1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • onetimer79
    Gast
    • 19. November 2015 um 19:34
    • #476

    Der KAC ist nicht zu Unrecht der Fc Bayern des österreichischen Eishockeys :P

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 19. November 2015 um 19:34
    • #477

    Bis gestern war ich auch der Meinung, dass es jetzt mal die schwachen Leginäre treffen wird, irgendwas wird passieren müssen - aber warten wir mal den Montag ab - vielleicht geschehen ja noch Wunder ;)

  • coach
    YNWA
    • 19. November 2015 um 23:05
    • #478

    der reichel sen. soll einfach die pappn halten.
    sorry, aber es ist ein witz wie "unser" verein geführt wird.

  • hockeytime
    NHL
    • 19. November 2015 um 23:23
    • #479
    Zitat von coach

    der reichel sen. soll einfach die pappn halten.
    sorry, aber es ist ein witz wie "unser" verein geführt wird.


    Du weisst aber schon.........ohne reichel keine heidi..... und ohne heidi kein.......

  • Joe Juneau
    Gast
    • 20. November 2015 um 08:34
    • #480
    Zitat von milano1976

    Mason hatte bei seiner Vertragsverlängerung nicht nur Befürworter, und ich tippe ganz stark darauf, dass Reichel einer von den anderen war. Jetzt an Spielern wie Nordqvist und Walker öffentlich festzuhalten, obwohl wir alle sehen, was die für einen Holler spielen, zeigt einerseits die Unfähigkeit Reichels, für seine mitgetragende, durchwachsene Transferpolitik gerade zu stehen und andererseits, dass er sich sicher nicht für Mason stark machen wird, wenn das 7. Derby in Folge daneben geht.


    100 % agree.
    Von den 4 Vorstandsmitgliedern waren 3 für Mason, nur HR dagegen. Wirklich entsetzlich, wie "mein" Verein weiterhin von HR als sein Privathobby missbraucht wird :banghead:
    Sollte er Mason in dieser Saison noch kicken, gibt´s sicherlich ein Comeback vom "Henker". Wetten?

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 20. November 2015 um 09:01
    • #481
    Zitat

    Der KAC ist nicht zu Unrecht der Fc Bayern des österreichischen Eishockeys


    Dann sollten wir aber die Liga dominieren, in der CHL eine richtige Rolle spielen, die beste Infrastruktur haben und eine professionelle Vereinsführung...
    Also irgendwie hinkt der vergleich...

  • onetimer79
    Gast
    • 20. November 2015 um 09:09
    • #482

    Wieso von den internen Schlagzeilen her hat das schon was von Fc Hollywood in dem Fall Ec Hollywood

  • christian 91
    NHL
    • 20. November 2015 um 10:11
    • #483
    Zitat von Kacler (BVB)

    Milano 1976 wie kommst du drauf zu behaupten das mason nach einer Niederlage gegen Villach nicht mehr Trainer ist?Es geht um 3 Punkte um nicht mehr und nicht um weniger also ein Spiel wie jedes andere !und zu erst solte man morgen gegen die Ungarn 3 Punkte holen und Dan kann man sich auch Villach konzentrieren!


    mit dieser aussage bist BVB, kein KAC'ler!

  • RedDawn
    Nationalliga
    • 20. November 2015 um 10:21
    • #484

    Naja, seine Aussage spiegelt die Stimmung wider. Derbies sind nur mehr normale Spiele für uns. Die Villacher hingegen haben sonst nichts mehr.
    Ausserdem hat er Recht: Zu erst sollten wir uns aufs Spiel heute gegen die Ungarn konzentrieren. Danach ist das Derby dran. heute wirds schwer genug.

  • christian 91
    NHL
    • 20. November 2015 um 10:41
    • #485

    nein! derbys sind immer noch nicht ein lapidares spiel wie jedes andere, nein!

  • RedDawn
    Nationalliga
    • 20. November 2015 um 10:45
    • #486

    Dann hast du die letzten Derbies verpasst.Mir wäre es auch lieber, wenn es anders wäre, aber es ist nun mal so. Unsere Spieler haben da 0 Leidenschaft für. Noch lapidarer sind natürlich Freiluftderbies. Da aggieren die ja noch lustloser als sonst. Mason ist ja auch eher ein Typ wie eine Schlaftablette. Der braucht mal Red Bull intravenös, damit da was wird.

  • christian 91
    NHL
    • 20. November 2015 um 10:50
    • #487
    Zitat von RedDawn

    Dann hast du die letzten Derbies verpasst.Mir wäre es auch lieber, wenn es anders wäre, aber es ist nun mal so. Unsere Spieler haben da 0 Leidenschaft für. Noch lapidarer sind natürlich Freiluftderbies. Da aggieren die ja noch lustloser als sonst. Mason ist ja auch eher ein Typ wie eine Schlaftablette. Der braucht mal Red Bull intravenös, damit da was wird.


    okay, hast recht, ich präzisiere meine aussage: für uns KAC-fans :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 20. November 2015 um 13:50
    • #488
    Zitat von hockeytime


    Du weisst aber schon.........ohne reichel keine heidi..... und ohne heidi kein.......

    die pappn kann er trotzdem halten.
    wär das gleiche wenn sich mason in seine ordinationsgeschichten einmischt und ihm erklären will wie man eine lungenentzündung diagnostiziert.

