1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • gino44
    Highlander
    • 29. Dezember 2015 um 13:48
    • #1.251
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ad Gino - bist es du, nots?


    Nö. Wo gino draufsteht, da is gino drin. zu 100%.
    Brauch keine Doppelaccounts oder sonstigen Firlefanz.. Wenn ich was sage / schreibe, steh ich dazu.
    Haben fertig!!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Dezember 2015 um 14:05
    • #1.252

    ad 2stein

    Der kleine Unterschied zwischen echtem Arbeitsleben und Mannschaftssport ist, dass ich im richtigen Leben als Chef Angestellte, die den Erfolg der Firma torpedieren, relativ rasch entfernen kann, da niemand unersetzbar ist und in Zeiten wie diesen, es gewöhnlich schon mehrere Anwärter auf den vakanten Posten gibt - war früher schwieriger - da waren auch Angestellte fast 'unersetzbar'...

    Wenn mir aber sogenannte 'Stars' die Arbeit verweigern, tue ich mir da schon erheblich schwerer - wenn es österreichische Spieler sind - die kaum adäquat ersetzbar sind.

    Mit Mr Siklenka hat man es gemacht - als Legio ersetzbar ( ist ja auch immer völlig untrainiert mit Bierbauch aus dem Urlaub gekommen und soll das sprichwörtliche 'Gift' in der Kabine gewesen sein, ausgestattet mit einem Rentenvertrag (anders hätte man damals wohl Sike nicht zurück nach Klagenfurt bringen können), ähnlich wird es wohl bei den Herren Koch und T Pöck gewesen sein)...

    ad JJ

    Wenn du schon Dr Reichel als Alleinverantwortlichen siehst, degradierst du den Rest des Vorstandes plus GM Pilloni - gehört ja auch zum Management - zu Bleistiftspitzer und Abnicker.

    Jetzt, wo es schief zu gehen droht, oder bereits ist - brauchen wir natürlich ein Feindbild, eine Person, die an allem schuld ist.

    Im Erfolgsfalle sind es immer die grandiosen Spieler, die wir alle so gerne hätten...

  • christian 91
    NHL
    • 29. Dezember 2015 um 14:09
    • #1.253
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Edit
    ad Gino - bist es du, nots?


    die frage war hoffentlich nicht ernst gemeint?

  • Joe Juneau
    Gast
    • 29. Dezember 2015 um 14:09
    • #1.254

    @ vaclav
    Du hast mein vorheriges Posting nicht verstanden.
    Reichel redet überall mit, entscheidet meist allein aber trägt nicht die Verantwortung (Rücktritt?) für seine Fehler. Das Warum ist bereits überall bekannt.
    Unterhalte dich einmal mit Herrn Krenn über sportliche Belange, dann verstehst vielleicht was ich meine.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Dezember 2015 um 14:12
    • #1.255

    ad christian91

    Nein, natürlich nicht.
    Nur der nots Faktor ist bei Gino schon ein wenig vorhanden :D


    Ich verstehe dich schon gut, JJ - nur im Erfolgsfalle waren die Entscheidungen des Weißen Hais immer richtig.

    Ja, wir haben es als selbstverständlich gehalten, dass man auf den 30iger auch als Prestigesache hinarbeitet.
    Um dorthin zu kommen, musste man, wie es den Anschein hat, Kompromisse eingehen - Langzeitverträgen mit gewissen Leuten, die jetzt ihren Beruf nicht mehr (vielleicht deswegen ) ernst nehmen und dem Mannschaftsgefüge nicht gut tun.

    Ich möchte nicht wissen, in welcher Beißlaune der Weiße Hai zur Zeit ist, nur, was nützt es, wenn die Keyplayer sich lieber einen Lenz machen, als zu rackern.

    Die Villacher Spieler haben die Message von Greg Holst verstanden, ob es unsere Primaballerinen auch tun werden, mal sehen.

    Auch wenn sie es verstehen, der Spielverlauf in Salzburg und Linz lässt es erahnen - wenste es mit Gewalt versuchst, triffst eben die Stange, und verlierst eben weiter, auch wenn man versucht den Schalter umzulegen.

    Sport ist auch Kopfsache - aber da wird starting sex und der Coach, der hier im Forum, wohl mehr sagen können...

