wie reagiert Hirscher als er vom 0:4 erfahren hat

EC KAC Saison 2015/16
-
-
Naja, Hirscher ist immer noch unter den Top-Leuten in seinen Disziplinen. KAC ist im Mittelfeld derer, die es nicht in den 2. DG geschafft haben.
-
Diese Ratlosigkeit in den Interviews ist eigentlich beängstigend, ebenso die Körpersprache am Eis. Die Kleine Zeitung hat heute eh das gleiche Beispiel angeführt, das auch bei mir nach dem gestrigen Spiel vorherrschend in Erinnerung geblieben ist:
Es gab da diese Situation im Mittelabschnitt. KAC-Spieler Jamie Lundmark stocherte bei Innsbruck-Keeper Andy Chiodo nach. Daraus entwickelte sich ein mittelschweres Handgemenge. Chiodo stand auf, kurvte auf den Rotjacken-Stürmer zu und „massierte“ ihn seitlich mit dem Fanghandschuh. Lundmark markierte den sterbenden Schwan und ließ sich theatralisch fallen. Rundherum standen die KAC-Cracks völlig emotionslos, in Schach gehalten von einem Häufchen aufmüpfiger Tiroler. Doch anstatt ebenfalls auf heimischem Eis für klare Verhältnisse zu sorgen, suchten sie ihr Heil in Verdrängung. Oft genügt eben eine einzige Szene, um ein Spiel zu beschreiben. In Klagenfurt lässt sich das auf eine ganze Saison ausdehnen.
Die Mannschaft ist tot. Der "Trainer" ist ratlos und mittlerweile untragbar geworden. Neue Spieler unter Mellitzer verpflichten wäre absolute Geldverschwendung. Die Saison ist beendet.
-
Einfach inferior wie man sich gestern im 1. Drittel auskontern ließ. Noch bedenklicher, dass danach einfach nichts mehr drinnen war. Ideen- und machtlos! Und das gegen Innsbruck, die bei weitem nicht die Creme de la Creme der Liga sind.
Das Problem zeigt sich nun schon die ganze Saison. Bis auf wenige Lichtblicke, immer die gleiche Tristesse. Jetzt wo es um alles oder nichts geht, keine Reaktion des Teams, kein Näherrücken. Dieser Haufen an Chaoten und Individualisten gehört getrennt. -
Der KAC muß schön langsam froh sein, dass es keinen Absteiger aus der EBEL gibt.
-
-
- Offizieller Beitrag
Naja, Hirscher ist immer noch unter den Top-Leuten in seinen Disziplinen. KAC ist im Mittelfeld derer, die es nicht in den 2. DG geschafft haben.
und wenn sies in den zweiten schaffen dann scheiden sie da aus. guter vergleich fiinde ich
-
Kein einziger der aktuellen Spieler würde mir nach dieser Leistung abgehen. Absolutes Ausmisten ist angesagt. Weg mit allen obezahrern ohne Rücksicht auf Namen. Erwarte mir mindestens 10 Neue sonst gehts genauso weiter. Führungsspieler gehören her!
-
Ich frag mich, was z.B ein Pöck glaubt, wo und zu welchen Konditionen er nächstes Jahr spielen wird...
-
Hab schon einige Generationen von Spielern miterleben dürfen - aber so eine herz- und seelenlose Mannschaft hat noch nie das Dress des KAC getragen.
Die Manschaft ist mausetot und das eigentlich schon über die gesamte Saison.
Bis auf ein paar wenige Lebenszeichen und kurzfristige Vesuche, das zu tun, für was die Kerle da sind und 'recht' gut bezahlt werden, ist das die erbärmlichste Vorstellung einer KAC Mannschaft aller Zeiten.
-
.....das wird ja wohl schon klar sein, wenn er bei euch Vertrag hat, wenn nicht spielt er halt woanders. Bei der AT Def- Dichte findet er immer einen "Dummen"!
-
-
politisch ist eh schon lange so, aber jetzt auch im sport, respektive eishockey
-
Wenn Ihr beim P von den FYP - Leiberln ein kleines schräges Stricherl anfügt, dann habt Ihr schon "Fu..You Reichel" shirts
-
Maria Theresia am Neuen Platz hat sich bereits mit ihrem KAC-Schal stranguliert.