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 20. November 2015 um 16:39
    • #489

    Erstens glaube ich nicht, dass Heidi ausschließlich wegen Reichel ein Sponsoring betreibt und zweitens wäre mir ein Ausstieg von ihr mittlerweile auch egal. Wir sind jetzt schon sehr lange nur noch mehr Mittelmaß. So lange Vereine wie Dornbirn etc. vor uns sind, muss man sich die Frage erlauben, für was Heidi ihr Geld ausgibt.

  • mike211
    Gast
    • 20. November 2015 um 17:22
    • #490

    Ich bin bezüglich Mason gespalten. Bei Walker und Nordqvist mag er durchgreifen, ein Tuokkola kriegt dagegen immer wieder seine Chance, obwohl der wohl auch nicht besser als die zwei Feldspieler ist.

    Zu 100% überzeugt bin ich noch immer nicht. Aber natürlich ist es Unsinn ihn komplett in Frage zu stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (20. November 2015 um 17:56)

  • oremus
    NHL
    • 20. November 2015 um 17:48
    • #491
    Zitat von Yul

    Erstens glaube ich nicht, dass Heidi ausschließlich wegen Reichel ein Sponsoring betreibt und zweitens wäre mir ein Ausstieg von ihr mittlerweile auch egal. Wir sind jetzt schon sehr lange nur noch mehr Mittelmaß. So lange Vereine wie Dornbirn etc. vor uns sind, muss man sich die Frage erlauben, für was Heidi ihr Geld ausgibt.


    Es spielt nicht wirklich eine Rolle, was du glaubst und was nicht ;) Es ist einfach eine Tatsache, dass Reichel eine Intimfreundin von Gräfin von dies und das ist. Nicht umsonst hat sie schon vor einigen Jahren erklärt, dass Joe ihr Lieblingsspieler ist. Ohne Heidi kein Lundmark, Koch, Craig, Scott und Co. und ohne Heidi auch keine zwei Meistertitel in den letzten 5 Jahren.Und nur weil Dornbirn halt gerade einmal gut spielt und ein kleines Hoch hat, würde ich sie nicht gleich mit dem KAC vergleichen! Dass es seit Viveiros nicht mehr gelingt, dass Maximum, oder auch nur annähernd das Maximum aus dem Kader zu holen, ist eine andere Geschichte, die nun nicht unbedingt mit Frau Gräfin von ... zusammenhängt.

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 20. November 2015 um 19:23
    • #492

    Klar ist Heidi nicht schuld. Was ich damit sagen wollte ist, dass mich das machtgeile Reichelego schon langsam echt anzipft. Könnte liebend gern auf ihm verzichten, auch mit der Gefahr verbunden, dass Heidi auch aussteigt. Dann könnten wir endlich den oft angekündigten Neuanfang starten.

  • oremus
    NHL
    • 24. November 2015 um 17:30
    • #493

    Nach ewig langem Linien Ping Pong scheinen wir nun endlich unsere Linien und unsere Linie gefunden zu haben. Hoffe ich zumindest. Die Angriffslinie 1 mit Setzinger, Koch und Geier gehört, sofern sie ihre Leistung bringt, mit zum Besten, was das Österreichische Eishockey zu bieten hat. In Linie 2 harmoniert Lundmark gut mit Jaques und Hundi ist die optimale Ergänzung, auch weil er hinten und vorne spielen kann und somit Jaques und Lundmark die notwendigen Freiräume schafft. In der 3. blüht Harand mir seinen Partnern 17 und 19 richtig auf und schießt nun sogar Tore. :veryhappy: Das Problemkind bleibt die 4. Linie. Obwohl auch sie die Aufgaben einer 4. Linie gut erfüllt. Ob man dazu zwei Legionäre braucht :thumbdown: . Interessant ist nun, dass wir auch letztes Jahr im Sturm mit demselben Personal spielten. Ganahl kam dazu. Aber wenn wir Nordic Walking wegrechnen haben wir dieselben Stürmer wie letztes Jahr. Dass es um einiges besser funktioniert und wir auch mehr Tore schießen ist wohl auch ein Verdienst von Mason.
    Aber im Großen und ganzen muss man sagen, das die Linienzusammenstellung nun endlich passt und wir somit recht positiv in die Zukunft schauen können. Bleibt noch die Hoffnung, dass Swette bald zurückkehrt.

    Einmal editiert, zuletzt von oremus (24. November 2015 um 17:35)

  • Joe Juneau
    Gast
    • 24. November 2015 um 18:08
    • #494
    Zitat von oremus

    Aber im Großen und ganzen muss man sagen, das die Linienzusammenstellung nun endlich passt und wir somit recht positiv in die Zukunft schauen können.


