1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 15. Oktober 2015 um 14:42
    • #351
    Zitat von Joe Juneau

    @ JeanLuc
    Von dir ist in 1181 postings noch kein Wort der Kritik gekommen. Also bist du a) leicht zufrieden zu stellen oder b) bei einem Fanclub.
    P.S.: alle Schweden sind super :veryhappy:


    da täuscht du dich aber ;)
    ich wiederhol es nur nicht immerwieder.

    P.S.: Ich bin Gründungsmitglied der Vikings, davor Stiege 19 und noch früher Sitzer B2
    und wenn du der Meinung bist Fanclubs üben keine Kritik, bist du auch am Holzweg sorry :)

    Einmal editiert, zuletzt von JeanLuc (15. Oktober 2015 um 15:22)

  • Joe Juneau
    Gast
    • 16. Oktober 2015 um 11:36
    • #352

    Aber immerhin bin ich mit meiner vermuteten Zugehörigkeit bei einem Fanclub richtig gelegen. Auch schon was ;)
    Werde jetzt aber mit Argusaugen deine Beiträge lesen (zwecks Suche nach Kritik). 8o
    Du bist eh schon lange genug dabei: die Legionäre sind schon lange nicht mehr das was sie einmal waren. Soviel besser ist Österreich auch nicht geworden - siehe Nationalteam.
    Rot-Weiß :prost:

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 19. Oktober 2015 um 00:36
    • #353

    tata seit der gestrigen runde ist Tuokula der schlechteste tormann der Liga 3,03 GAA und 88,4 SV% :/ ergibt rang 16
    Brückler liegt auf 9 mit 2,27 GAA und 92,1 SV%, der Villacher Wunderwuzzi is auf der 8 mit 2,37 GAA und 92,2 SV% !!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Oktober 2015 um 19:11
    • Offizieller Beitrag
    • #354

    Hab die letzten Beiträge in den Transfergeflüster-Thread verschoben, weil sie besser dorthin passen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 21. Oktober 2015 um 09:23
    • #355

    ich weigere mich der these anzuschließen, dass wir in einer krise stecken würden.
    der umstand einer krise bedarf dem tatbestand, dass eben vorher alles im lot und eitel wonne war. da dieser tatbestand nie erfüllt wurde gibt es auch keine krise!

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 21. Oktober 2015 um 09:34
    • #356

    Im Prinzip hat man jetzt das 3te Jahr in Folge die selben Probleme mit wechselnden Protagonisten. Ich lasse jetzt mal die Einkaufspolitik außen vor, auffallend ist nur dass die Leistungsbereitschaft, der Biss und der Kampf sowie die Bereitschaft in jedem Spiel an die Grenzen zu gehen definitiv nicht vorhanden ist.

    Das ist nicht das alleinige Problem des Trainers, man muss sich auch die Frage gefallen lassen ob man Spieler mit dem richtigen Charakter in den eigenen Reihen hat. Der Rest der Liga hat gut eingekauft und ohne 100% zu geben wirst auch gegen die sogenannten Underdogs kein Licht sehen.

    Es ist schon spektakulär wie man es jedes Jahr aufs Neue schafft eine Menge Kohle zu verbraten und ein extrem dürftiges Ergebnis einzufahren.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 21. Oktober 2015 um 09:39
    • #357

    Bescheidene Meinung eines Villachers ...

    Euer Problem ist nicht der Trainer oder die Spieler ... das sind nur die Ergebnisse einer gravierenden Diskrepanz in der Führungsebene.

    Eure “Krise“ begründet sich einzig und allein in einer Person ... und das ist Herr Reichel.

    Veraltetes Macht-Gehabe eines Alpha Männchen ... in Kombination mit dem Abhängigkeitsverhältnisses des Vereins zu Frau Horten.

