1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 6. Januar 2016 um 12:28
    • #1.426

    Das schlimme ist nur, dass im Moment niemand eine Lösung parat hat. Vorher hatten wir immer einen Sündenbock. Ob es der Trainer oder zwei drei schlechte Spieler waren. Melle wird sicher bis Saisonende bleiben, da ich vermute, dass der KAC bereits mit einem Trainer für 16/17 einig ist.
    Und nun? Was jetzt? Neue Spieler bringen nix, Trainer kommt keiner und würd auch nix bringen...

    Die einzige Lösung wäre (ob Schuld oder nicht) ein Rücktritt von HR und OP. Auch auf die Gefahr hin, dass Heidi auch aussteigt. Lieber kein Geld und mit Jugendspieler achter als...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 6. Januar 2016 um 12:28
    • #1.427
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Beim KAC ist noch jeder Trainer in den letzten 10 Jahren gescheitert (Ausnahme Coach Olsson in der 30iger Saison - ein allgemeines Anliegen dieses Ziel zu erreichen - bei ihm war es dann in der Folgesaison so weit) ) und das liegt nicht nur an Herrn Dr…

    Und wer ist der Hauptakteur bei diesem ganzen Kasperltheater, schreibt jedem Trainer vor was er zu tun hat und was nicht? Dein lieber Freund im 1. Stock!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Januar 2016 um 12:37
    • #1.428

    Der Fehler war, das man nicht von Anfang an die 'üblichen Verdächtigen' aus der Mannschaft entfernt hat - das hätte aber wohl auch ein Blätterrauschen und einen Aufschrei der 'Fangemeinde' gegeben, da es sich sicher dabei nicht um Nachwuchsspieler handelt... :D

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. Januar 2016 um 13:04
    • #1.429

    Kann man anhand der IP einmal nachsehen, ob Vaclav gerade aus Südafrika schreibt?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. Januar 2016 um 13:05
    • #1.430
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Beim KAC ist noch jeder Trainer in den letzten 10 Jahren gescheitert (Ausnahme Coach Olsson in der 30iger Saison - ein allgemeines Anliegen dieses Ziel zu erreichen - bei ihm war es dann in der Folgesaison so weit) ) und das liegt nicht nur an Herrn Dr Reichel oder sonst wen - immer war es die Mannschaft, die den jeweiligen Trainer 'abgeschossen' hat, indem sie die Arbeit verweigert hat.


    Man muss aber auch so ehrlich sein, dass der KAC seit Bergström oder von mir aus Waltin fast immer irgendwelche Experimente am Trainerposten eingegangen ist. Wie viele Klasseleute mit internationaler Reputation waren denn wirklich dabei?
    Viveiros ist als Greenhorn eingestiegen und hatte dann nur aufgrund seines 5-Jahresvertrages so lange den Rückhalt als Trainer. Der Titel 2008/09 war der letzte wirklich starke Ganzjahresauftritt des KAC. Danach ist es leider stetig bergab gegangen.
    Dann kam Weber, der auch aus der Not aus dem Nachwuchs intern upgegraded wurde - Ergebnis bekannt.
    Dann kam Olsson, der als Co-Trainer intern upgegraded wurde. Nach einer grottenschlechten Saison dann starke Playoffs gespielt. Dieser Titel hat über Vieles hinweggetäuscht, was schon lange gegärt hat.
    Dann kam der nicht tragbare Stloukal/Ressmann - Irrsinn, der auch nix vorzuweisen hatte außer regelmäßiger Durchzucker.
    Dann hat man aus zahlreichen Bewerbern Mason ausgewählt - eigentlich seit Jahren der prominenteste Coach, der jahrelange Erfahrung aber recht wenig Erfolg vorzuweisen hatte. Er hat mit unpopulären Entscheidungen den Groll von Reichel hervorgerufen. Mit der nötigen Rückendeckung für Mason und der einen oder anderen Personalrochade hätte das heuer mit Mason durchaus etwas werden können.
    Und nachdem man ihn trotz Playoff-Kurs rausgeschmissen hat, sitzt jetzt Mellitzer am Ruder.