    Gebe dir bedingt recht. Linie 1 + 2 passen, sind die gleichen wie im Vorjahr. Linie 3 wird begründet durch einen neuen Center anders aussehen müssen. In Linie 4 wünsche ich mir Markus Pöck, der spielt für mich einfach mit mehr Körper als Ban (kein Wunder bei dem Henderl). Was aber wegen Fehlens eines starken Centers nicht optimal ist: die 2. Powerplay-Formation.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. November 2015 um 01:46
    • #495

    Die vierte Linie trotz oder wegen der beiden Legios unterirdisch.

    Nordqvist in Zeitlupe und Walker zu schnell unterwegs. Leider vergessen beide, dass es darum geht, den Puck zu spielen. Ban ist der Leidtragende - mit zwei solchen Linemates kannst nur ziellos rumrennen.

    Sonst, die anderen drei Linien ganz okay.

    Nur - Stürmer allein gewinnen kein Spiel.

    Es hängt an der Verteidigung und am Goalie - und da sind wir dünn und dünner - die Fangquoten sind ja sensationell schlecht - von beiden. Die schlechtesten der Liga...

    Fällt das niemand in der Chefetage auf?

    Hier MUSS nachgebessert werden, dh Pekka muss durch einen Klassegoalie ersetzt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (25. November 2015 um 03:15)

  • FTC
    NHL
    • 25. November 2015 um 11:18
    • #496

    Wo stehen wir eurer Meinung nach wirklich?

    Die November-Spiele des KAC:

    1.11 Kac vs Linz 6:3 den Linzern fehlte eine Komplette Sturmreihe
    13.11 Innsbruck vs KAC 6:5 die Innsbrucker mit zweieinhalb Linien
    15.11 Dornbirn vs KAC 4:3
    17.11 Graz vs KAC 2:1 edit: grandioser Heimsieg des KAC, natürlich :D
    20.11 Fehervar vs KAC 4:3 den Ungarn fehlten sieben Spielern
    22.11 KAC vs VSV 6:3 den Villachern fehlten 4 Stammspieler
    24.11 KAC vs Znaim 1:6

    Aktuell haben/hatten mindestens Linz, Wien, Villach, Fehervar, Bozen, Innsbruck und Salzburg teilweise mit gröberen personellen Problemen zu kämpfen. Doug Mason konnte seit seinem Amtsantritt meist über ein fast komplettes Line-up verfügen, was seinen Vorgängern bei weitem nicht vergönnt war, man erinnere sich 6, 7 in der Hochblüte 12 Spieler musste der KAC manchmal vorgeben.
    Die Aufholjagden zuletzt waren recht nett, sind aber kräfteraubend, überhaupt dann wenn ab dem letzten Abschnitt, teilweise schon früher auf 3 Linien umgestellt wird, zudem frustrierend wenn man am Ende doch meist als Verlierer vom Eis geht.
    Ich bin derzeit nicht sehr optimistisch, den wackeligen fünften Platz werden wir mit der Performance von zuletzt nur schwer halten können.
    Die Arbeit von Mason kann ich nicht beurteilen, einige Entscheidungen und Experimente kann ich aber als Aussenstehender nur schwer nachvollziehen.
    Eines steht aber für mich fest, zumindest an der Centerposition besteht dringender Handlungsbedarf in weiterer Folge ist aber auch über einen Goalietausch nachzudenken, wobei bei mir hinsichtlich Brückler noch Hoffnung besteht.
    Wie seht Ihr das?

    2 Mal editiert, zuletzt von FTC (25. November 2015 um 11:41)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. November 2015 um 11:21
    • #497

    Genau so!!!

    Dem ist nix hinzuzufügen!

  • Joe Juneau
    Gast
    • 25. November 2015 um 11:28
    • #498

    @FTC

    Wie du. Aber den Heimsieg gegen die Grazer vom 17.11. lass´ ich mir nicht nehmen :D
    Wir drehen uns im Kreis. Die handelnden Personen müssen wohl oder übel mehr unter medialen Druck geraten, damit gehandelt wird.
    So erinnert mich das Prozedere stark an das legendäre Transparent nach dem letzten Heimspiel 2013/ 14 "Managen heißt führen und nicht keinen Finger rühren".
    Das Abwehrverhalten ist auch dermaßen mistig, womit ein Teil davon erklärt ist, dass unsere Goalies so schlecht dastehen. Gegentore en masse - what shall´s :banghead:

  • coach
    YNWA
    • 25. November 2015 um 11:47
    • #499

    der derbysieg ist jetzt schon nix mehr wert, auch weil er gegen einen extrem schwachen vsv errungen wurde.
    gegen stärkere gegner schauen wir im moment nicht gut aus.
    wie schon gesagt. ein wirklicher 1er-goalie der auch die stärke eines solchen hat und 2 neue/starke imports statt walker und nordqvist würden da schon viel bewegen.

    bei mason bin ich nachwievor sehr ambivalent unterwegs.
    eier hat - das steht fest !
    aber setzt er sie auch richtig ein - das bezweifle ich oft !

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 25. November 2015 um 11:54
    • #500
    Zitat von coach

    der derbysieg ist jetzt schon nix mehr wert, auch weil er gegen einen extrem schwachen vsv errungen wurde.


    Wurden dem KAC die 3 Punkte gestrichen? :D

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™