    2 Mal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (29. Dezember 2015 um 15:13)

  • christian 91
    NHL
    • 29. Dezember 2015 um 14:22
    • #1.256
    Zitat von Joe Juneau


    Reichel redet überall mit, entscheidet meist allein aber trägt nicht die Verantwortung (Rücktritt?) für seine Fehler.


    nicht um der "sponsorgelder" wegen muss es der rücktritt sein.
    einfach papp'n halten, sportliche kompetenz (hüstel) walten lassen bzw einsetzen und ARBEITEN lassen!
    und zwecks identifikationspotential reichel junior zurück holen, vallant aber trotzdem einsetzen. wir brauchen blut, rotes blut!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Dezember 2015 um 14:24
    • #1.257

    Gerade die Rückkehr von Herrn Vallant finde ich sehr positiv.

    In den Spielen, die ich gesehen habe - hat er eine recht gute Figur gemacht - auch mal von der Blauen abgezogen

  • gino44
    Highlander
    • 29. Dezember 2015 um 14:42
    • #1.258
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nur der nots Faktor ist bei Gino schon ein wenig vorhanden


    Duuu, beim ersten Notsvergleich hab ich in meiner unendlichen Güte und Nachsicht beide Augen zugedrückt, aber nach deiner nochmaligen verbalen Notsgleisung spielts Bonanza, wennst net schlagartig aufhörst mit dem Quatsch.

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 29. Dezember 2015 um 14:56
    • #1.259
    Zitat von coach

    beide haben sehr viel talent.
    mit dem richtigen trainer und der richtigen taktik wären beide sehr wertvoll.


    das glaub ich nicht, Tim!
    meiner Meinung nach beide nicht die Überdrüber Offensiv-Defeneder (übers "verteidigen" brauchen wir erst gar nicht reden), haben zwar ab und zu gute Aktionen, aber für Legionäre eindeutig zu wenig

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Dezember 2015 um 15:20
    • #1.260
    Zitat von gino44


    Duuu, beim ersten Notsvergleich hab ich in meiner unendlichen Güte und Nachsicht beide Augen zugedrückt, aber nach deiner nochmaligen verbalen Notsgleisung spielts Bonanza, wennst net schlagartig aufhörst mit dem Quatsch.

    Friede, 'William Braveheart Wallace', alias Gino :prost:

  • gino44
    Highlander
    • 29. Dezember 2015 um 15:22
    • #1.261
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Friede


    Friede. :prost:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Dezember 2015 um 15:40
    • #1.262
    Zitat von Saucerking14


    das glaub ich nicht, Tim!
    meiner Meinung nach beide nicht die Überdrüber Offensiv-Defeneder (übers "verteidigen" brauchen wir erst gar nicht reden), haben zwar ab und zu gute Aktionen, aber für Legionäre eindeutig zu wenig

    eben...wobei das defensivverhalten ja durchaus einerseits mit den vorgaben des Trainers und andererseits mit dem hockey IQ und der bereitsschaft des Spielers, die vorgaben umzusetzen zusammen hängt.

  • 2stein
    EBEL
    • 29. Dezember 2015 um 15:56
    • #1.263
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ad 2stein

    Der kleine Unterschied zwischen echtem Arbeitsleben und Mannschaftssport ist, dass ich im richtigen Leben als Chef Angestellte, die den Erfolg der Firma torpedieren, relativ rasch entfernen kann, da niemand unersetzbar ist und in Zeiten wie diesen, es gewöhnlich schon mehrere Anwärter auf den vakanten Posten gibt - war früher schwieriger - da waren auch Angestellte fast 'unersetzbar'...

    Wenn mir aber sogenannte 'Stars' die Arbeit verweigern, tue ich mir da schon erheblich schwerer - wenn es österreichische Spieler sind - die kaum adäquat ersetzbar sind.

    Mit Mr Siklenka hat man es gemacht - als Legio ersetzbar ( ist ja auch immer völlig untrainiert mit Bierbauch aus dem Urlaub gekommen und soll das sprichwörtliche 'Gift' in der Kabine gewesen sein, ausgestattet mit einem Rentenvertrag (anders hätte man damals wohl Sike nicht zurück nach Klagenfurt bringen können), ähnlich wird es wohl bei den Herren Koch und T Pöck gewesen sein)...

    ad JJ

    Wenn du schon Dr Reichel als Alleinverantwortlichen siehst, degradierst du den Rest des Vorstandes plus GM Pilloni - gehört ja auch zum Management - zu Bleistiftspitzer und Abnicker.

    Jetzt, wo es schief zu gehen droht, oder bereits ist - brauchen wir natürlich ein Feindbild, eine Person, die an allem schuld ist.

