Dann soll sich Mellitzer ein paar Teambuilding Sachen einfallen lassen das die Mannschaft wieder funktioniert.
Auf der Weihnachtsfeier zusammen saufen können die Herren auch,also Melle Eier in die Hand und auf geht's,fürn Anfang einmal rauf den Monte Ule quer durch die Pampa als kleine Morgen Einheit vor dem Eistraining.
Einsperren und keiner kommt raus funktioniert heute ja nicht mehr.

EC KAC Saison 2015/16
-
-
Auf der Weihnachtsferien gab es angeblich nur Gruppen Bildung vom Gemeinsamkeit keine Spur!
-
...das mit der 2 Klassengesellschaft hats ja schon vor 1-2 Saisonen mal geheißen.
exemplarisch damals soll das gehaltsgefälle zwischen lammers und lundmark gewesen sein.
ganz ehrlich - da bin ich lieber mit einer Truppe die wenig bis keine großeN Namen besitz, dafür aber "funktioniert" 8. als ich Hau am Anfang der Saison groß auf die "wir sind die tollsten Trommel" und muss dann erst im Dezember sehen wie der ganze Kahn den Bach runter geht...
würd mich wetten trauen dass du mit dieser Einstellung in der "Eishockey Hauptstadt" ziemlich allein bist...Stichwort: nicht "rekordmeisterwürdig".
-
Ruhig Blut. Die einzige Erklärung für die Verpflichtung von Melle ist ja wohl, dass man sich bereits mit einem anderen Trainer (Bspw. Daum) für nächste Saison einig ist. So kann Melle Kampfmannschaft- Luft schnuppern... Was aber wiederum heißt, dass diese Saison abgeschrieben wurde!
-
geh komm, was redest du da? Mellitzer hat die Truppe an guter Position übernommen mit der provokativen Meldung des Vorstands, dass hier mehr Potential drin steckt und es nicht aufwärts geht. Wenn man die Saison nun abschreibt, dann kannst auch viele Fans abschreiben - auf einige Zeit.
Einige Tage vor der Abberufung von Mason habe ich geschrieben man sollte tunlichst bis nach Weihnachten warten. Wäre es so gelaufen wie jetzt unter Mellitzer hätte man Mason wunderbar und mit breiter Zustimmung (Fans & Spieler) entlassen können. Ein neuer - vorallem aus den eigenen Reihen - wäre immer da gewesen, mit Blick auf das Programm aber gleich mit großem Risiko einer zu erwartenden Kritik gestartet. Es ist zum wiederholten Male ein klarer Management Fehler. Das Fett was Mellitzer jetzt abbekommt hätte man ihm ersparen können. Die Mini Revolution unter den Spielern hätte man sich ersparen können - entweder später oder eine richtigen Topmann verpflichten.
-
Glaub für den Kac gibt's kein Risiko!hoffe mal melle War so gescheit und hat sich eine Klausel für sein Trainer Amt in der Jugend gesichert!ansonsten wird er nach der Saison leider Arbeit's los sein!
Wieso ? Hat er keinen klagenfurtüblichen 5-Jahresvertrag mit Option +3 bekommen ? -
Coach Mellitzer ist mit dieser S..truppe, ebenso wie Coach Mason vor ihm und Coach Olsson und Coach Weber vor ihm, die ärmste S.u von hier bis Texas!
Eine Ansammlung von Diven, die sich nicht um den Verein scheren, die ihre (zu) fetten Gehälter kassieren und denen sonst alles wurscht ist.
Naja, ein wenig Ausgleichssport an den Spieltagen - man will ja was für die eigene Gesundheit tun.
-
Die heutigen Änderungen sind auch nur Alibilösungen. Brückler statt Swette ist nachvollziehbar. Sonst kommt nur Pöck statt Ban. Popovic fehlt leider weiterhin. Der bisher wahrscheinlich beste Verteidiger in dieser Saison.
-
Swette war abgesehen vom Anfang gar nicht schwach, im letzten Drittel sogar sehr stark
-
Swette war abgesehen vom Anfang gar nicht schwach, im letzten Drittel sogar sehr stark
Das seh ich eigentlich genauso, denk eher wegen den beiden Spielen innerhalb von 24h .
Swette wird hier von einigen Leuten sehr kritisch gesehen. Ich muss aber sagen, dass er mir in dieser Saison (bis jetz) am besten von unseren 3 gefallen hat. Er ist aber halt auch kein JPL.