    Also gerade auf der zentralen Trainerposition hat man in den letzten x Jahren fast durchgehend auf irgendwelche Billig- und/oder Verlegenheitslösungen aus dem Vereinsumfeld vertraut. Das, und das ständige medienwirksame Infragestellen der Trainer (und somit ein Erteilen eines Freibriefes für die Mannschaft) ist meiner Ansicht nach einer der Kernpunkte des Missmanagements beim KAC.

  • EH-Fan
    Nationalliga
    • 6. Januar 2016 um 13:28
    • #1.431

    Hi !

    Zitat von Yul

    Das schlimme ist nur, dass im Moment niemand eine Lösung parat hat.
    .

    Klar gibt es eine Lösung. Oder zumindest die einzig mögliche Reaktion auf diese inakzeptable Einstellung der Mannschaft:

    - mit heute die laufende Saison abschreiben
    - Quertreiber soweit irgendmöglich durch Nachwuchsspieler ersetzen. Dabei auch vor den "großen" Namen (Lundmark, Koch, T. Pöck, Hundertpfund, Setzinger) nicht zurückschrecken
    - # 10 und # 41 sofort beurlauben, keine einzige Einsatzminute mehr für den KAC

    Klar, die Zwischenrunde wäre damit gestorben.
    Aber wer will diesen KAC schon im PO sehen ? Ich auf jeden Fall nicht.

    Das wäre zumindest die längst fällige Antwort auf die Charakterlosigkeit dieser Truppe. Derzeit lässt man sich ja von einigen auf den Kopf scheixxxxn, Konsequenzen gibt es nicht.

    Rot-weiße Grüße !

  • Richard0001
    Gast
    • 6. Januar 2016 um 13:34
    • #1.432
    Zitat von EH-Fan

    Hi !


    Klar gibt es eine Lösung. Oder zumindest die einzig mögliche Reaktion auf diese inakzeptable Einstellung der Mannschaft:

    - mit heute die laufende Saison abschreiben
    - Quertreiber soweit irgendmöglich durch Nachwuchsspieler ersetzen. Dabei auch vor den "großen" Namen (Lundmark, Koch, T. Pöck, Hundertpfund, Setzinger) nicht zurückschrecken
    - # 10 und # 41 sofort beurlauben, keine einzige Einsatzminute mehr für den KAC

    Klar, die Zwischenrunde wäre damit gestorben.
    Aber wer will diesen KAC schon im PO sehen ? Ich auf jeden Fall nicht.

    Das wäre zumindest die längst fällige Antwort auf die Charakterlosigkeit dieser Truppe. Derzeit lässt man sich ja von einigen auf den Kopf scheixxxxn, Konsequenzen gibt es nicht.

    Rot-weiße Grüße !

    Alles anzeigen

    Das wäre die Lösung, aber dazu hat niemand die Eier. Die Quertreiber gehören blosgestellt. Im Normalfall nimmt die dann kein anderer mehr.

  • EH-Fan
    Nationalliga
    • 6. Januar 2016 um 13:37
    • #1.433

    Hi !

    Zitat von Richard0001

    Das wäre die Lösung, aber dazu hat niemand die Eier. Die Quertreiber gehören blosgestellt. Im Normalfall nimmt die dann kein anderer mehr.

    Profis, die Arbeitsverweigerung betreiben, sollen halt schwer zu vermitteln sein. Selbst schuld.

    LG

  • christian 91
    NHL
    • 6. Januar 2016 um 13:39
    • #1.434
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Weder Herr Pilloni (obwohl da aus anderen Gründen ein Rücktritt fällig wäre) noch Herr Dr Reichel verweigern die Arbeit.


    ich check es einfach nicht dass du's nicht checkst!

