@ Vaclav
Nichts für ungut, aber mach´ doch bitte mal deine Augen auf: Es gibt keine Entscheidungen ohne Dr. R. - Neue Legios? Wenn´s dem Herrn Doktor passt. Neuer Trainer? Klar, mit DM hatte er ja noch 2-3 Rechnungen offen. Präsident Krenn? Rein zum vorne hinstellen (wie auch seine Vorgänger). GM Pilloni - kein Wert.
Der Verein ist das Spielzeug vom Dr. Reichel - sieh´ es doch endlich ein.

EC KAC Saison 2015/16
-
-
Gleich wie in Graz (Steinburg Pildner), Wien (Schmid), Bozen (Knoll), Salzburg (Red Bull) ect...
Wenn du uns eine Alternative anbietest, gerne - sofort...
-
Gleich wie in Graz (Steinburg Pildner)...
Mag. Pildner-Steinburg, bitte
-
Hab auch bei Dr Knoll auf den akademischen Titel verzichtet Als Klammerbeispiel
-
-
Hab ich nicht, wie du siehst
-
Reichel hat schon viel Sch... gebaut. Trotzdem hat es schon viel schlimmere Entscheidungen als die Mason Trennung gegeben. (zB der Langzeitvertrag für Siklenka) Wobei ich die Trennung gar nicht so sehr als Fehlenscheidung sehe, sondern mich eher die Art und Weise stört.
Zu 100% hat mich Mason weder letzte, noch diese Saison überzeugt. Hier hätte man nach dem Halbfinal Aus gegen Salzburg besser entscheiden sollen den Vertrag nicht zu verlängern.
-
- Offizieller Beitrag
Gleich wie in Graz (Steinburg Pildner), Wien (Schmid), Bozen (Knoll), Salzburg (Red Bull) ect...
Wieso gleich wie? Ist Hortens Geld plötzlich Reichels Geld, denn die von dir genannten Herrschaften (Red Bull = Didi Mateschitz?) steck(t)en ihr eigenes Geld in den Verein und nicht das einer reichen blonden Dame?
-
Ich sehe, dass er Jahr für Jahr versucht eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen.
Eh. So wie Wile E. Coyote, bei seinen Versuchen, den Roadrunner zu fangen.
Der macht auch starrköpfig weiter, ohne zu erkennen, dass seine Fähigkeiten dazu nicht dem Vorhaben entsprechen -
Gleich wie in Graz (Steinburg Pildner), Wien (Schmid), Bozen (Knoll), Salzburg (Red Bull) ect... Wenn du uns eine Alternative anbietest, gerne - sofort...
Das kann man so nicht stehen lassen, Vaclav. Reichel steckt außer seiner ehrenamtlichen Arbeit wohl keinen Cent aus seinem Privatvermögen in den Verein. Das Geld stammt von Heidi Horten bzw. aus dem Nachlass ihres Gatten. Mateschitz´s Geld ist aus seinem Imperium, trotzdem hat er für sportliche Belange seine Angestellten die das schon seit Jahren ganz gut hinkriegen. Schmid ist so weit ich weiß Hauptsponsor, trotzdem hat er seinen GM. Knoll weiß ich nicht so genau.
Alternative: Man sollte wirklich versuchen, nur mit dem Fixbetrag aus Herrn Hortens Nachlass + mehrere Sponsoren ein halbwegses Budget zusammenzubringen. In Villach geht´s ja auch irgendwie. Dann bekäme der Nachwuchs auch seine Chance. NEUSTART jetzt. Neuer Vorstand, komplette Neuausrichtung. -
Kann man wohl. Ob es jetzt sein privates Geld ist, oder ob er es in Vertretung verwaltet, ist ghupft wie gsprungen.
Wer sagt, dass dann der Nachwuchs (wenn nicht in Qualität vorhanden) mehr Chancen bekommen würde. Dann kommen eben 10 - 12 Billig Kanadier...
Und Villachs Anstrengungen in Ehren, aber seit 10 Saisonen (seit es weniger Geld gibt) kam dort ja auch nichts Zählbares mehr zu Stande...
-
Das war wohl die 6te Niederlage in Serie!
Wenn die Kleine Zeitung Eier hätte, dann würde sie einmal ein Interview mit Doug Mason machen (zwecks Eier und Ausgewogenheit warats gwesn)
-
Bei Euch gehts immer um die Eier, ist da irgendwo eine latente......
-
Ostern ist nicht mehr weit...
Auf der Suche nach den Eiern...
-
Am meisten finden die Goalies
-
Ich weiß, du verfolgst Herrn Dr Reichel mit persönlicher Aversion.
Ich sehe, dass er Jahr für Jahr versucht eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen.
Da er ja nicht deinen Sachverstand hat, ist das sehr schwer. Ich würde mich an deiner Stelle als GM bewerben - oder als Headcoach - Coach bist ja eh schon...
Ich frag mich, ob du das ernst meinst, oder echt nicht siehst, was die einzige Konstante in dem Verein ist, wo sich nichts ändert, weshalb sich auch nichts ändert.
-
vergiss es. bei dem ist es zwecklos.
gehirnwäsche oder so, anders ist das nicht zu erklären. -
"Er hat sowohl im Vorjahr als auch in dieser Saison als Interimstrainer bewiesen, dass er einen frischen Wind in die Mannschaft bringen kann", begründet KAC-Vizepräsident Hellmuth Reichel die Entscheidung." Soso.
Frischer Wind im Vorstand wäre notwendig. Der reichel hat seit jahren mit seiner präpotenz jedem Trainer die Autorität unterminiert.
für die uncoachbarkeit und untrainierbarkeit des Teams trägt er auch die Verantwortung.Wer top 25 in Europa sein will, braucht einen top 25 Trainer, der auch uneingeschränkt arbeiten (spielerauswahl, zeit, System...) können muss. Da sprechen wir net vom Mason und schon gar net vom Melle. No disrespect.
