Böse zungen behaupten, man hat die ganze kraft ins derby geschmissen, daher flasche leer gestern, oder wie wir kärntner sagen.......ma hob i heit spotzen

EC KAC Saison 2015/16
-
-
deinen nick hast auch nicht umsonst, wie !?
-
Wo stehen wir eurer Meinung nach wirklich?
Eines steht aber für mich fest, zumindest an der Centerposition besteht dringender Handlungsbedarf in weiterer Folge ist aber auch über einen Goalietausch nachzudenken, wobei bei mir hinsichtlich Brückler noch Hoffnung besteht.
Wie seht Ihr das?
wo wir stehen? dem tabellenplatz entsprechend.
wo wir stehen könnten? den möglichkeiten entsprechend weiter oben.
brückler & hoffnung? die hab ich leider schon länger aufgegeben.... hab leider noch keinen save von ihm gesehen, der mir den laut "WOW" entlockt hätte. -
Sind ja eh Ressourcen freigeworden.
Vallant (?), Reichel stehen nicht mehr auf der Gehaltsliste. Vielleicht noch ein wenig drauflegen und schon hätte man das Tormanngehalt..
Ein wirklich guter Goalie hätte Priorität - Nordqvist soll von mir aus weiter rumsteigen - hin und an macht er eh einen Punkt... Walker ebenso...
Ein guter Goalie würde die Abwehr stabilisieren und vielleicht dafür sorgen, dass man nicht immer in Rückstand gerät bzw mal auch ein Spiel gewinnen...
Pekka hätte die Anlagen, wenn da nicht seine Kekse und die Penaltyschwäche wäre.
BB verwaltet, gewinnt aber keine Spiele -
Sehe es wie Vaclav. Der Goalie ist für mich noch vor Walker und Nordqvist die wichtigste Personalie. Muss man sich mal geben. In 5 von 6 Partien nach der Länderspielpause kommen unseren jeweiligen Goalies nicht über 85% hinaus. Einzelne solcher Spiele kommen immer wieder mal vor, in dieser Häufigkeit ist das aber völlig inakzeptabel!
Ein ganz großer Wurf ist weder mit Pekka, noch mit Brückler drinnen.
Problem ist halt dass die freiwerdenden Ressourcen halt nicht allzu groß sein werden. Vallant ist gehaltsmäßig wohl vernachlässigbar und auch Reichel wird kein Großverdiener sein. Reichel soll übrigens laut Krone in der Slowakei nur einen Vertrag bis Jahresende bekommen haben.
-
An der Differenz dürfte es doch nicht scheitern...
Alle rüsten nach, na sagen wir, fast alle - und bei uns läuft die Nachrüstbereitschaft 'lahm' bis gar nicht.
Wo doch Bedarf genug wäre...
-
Da fällt uns leider der Sike Vertrag auf den Kopf. Mit dem hat man sich ja bis jetz auch nicht einigen können. Das würde mehr Ressourcen bringen, als durch Vallant (den wohl ohnehin der KAC weiter zahlen wird), und Reichel zusammen.
-
Sike ist seit 5 Jahren eine bekannte Größe.
Viel mehr wiegen da wohl die fehlenden Einnahme aus der 'genialen' Vermarktung, die heuer betrieben wurde...
Aber das ist eine andere Geschichte...
-
Auf der verbotenen HP gibts heute einen Bericht über die Stehplatzsituation in der top Messehalle. Prädikat lesenswert, wers nicht kennen sollte...
-
Größte Baustelle für mich ist und bleibt die Center pos.. mit nur 2 gelernten Center wo der 2 mit Herrn Nordqvist ein total Ausfall wird man keine grossen Sprünge machen! Glaube kaum das man bei 3 tormännern (wenn auch nur durchschnittliche) unter Vertrag noch einen 4 holt!?
-
Swette - ich weiß nicht, wann er wieder fit sein wird, um ernsthaft zu spielen.
Wie er dann 'drauf' ist, ist die nächste Frage - Nach so einer langen Pause, ohne Spielpraxis...
-
Trotzdem muss man jetzt schon 3 tormännern bezahlen!