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 6. Januar 2016 um 14:04
    • #1.435

    Genau... Eier, das haben die nicht und deswegen auch keine Lösung. Lundmark hat für nächste Saison Vertrag, oder? Dann haben wir wieder so an Sikeposten. Das war auch ein großer Fehler, den zu verlängern.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. Januar 2016 um 14:05
    • Offizieller Beitrag
    • #1.436
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Weder Herr Pilloni (obwohl da aus anderen Gründen ein Rücktritt fällig wäre) noch Herr Dr Reichel verweigern die Arbeit.

    Ihre Arbeit verweigerns vielleicht nicht, das Problem ist aber viel mehr, dass eine Gruppe von Schimpansen ihre Arbeit in der laufenden Saison besser erledigt hätte, weil die wären zumindest untätig geblieben und hätten stattdessen was Sinnvolles getan, wie zB Läusesuchen oder Kopfkratzen.

    Da fragt man sich wirklich, was passieren muss, bis du einmal die Augen aufmachst. Der KAC ist Vierter, es gab immer wieder schlechte Spiele bzw. Phasen, aber im Großen und Ganzen wurden konstant recht gute Leistungen abgerufen, das Management trennt sich trotzdem von einem international renommierten Trainer, installiert stattdessen einen völlig unerfahrenen Trainer, seitdem spielt man in allen Belangen um Klassen schlechter, ist Kanonenfutter wie nie zuvor in der Vereinsgeschichte und du sprichst das Management frei von jeder Verantwortung? Brauchst vielleicht noch eine "VorAnSchwachsinnigkeitNichtZuÜberbietenderMangemententscheidung-" und eine "NachAnSchwachsinnigkeitNichtZuÜberbietenderMangemententscheidung"-Tabelle, damit auch siehst, was eh für jeden anderen offensichtlich ist? ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mike211
    Gast
    • 6. Januar 2016 um 14:13
    • #1.437
    Zitat von MacReady


    Da fragt man sich wirklich, was passieren muss, bis du einmal die Augen aufmachst. Der KAC ist Vierter, es gab immer wieder schlechte Spiele bzw. Phasen, aber im Großen und Ganzen wurden konstant recht gute Leistungen abgerufen, das Management trennt sich trotzdem von einem international renommierten Trainer, installiert stattdessen einen völlig unerfahrenen Trainer, seitdem spielt man in allen Belangen um Klassen schlechter, ist Kanonenfutter wie nie zuvor in der Vereinsgeschichte und du sprichst das Management frei von jeder Verantwortung? Brauchst vielleicht noch eine "VorAnSchwachsinnigkeitNichtZuÜberbietenderMangemententscheidung-" und eine "NachAnSchwachsinnigkeitNichtZuÜberbietenderMangemententscheidung"-Tabelle, damit auch siehst, was eh für jeden anderen offensichtlich ist? ;)

    Naja, der Abwärtstrend hat eigentlich schon nach der Länderspielpause Mitte November mit dem 5:6 in Innsbruck begonnen. Da wurde halt einiges durch den einzigen Derbysieg überdeckt. Da hat die Mannschaft zwar öfters eine gute Moral bewiesen und teils klare Rückstände aufgeholt, sich dann aber durch erneute schlimme Abwehrpatzer wieder selbst um den Lohn gebracht. Das war natürlich deutlich besser, als jetz! Aber konstant gut, fand ich das nicht.

    Ok fand ich es nur bis zum 6:3 gegen Linz Anfang November.

  • kac glen
    Moderator
    • 6. Januar 2016 um 14:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1.438

    nachdem der kac bislang immer die trainer aktiv entlassen hatte, sollte der mellitzer dem zuvorkommen und den sau(f)haufen sich selbst überlassen.
    dafür ist der melle eine zu ehrliche haut und hat sich sowas nicht verdient. genaus wie die zuschauer sowas nicht verdient haben.
    eine schande so ein kac!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hammerfaust
    The Finnish Flash
    • 6. Januar 2016 um 14:21
    • #1.439
    Zitat von christian 91


    ich check es einfach nicht dass du's nicht checkst!