Top goalie, top Legion und einheimische bei denen die Einstellung bei jedem Training passt und net nur hie und da im PO.
diese Rahmenbedingungen sind mit reichel net verwirklichbar. -
Warum immer beim Trainer ansetzen? Laut den Aussagen verschiedenster ehemaliger und dem aktuellen kac Trainer weigern sich zahlreiche Akteure die Vorgaben einzuhalten. DAS kanns nicht sein. Egal wer der Trainer ist,er hat das sagen. Jeder, dem das nicht passt, kann das Trikot beim zeugwart abgeben und nach Althofen zangeln gehn. Warum lässt man sich von manchen Spielern bereits drei saisonen lang am schädl scheißen?
-
macht es wie die villacher: geht's ins Radio kärnten.ladet fans ein,mit ein paar "wichtigen" Manager ,funktionäre,und lasst sie reden----> Ergebnis: Trainer weg!
ergo: vielleicht reich(el) ts .... ???
is ja nimmer zum anschaun was da abgeht-schade um den KAC!
i versteh net dass sich spieler die frecheheit herrausnehmen gegen den Trainer zu arbeiten-ich meine ihr hattet doch gute leute im trainerstab!!
gewisse herren sollten sich doch um ihren kram kümmern für das sie da sind-und den Trainer SEINEN JOB machen lassen.
wieso kapiert das (fast ) keiner ?? -
Ich kann bei bestem Willen keine richtig negative Kretzn im Team ausmachen. Höchstens Sensibelchen. Ich hätte aber auch genug von der Vereinsführung. Dass da manche zum Verein dennoch treuer stehen, andere mit vielen Entscheidungen aber gar nicht umgehen können, liegt in der Natur des Menschen. Hier im Forum gibt es auch unterschiedliche Meinungen, obwohl doch eine klare Tendenz vorhanden. Das Team sollte sich aufs Hockey spielen konzentrieren können. Kann es das? Sogar mit diesen Zeilen sind ein Freibrief für die Niederlagen der letzten 6 Spiele. Wie gesagt, das Team muss sich da selbst rausziehen. Das Gefühl sagt mir, dass dies passieren wird. Nur so kann es nicht jedes Jahr weitergehen. Was da an Leidenschaft und Spielkultur jedes Jahr zerstört wird. Es wird keine Ruhe einkehren, die notwendig ist. Da können auch evtl. kurzfristige Erfolge nicht mehr hinwegtäuschen.
-
Reichel steckt außer seiner ehrenamtlichen Arbeit wohl keinen Cent aus seinem Privatvermögen in den Verein. Das Geld stammt von Heidi Horten bzw. aus dem Nachlass ihres Gatten.
Der ein großer Arisierer war. Streng genommen stammt das Geld von deutschen Juden, denen es von einem Unrechtsregime abgepresst würde und dass der Herr Horten sich in die Tasche gesteckt hat. -
Warum immer beim Trainer ansetzen? Laut den Aussagen verschiedenster ehemaliger und dem aktuellen kac Trainer weigern sich zahlreiche Akteure die Vorgaben einzuhalten. DAS kanns nicht sein. Egal wer der Trainer ist,er hat das sagen. Jeder, dem das nicht passt, kann das Trikot beim zeugwart abgeben und nach Althofen zangeln gehn. Warum lässt man sich von manchen Spielern bereits drei saisonen lang am schädl scheißen?
und dann ??
wenn die Spieler glaube sich aufspielen zu müssen, dann happerts sehr wohl am zu schwachen Trainer. Aber wenn der Trainer selber nicht den nötigen Rückhalt hat, dann funktioniert das eben nicht. Mason hat das sehr wohl gekonnt, nur wurde er halt dann "befördert" !!!
Wie lange würde etwa P.P in Klagenfurt durchhalten, bis es das erste Mal mit dem weißen Königspudel(sollen recht dumme Hunde sein) zusammenraucht ? -
Ich kann bei bestem Willen keine richtig negative Kretzn im Team ausmachen.
meine Favoriten:
lundmark
t.pöck
setzingermmn. keine einfachen spieler - wie sehr harand nach seinem bruder kommt kann ich nicht beurteilen, aber bei den obrigen 3 genannten spielern kann ich mir schon sehr gut vorstellen, dass sie ihr eigenes Süppchen kochen.
irgendwas MUSS bei euch unter den spielern falsch laufen. koch und hundertpfund wirken lethargisch, kann durchaus daran liegen, dass sie sich in der Kabine nicht wohl fühlen.
alles natürlich nur rein theoretisch!
-
Es bringt überhaupt nichts, irgendwelche Diven oder schwierige Charaktere auszumachen, die gibt's überall - die Frage ist, wie man mit ihnen umgeht! Ratushny schafft es augenscheinlich problemlos, Hughes und Aquino "im Zaum zu halten". Wir haben z.B. Setzinger. Na und? Das war hinlänglich bekannt, dass der schwierig ist. Wollen wir ihn jetzt tauschen gegen den nächsten Walker?
Das Problem, und man kann es nicht oft genug wiederholen, ist REICHEL!!! Solange der das Sagen hat und jeden Trainer, der nicht nach seiner Pfeife tanzt und seine Fehlentscheidungen aufdeckt, eliminiert wird sich GAR NICHTS ändern!!! Jedes Jahr die gleiche Scheisse - und die meisten Fans tragen das mit.
Nix gegen Mellitzer, der soll und wird seinen Weg machen - aber das war heuer der denkbar schlechteste Zeitpunkt, eine Trainerkarriere zu starten.
-