1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Dezember 2015 um 11:24
    • #751

    der weiße hai beißt wieder zu und verschlingt den nächsten Trainer...

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 1. Dezember 2015 um 11:25
    • #752
    Zitat von Elwood Blues

    Ich weiß, klingt provokant ... aber warum genau sollte es mit einem neuen Trainer (unter der gleichbleibenden Führung) besser werden?

    Oder anders gefragt, gibt es ein einziges Indiz oder Faktum, dass sich Reichel auf seine alten Tage noch ändert und seine Rolle im Verein in Zukunft anders (besser) ausführen wird?

    Naja .. ich denke mal nicht das der Reichel für das Linienbingo, der Tormanrochade und der Taktik verantwortlich ist/war !!!
    Wenn ihm was nicht passt, handelt er! Kenne wir zugut aus der Vergangenheit!

  • Smetnik
    chefdenker
    • 1. Dezember 2015 um 11:27
    • #753

    https://www.youtube.com/watch?v=6yt4YWOiUZI

  • hockeytime
    NHL
    • 1. Dezember 2015 um 11:28
    • #754

    Die frage ist ja nur: welcher trainer tut sich den kac an, wenn er weiss das sein job hier nicht von langer dauer sein kann?

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 1. Dezember 2015 um 11:30
    • #755

    Jemand der bald eine Weltreise plant und noch Kleingeld braucht?

  • xtroman
    4ever#44
    • 1. Dezember 2015 um 11:42
    • Offizieller Beitrag
    • #756
    Zitat von hockeytime

    Die frage ist ja nur: welcher trainer tut sich den kac an, wenn er weiss das sein job hier nicht von langer dauer sein kann?

    du glaubst ernsthaft das das ein Problem ist???? :veryhappy:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 1. Dezember 2015 um 11:46
    • #757
    Zitat von hockeytime

    Die frage ist ja nur: welcher trainer tut sich den kac an, wenn er weiss das sein job hier nicht von langer dauer sein kann?

    Also diese Frage ist eher sinnlos

    der KAC ist sicher eine renommierte Topadresse in Europa, bei der die Rahmenbedingungen und das Umfeld top ist. einzig über die Halle könnte man diskutieren. von dem her, ist es dem KAC sicher möglich jeden Topmann zu holen. und dann kannst dir sicher sein, dass jener Trainer dann bestimmt wo es kadermäßig zum Beispiel lang geht.

  • Nussi
    NHL
    • 1. Dezember 2015 um 11:49
    • #758

    hm oarg.. dann müsste Boni bei uns schon längst fliegen wenn es nur um die schlechte Plazierung geht.
    Wobei unter den Top 6 die ganze Zeit was is daran schlecht ?

  • kacfan12
    NHL
    • 1. Dezember 2015 um 11:51
    • #759

    Nachdem in jedem offiziellen Statement heute das Wort "interimstrainer" so betont wird gehe ich davon aus das Mellitzer die Saison zu Ende coacht. Riecht nach alter KAC Taktik um Kritiker mundtot zu machen. Würde man jetzt sagen Mellitzer ist der neue Coach, dann würden wieder alle drauf hauen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 1. Dezember 2015 um 11:51
    • #760
    Zitat von Nussi

    hm oarg.. dann müsste Boni bei uns schon längst fliegen wenn es nur um die schlechte Plazierung geht.
    Wobei unter den Top 6 die ganze Zeit was is daran schlecht ?

    Der KAC muss immer erster sein, am besten alle Spiele gewinnen, dabei die Gegner an die Wand spielen und jedes spiel so 6-7:1 gewinnen: Ansonsten ist man nicht zufrieden!

    Mir fällt zu uns eigentlich immer dieser Satz von Carlos Dunga ein

    "Wir müssen immer gewinnen. Und wenn wir gewinnen, dann sind wir nicht zufrieden, weil wir ein Spektakel hätten zeigen müssen. Und wenn wir ein Spektakel zeigen, sind wir auch nicht zufrieden, weil wir sieben oder acht Tore hätten machen müssen. Und wenn wir das getan haben, heißt es: Der Gegner war schwach."

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Dezember 2015 um 11:54
    • #761

    Habe mit der Ablöse von Doug Mason überhaupt kein Problem.

    Der Scherbenhaufen, den er da hinterlassen hat, jetzt spielerisch, muss aufgeräumt werden.

    Ob Coach Mellitzer dazu in der Lage sein wird - geben wir ihm eine Chance, es zu beweisen.

