestiegen . . . . also!

    Meister wurden wir 90/91 unter Herbert Pöck trotzdem, daher glaube ich nicht, dass die Einsicht überwiegt! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von R2D2 (5. Februar 2016 um 10:41)

  • simsala
    NHL
    • 5. Februar 2016 um 11:34
    • #2.221
    Zitat von DieblaueRapunzl

    glaub nicht dass dieser Anspruch vorherrscht.
    kenne einige Klagenfurter fans sehr gut, natürlich trauern diese bis zu einem gewissen grad den alten Zeiten nach, keiner ist aber so verblendet dass er einen titel jedes jahr fordert.
    was mir allerdings schon auffällt, dass der anspruch um den titel mizuspielen abslut gegeben ist, dieser resultiert vermutlich aber eher aus dem Budget und den namen im kader als aus der glorreichen Vergangenheit.

    würde der vorstand bei euch ordentlich arbeit, wäre eine top4 Platzierung locker drinnen...tut er aber nicht und ich befürchte dass die probleme nach dieser Saison nicht aufhören werden.

    mmn. hat der vorstand mittlerweile ein großes glaubwürdigkeitsproblem, man kann nicht top25 in Europa, eishockeyhauptstadt, 5 Linien für ebel/chl (wo man ja ordentlich mitspielen wollte) und titelambitionen vorgeben und dann am ende um den playoffeinzug raufen und in der chl sang und klanglos ausscheiden.
    hier möchte ich bei pilloni einhaken der quasi die hohen Erwartungen der fans ins lächerliche gezogen hat. die herren im vorstand sollten einmal vor der eigenen Haustüre kehren, wer schafft denn diese Erwartungen?

    eine generelle Empfehlung an den kac (spieler wie vorstand):
    weniger mit reden und den medien beschäftigen, mehr taten!

    Sehr guter Beitrag !

    Zitat von Bewunderer

    In Klagenfurt hängt man zumindest bei den älteren Semestern zu sehr der Vergangenheit nach, die elf oder zwölf Meistertitel hintereinander in den 60er Jahren sind genau so interessant wie der erste 100m Sprung von Bubi Bradl anno 19 irgendwas. Damals hatte man meistens einen Hauptgegner mit ATSE Graz, ab und zu haben noch der WEV und der IEV aufgemuckt. das war`s.

    Heute haben wir eine internationale Liga mit eigentlich so mal 5 bis 6 starken Mannschaften vorne: Capitals, Linz, KAC, Salzburg, Znaim - die sollten sich den Meistertitel in einer normalen Saison ausmachen können, Dornbirn, Villach und Bozen sehe ich immer so in Lauerposition. Da ist die Konkurrenz doch deutlich höher als früher und wenn man als Mannschaft pro Jahrzehnt ein bis zwei Meistertitel machen kann ist es ein absoluter Erfolg.

    Den Titel Rekordmeister, den sich der KAC zurecht umhängt - Fakt ist Fakt- sollte halt nicht so intensiv betont werden, der stammt einfach aus einer anderen Zeit.

    Also ich persönlich glaube nicht dass wir in Klagenfurt kein Problem damit haben nicht immer Meister zu werden. Auch dass es mehr und vor allem bessere Konkurrenz gibt ist nicht das Ausschlaggebende.. das ist mMn sogar sehr zu begrüßen.

    Uns Zuseher nervt eigentlich mehr dass alle Jahre irgendein Scheiß passiert. Sei es die ungerechtfertigte Abopreiserhöhung vor Jahren, Trainerentlassungen noch und nöcher, unnötige Kommentare diverser Vorstandleute, unnötige Kleine Zeitung Berichte, Derbyniederlagen, peinliche Heimniederlagen gegen vermeintlich kleinere Teams, Spielerdegradierungen, etc etc..

    DAS nervt! DAS ist zum Kotzen. Mit diesem Budget, mit diesem Namen den Verein in den letzten Jahren immer und immer wieder an die Wand zu fahren... Wir sollten eigentlich vorne mitspielen... Gegen Salzburg und/oder Linz kann man schon mal ein Finale oder ein HF verlieren...da wird keiner was sagen.. aber was wir in den letzten 3 Jahren aufführen ist eine Sauerei... und es wird immer schlimmer....

  • alekhin
    WTF?
    • 5. Februar 2016 um 11:45
    • #2.222
    Zitat von DieblaueRapunzl

    würde der vorstand bei euch ordentlich arbeit, wäre eine top4 Platzierung locker drinnen...tut er aber nicht und ich befürchte dass die probleme nach dieser Saison nicht aufhören werden.


    Auch wenn ich von meinem Vater eventuell mal ein paar KAC-Fanutensilien erben werde, so bin ich doch Linzer... ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Februar 2016 um 11:51
    • #2.223

    "euch" bezieht sich auch allgemein auf alle hier im thread.

    wobei ich zugeben muss dass dein rotweisser Avatar ein paar kognitive erinnernungen zwischen den Synapsen penetriert hat

    ps
    passiert mir schon das zweite mal hier, damals wars der rantanplan mit seinem blau weissen Avatar - ihr schlingen bringt mich ganz durcheinander!

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 5. Februar 2016 um 15:54
    • #2.224
    Zitat von DieblaueRapunzl

    "euch" bezieht sich auch allgemein auf alle hier im thread.

    wobei ich zugeben muss dass dein rotweisser Avatar ein paar kognitive erinnernungen zwischen den Synapsen penetriert hat

    ps
    passiert mir schon das zweite mal hier, damals wars der rantanplan mit seinem blau weissen Avatar - ihr schlingen bringt mich ganz durcheinander!


    Aber das Farbsehen funktioniert einwandfrei bei dir, da darf man nich meckern! ☺

  • Yul
    Teichkanadier
    • 5. Februar 2016 um 20:43
    • #2.225

    Sofron wird immer stärker und gefällt mir sehr gut.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™