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 21. Oktober 2015 um 09:47
    • #358

    Also ich bin ja jetzt auch nicht gerade ein Reichel Senior Fan, aber das sehe ich nicht so. Nach den letzten zwei Saisonen hat man heuer einiges verändert. Nordqvist ist sicherlich nicht auf Reichels Mist gewachsen.
    Den einzigen ersichtlichen Grund Reichel heuer zu kritisieren ist die Verpflichtung Walkers die wohl ihm geschuldet ist.

    Was hat die Performance der Spieler mit der Person Reichel zu tun? Das musst mir bitte mal erklären.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. Oktober 2015 um 09:57
    • #359

    Zu großes Gehaltsgefälle zB. Und das hat.doch wohl der Hai zu verantworten,oder?

  • kacfan12
    NHL
    • 21. Oktober 2015 um 10:00
    • #360
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Zu großes Gehaltsgefälle zB. Und das hat.doch wohl der Hai zu verantworten,oder?

    Schwachsinn, wenn sie das nicht verkraften, dass andere mehr verdienen dann sollen sie sich schleichen die Herren. Ist doch in jedem Unternehmenso, dass es Besserverdiener gibt und jeder muss seine Leistung bringen.
    Sollen wir jetzt vielleicht, nur mehr am Papier schlechtere Leute verpflichten, damit alle gleich verdienen?

  • Elwood Blues
    KHL
    • 21. Oktober 2015 um 10:01
    • #361
    Zitat von dergesperrte

    Was hat die Performance der Spieler mit der Person Reichel zu tun?

    Weil er mit seinem regelmäßigen (gravierenden) einmischen in die Personalpolitik bzw. seinen tagesaktuellen Wortspenden die Autorität der restlichen Funktionäre und vor allem die des Trainers untergräbt.

    Soll heißen ...

    ... dass die restlichen Funktionäre in ihm eine wunderbare Ausrede haben und nicht zu ihrer Verantwortung stehen müssen.

    ... dass der Trainer in seiner täglichen Arbeit mit den Spieler stark gehandicapt ist.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 21. Oktober 2015 um 10:25
    • #362

    Bei allen seltsamen Entscheidungen in den letzten Jahre muss man schon festhalten: Beim Thema Nordquist liegt die "Schuld" zu absolut 100% bei Nordquist selber. Nach seiner Verpflichtung gabs Lobeshymnen von allen Seiten, auch im Forum, auch von mir. Dass ein Mann mit solchen Referenzen aus der SHL bei uns einfach überhaupt nicht funktioniert, konnte wirklich niemand erahnen. Weder Reichel, noch Mason, noch sonst wer.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. Oktober 2015 um 12:35
    • #363
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Bei allen seltsamen Entscheidungen in den letzten Jahre muss man schon festhalten: Beim Thema Nordquist liegt die "Schuld" zu absolut 100% bei Nordquist selber. Nach seiner Verpflichtung gabs Lobeshymnen von allen Seiten, auch im Forum, auch von mir. Dass ein Mann mit solchen Referenzen aus der SHL bei uns einfach überhaupt nicht funktioniert, konnte wirklich niemand erahnen. Weder Reichel, noch Mason, noch sonst wer.

    Freimüller.

    Aber egal. Wir haben offensichtlich die falschen Scouts, die falschen Berater. Bozen schafft es im August junge, talentierte Stürmer zu holen, die alle einschlagen. Zum selben Zeitpunkt, als diese Spieler verpflichtet wurden hörte man von unserer Seite - "es gibt keine interessanten Kandidaten. Und dann kommt Walker.

    Das Output mit dem vorhandenen Personal ist trotzdem zu wenig. Und das mache ich am Trainer fest. Auch wenn er keine Tore schießen kann - mit dem Spielaufbau, wie er gestern wieder zu erkennen war (oder besser gesagt nicht zu erkennen war), wird das heuer wieder nix. Also bitte, nicht warten, kein Ultimatum setzen - handeln!

