1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • FTC
    NHL
    • 29. November 2015 um 14:46
    • #651

    Dass ein weiterer Trainerwechsel natürlich ein verdammt schlechtes Licht
    auf den Verein wirft, wird den Verantwortlichen schon bewusst sein, Mason nur zu behalten um einen weiteren Tausch aus dem Wege zu gehen ist aber auch nicht die beste Lösung.
    Ich denke, dass es im wesentlichen nicht
    darum geht Reichels Eitelkeiten genüge zu tun, sondern im Verein die Mehrheit der Ansicht ist, dass Mason die Manschaft nicht weiterbringt.
    Mich befriedigt das leider auch nicht was ich in der Ära dieses Trainers gesehen habe.
    Neben Mellitzer ist gerüchteweise auch noch das Duo Kalt/ Brandner im Gespräch, beide Varianten sollen aber nur Interimslösungen sein.
    Heute wohl das Schicksalsspiel für Mason.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 29. November 2015 um 16:22
    • #652

    FTC!! REICHEL bist du es?

    2 Mal editiert, zuletzt von Kacler (BVB) (29. November 2015 um 16:30)

  • Yul
    Teichkanadier
    • 29. November 2015 um 18:46
    • #653

    Adios Mr. Mason. Hoffe dass deine sympatische und empathische Art einen anderen Verein "mehr" helfen kann.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 29. November 2015 um 19:44
    • #654
    Zitat von Kacler (BVB)

    Das gibt's Dan woll nur bei uns! daß über den Trainer diskutiert wird wenn man im grunddurchgang an platz 5 liegt mit nur 4 Punkten Rückstand auf Rang zwei und 5 Punkte Vorsprung auf Rang 7 hat ! Einfach lächerlich!

    und schon sind es 7 geworden ..

  • mike211
    Gast
    • 29. November 2015 um 19:46
    • #655

    Die Tormänner sind das deutlich größere Problem als Mason. Mit einem Goalie, der hin und wieder auch mal was hält hätten wir nach der Länderspielpause wohl nur gegen Znojmo verloren.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 29. November 2015 um 19:53
    • #656
    Zitat von mike211

    Die Tormänner sind das deutlich größere Problem als Mason. Mit einem Goalie, der hin und wieder auch mal was hält hätten wir nach der Länderspielpause wohl nur gegen Znojmo verloren.


    Die zweit meisten Gegentore in der Liga! Da können nicht nur die Törhüter alleine Schuld sein !

  • mike211
    Gast
    • 29. November 2015 um 19:59
    • #657
    Zitat von EspinFadnes


    Die zweit meisten Gegentore in der Liga! Da können nicht nur die Törhüter alleine Schuld sein !

    Natürlich nicht!

    Beide geben der Mannschaft aber auch keinerlei Rückhalt! Die Werte von beiden besonders seit der Teampause sind furchtbar! Da darf man sich mM auch nicht von Pekkas zu Null gegen Laibach blenden lassen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 29. November 2015 um 20:05
    • #658

    Da haben schon stärkere Salzburger in Klagenfurt weit weniger Tore gemacht... Bye bye Doug Mason.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 29. November 2015 um 20:07
    • #659
    Zitat von mike211

    Natürlich nicht!

    Beide geben der Mannschaft aber auch keinerlei Rückhalt! Die Werte von beiden besonders seit der Teampause sind furchtbar! Da darf man sich mM auch nicht von Pekkas zu Null gegen Laibach blenden lassen.


    Das sowieso nicht! Ihn nach der letzten Saison weiter zu verpflichten war ja ansich schon ein Fehler. Hätte aber niemals gedacht das man im November mit so vielen Baustellen dasteht!

  • mike211
    Gast
    • 29. November 2015 um 20:09
    • #660

    Mit einem halbwegs funktionierenden Goalie hätten wir mM nach der Länderspielpause nur gegen Znojmo verloren. So sind auch noch 4 weitere Pleiten dazugekommen.