  • dirigo
    hockeyfan
    • 1. Dezember 2015 um 11:55
    • #762

    grad gewinnt er ein derby und schon ist er weg :kaffee:

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 1. Dezember 2015 um 11:59
    • #763

    Ich fühle mich an die Strohsack-Jahre der Wiener Austria erinnert. Die Parallelen sind unübersehbar, in jeder Beziehung. ;)

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 1. Dezember 2015 um 12:00
    • #764
    Zitat von darkforest

    Der KAC muss immer erster sein, am besten alle Spiele gewinnen, dabei die Gegner an die Wand spielen und jedes spiel so 6-7:1 gewinnen: Ansonsten ist man nicht zufrieden!

    Mir fällt zu uns eigentlich immer dieser Satz von Carlos Dunga ein

    "Wir müssen immer gewinnen. Und wenn wir gewinnen, dann sind wir nicht zufrieden, weil wir ein Spektakel hätten zeigen müssen. Und wenn wir ein Spektakel zeigen, sind wir auch nicht zufrieden, weil wir sieben oder acht Tore hätten machen müssen. Und wenn wir das getan haben, heißt es: Der Gegner war schwach."

    Wie es schon oft im Forum erwähnt wurde! Man spielte gegen die vermeintlich kleinen Clubs und holte nicht die nötigen Punkte die mit dieser Mannschaft durchaus zu erwarten waren!
    @ darkforest. Man kann es auch übertreiben! Konstanz ist das Stichwort!! Keine Ahnung wieviel Spiele du gesehen hast! Aber wenn man das gefühl hat die geben da unten am Eis nicht mehr als 70% ... dann läuft etwas falsch!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Dezember 2015 um 12:05
    • #765

    Topadresse in Europa, naja drüber lässt sich streiten. Einzig wens um Geld beim Fenster rausschmeißen vlt.

    Bin gespannt ob Mellitzer da was reißn wird. Ich möchte nicht schon vorher schwarz malen, aber mMn wird das nix.

  • christian 91
    NHL
    • 1. Dezember 2015 um 12:12
    • #766

    der KAC (chef) - trainersessel ist kein schleuderstuhl mehr im herkömmlichen sinn.
    er gleicht vielmehr einem katapult, das vorher schon auf spannung eingestellt ist, an dem von tag eins weg am spannungsseil gesägt wird :!:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 1. Dezember 2015 um 12:15
    • #767
    Zitat von EspinFadnes

    Wie es schon oft im Forum erwähnt wurde! Man spielte gegen die vermeintlich kleinen Clubs und holte nicht die nötigen Punkte die mit dieser Mannschaft durchaus zu erwarten waren!
    @ darkforest. Man kann es auch übertreiben! Konstanz ist das Stichwort!! Keine Ahnung wieviel Spiele du gesehen hast! Aber wenn man das gefühl hat die geben da unten am Eis nicht mehr als 70% ... dann läuft etwas falsch!

    Ich rede von der Erwartungshaltung und nicht von dem was momentan am Eis los ist: Und die Erwartungshaltung beim KAC ist, seitens des Vorstandes , der Medien und der Fans eine große und genau das sagt auch der Satz den ich zitiert habe!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Dezember 2015 um 12:28
    • Offizieller Beitrag
    • #768
    Zitat von EspinFadnes

    Aber wenn man das gefühl hat die geben da unten am Eis nicht mehr als 70% ... dann läuft etwas falsch!

    Ja, hauptsächlich läuft falsch, dass die Spieler seit Jahren die Macht haben, ihren Trainer zu tauschen, sobald dieser etwas unangenehm wird.

    Ich muss ja immer lachen, wenn sich alle darüber aufregen, dass die Mannschaft nicht alles gibt, und deshalb der Trainer getauscht werden soll, dabei ist genau diese Aussicht der Grund, warum sie nicht alles gibt ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 1. Dezember 2015 um 12:30
    • #769
    Zitat von EspinFadnes

    Naja .. ich denke mal nicht das der Reichel für das Linienbingo, der Tormanrochade und der Taktik verantwortlich ist/war !!!


    Wie sieht dieses immer angesprochene "Linienbingo" von Mason eigentlich aus? Setzinger-Koch-Geier spielen seit der Ankunft von Setzinger immer zusammen, Lundmark-Hundertpfund-JFJ de facto auch. Dass in den anderen - nicht funktionierenden - Linien mal getauscht wird ist ja der Job des Trainers, da sehe ich kein "Bingo" darin. Ebensowenig, wenn sich zentrale Figuren einer Linie verletzen und dann halt mal ersetzt werden müssen (wie z.B. Jacques) oder aufgrund fehlender Leistung (Hunderpfund) vorübergehend degradiert werden.