    Im Erfolgsfalle sind es immer die grandiosen Spieler, die wir alle so gerne hätten...

    Alles anzeigen

    ich hätte eigentlich in keinem Satz erwähnt das irgendwer gegen das Wohl der Firma/Verein arbeitet.
    Es sollte nur verdeutlicht werden, das es in der Privatwirtschaft als auch im Vereinswesen erhebliche Probleme gibt, wenn es an der Führung von Personen hapert.
    Wenn dir nicht ab und zu wer auf die Füße steigt wirst auch du bemerken ,das du selber auch nicht immer Vollgas geben mußt !

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 29. Dezember 2015 um 16:15
    • #1.264
    Zitat von christian 91


    die frage war hoffentlich nicht ernst gemeint?

    Hoffe schon! :veryhappy:

  • gino44
    Highlander
    • 29. Dezember 2015 um 16:19
    • #1.265
    Zitat von Gordfather

    Hoffe schon!


    Jetzt spinnt der nächste !! ?(

  • oremus
    NHL
    • 29. Dezember 2015 um 16:25
    • #1.266
    Zitat von mike211

    Das seh ich eigentlich genauso, denk eher wegen den beiden Spielen innerhalb von 24h .


    Swette wird hier von einigen Leuten sehr kritisch gesehen. Ich muss aber sagen, dass er mir in dieser Saison (bis jetz) am besten von unseren 3 gefallen hat. Er ist aber halt auch kein JPL.


    Ich habe das Linz Spiel Live gesehen. Ein Klassiker! Wir am Drücker, Nordquist haut über den Puck, Puck bleibt vor dem Tor picken, 1:0 für Linz. 2:0 unglaublicher Patzer von Brückler. 3:2 Fehler Swette. In der EBEL braucht man nicht einen guten Goalie um mithalten zu können, sondern einen sehr guten. Linz hat gestern nur aufgrund der Leistung von Ouzar gewonnen. Aber was heißt schon nur. Sie haben eben einen Spitzentorhüter und wir nicht. Vor allem deshalb sind sie erster und wir.....

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 29. Dezember 2015 um 16:36
    • #1.267
    Zitat von gino44


    Jetzt spinnt der nächste !! ?(

    :veryhappy: Entschuldigung Gino! War ehrlich nicht so gemeint!

    Und Sorry für OT!

  • oremus
    NHL
    • 29. Dezember 2015 um 16:55
    • #1.268
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dieses extreme Dr Reichel bashing wird ja schon zur Obsession für manche und ist eigentlich nur der Fortsetzung einer langjährigen Animosität, die ja auch Reichel jr als Spieler zu spüren bekommen hat. Einen Hauptverantwortlichen muss man ja ans Kreuz nageln.

    Wie groß war die Erwartung doch vor dieser Saison - alles wurde richtig gemacht, GM Pilloni - der Mann der alles richtig macht.

    Die Herren Kapstadt, Popovic, Strong wurden als Stabilisatoren der Abwehr geholt, DeSantis verlängert - da gab es schon einige kritische Stimmen...

    Sike wurde suspendiert

    Selbst Pekka wurde in Kauf genommen - die neuformierten Abwehr würde auch ihm Stabilität bringen.
    Der Ausfall von Swette war nicht vorherzusehen - Auch BB entsprach aber vorerst dem Anspruchsprofil.

    Ein Herr Ganahl wurde verpflichtet.

    Setze, Lundmark verlängert, ein Weltmeister geholt (da gab es schon die Erwartungen, endlich einen richtig guten first line Center zu haben) - selbst Luke Walker mit 19 Toren und 12 Assists in Graz - obwohl dort bereits als Chancentod verschrieen - versprach zumindest Tore.

    Da wurde alles richtig gemacht - zumindest auf dem Papier.

    Dass da die eigentlich schon hinlänglich bekannte Haubentaucher Fraktion nicht mitmacht, Pekka weiter seine Kekse bekam - die Abwehr, trotz jeder Menge an Routiniers (T Pöck, Kapstadt, Popovic...) wie ein Hühnerhaufen rumrennt (einzig Stefan Stark hat positiv überrascht), dass Herr Nordqvist sich als lahmen Ente präsentiert hat, dass Herr Walker nur umazappelt und bei lächerlichen 3 (zählt man sin Handballtor bei 4 :D Toren) verblieben ist, dass Herr Ganahl bislang recht blass geblieben ist - dass die gesamte Mannschaft von vorne bis hinten nicht funktioniert -

    Wer hat das zu verantworten?