    Ich auch nicht außer er ist verwandt, verschwägert oder befreundet mit dem Dottore weil dieses extreme verteidigen einer Person lässt schon fast darauf schließen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 6. Januar 2016 um 14:49
    • #1.440

    also ich gestehe gleich einmal, dass ich weder verwandt, noch verschwägert noch befreundet mit den von euch so kritisierten verantwortlichen funktionären oder dem management bin. aber ....

    .... ein wenig erinnert mich das fast schon ein wenig hysterische gekeife bzgl. den o.a. herren schon an die devise "ein blutopfer muss jetzt her" damit die eishockeygötter wieder befriedet werden. ich denke, man kann dem management möglicherweise vorwerfen, dass sie eigentlich ohne not und ohne wirklichen plan B den headcoach gefeuert haben. das war völlig unnötig und im nachhinein betrachtet ein kompletter schuss ins knie. aber ...

    ... was man aus der ferne betrachtet den verantwortlichen ganz sicher nicht vorwerfen kann ist, dass sie vor der saison nicht versucht hätten ein absolut schlagkräftiges team fürs publikum aufs eis zu stellen. fast in allen positionen, die im vorjahr als schwachpunkte erkannt wurden, hat man versucht upgrades zu finden. dafür, dass die mannschaft aktuell eine so unterirdische performance abliefert sind die herren am eis ausschliesslich selbst verantwortlich. da können sie sich an niemandem abputzen. das sind alles gestandene profis von grundsätzlich überdurchschnittlicher liga-qualität. ich würde ihnen nach diesen abartigen leistungen finanzielle strafen aufbrummen, die sie wirklich spüren. die gelder kann man ja dem nachwuchs zur verfügung stellen.

    das management steht nicht am eis. es gewinnt keine spiele und es verliert auch keine. manchmal treffen sie nicht zu ende gedachte entscheidungen. sicherlich. allerdings so schlecht, wie die derzeitige leistung der spieler am eis können sie auch wieder nicht agieren. sorry, aber ihr nehmt mir die spieler viel zu sehr aus der pflicht. das sind keine kleinen kinder. das, was sie hier momentan abliefern ist widerlich und respektlos ggü. ihrem publikum. die nächsten drei heimmatches sollte freier eintritt sein, den die spieler aus ihrer mannschaftskassa finanzieren.

  • Richard0001
    Gast
    • 6. Januar 2016 um 14:51
    • #1.441
    Zitat von Hammerfaust

    Ich auch nicht außer er ist verwandt, verschwägert oder befreundet mit dem Dottore weil dieses extreme verteidigen einer Person lässt schon fast darauf schließen.


    Vaclav Nedomansky kann das mal bitte wer für mich übersetzten , hab ich recht mit meiner Vermutung das da Johannes Reichel mit seinem slowakischen Namen schreibt? ;)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 6. Januar 2016 um 14:58
    • #1.442

    Mal eine Frage als aussenstehender, wie ist das in Klagenfurt, gehen Spieler mit dem Vorstand essen und dürfen sich dann bei diesem ausweinen?

  • coach
    YNWA
    • 6. Januar 2016 um 15:05
    • #1.443
    Zitat von VSVrulz

    Kann man anhand der IP einmal nachsehen, ob Vaclav gerade aus Südafrika schreibt?

    you made my day :veryhappy:

    Zitat von christian 91


    ich check es einfach nicht dass du's nicht checkst!

    ich schon lange nicht.
    mitlerweile habe ich auf vaclav mehr schleim wie auf den herrn DR. ... wie kann man nur so einen tunnelblick haben ?(