    Man kann Mason schon etwas vorwerfen, aber warum immer wieder "Linienbingo" ins Spiel gebracht wird, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Dezember 2015 um 12:31
    • #770
    Zitat von christian 91

    der KAC (chef) - trainersessel ist kein schleuderstuhl mehr im herkömmlichen sinn.
    er gleicht vielmehr einem katapult, das vorher schon auf spannung eingestellt ist, an dem von tag eins weg am spannungsseil gesägt wird :!:

    So ist es.

    Nur wer hat Schuld?

    Die Erwartungshaltung der Fans, der Medien und des Umfelds.

    Wenn die finanziellen Möglichkeiten da sind, wenn die Mannschaft gut besetzt ist (okay - zumindest drei Positionen sind sehr hinterfragenswürdig), reicht es nicht, mit Ach und Krach um den Strich spielen zu müssen - und das ist noch die beste der letzten Saisonen.

    Doug Mason hatte Zeit genug eine Mannschaft zu formen, nix ist gschehgen. 'Ab Runde 25 lohnt es erst auf die Tabelle zu schauen' - eine Einstellung, die ich nie nachvollziehen konnte - ein dickes Danke vom zahlenden Publikum. Ebenso 'die Mannschaft war nicht bereit' (und das nach den verlorenen Derbys) - mit solchen Aussagen kann ich als Trainer nicht an die Öffentlichkeit gehen.

    Kann mir vorstellen, wie bereits da der Weiße Hai in Beißlaune gekommen ist...

    Und wenn der Tormanntrainer dem Headcoach die Aufstellung diktiert ( wenn es überhaupt stimmt...) dann ist es vorbei mit jeder Autorität.

    Edit

    ad Fuzzy Dunlop

    Du hast entweder die letzten 25 Runden verschlafen oder nicht auf die jeweilige Aufstellung geschaut...

  • FTC
    NHL
    • 1. Dezember 2015 um 12:32
    • #771
    Zitat von EspinFadnes

    Naja .. ich denke mal nicht das der Reichel für das Linienbingo, der Tormanrochade und der Taktik verantwortlich ist/war !!!
    Wenn ihm was nicht passt, handelt er! Kenne wir zugut aus der Vergangenheit!

    Ein Faktum ist, dass Doug Mason den zweitteuersten Kader der Liga zur Verfügung hatte, der zugegeben noch Baustellen aufzuweisen hat, die gesteckten Ziele aber nicht annähernd erreichen konnte. In den letzten Spiele war auch auch keine Leistungssteigerung zu erkennen, im Gegenteil, von einem geordneten Defensivverhalten hat man sich immer weiter entfernt, welches auch unsere Goalies noch schlechter aussehen lässt als sie tatsächlich sind. Über Linienbingo und Tormannrotation wurde hier aber schon ausreichend diskutiert.
    Die Championsleaguespiele wurden allesamt verloren. Man wollte auch das Klagenfurter Publikum für die letzten 4 Jahre Grunddurchgang versöhnen. Dies ist meiner Meinung nach nicht gelungen, da können auch die 3 optischen Ausreisser nach oben (Wien, Linz und Derby) nicht darüber hinwegtäuschen, zumal alle dieser Vereine im Gegensatz zu uns personelle Probleme zu beklagen hatten.
    Es war vorgesehen 5 Linien zur Verfügung zu haben, wobei die "fünfte Linie" wohl nur aus Rookies bestehen sollte, anders ist dies mit der Punkteregelung gar nicht in Einklang zu bringen. Mason hat das aber völlig ignoriert, sogar Vallant der bereits 2 Jahre sein Stammleiberl innehatte, wurde abgeschoben. Nordic Walking hin oder her, ich sehe keinen Anlass in im GD in jeder Partie auf 3 Linien umzustellen, zuletzt sogar nur auf 2, von Erfolg war es trotzdem kaum gekrönt und noch dazu kräfteraubend.
    In Anbetracht dessen, dass wir in der ersten Hälfte des GD das wesentlich leichtere Programm zu absolvieren hatten, als jenes welches uns noch bevorsteht, ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit absehbar, dass wir uns mit Mason in Kürze unter dem Strich befinde würden.
    Daher verstehe ich grundsätzlich die Entscheidung des ´Vorstandes, ist aber natürlich im Zusammenhang mit den vielen vorzeitigen Entlassungen der letzten Jahre nicht gerade populär um es gelinde auszudrücken.
    Das Vorgehensweise und das mediale Theater "krönt" das ganze wieder einmal und ist natürlich abzulehnen.