-
aber das alle Spieler komplett herzlos und mies sind glaub ich nicht....
bei den Geiers und Ganahl bin ich mir 100% sicher das die voll gas geben für den Verein..... -
aber das alle Spieler komplett herzlos und mies sind glaub ich nicht....
bei den Geiers und Ganahl bin ich mir 100% sicher das die voll gas geben für den Verein.....Sehe ich genauso. Die drei sollten beim Neuaufbau auf jeden Fall mit dabei sein!
Ansonsten gehören alle Stinkstiefel ohne Rücksicht auf Namen gnadenlos aussortiert!
Der Vorstand hat mit der Mason Entlassung natürlich einen großen Bock geschossen. Trotzdem stimmt halt in der Truppe selber auch so einiges nicht. Und damit muss nun Schluss sein! Deshalb gnadenlos aussortieren und einen Neuaufbau wagen!
-
-
bzgl. stroj
alex kutzer (GM Bulldogs) hat gerade beim livestream BWD : VEU erzählt, dass sie (DEC/BWD) damals beim KAC angefragt haben bzgl. eines goalies für das kooperationsteam bregenzerwald (weil scheribble krankheitsbedingt länger ausfallen sollte). und der KAC hat dann die b-lizenz gelöst, damit stroj heuer spielpraxis im erwachenseneishockey sammeln kann. glaub nicht, dass die zeit von stroj beim kac jetzt vorbei sein sollte. klingt nachvollziehbar. denke ist ein junger goalie mit potential.
-
lassen wir die kirche im dorf.
im team gibt es etliche spieler die schon gezeigt haben das sie sehr wohl charakterstark sind und für ihren verein eintreten.wenn das andere aber überhand nimmt, kommst dann halt auch selber in den strudel.
beim kac muß man(n) wirklich über sehr viel nachdenken, aber ALLE spieler hier an den pranger zu stellen ist nicht fair.
-
Man muss nicht alle an den Pranger stellen, sehr wohl aber über jeden ohne Tabus diskutieren!
zb.seit Pöck wieder zurück ist haben wir nie mehr die Top6 geschafft. Kann ein blöder Zufall sein, muss es aber nicht!
Wir haben jetz seit 3 Saisonen immer die gleiche Sch... Und diesem Problem muss endlich mal auf den Grund gegangen werden.
Das lässt sich auch nicht durch (durchaus berechtigte) Kritik am Vorstand oder an den Legionären Walker und Nordquvist lösen. Beide haben für gestern das beste Alibi, sie waren nicht dabei!
Das gestern war zb für mich noch schlimmer als das 0:7 gegen Salzburg.
-
Das gestern war die schlimmste Pleite an die ich mich erinnern kann.
Hier hat man wohl nicht gegen den Trainer gespielt, wie schon mehrmals vorgefallen, hat auch nicht gegen einen überlegenen oder zumindest vom Leistungsvermögen gleichwertigen Gegner ( sorry Innsbruck) verloren - hier wurde man von einer biederen, aber toll kämpfenden Mannschaft abgezogen und zwar in einer Art und Weise, dass in mir immer noch abwechselnd Scham (wo ist unser KAC????) und Ärger (diese satten Kerle muss ich mir morgen, respektive heute, wieder anschauen
) hochkommt.
Ohne jetzt die Leistung von Innsbruck schmälern zu wollen, zuerst kassiert man 3 Trümmer wie eine Schülermannschaft (ein aufgescheuchter Hühnerhof hat da mehr Ordnung) und ist dann zweieinhalb Drittel nicht in der Lage auch nur ein mickriges Tor zu erzielen.
Sollte Coach Mellitzer wirklich so ein Versager sein, wie er hier oft dargestellt wird, wo bitte sind da der Ex NHLer, oder einer der selbsternannten Führungsspieler, die dann das Ruder zumindest intern übernehmen könnten.
Was macht ein Kirk Furey mit all seiner Erfahrung, außer fast regungslos hinter den Spielern zu stehen?
Vielleicht kann ja der Zamboni Fahrer kurzfristig das Kommando übernehmen... schlechter würde er es auch nicht machen...
-
Was macht ein Kirk Furey mit all seiner Erfahrung, außer fast regungslos hinter den Spielern zu stehen?
Diese Frage hab ich mir auch schon öfters gestellt. Diese Personalie ist bis jetz ebenfalls eine einzige Enttäuschung! Hätte mir deutlich mehr davon erwartet.