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. Oktober 2015 um 12:55
    • #364

    Im Fall von Bozen frage ich mich das auch immer wieder, warum die das schaffen und andere (auch wir) nicht... Bozen findet jedes Jahr mindestens 2-3 gute unbekannte Spieler, die zu dem Zeitpunkt sicher wenig kosten...

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 21. Oktober 2015 um 12:59
    • #365

    Freimüller hat auch gesagt, Nordquist sei ein "Playmaker und Powerplayspezialist", davon ist auch recht wenig zu sehen.

    Natürlich stimmt es, dass mit dem vorhandenen Personal bzw. den vorhandenen Möglichkeiten viel zu wenig herauskommt. Nur im Fall Nordquist tue ich mir schwer, da jemanden wirklich die Schuld dafür zu geben.

  • starting six
    NHL
    • 21. Oktober 2015 um 13:19
    • #366
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Im Fall von Bozen frage ich mich das auch immer wieder, warum die das schaffen und andere (auch wir) nicht... Bozen findet jedes Jahr mindestens 2-3 gute unbekannte Spieler, die zu dem Zeitpunkt sicher wenig kosten...

    Ganz einfach man bedient zweier ehemaliger Spieler die in Übersee inzwischen als Scouts arbeiten. Anruf Knoll und eine Liste mit Namen und Videomaterial wird geliefert

  • DiMauro15
    EBEL
    • 21. Oktober 2015 um 14:27
    • #367

    Wenn ich Nordquist beobachte, denke ich mir, dass er ein guter Spieler war sich aber im Frühsommer die Adduktoren gerissen hat. Beidseitig.

  • FTC
    NHL
    • 21. Oktober 2015 um 14:29
    • #368

    Mich erinnert er an Jakub Koreis.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Oktober 2015 um 16:47
    • #369

    Man liest viel Gezeter über Nordqvist, Tuokkala und Walker, und das zurecht.
    Bei aller Durchschnittlichkeit oben Genannter darf man aber nicht immer unter den Tisch kehren, welch lethargische Mitläuferperformance Tommy Koch nun schon seit mehreren Jahren abliefert. Heuer hat er (trotz immer gleicher Nebenleute, die brav scoren) neben der weit schlechteren +/- Statistik auch noch einen Punkt weniger, als der vielkritisierte Nordqvist. Gestern habe ich ihn mir ein wenig genauer angesehen, z.T. finden da ganze shifts statt, wo er nicht einmal die Scheibe berührt. Zudem ist ein Hundertpfund so arg drauf, wie noch gar nie, seit er beim KAC spielt. Er lässt sich komplett hängen, ist gestern zweimal unbedrängt hergefallen, spielt Pässe, die eigentlich eine Beleidigung seiner Qualität darstellen. Der Spritzigste war er ohnehin noch nie; aber dass er jetzt in der klubinternen Center-Hierarchie sogar noch hinter Harand zurückgefallen ist, liegt nicht nur an irgendwelchen Mätzchen von Mason. Dann hast da noch einen Pöck, der z.T. sowas von unruhig und fehleranfällig ist, dass es einen graust. Spielerisch bringt er zu wenig, wenngleich seine Scoringausbeute diesbezüglich eine andere Sprache spricht. Dann hast eigentlich nur Setzinger, der einfach genial ist, sich aber auch immer wieder Auszeiten nimmt und kein Typ ist, der ein Team einmal aus dem Dreck zieht.
    Von daher liegt es nicht immer nur an den Imports, die auslassen, der Stamm der oben genannten einheimischen Topstars war in den letzten Jahren bei jeder noch so tiefen Krise im Kader und hat dabei viel zu wenig Leistung für viel zu viel Geld gebracht. Evtl. wäre auch diese "heilige Kuh" einmal zu evaluieren, so unbequem dies natürlich sein mag. Aber sich immer nur am jeweiligen Trainer, bzw. an den Legionären (die kommen und gehen, ohne Eindruck zu hinterlassen) abzuputzen, geht mir echt schon auf den Senkel.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (21. Oktober 2015 um 20:27)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. Oktober 2015 um 17:02
    • #370

    @Tine: ... Stimmt,... also irgendwie is alles Scheisse.