    Zitat von MacReady

    Da fragt man sich wirklich, was passieren muss, bis du einmal die Augen aufmachst

    schwer zu sagen. ich hab noch keine lösung gefunden ;)

  • starting six
    NHL
    • 6. Januar 2016 um 15:28
    • #1.444

    wieviel hat heuer ein Stehplatz bzw Sitzplatzabo gekostet?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. Januar 2016 um 16:08
    • #1.445

    Wenn mehr als 12 Euro, auf jeden Fall zuviel.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 6. Januar 2016 um 16:10
    • #1.446

    Also mal ein Wort zu Václav - Ich kenne den Herrn Václav persönlich, er hat nix mit den Reichels oder sonstigen Vorstandsmitgliedern am Hut und ist auch nicht einer dieser Personen selbst. Er ist ein Steirer und (aber ;-)) ein netter Kerl. Ich habe aber auch keine Erklärung dafür, wie er zu diesem Standpunkt kommt / gekommen ist, und warum er den Vorstand, der sich seit Jahren - um es nett zu formulieren - nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, derart in Schutz nimmt. Ich würde das ja gern mit ihm bei einem Bierchen besprechen, allerdings war ich seit dem Derby nie mehr in de Halle und habe auch nicht vor, diese nochmals zu betreten, bis sich nicht grundlegend etwas ändert. Wir müssen also warten, warten, warten.

  • oremus
    NHL
    • 6. Januar 2016 um 16:34
    • #1.447
    Zitat von Tine


    Man muss aber auch so ehrlich sein, dass der KAC seit Bergström oder von mir aus Waltin fast immer irgendwelche Experimente am Trainerposten eingegangen ist. Wie viele Klasseleute mit internationaler Reputation waren denn wirklich dabei?
    Viveiros ist als Greenhorn eingestiegen und hatte dann nur aufgrund seines 5-Jahresvertrages so lange den Rückhalt als Trainer. Der Titel 2008/09 war der letzte wirklich starke Ganzjahresauftritt des KAC. Danach ist es leider stetig bergab gegangen.
    Dann kam Weber, der auch aus der Not aus dem Nachwuchs intern upgegraded wurde - Ergebnis bekannt.
    Dann kam Olsson, der als Co-Trainer intern upgegraded wurde. Nach einer grottenschlechten Saison dann starke Playoffs gespielt. Dieser Titel hat über Vieles hinweggetäuscht, was schon lange gegärt hat.
    Dann kam der nicht tragbare Stloukal/Ressmann - Irrsinn, der auch nix vorzuweisen hatte außer regelmäßiger Durchzucker.
    Dann hat man aus zahlreichen Bewerbern Mason ausgewählt - eigentlich seit Jahren der prominenteste Coach, der jahrelange Erfahrung aber recht wenig Erfolg vorzuweisen hatte. Er hat mit unpopulären Entscheidungen den Groll von Reichel hervorgerufen. Mit der nötigen Rückendeckung für Mason und der einen oder anderen Personalrochade hätte das heuer mit Mason durchaus etwas werden können.
    Und nachdem man ihn trotz Playoff-Kurs rausgeschmissen hat, sitzt jetzt Mellitzer am Ruder.

    Also gerade auf der zentralen Trainerposition hat man in den letzten x Jahren fast durchgehend auf irgendwelche Billig- und/oder Verlegenheitslösungen aus dem Vereinsumfeld vertraut. Das, und das ständige medienwirksame Infragestellen der Trainer (und somit ein Erteilen eines Freibriefes für die Mannschaft) ist meiner Ansicht nach einer der Kernpunkte des Missmanagements beim KAC.

    Alles anzeigen


    Exakt die Worte, die ich vor geraumer Zeit hier geschrieben habe. Man war und ist bereit, für Spieler viele Millionen auszugeben, aber für einen anständigen Trainer.....Zumindest hierbei widerspreche ich Vaclav . Natürlich wäre ein guter Trainer, vor dem die Spieler Respekt hätten, eine der Lösungen für den KAC.
    Und leider stimmt es, dass wir unter Viveíros das letzte attraktive Eishockey gespielt haben, unabhängig von Erfolg und Misserfolg.