    Coach Mason, der das seinige zu dem Chaos beigetragen hat, es mMn noch vertieft hat?
    Coach Mellitzer - der nach 3, 4 Partien die Kontrolle an die Spieler verloren hat - die Leistungssport mit na, einer Gaudi Veranstaltung verwechseln?

    Originalzitat eines Insiders:

    'Der Trainereffekt ist nach drei, vier Partien weg gewesen...'

    Solange die Herren Spieler ihren Beruf nicht ernst nehmen, jeder sein eigenes Süppchen kocht, es kein Teambuilding gibt, es kein gemeinsames Ziel gibt - solange werden wir unten rumtümpeln.

    Und daran wird auch der beste Coach der Welt nix ändern... Da kannst Herrn Quenneville von den Blackhawks holen - auch der wird scheitern.

    Ja, es wurden gravierende Fehler vom Vorstand und auch von Herrn Pilloni gemacht - Fehler, die sich aber erst im Nachhinein herausgestellt haben ( und da ist man ja immer gescheiter), und seit die Mannschaft unter Coach Mellitzer die Arbeit zumindest zum großen Teil eingestellt hat und vorgezogene Ferien macht, so richtig akut geworden.

    Was ich kritisiere ist, dass man noch nicht die Konsequenzen gezogen hat und unsere beiden 'Flaschen leer' getauscht hat.
    Schlechtere Legios wird man wohl kaum finden, auch wenn sich die Herren Spielervermittler (P Pilloni, A Cijan ect ...) wieder ins Zeug legen werden, uns Legios vom Ramschtisch anzudrehen.

    Aber wahrscheinlich hat man erkannt, dass die Diktatur und Verweigerung der Mannschaft so gravierend ist, dass die Saison eh schon für den Ludwig ist, und man gutes Geld nur verbrennen würde, wenn man neue Leute holt...

    Alles anzeigen


    Einer der besten Artikel von dir. Wollte gerade fast wörtlich das Gleiche schreiben. Es ist schon ein wenig billig, Reichel alle Schuld zuzuschieben, nachdem alle der sogenannten Eishockeyexperten hier im Forum, wirklich fast alle vor der Saison die Entscheidungen des Vorstandes gut geheißen und sich auf eine gute Saison gefreut hatten. Ich verstehe auch heute noch nicht, wie eine Verteidigung bestehend aus Kapstadt, Popovic, Pöck, De Santis, Schumnig die statistisch schlechteste der Liga sein kann. Ok das Torhüterproblem. Aber dies kann nicht die einzige Erklärung sein. Ist vielleicht die Erklärung, warum wir nicht erster oder zweiter sind, aber nicht warum wir achter! sind. Welchen der Verteidiger würdet ihr weggeben? Ich wäre nicht imstande eine Entscheidung zu fällen. Ich weiß nicht, warum ein schwedischer Weltmeister nicht in Fahrt kommt, oder Ganahl plötzlich so unter seinen Möglichkeiten bleibt. Ich verstehe nicht, dass eine von den Namen her und vom Vorstand zusammengestellte Topmannschaft einfach nicht in der Lage ist, entsprechende Leistungen zu bringen. Wie du es richtig geschrieben hast: vor der Saison waren auch wir alle der Überzeugung, dass wir dieses Mal, mit diesem Kader, keine Probleme haben werden, vorne mitzuspielen. Zu Weihnachten ist jeder gescheiter.
    Das Einzige, was ich nicht unterschreibe ist die Sache mit dem Trainer. Wie ich schon mehrmals geschrieben habe, war man anscheinend niemals bereit, für diese Position viel Geld in die Hand zu nehmen. Selbstverständlich braucht eine Spitzenmannschaft einen Spitzentrainer. Bayern München würde wohl auch kaum Constantini verpflichten, weil die Mannschaft eh so stark und der Trainer egal wäre ....

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 29. Dezember 2015 um 17:43
    • #1.269

    Als Reichel-Basher fühle ich mich angesprochen und möchte aber nach oremus' Posting anmerken, dass ich von Beginn an, ab dem 1. Vorbereitungsspiel sehr skeptisch war und dafür als Suderant hingestellt worden bin. Einzig und allein bei Nordqvist hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass der dermaßen floppt - aber sonst sind leider alle Bedenken aufgegangen. Im Grunde habt ihr aber recht - die Ewartungen waren (wieder) sehr hoch und die meisten waren positiv gestimmt.