  • weiss007
    Gast
    • 21. Oktober 2015 um 17:21
    • #371
    Zitat von Tine

    Man liest viel Gezeter über Nordqvist, Tuokkala und Walker, und das zurecht.
    Bei aller Durchschnittlichkeit oben Genannter darf man aber nicht immer unter den Tisch kehren, welch lethargische Mitläuferperformance Tommy Koch nun schon seit mehreren Jahren abliefert. Heuer hat er (trotz immer gleicher Nebenleute, die brav scoren) neben der weit schlechteren +/- Statistik auch noch einen Punkt weniger, als der vielkritisierte Nordqvist. Gestern habe ich ihn mir ein wenig genauer angesehen, z.T. finden da ganze shifts statt, wo er nicht einmal die Scheibe berührt. Zudem ist ein Hundertpfund so arg drauf, wie noch gar nie, seit er beim KAC spielt. Er lässt sich komplett hängen, ist gestern zweimal unbedrängt hergefallen, spielt Pässe, die eigentlich eine Beleidigung seiner Qualität darstellen. Der Spritzigste war er ohnehin noch nie; aber dass er jetzt in der klubinternen Center-Hierarchie sogar noch hinter Harand zurückgefallen ist, liegt nicht nur an irgendwelchen Mätzchen von Mason. Dann hast da noch einen Pöck, der z.T. sowas von unruhig und fehleranfällig ist, dass es einen graust. Spielerisch bringt er zu wenig, wenngleich seine Scoringausbeute diesbezüglich eine andere Sprache spricht. Dann hast eigentlich nur Setzinger, der einfach genial ist, sich aber auch immer hängen lässt und kein Typ ist, der ein Team einmal aus dem Dreck zieht.
    Von daher liegt es nicht immer nur an den Imports, die auslassen, der Stamm der oben genannten einheimischen Topstars war in den letzten Jahren bei jeder noch so tiefen Krise im Kader und hat dabei viel zu wenig Leistung für viel zu viel Geld gebracht. Evtl. wäre auch diese "heilige Kuh" einmal zu evaluieren, so unbequem dies natürlich sein mag. Aber sich immer nur am jeweiligen Trainer, bzw. an den Legionären (die kommen und gehen, ohne Eindruck zu hinterlassen) abzuputzen, geht mir echt schon auf den Senkel.


    Wie macht sich eigentlich Ganahl?Hatte ihn mit Komarek und Hofer eigentlich als größte Hoffnung fürs Nat Team in den nächsten Jahren am Radar.

  • mike211
    Gast
    • 21. Oktober 2015 um 17:46
    • #372
    Zitat von weiss007

    [
    Wie macht sich eigentlich Ganahl?Hatte ihn mit Komarek und Hofer eigentlich als größte Hoffnung fürs Nat Team in den nächsten Jahren am Radar.

    Ich bin bis jetz durchaus zufrieden mit ihm. Macht sich ganz ordentlich für seine erste KAC Saison.

    Ich sehe es auch noch nicht so schlimm, wie in der letzten Saison. Die nächsten Spiele müssen halt deutlich besser werden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Oktober 2015 um 18:32
    • #373

    Gestern haben alle im Kollektiv versagt, da war kein Wille, kein Feuer - da hat man das Spiel abgeschenkt, noch ehe es angepfiffen war.

    Dass der Qvist und Walker Dauervorgaben sind, ist wohl auch allen klar.