    Zum Management: Ich denke, dass es komplett falsch wäre, zu sagen, nur das Management ist schuld an den Problemen. Dies würde wiederum den Blick von den Spielern lenken, die exakt das tun, was sie wollen und wie Setzinger gestern z.B., die Fans beim Abgang auch noch verhöhnen. Und das nach dieser Arbeitsverweigerung :thumbdown: . Aber von ihm erwarte ich mir eh nichts anderes. Hierbei kann man dem Management höchstens vorwerfen, charakterlose Spieler engagiert zu haben. Das Management kann einiges, aber spielen müssen immer noch die Akteure am Eis. Das ist wohl auch, was Vaclav meint, ohne dass ich ihn persönlich kennen würde.
    Das Management hat:auch unglaublich viel falsch gemacht: Trainerfrage, schlechte Legionäre, Nichtkauf von Huges oder Aquino und und und ... dies wird sicher auch Vaclav kaum abstreiten. Aber das Fett sollen nun einmal vor allem die zum Teil arroganten und überbezahlten Spieler abbekommen.

    2 Mal editiert, zuletzt von oremus (6. Januar 2016 um 16:52)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Januar 2016 um 16:45
    • #1.448

    Muss da mal einiges klarstellen:

    Ich bin kein Steirer - ich bin Exilkärntner, der in der Steiermark nach dem Studium 'pickengeblieben ist'.

    Danke, milano, dass du mich von dem Verdacht befreit hast, aus dem Reichel Clan zu stammen. Hab den Herrn Dottore bereits mehr als einmal an den Rand der Weißglut gebracht, :D aber das nur nebenbei...


    ad coach

    Du suchst wirklich ein Opfer, dem man auf die Schnelle die Gesamtschuld zu schieben kann. Dr Reichel ist nicht erreichbar - also tut es der Vaclav auch - mir recht...


    Zitat von donald

    also ich gestehe gleich einmal, dass ich weder verwandt, noch verschwägert noch befreundet mit den von euch so kritisierten verantwortlichen funktionären oder dem management bin. aber ....

    .... ein wenig erinnert mich das fast schon ein wenig hysterische gekeife bzgl. den o.a. herren schon an die devise "ein blutopfer muss jetzt her" damit die eishockeygötter wieder befriedet werden. ich denke, man kann dem management möglicherweise vorwerfen, dass sie eigentlich ohne not und ohne wirklichen plan B den headcoach gefeuert haben. das war völlig unnötig und im nachhinein betrachtet ein kompletter schuss ins knie. aber ...

    ... was man aus der ferne betrachtet den verantwortlichen ganz sicher nicht vorwerfen kann ist, dass sie vor der saison nicht versucht hätten ein absolut schlagkräftiges team fürs publikum aufs eis zu stellen. fast in allen positionen, die im vorjahr als schwachpunkte erkannt wurden, hat man versucht upgrades zu finden. dafür, dass die mannschaft aktuell eine so unterirdische performance abliefert sind die herren am eis ausschliesslich selbst verantwortlich. da können sie sich an niemandem abputzen. das sind alles gestandene profis von grundsätzlich überdurchschnittlicher liga-qualität. ich würde ihnen nach diesen abartigen leistungen finanzielle strafen aufbrummen, die sie wirklich spüren. die gelder kann man ja dem nachwuchs zur verfügung stellen.

    das management steht nicht am eis. es gewinnt keine spiele und es verliert auch keine. manchmal treffen sie nicht zu ende gedachte entscheidungen. sicherlich. allerdings so schlecht, wie die derzeitige leistung der spieler am eis können sie auch wieder nicht agieren. sorry, aber ihr nehmt mir die spieler viel zu sehr aus der pflicht. das sind keine kleinen kinder. das, was sie hier momentan abliefern ist widerlich und respektlos ggü. ihrem publikum. die nächsten drei heimmatches sollte freier eintritt sein, den die spieler aus ihrer mannschaftskassa finanzieren.