-
Er bekommt aber trotzdem jede Partie mind. ein Keks
-
Ich muss aber sagen, dass er mir in dieser Saison (bis jetz) am besten von unseren 3 gefallen hat.
Also bei den bisherigen Leistungen von Tuokkola und Brückler ist das aber keine große Kunst...Ich bleibe dabei, die Torhüterposition ist aktuell noch immer das größte Problem im Kader. (Trotz Nordquist und Walker). Man kann die Rolle eines soliden Torhüters gar nicht hoch genug einschätzen. Wenn man sich anschaut, wie Leute wie Ouzas, Hardy, Gracnar usw. in ihren Mannschaften agieren, kann man wirklich nur neidisch zur Konkurrenz blicken. Hoffentlich schafft es Swette zumindest noch, seinen Percentage konstant über die 90% zu bekommen, damit hätte er Tuokkola und Brückler zumindest hinter sich gelassen...
-
Er bekommt aber trotzdem jede Partie mind. ein Keks
wobei ihm der letzte Keks von seinem Buddy walker zugeworfen wurde - rechnet ja keiner damit in einem Eishockeyspiel dass der eigene stürmer einem den puck ins tor WIRFT!
-
Die heutigen Änderungen sind auch nur Alibilösungen. Brückler statt Swette ist nachvollziehbar. Sonst kommt nur Pöck statt Ban. Popovic fehlt leider weiterhin. Der bisher wahrscheinlich beste Verteidiger in dieser Saison.
Weiß nicht genau was Mellitzer nun mit seinen Aussagen bezwecken wollte (Weckruf vielleicht?), wirklich viele Änderungen konnte er ja auf Grund des Road Trips ja sowieso nicht vornehmen, da hätte er den kleinen Rundumschlag auch auf morgen verschieben können, so wirkt es halt etwas komisch wenn man die Zwei Klassen Gesellschaft anspricht und dass einige Cracks das machen was sie wollen und als einzige Konsequenz wird Stürmer 12 durch Stürmer 13 getauscht..
-
wobei ihm der letzte Keks von seinem Buddy walker zugeworfen wurde - rechnet ja keiner damit in einem Eishockeyspiel dass der eigene stürmer einem den puck ins tor WIRFT!
Den meinte ich gar nicht, sondern den Schuss zum 4:2.
-
Weiß nicht genau was Mellitzer nun mit seinen Aussagen bezwecken wollte (Weckruf vielleicht?),
Weckruf würd ich ausschließen, glaub nicht dass die jungs auf der strecke zwischen sbg und Linz eine kärntner ausgabe der klz in die finger bekommen.
-
Komisch ist beim KAC, das man anscheinend nur bei der Kampfmannschaft den Hund drinnen hat.das soviele Ex Spieler im Nachwuchs anheuern oder Kirk als Co Trainer,deutet für mich eher das im Umfeld und die Chemie zwischen Vorstand und Mitarbeiter so ja passen muss,sonst tut sich das ja keiner an,siehe Villach wo viele das weite gesucht haben.
-
zur auffrischung bzw.dauernd wiederkehrenden erinnerung möchte ich diesen schwachsinn, für den man eigentlich geteert, gefedert und verjagt gehört, nochmls in erinnerung rufen:
man sei mit der sportlichen entwicklung der mannschaft in keinster weise zufrieden und hat sich aufgrund dessen vorzeitig von einem durchaus renommierten trainer getrennt. als nachfolger wurde interimistisch ein ehemaliger eigenbauspieler eingesetzt, der auch die jugend trainiert (hat), der dann in weiterer folge zum headcoach ernannt worden ist.
der erfolg kann sich sehen lassen: von weit übern strich sind wir nun knapp unterm strich abgerutscht, haben ein imposant erstaunliches torverhältnis, das team hat sich als solches wie gefordert entwickelt, nur halt blöderweise in die entgegengesetzte richtung.
entwickelt hat sich bei uns auch das rotationsprinzip, aber das nicht nur während des spiels. schwächelt das team, wird sofort punktuell nachgebessert.zuerst mal der/die stürmer, abwechselnd trifft es auch den einen oder die anderen verteidiger (einer macht in kärnten um über € 15.000,-- netto pro monat, nach abzug aller abgaben, urlaub, die er aber bekommt und nicht etwa zahlen muss), dann tausch ma die goalies, wenn alles nichts fruchtet, wir der trainer, der CO, umgekehrt oder gleich beide in frage gestellt und geschaaßt, general manager und vorher noch sportdirektoren geben sich mit amüsanten lächelnd abwechselnd die klinge in die hand. es wird also munter alternierend nach fehlern gesucht, gefunden und entsprechend gehandelt!