-
Tja - da sieht man, wie zielgenau und Bedarf orientiert unser Management arbeitet...
-
Klar, das Management ist schuld dass Swette einen Blinddarm Durchbruch hatte und ausfällt. Gerade dich möchte ich sehen wenn man Swette nicht durch Brückler ersetzt hätte und nur auf Tuokkola gesetzt hätte.
Brückler war eine gute Lösung, ich hätte ihm mehr Spiele gegeben und danach entschieden ob ich ihn weiterverpflichte oder nicht. Das ist aber schon das Einzige was man bemängeln kann. Wer sagt euch denn das Swette im genannten Zeitraum wieder aufläuft? Ich persönlich glaube dass nicht und wenn er wieder kommt wird ihn diese Operation noch lange in seinen Bewegungen behindern, d.h. du hast noch einen Backupgoalie, nur eben halb fit.Sitzen alles Deppen im Vorstand gell, vielleicht sollten sie dich als Berater beiziehen.
-
Ich meinte Pekka -
Hier hätte man von Beginn weg Qualität holen müssen...
Hat letzte Saison nicht wirklich überzeugt (Pekka Kekse) - hat sich nicht wirklich verbessert - wie auch - er ist in einem Alter, da lernst nix mehr dazu...
Dass Swette erkrankt ist - da kann man nix machen - also hat man BB geholt - der ja ein solider Backup wäre und wohl auch ist.
So weit so gut. Jetzt stehen wir mit 3 Backups da und kassieren Tore, die nicht notwendig wären...
Jetzt. wo sie in den Villach Threads schon die Nase rümpfen, wennst nur guten Tag sagst, machst hier das Gleiche. Mir soll's recht sein. Haben wir was zum Lachen...
-
Das kann man so stehen lassen, da bin ich ganz bei dir.
-
Mason also nun doch trotz Reichel-Umarmung angezählt - was ja einige hier bei einer eventuellen Derbyniederlage nicht glauben konnten...
Kritik an Mason wird immer lauter
Nach dem 1:6-Debakel gegen Znaim gerät KAC-Trainer Doug Mason unter Druck. Der Vorstand ist mit der Entwicklunggar nicht zufrieden.
Völlig enttäuscht verließ KAC-Gönnerin Heidi Goess-Horten mit Ehemann Kari schon mehrere Minuten vor dem Ende die Klagenfurter Stadthalle. Die trostlose Vorstellung gegen Znaim veranlasste die Milliardärin, die normalerweise immer bis zur Schlusssirene bleibt, zu diesem Schritt. Viele weitere Anhänger der Rotjacken taten es dem Ehepaar Goess-Horten gleich, gingen vorzeitig nach Hause, da sie schon spürten, dass in diesem Spiel nichts mehr für ihr Team möglich ist.
Das Match erinnerte fast an die Leistung gegen Linz im Vorjahr beim 0:9, was daraufhin dem damaligen Coach Martin Stloukal den Job kostete. KAC-Präsident Dietmar Krenn, Vize Hellmuth Reichel und Vorstandsmitglied Wilhelm Schasche schüttelten nur mit den Köpfen, konnten die Darbietung ihrer Mannschaft nicht nachvollziehen. „Es ist einfach unerklärlich, warum es Mason nicht gelingt, das vorhandene Potenzial, was ja unbestritten vorhanden ist, aus dem Team herauszuholen“, meint das Trio unisono.
Seit knapp 14 Monaten arbeitet Mason schon mit den Rotjacken, eine genügende Weiterentwicklung ist dem Kanadier dabei nicht gelungen. „Was uns besonders stört, ist, dass Mason nicht die richtigen Worte findet, damit das Team die gewünschte Aggressivität erkennen lässt“, so Reichel. Das Spiel gegen Znaim war das beste Beispiel dafür, da zeigten die Tschechen Herz und Leidenschaft und nicht die Athletiker.