-
-
-
Man muss nicht alle an den Pranger stellen, sehr wohl aber über jeden ohne Tabus diskutieren!zb.seit Pöck wieder zurück ist haben wir nie mehr die Top6 geschafft. Kann ein blöder Zufall sein, muss es aber nicht!Wir haben jetz seit 3 Saisonen immer die gleiche Sch... Und diesem Problem muss endlich mal auf den Grund gegangen werden.Das lässt sich auch nicht durch (durchaus berechtigte) Kritik am Vorstand oder an den Legionären Walker und Nordquvist lösen. Beide haben für gestern das beste Alibi, sie waren nicht dabei!Das gestern war zb für mich noch schlimmer als das 0:7 gegen Salzburg.
seit langem ein wirklich tolles Posting zu diesem Thema. Gratulation.
Und zwar aus mehreren Gründen.
erstens erscheint es wirklich sachlich und mit Verstand geschrieben worden zu sein, zweitens kommt es ohne Beschimpfungen und Beleidigungen aus und drittens spürt man auch eine gewisse Objektivität
Aber ich möchte dennoch ein wenig etwas ergänzen dazu.
Man hatte jetzt dann wirklich Trainer mit verschiedensten Führungsstilen mit verschiedensten Spielstilen und ich weiß nicht mit was noch und dennoch kam unter dem Strich nichts raus. Wenn so eine Mannschaft gegen Gegner wie Laibach mit 1:0 gewinnt oder gegen Innsbruck einmal mit viel Bauchweh gewinnt und einmal zu Hause mit zu Null verliert oder in Graz im entscheidenden Spiel in 10 Minuten drei Tore bekommt und somit das Spiel vergeigt, dann liegt es nicht an einem oder zwei Spieler, wiederum kann nicht nur der Trainer die Schuld sein oder etwa der Vizepräsident alleine. Nein da ist ein Treiben im Gange, dem auf Grund gegangen gehört.
Da werden Leistungen erbracht, von einer Mannschaft, bei der erste Linie gleich viel verdient wie der gesamte Kader des Gegners. Da werden taktische Fehler von Teamspielern begangen, bei denen man einen U14-Spieler schimpfen würde. Da wird eine Lustlosigkeit an den Tag gelegt, die eigentlich für jeden eine Geldstrafe bedeuten müsste.
Im Gegensatz dazu gibt es dann wieder vereinzelt wirklich solche Ergebnisse , wie man sie eigentlich erwartet . was wiederum bedeutet, dass dann sehr wohl Potential vorhanden wäre und der Trainer dann doch nicht ganz so danebenliegen kann .
Für mich begann das Ganze wirklich bergab zu gehen, mit dem 0:7 gegen Linz und dem Rauswurf von Stloukal. Es soll jetzt keine Verteidigung von Stloukal sein , aber aus meiner Sicht sollte eine solche Situation anders gelöst werden. Wenn eine Manschaft sich vor heimischen Publikum abschießen lässt , um den Trainer loszuwerden, dann stimmt es im ganzen Verein nicht. Nicht nur dass man dies dem zahlenden Zuschauer gegenüber nicht bringen kann, ist es auch ein Zeichen , dass es im Verein kein gutes Gesprächsklima geben kann , sonst würde man sich an einen Tisch setzen und dies sachlich und ehrenhaft ausdiskutieren und dann eine einvernehmliche Lösung präsentieren. Ich will jetzt nicht darauf eingehen, wer oder welche Clique dies ausgeheckt hat , gehört nicht hierher. Aber für mich bleibt es der Startschuss , für eine Talfahrt sondersgleichen.
Gab es da eigentlich für die Spieler eien Geldstrafe?
Und ich gebe dir auch Recht , dass es jetzt ohne Tabus ausdiskutiert gehört.
Nur stellt sich mir hier zwangsläufig die Frage , erstens wer nimmt an dieser Diskussion teil und zweitens wer leitet diese.
Teilnehmer der ganze Vorstand und der General Manager mit oder ohne Trainer ?
Eigentlich egal, weil der Vorstand betonen wird, dass die Entscheidungen einstimmig waren und man alles richtig gemacht hat.Teilnehmer der ganze Vorstand und der Sportdirektor und die gesamte Mannschaft?