    Bei Walker war es zu befürchten - das Versagen von Nordqvist (mit all seinen Meriten) ist wohl für alle eine Überraschung.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. Oktober 2015 um 20:22
    • #374
    Zitat von dergesperrte

    Ich find es eigentlich echt arg was hier diskutiert und gesudert wird.... Man liegt auf dem 4ten Platz, hat sich bis jetzt nicht schlecht verkauft und die Tendenz zeigt nach oben. Nordquist ist ein Griff ins Klo, da wird sich schon was ändern. Ob wir Walker jetzt gebraucht haben oder nicht soll jeder selbst entscheiden, Brückler war ein guter Griff, ich denke das Pekka als Backup bleiben wird und Swette diese Saison nicht mehr aufläuft, dazu ist er zu sehr bedient.
    Manchmal kommt mir vor man kann es euch gar nicht recht machen, es sei denn der KAC liegt mit einem Abstand von mindestens 10 Punkten an der Spitze und wir zerbomben jeden Gegner mit mindestens 5 Toren Unterschied.

    Das schlimme daran ist nur dass immer wenn es gerade so schön wird der Wecker klingelt.......

    Zitat von dergesperrte

    Mal was zum nachdenken für die Berufsoptimisten. Man hat bisher nicht gerade das schwerste Programm gehabt, liegt nur 3 Punkte hinter Platz 2, aber auch nur 6 Punkte vor Platz 10.....

    Mit der 3 Punkte Regel bringt dir so ein x nach 60 Minuten nicht die Welt. Bei zwei drei Niederlagen in Serie - was nicht auszuschließen ist - bist fix wie nix wieder da wo wir uns auskennen - weit unter dem Strich.

    Also ganz so rosig wie manche es hier darstellen ist es nicht.

    Zitat von dergesperrte

    Im Prinzip hat man jetzt das 3te Jahr in Folge die selben Probleme mit wechselnden Protagonisten. Ich lasse jetzt mal die Einkaufspolitik außen vor, auffallend ist nur dass die Leistungsbereitschaft, der Biss und der Kampf sowie die Bereitschaft in jedem Spiel an die Grenzen zu gehen definitiv nicht vorhanden ist.

    Das ist nicht das alleinige Problem des Trainers, man muss sich auch die Frage gefallen lassen ob man Spieler mit dem richtigen Charakter in den eigenen Reihen hat. Der Rest der Liga hat gut eingekauft und ohne 100% zu geben wirst auch gegen die sogenannten Underdogs kein Licht sehen.

    Es ist schon spektakulär wie man es jedes Jahr aufs Neue schafft eine Menge Kohle zu verbraten und ein extrem dürftiges Ergebnis einzufahren.

    Ich weiß, es ist jetzt nicht so umfangreich und liebevoll aufbereitet, wie vor Kurzem das Posting vom Gordfather, aber trotzdem irgendwie lustig... :D

    @all: bitte nicht übel nehmen, aber ein klein wenig Aufheiterung könnt ihr sicher gut gebrauchen!

  • christian 91
    NHL
    • 21. Oktober 2015 um 20:26
    • #375
    Zitat von Tine

    Im heutigen Radio Kärnten Sport hat sich ein rasender Reichel sen. bereits wieder offenbart; er sehe kein Konzept und wenn sich nicht innerhalb kürzester Zeit etwas ändern wird, wird er etwas ändern. Die Mannschaft habe Qualität genug. Das bedeutet nichts anderes, als dass Mason bereits mit einem Bein wieder im Flieger sitzt.
    Leider ist er erneut nicht in der Lage, die ewig gleiche Dynamik einmal zu unterbrechen und sich hinter den Trainer zu stellen. Dann kommt halt der nächste Hampelmann.


    passt besser hier rein, wir haben ja keine krise und heißen ja schließlich nicht KrisenAusdauerClub oder gar KeinAdretterCoach oder wie auch immer...?
    will nicht auf oberg'scheit, aber er meinte da "wenn sich KURZFRISTIGST nichts ändert werde er WAS ändern", und das hat er aber sowas VON betont!

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™