Schon nach der vergangenen Saison hat es viele interne Diskussionen gegeben, ob Mason Trainer bleiben soll oder nicht. Diese sind nun wieder voll entflammt. Sollte sich der KAC in nächster Zeit gegen seinen Coach aussprechen, muss ja auch eine geeignete Alternative her. Freie Trainer gibt es genügend am Markt, aber vielleicht bietet sich sogar in den eigenen Reihen eine gute Lösung an. Der erfolgreiche Nachwuchscoach Alexander Mellitzer, der schon im Vorjahr als Interimstrainer einen guten Job hinlegte, würde sich eine Chance verdienen. Außerdem wäre ein solcher Schritt ein tolles Zeichen, damit endlich wieder ein Österreicher ein heimisches Team anführen darf. Noch aber ist Mason der Chef, der jedoch nun ordentlich gefordert ist.
-
besonders prickelnd finde ich den Hinweis auf Mellitzer, der im letzten Jahr als Interimscoach "einen guten Job machte" ... Hab das echt 2 Mal lesen müssen... Wenn ich mich recht erinnere, stand Mellitzer als Schaufensterpuppe für 2 Spiele hinter der Bande - er freute sich zwar wie jeder andere in der Halle über ein Tor, aber was er da so wirklich tut und soll, scheinte er nicht zu wissen. Das wäre wohl eine Harakirilösung...
-
das klingt als sei Mason wirklich angezählt
für mich eher unverständlich, dass er das Hollywoodhockey nicht abstellt und seine Männer endlich in Sachen Defensivarbeit ins Gebet nimmt.
Man darf gespannt sein, wie sich das Ganze dann gegen die Bullen und Znaim darstellt
-
Es naht der Dezember und bevor der gute Herr dann wieder in Südafrika weilt muss er wohl noch mal in den regional Medien umrühren. Wenn man die Entwicklungen der letzten Jahre mit heuer vergleicht wird Mason wohl seine Koffer packen müssen, nachdem er seit neuestem ja bei jeder Niederlage massiv unter Kritik steht... Unverständlich, dass es in Klagenfurt nicht möglich ist in Ruhe zu arbeiten...
-
Schon ein wenig lächerlich, die Tante Heidi verlässt vor der Schlusssirene die ehrwürdige Messhalle zu Klagenfurt und schon steht die Trainerablöse im Raum. Man nähert sich im Gleichschritt zur Weihnachtszeit dem alljährlichen unwürdigen Theater - von Forumsusern anderer Vereine gerne " FC Hollywood" genannt.
Ich finde solche öffentlichen medialen Rundschläge absolut entbehrlich und eines professionell geführten Vereins unwürdig.
-
Ich möchte Reichel jetzt nicht verteidigen, aber Mason hatte genug Zeit, um in Ruhe mit der Mannschaft zu arbeiten.
Reichel reagiert jetzt auf Heidis Unzufriedenheit. Willkommen in Klagenfurt!
-
Warscheinlich ist mason auch noch dran schuld das Herr Nordqvist sich nicht mal richtig auf seinen eisschuhe halten kann !weil er braucht ja Übung und mit der wenigen Eiszeit bekommt er die ja nicht!ein Witz is das schon jedes jahr das gleiche!
-
Meiner Meinung nach ist der Artikel in der KLZ eine absolute Frechheit. Bringt außer Unruhe rein gar nichts und dass nach der Abschussfreigabe von Mason gleich der Nachfolger präsentiert wird, ist ein fucking Skandal. Man kann sich nur wundern.....
-
besonders prickelnd finde ich den Hinweis auf Mellitzer, der im letzten Jahr als Interimscoach "einen guten Job machte" ... Hab das echt 2 Mal lesen müssen... Wenn ich mich recht erinnere, stand Mellitzer als Schaufensterpuppe für 2 Spiele hinter der Bande - er freute sich zwar wie jeder andere in der Halle über ein Tor, aber was er da so wirklich tut und soll, scheinte er nicht zu wissen. Das wäre wohl eine Harakirilösung...
dann würde ich das buch "ich lerne meinen verein kennen" empfehlen. mellitzer leistet seit jahren top-arbeit im nachwuchsbereich (sei es beim kac oder oehv) und ist einer der wenigen österreicher die es zum ebel-headcoach bringen werden. die junge garde um mellitzer u. auch zb horsky hätte sich schon längst eine chance verdient!
-