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (1. Dezember 2015 um 12:39)

  • christian 91
    NHL
    • 1. Dezember 2015 um 12:37
    • #772

    die spieler werden für ihre lustlosigkeit bezahlt - der fan darf für seine dafür bezahlen! siehe kommenden sonntag gegen laibach.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 1. Dezember 2015 um 12:46
    • #773
    Zitat von EspinFadnes

    Naja .. ich denke mal nicht das der Reichel für das Linienbingo, der Tormanrochade und der Taktik verantwortlich ist/war !!!
    Wenn ihm was nicht passt, handelt er! Kenne wir zugut aus der Vergangenheit!

    Klar ist für die angesprochenen Punkte der Trainer verantwortlich.

    Was jedoch fehlt (wie auch bei den anderen Trainern der jüngeren Vergangenheit, ist die Rückendeckung des Trainers über ein bisschen einen längeren Zeitraum durch den Verein... und der Verein ist gleichzusetzen mit dem Namen H. Reichel.

    Unter Reichel, mit seinem veralteten Macht-Gehabe eines Alpha Männchen und die Kombination, dass der KAC in gewisser Weise mit der Person Reichel in einem Abhängigkeitsverhältnis zu Frau Horten steht, wird kein Funktionär des KAC seine Wohlfühlzone verlassen und kein Trainer des KAC Autorität gegenüber der Mannschaft besitzen.

    Reichel wird es nie zulassen, dass andere Funktionäre zu viel an Entscheidungsfreiheit besitzen und er wird auch weiterhin der Meinung sein, dass er mit seinen tagesaktuellen Wortspenden den Trainer belehren muss bzw. die Autorität des Trainers in Frage stellen muss.

    Kurzum, im Gegensatz zu starting six denke ich, dass nicht mal der beste und erfolgreichste Trainer Europas gegen den Reichel-Faktor bestehen wird können ... zumindest nicht länger als max. 2 Saisonen. Denn auch wenn der neue Trainer von Beginn an Erfolg haben sollte (was ja im Normalfall jegliche Kritik absurdum führt) wird Reichel damit nicht umgehen können.

    P.S.: Da ich keine Antwort auf meine ursprüngliche Frage erhalte ob Reichel sich ändern wird bzw. ob er seine Rolle im Verein anders interpretieren wird ... schließe ich daraus, dass die KAC-Anhängerschaft mit der Person Reichel auch weiterhin gut leben kann.
    Und da ich es auch nicht so gerne mag wenn ein Klagenfurter über die Vereinsführung in Villach schimpft ... höre ich jetzt damit auf, und wünsch mir als Villacher, dass Reichel noch ganz, ganz lange dem KAC erhalten bleibt ;)

    P.S.S.: @FTC ... hab Dein Post erst jetzt in der Vorschau gesehen.
    Das mag ja alles stimmen was Du da schreibst. Mir geht es in meinem Kommentar nicht um die Person Mason, sondern eben darum, dass unter Reichel kein Trainer dieser Welt Rückendeckung erhalten wird ... sei er jetzt so Erfolglos wie Du es über Mason schreibst ... oder eben auch sollte der nächste wieder Erwarten Erfolg haben.

  • runjackrun
    NHL
    • 1. Dezember 2015 um 12:47
    • #774
    Zitat von NEW@KAC-FAN

    https://m.soundcloud.com/ec-kac/kacat-e…der-mellitzer-1


    Ziemlich ehrliche Worte von Mellitzer. "Übernehme ein funktionierendes Team". Bleibt wohl nur die Frage ob jemand mehr aus den Sorgenkindern rausholen kann oder es nur an denen selbst scheitert.

    Mason wird drüber hinwegkommen. Es bleibt der ungute Beigeschmack des Informationslecks.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 1. Dezember 2015 um 12:53
    • #775

    Na ja für mich is es nicht nachvollziehbar das man wieder einen Trainer in einer laufenden Meister Schaft freistellt! 1.(noch) Keinen neuen top Trainer!2. Wenn man Dan wieder einen neuen Trainer hat braucht es wieder min.. 10-15 spiele bis das neue System greift!3.und wenn es über habt funktioniert hat man in der Tabelle schon wieder den Anschluss an die top 6 verloren!4. Unruhe in der manschaft!5. Linen Bing bong von neuen!

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™