    Im Prinzip steht es mir nicht zu, Reichel dermaßen an den Pranger zu stellen, aber für einen Vizepräsidenten spielt er sich schon ganz schön auf - und damit muss er auch für Fehler gerade stehen. Ob es jetzt Masons Wunsch war oder der von Pilloni - der Capo ist Dr. Reichel - so oder so. Und während in Klagenfurt alle Entscheidungsträger schlafen, verpflichten andere Spieler, die einschlagen. Bei uns passiert gar nichts, NULL. Für mich ist es immer noch eine Sensation, dass Setzinger bei uns spielt und nicht wo anders.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 29. Dezember 2015 um 17:54
    • #1.270

    Was will uns HB damit sagen?

    Bilder

    • image.jpeg
      • 537,83 kB
      • 2.880 × 728
  • runjackrun
    NHL
    • 29. Dezember 2015 um 17:57
    • #1.271

    Es gibt eine zweite Gruppe Reichel Basher, zu der ich mich zählen möchte. Die nicht jeden Start einer Saison verteufeln will sondern auch lobende Worte finden kann. So war es auch mit der Verlängerung von Lundmark zu deutlich niedrigeren Konditionen, die Verpflichtung von Ganahl, Popovic und zu der Zeit auch Nordqvist und Kapstadt (diese beiden habe ich eigentlich noch nicht komplett abgeschrieben). Wer sollte hier was negatives am Sasisonanfang finden? Man hatte mitunter mahnende Wort bzgl. Tuokkola und De Santis und das auch zu recht.

    Aber warum Reichel bei mir jetzt besonders das Fett abkriegt ist die Art und Weise wie der Verein ab 1 Woche vor Masons Entlassung zur Peinlichkeit mutiert ist. Vorbereitung via den Medien, scheinheilige Argumentationen, falscher Zeitpunkt, Zerstören eines Mannschaftsklimas, und und und. Da brauche ich keinen Walker als von Reichel geholten Versager titulieren, die aufgezählten Punkte reichen mir, um eine Person als nicht mehr tragbar zu sehen. Punkt aus. Nix sportliches. Das kommt obendrauf, von Platz 3 auf 8. Walker keinen TryOut Vertrag gegeben, jetzt nicht austauschen. Spieler wie Beach & Aquino nicht als Ersatz verpflichten.

    Er ist es nicht alleine? "Wir treffen Entscheidungen immer gemeinsam" ... da war selbst Pilloni peinlich berührt als er es auf Servus TV ausgesprochen hat. Ich verstehe nicht, warum man immer wieder etwas erklären muss. Der Type der vor Jahren den Fanclubs den Mittelfinger gezeigt hat und es jetzt quasi jedem zeigt, dem der KAC am Herzen liegt, der soll sich einfach nur auf Dauerurlaub begeben.

    Dass die anderen im Managementbereich des Klubs jetzt auch nicht die Bestbesetzung ist, tut für mich nichts zur Sache. Mittlerweile hat man sich auch an den Villacher internen Kommunikator gewöhnt. Dank Heidi brauchen wir auch keine Sponsoren. Dank der Einheit im Team und der Spielfreude zahlen wir auch gerne mehr Eintritt. Ein Neubeginn beginnt nicht mehr bei der Mannschaft. Der muss woanders anfangen. Vereinsstruktur und deren Besetzungen.

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 29. Dezember 2015 um 18:23
    • #1.272
    Zitat von milano1976

    Was will uns HB damit sagen?

    ist zwar ein anderer Biedermann aber gut, vermutlich will er die damit sagen dass Swette nicht gerade viele Siege nach 60min eingefahren hat :D

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 29. Dezember 2015 um 18:30
    • #1.273
    Zitat von Landeskog#92

    ist zwar ein anderer Biedermann aber gut, vermutlich will er die damit sagen dass Swette nicht gerade viele Siege nach 60min eingefahren hat :D

    Hoppsala - Danke für den Hinweis, da hab ich zu schnell drüber gelesen, ich dachte es wäre der unsrige gewesen... Verzeihung :)

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 29. Dezember 2015 um 18:32
    • #1.274
    Zitat von milano1976

    Hoppsala - Danke für den Hinweis, da hab ich zu schnell drüber gelesen, ich dachte es wäre der unsrige gewesen... Verzeihung :)


    Wäre lustig wenn der eigene Pressesprecher sowas raus wuchten würd :D

  • Jon Schnee
    NHL
    • 29. Dezember 2015 um 18:40
    • #1.275

    Wenns der Bruder macht is es aber auch nicht unbedingt von Vorteil würd ich meinen.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™