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 29. November 2015 um 20:46
    • #661

    Bei so einer Fangquote brauchst über keinen Trainer der Welt diskutieren. Interessant wieso hier und in den Medien eigentlich noch niemand den Fetz´n Reini in Frage gestellt hat???? Die Performance unserer Goalies ist indiskutabel, da braucht keiner über die Abwehr sprechen, diese Fangquoten sind unterirdisch.

    Da waren ja Leute wie Suttnig und Enze noch Hexer..... absolut erbärmlich.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 29. November 2015 um 21:04
    • #662

    Und neben pekka und brückler und den üblichen Nordqvist und Walker muss ich auch wieder sagen kapstad ist eine Riesen Vorgabe!!!

  • LifeOfAgony05
    Hobbyliga
    • 29. November 2015 um 21:13
    • #663

    wenn das wirklich so abläuft mit dem Trainierwechsel ist das absolut nicht fair dem Mason gegenüber... aber Reichel hats ja beim MV auch so gemacht.... da hat man gesagt man schaut sich das Laibach spiel noch an.... hat dann gewonnen und er wurde trotzdem geschickt !! war damals schon voll arg !
    Reichel ist untragbar ....
    schade das wir heute nicht gewonnen haben... würde gerne wissen wie er das dann mit dem wechsel erklären würde....

  • FTC
    NHL
    • 29. November 2015 um 21:46
    • #664

    Abgesehen davon, dass eine Weiterverpflichtung von Pekka Tuokkola
    sowieso ein Fehler war, wird sich bei dieser
    2 Spiele Rotation nie ein Goalie in eine Form spielen können. Brückler hätte ganze drei Spiele in November.
    Dies und eine Reihe anderer Dinge sowie das Fehlen jeglicher Struktur in der Defensive macht es eben wirklich schwer
    noch an Mason festzuhalten.
    13 Tore in zwei Heimspielen kassiert da krankt es auch noch an weit mehr als an
    an den Goalies. Da stimmt von hinten bis vorne nichts mehr zusammen.

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (29. November 2015 um 21:56)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. November 2015 um 22:40
    • #665
    Zitat von dergesperrte

    Bei so einer Fangquote brauchst über keinen Trainer der Welt diskutieren. Interessant wieso hier und in den Medien eigentlich noch niemand den Fetz´n Reini in Frage gestellt hat???? Die Performance unserer Goalies ist indiskutabel, da braucht keiner über die Abwehr sprechen, diese Fangquoten sind unterirdisch.

    Da waren ja Leute wie Suttnig und Enze noch Hexer..... absolut erbärmlich.

    Hab hier die Arbeit von Reiniiii hier schon mehrmals hinterfragt.

    Nur, aus zwei soliden Backup Goalies wird man wohl keinen Einsergoalie zaubern können - Dazu sind Pekka und BB wohl auch schon zu alt.

  • Joe Juneau
    Gast
    • 30. November 2015 um 07:16
    • #666

    Die Akte Mason wird in den nächsten Tagen wohl geschlossen. Beim Spiel gegen die Bullen hat das Team wieder seine beiden Gesichter gezeigt.
    Das Tormannproblem ist ein Problem der gesamten Defensivarbeit. Tuokkola & Brückler funktionieren nur bei einer starken Abwehr. Sie können im Gegensatz zu z. B. JPL keine Partie retten. Dafür fehlt es an Antizipation, Stellungsspiel, Spielstil. Irgendwie habe ich ein Gefühl, dass der Nachfolger für Mason aus dem Drei-Kronen-Land kommen könnte, da das Management derart an Nordqvist festhält. Die Geschichte mit Mellitzer entspringt wohl nur der Fantasie irgendwelcher persönlicher Verbindungen.
    In Summe betrachtet die wievielte Saison, in der es im GD nicht läuft? Ich muss wirklich für die Zukunft mit einem reinen Play-Off-Abo spekulieren, wenn es denn erreicht werden sollte.