gefeit vor all diesen handlungen scheint einzig und allein eine person in der chefetage des EC KAC zu sein. hier manifestiert sich eine einzige figur am schachbrett KAC zur unüberwindbaren hürde und trägt dabei so etwas wie den heiligenschein wie schutzschild zugleich. oder um im jargon zu bleiben: eine figur verfügt über fast alle technicken der restlichen 31 figuren am brett, ausser die des königs, der kann nämlich schachmatt - also gestürzt - werden.
zumal er bei einem möglichen machtverlust auch nicht erpresserisch davor zurückschreckt mit der warnung, seinem spielzeug die liebe zu entziehen, was mit einem verlust der damit verbundenen zuwendung der heidi horten zu deuten ist.
die schlussfolgerung daraus ist umso erschreckender, je länger man sich mit dieser problematik auseinander setzt!
oder: erst wenn wirklich alle züge ausprobiert wurden, die mächtigste figur in diesem königlichen spiel matt gesetzt wurde, können wir das spiel von neuem beginnen, mit allen 32 figuren, auch mit den sogenannten "bauernopfer", ein fürwahr göttlicher spielzug beim schach! -
Weckruf würd ich ausschließen, glaub nicht dass die jungs auf der strecke zwischen sbg und Linz eine kärntner ausgabe der klz in die finger bekommen.
Nicht nur wir, sondern auch Coach Mellitzer wird von seinen (Schlüssel)Spielern grenzenlos enttäuscht sein.
Coach Mason hatte dafür immer Entschuldigungsgründe und Plattitüden parat, hat die Schuld an die Umstände abgeschoben ( nicht bereit, ect).
Es wurde Zeit, dass da bald jemand Tacheles redet. Weder der Vorstand noch der Coach können die Leistung am Platz bringen, da sind die Herren Leistungsträger gefragt. Und da gibt es gehörig Luft nach oben.
-
Weckruf würd ich ausschließen, glaub nicht dass die jungs auf der strecke zwischen sbg und Linz eine kärntner ausgabe der klz in die finger bekommen.
Und die Smartphones & Tablets kriegen sie auch erst am Ende des Roadtrips zurück...
-
rechnet ja keiner damit in einem Eishockeyspiel dass der eigene stürmer einem den puck ins tor WIRFT!
Hab das aufgrund des enormen Freizeitstresses erst jetzt mitbekommen! Is ja der Hammer! Obwohl mir Walker doch etwas leid tut! Möcht nicht wissen, wie der verarscht wurde!
Finds krass, dass er letztes Jahr 19 Tore gemacht hat und heuer erst 3! -
ad gm99
Ja, die werden bei Auswärtsfahrten so und so immer eingesammelt, so dass die zartbesaiteten Kerle nicht etwa negative Kritiken lesen müssen und in kollektives Wehklagen ausbrechen...
-
Hab das aufgrund des enormen Freizeitstresses erst jetzt mitbekommen! Is ja der Hammer! Obwohl mir Walker doch etwas leid tut! Möcht nicht wissen, wie der verarscht wurde!
Finds krass, dass er letztes Jahr 19 Tore gemacht hat und heuer erst 3!Ähem, *hüstel* Vier *hüstel*.
-
die krux is halt der herr Doktor. man ging einen packt mit dem teufel ein und nun befindet man sich als verein in einer derartige Abhängigkeit von ihm
ich kenne mitlerweile nur mehr einen menschen der das nicht so sieht, den aber gottseidank nur virtuell.
@Vaclav Nedomansky
falls du dich jetzt angesprochen fühlst...
ich gebe dir recht. dir herren gutbezahlten stars sollten mal ihre ärsche im sinne des teams und des vereins bewegen, aber ...
... glaub mir ... in einem verein mit guter führung, geordneter struktur und einem trainer der nicht dauernd von einem herrn mediziner beeinflußt wird, gibt es sowas gar nicht.
da sind wir wieder genau beim thema. der fisch fängt beim kopft an zu stinken. der stinkt schon jahrelang. deshalb sind wir da wo wir sind.und ich bin überzeugt davon das der tag kommen wird auch du das einsehen wirst.
-
Ich weiß, du verfolgst Herrn Dr Reichel mit persönlicher Aversion.
Ich sehe, dass er Jahr für Jahr versucht eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen.
Da er ja nicht deinen Sachverstand hat, ist das sehr schwer. Ich würde mich an deiner Stelle als GM bewerben - oder als Headcoach - Coach bist ja eh schon...
-