Dann stehen die einen dazu, dass man alles einstimmig beschlossen hat und alles ok war und die anderen sagen wir haben einfach nicht das gemacht , was uns der Trainer die ganze Woche beigebracht hat ,aber nächste Saison bemühen wir uns .Zum Diskussionsleiter
Hr Dr. Reichel .?
Nun wenn es stimmt, dass er für Walker verantwortlich war, hat er dann in Verbindung mit der Ressmann/Stloukal Entscheidung und der Masonentscheidung und dem Druck von Fr Horten die besten Voraussetzungen dafür?Oder etwa der Generalmanager?
Dürfte aus meiner Sicht, als jener mit den meisten „Fehlentscheidungen“ auch nicht die besten Karten besitzen
Man könnte auch Venner zum Diskusionsleiter ernennen, dann wissen wir zumindest wo das Marmeladenglas steht
Vlt wäre Mason ein idealer Mediator dafür, kennt die Interna, braucht sich kein Blatt mehr vor den Mund nehmen , warum eigentlich nicht .. wenn er es geschickt einfädelt ,könnte er wieder einen Vertrag bekommen
Oder es bleibt alles beim Alten man tauscht drei Transferkartenspieler ………………..
Oder heute in Graz beginnt die Wende , wer weiß
Oder vlt ist auch schon der neue Trainer bestimmt und schaut sich schon an wasan Spielern er nächstes Jahr noch mitnimmt.
Auf alle Fälle wird’s spannend zum Zusehen
Und nicht vergessen die beiden letzten Spiele im Qualidurchgang finden bei den Haien und daheim gegen Graz statt
-
Eine ehrenhafte Diskussion mit der Mannschaft ist das letzte was man braucht. Dann bemüht sich jeder und alle haben sich lieb. Die Elemente die keine Leistung zeigen sind auch nächstes Jahr da.
Natürlich geht die Krise von ganz oben aus. Aber jetzt sollen sie ihren autoritären Führungsstil durchziehen und sich von den Spielern trennen, die nicht wollen. Aktuell ziehe ich einen Harand einem Pöck vor. So weit ist es gekommen.
Und vielleicht schafft es der Reichel für die Vorbereitung der nächsten Saison und darüber hinaus sich aus dem sportlichen und dem Schussfeld herauszuhalten. Wie Mr Sex schon sagt, beidseitiges Schussfeld.
-
man könnte den KAC in der derzeitigen fassung wie folgt untertiteln.
eine mannschaft, die sich mental selbst aufgibt und ein trainer, dem leider die erfahrung fehlt hier effektiv entgegenzuwirken.
solange die mannschaft nicht verstehen kann oder will, dass es nur sie selbst sind, die am eis stehen und die dinge richten können wird das nichts werden. wie man an den ergebnissen und den leistungen der letzten wochen deutlich sieht hat die mannschaft selbst aber offenbar jede gesprächsbasis untereinander verloren. da ist keinerlei vertrauen in den anderen mehr da, also tut jeder das, was er tun muss, um nicht selbst an irgendetwas schuld zu sein. nur so funktioniert teamsport halt gar nicht. der "wurm" lässt sich auch nicht einfach ausbauen oder korrigieren, den sonst kommen so unerklärliche leistungsabfälle nach eigentlich guten spielen, wie gegen den VSV nicht zustande.
traurig zu sehen, dass so starke persönlichkeiten in der mannschaft momentan nicht in der lage sind die situation zum besseren zu wenden. oder sollte man eher sagen, sie wollen die situation nicht ändern, weil sie mit dem KAC sowieso schon abgeschlossen haben? das ist dann allerdings auch kein wirklich guter CV für eine bewerbung anderswo. da sollten sie vielleicht besser mit dem aktiven leistungssport aufhören. die einzigen, die sich wahrscheinlich derzeit für eine verpflichtung anderswo anbieten sind harand, ganahl, die geiers und setzinger. der rest könnte mir als manager eines EBEL vereins getrost gestohlen bleiben. naja, den popovic würde ich vielleicht noch nehmen. mich neugierige nase würde ja interessieren wieviele schon einen vertrag anderswo haben.
-
ad Donald
Werde immer mehr zum Fan deiner Posts.
Hervorragend analysiert und umgesetzt.
Genau so ist es!
Meine, etwas sehr emotional gefärbte Kritik, schießt mitunter ein wenig übers Ziel hinaus, vor allem nach so einer absoluten Frustpartie.
-
-