  • EpiD
    Wikinger
    • 30. November 2015 um 07:34
    • #667

    Was war das eigentlich mit Pöck? Der scheint mir die größere Niete als Mason zu sein.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. November 2015 um 07:53
    • #668

    Egal, wie die Sache jetzt weitergeht. Ich sehe wenig Sinn darin, mit Mason weiter zu arbeiten, wenn der ohnehin keinerlei Rückendeckung mehr hat und bei jeder Niederlage an den Pranger gestellt wird. Wenn Reichel jemanden los werden will, dann schafft er das auch; wird er halt den nächsten Hampelmann aus seinem Hut zaubern. Was man Mason ankreiden kann, ist die Tatsache, dass er seine Taktik nicht dahingehend abgeändert hat (oder das nicht konnte), um die schlechten Torhüterleistungen etwas mehr abzufedern, bzw. die Goalies mehr zu unterstützen. Auch die Special Teams sind sehr ausbaufähig.

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 30. November 2015 um 08:28
    • #669

    Der nächste Trainer wird dann wohl ein braver vorstandssoldat sein, der möglichst nicht sein eigenes Ding durchzieht... ;) is ja auch viel leichter für alle Beteiligten

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 30. November 2015 um 08:44
    • #670

    Vieleicht wird reichel Sen. Selber die Funktion als Trainer übernehmen!Dan kan er vom vip Platz aus die schalten und walten wie er meint!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. November 2015 um 08:54
    • #671

    Was macht eigentlich Lars Bergström? :)
    Das war eigentlich der letzte Trainer mit internationalem Format, der wirklich was weitergebracht hat.
    Ok. General Manager bei Lulea.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (30. November 2015 um 09:02)

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 30. November 2015 um 09:13
    • #672

    So dann harren wir mal der Dinge und schauen was der Komödiantenstadel KAC heute aus dem Hut zaubert. Ganz ehrlich jetzt, ich bin an sich relativ tiefenentspannt was da so alles kommt, aber die kolportierten Geschehnisse der letzten Tage treiben einem die Schweißperlen auf die Stirn und die Schamesröte ins Gesicht.

    Das ist wieder so ein Zeitpunkt wo man sich echt schämen muß Fan der Roten zu sein.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 30. November 2015 um 09:25
    • #673

    Interview von Reichel auf der verbotenen Seite:

    Du sagtest, du warst mit deiner Situation beim KAC nicht ganz zufrieden. Was genau hatte nicht gepasst?
    Ausschlaggebend für meinen Wechsel war der Punkt, dass ich immer weniger Eiszeit
    bekommen habe. Beim KAC habe ich viele Jahre gespielt und immer viel
    Eiszeit bekommen. Diese Saison ist diese Eiszeit ausgeblieben und
    darüber war ich natürlich unglücklich. Darum auch die Veränderung.

    Wie auf Hockey-N€ws exklusiv berichtet, wechselt der KAC den Trainer. Was sagst du dazu?
    Ich habe einen Schlussstrich unter die Saison mit dem KAC gezogen. Zum
    Trainerwechsel möchte ich mich nicht äußern. Doug war jedoch einer der
    ausschlaggebenden Punkte warum ich den Verein gewechselt habe. Der KAC
    ist mein Heimatverein und wird es immer sein. Auf welche Weise der KAC
    weitermacht weiß ich nicht. In jedem Fall wünsche ich ihm jedoch viel
    Erfolg.

    Was kannst Du uns über den Typ Doug Mason erzählen? Wie muss man sich ihn
    als Außenstehender in seiner Position als Coach vorstellen?
    Dazu habe ich nichts zu sagen.

  • christian 91
    NHL
    • 30. November 2015 um 09:32
    • #674

    schritt eins! hier für eine bessere außendarstellung:
    wem ist dieser an arroganz kaum mehr zu überbietende spruch mit der "eishockeyhauptstadt" eingefallen?
    sollten wir mit unseren leistungen tatsächlich das plakat bzw dem daruaf befindlichen spruch rechtfertigen und gerecht werden, bin ich PRO entffernung eben dieser anmaßung!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. November 2015 um 09:48
    • #675

    Auf Radio Kärnten hört man schon seit der Früh, dass es heute die Vorstandssitzung gibt und der Trainer getauscht wird.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™