    DANKE, donald!

    Du, als Außenstehender siehst die Misere etwas emotionsloser und faktbezogen und hast es auf den Punkt gebracht.

    Nicht die Familien Reichel-Goess versauen ein Spiel nach dem anderen. Es sind die Spieler, die sich nichts besseres einfallen lassen, diesmal 'Einen von uns' auf der Saaf ausrutschen zu lassen.


    Noch ein kleiner Beitrag zu Coach Mason:

    Dass er wohl bei einigen Spielern nicht sonderlich beliebt war, beruht wohl mitunter auch auf Vorkommnisse in der Kabine - Bei Rückstand war seine einzige Ansage in den Pausen mitunter an die Mannschaft gerichtet: PUSSIES!

    Das klingt nicht nur recht hilflos, da er wohl genauso wie allen Trainer auf der sprichwörtlichen 'Saaf' ausgerutscht ist, war wohl auch nicht sonderlich konstruktiv...

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 6. Januar 2016 um 17:03
    • #1.449
    Zitat von 2stein


    Momentan schäme ich mich auch nur ein KAC Logo in der Öffentlichkeit zu tragen !! :thumbdown:

    Also ich trage das Logo meines Vereins immer mit Stolz, sowohl im Stadion als auch in zivil. Das werden weder die Stümper am Eis, noch die Witzfiguren im Vorstand ändern.

  • EH-Fan
    Nationalliga
    • 6. Januar 2016 um 17:05
    • #1.450

    Hi !

    Zitat von donald

    ... was man aus der ferne betrachtet den verantwortlichen ganz sicher nicht vorwerfen kann ist, dass sie vor der saison nicht versucht hätten ein absolut schlagkräftiges team fürs publikum aufs eis zu stellen. fast in allen positionen, die im vorjahr als schwachpunkte erkannt wurden, hat man versucht upgrades zu finden. dafür, dass die mannschaft aktuell eine so unterirdische performance abliefert sind die herren am eis ausschliesslich selbst verantwortlich. da können sie sich an niemandem abputzen. das sind alles gestandene profis von grundsätzlich überdurchschnittlicher liga-qualität. ich würde ihnen nach diesen abartigen leistungen finanzielle strafen aufbrummen, die sie wirklich spüren. die gelder kann man ja dem nachwuchs zur verfügung stellen.

    das management steht nicht am eis. es gewinnt keine spiele und es verliert auch keine. manchmal treffen sie nicht zu ende gedachte entscheidungen. sicherlich. allerdings so schlecht, wie die derzeitige leistung der spieler am eis können sie auch wieder nicht agieren. sorry, aber ihr nehmt mir die spieler viel zu sehr aus der pflicht. das sind keine kleinen kinder. das, was sie hier momentan abliefern ist widerlich und respektlos ggü. ihrem publikum. die nächsten drei heimmatches sollte freier eintritt sein, den die spieler aus ihrer mannschaftskassa finanzieren.

    Diese Aussage kann ich nur aufgrund der Richtigkeit noch einmal zitieren.

    Das einzige, was man dem Management neben der überhasteten Ablöse von MASON vorwerfen kann, ist der Umstand, dass nicht schon längst ein (oder mehrere) Zeichen der Mannschaft gegenüber gesetzt worden sind, die diesen Herren klar machen, dass es so aber beim besten Willen nicht geht.
    Da hätte schon längst etwas passieren müssen, und zwar ohne Rücksicht auf vermeintlichen Rang und Namen der betreffenden Spieler !
    Wie es geht, hat da der VSV beim Problem Hughes eindrucksvoll vorgezeigt.

    LG

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™