1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Oktober 2015 um 06:54
    • #301

    So fangen die Trainerentlassungen meist an - analytisches Gespräch - ultimatives Gespräch - Dieter Kalt übernimmt provisorisch das Coaching :D

  • Joe Juneau
    Gast
    • 14. Oktober 2015 um 07:31
    • #302

    @ Vaclav

    "Du wirst nie kapieren, wie Eishockey funktioniert" :D
    Melde dich bei JeanLuc, Coach oder Haxo.
    Alle Schweden sind Weltklasse und der KAC incl. Coach Mason sind top drauf.
    Bitte auswendig lernen.

    @ Oremus
    Danke für das Kompliment betreffend meine Analyse. 8)
    Muss zugeben, dass mir die Baustellen der anderen Teams ziemlich schnurz sind. Ich sehe im eigenen Stall nur eine Geldvernichtungsmaschinerie, deren Output keinem Controlling standhalten würde.

  • coach
    YNWA
    • 14. Oktober 2015 um 07:32
    • #303
    Zitat von Joe Juneau

    Alle Schweden sind Weltklasse und der KAC incl. Coach Mason sind top drauf.

    wann hätte ich das jemals gesagt ?

  • Joe Juneau
    Gast
    • 14. Oktober 2015 um 07:37
    • #304

    @ Coach
    Punktuell kam diese Aussage nicht von dir, sorry. Ich meinte einen anderen Schweden-affinen User.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 14. Oktober 2015 um 09:51
    • #305

    Im Gespräch heute geht es woll um unsere sorgen Kinder Nordqvist.... und so weiter!und auch die tormann frage wird woll heute besprochen( swette )!

  • hockeytime
    NHL
    • 14. Oktober 2015 um 10:42
    • #306

    Viel schlimmes kann ja nicht besprochen
    werden, immerhin ist man in der tabelle so weit vorn, wie schon seit jahren nicht

  • aku
    KHL
    • 14. Oktober 2015 um 11:10
    • #307
    Zitat von Joe Juneau

    Ich sehe im eigenen Stall nur eine Geldvernichtungsmaschinerie, deren Output keinem Controlling standhalten würde.

    Was ja in unserem Bundesland nicht unbedingt ein Novum darstellt... :/

  • starting six
    NHL
    • 14. Oktober 2015 um 11:11
    • #308

    Aus meiner Sicht wird hier zu viel Wirbel gemacht. Natürlich schmerzt eine Derbyniederlage und natürlich muss mit so einem kader unterm Strich mehr rausschauen. aber ich gebe auch folgendes zu denken. Als SBG einen Durchhänger hatte , war keine Panik zu bemerken. Man wusste dass man am richtigen Weg ist und bewahrte Ruhe .
    Man ist Tabellenvierter mit einer Auslosung die bisher recht auswärtslastig war.
    ähnlich verhält es sich mit dem Schweden . Schwedische Spieler auf diesem Niveau sind zum Beispiel taktisch top ausgebildet. Wenn ich auf die einfachste Statistik schaue, dann muss ich sagen, dass der Schwede zum Beispiel einen Punkt hinter Lundmark steht bei einer weit besseren +/- . Um sich rein aus Statistikwerten ein wirklich objektives Bild zu machen. wären eben Werte wie ein S% oder GA und TA zum Beispiel aussagekräftiger .
    WO ich einigen Usern recht gebe ist in der Trainerdiskussion in Verbindung mit der Goaliefrage

  • FTC
    NHL
    • 14. Oktober 2015 um 11:15
    • #309

    Ich würde in das analytische Gespräch nicht allzuviel hineininterpretieren, jedoch das ein oder andere gäbe es schon zu besprechen.

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2015 um 11:37
    • #310

    Ich denke aber nicht dass man rund um Krenn, Reichel und Co besonders "amused" über die Performance gegen Villach ist. Die Causa Nordqvist wird ebenso wie das Festhalten an der Rotation rund um die Goalies einigen Diskussionsbedarf aufwerfen.
    Was man sich allerdings schon fragen muß - warum wird in Klagenfurt immer wieder so ein Wind um diese Gespräche gemacht, wieso wird das medial kommuniziert? Diese Gespräche wird es zur Zeit wohl in mehreren EBEL Teams geben, nur liest man dies anderswo nicht in der Lokalzeitung....

  • christian 91
    NHL
    • 14. Oktober 2015 um 11:51
    • #311
    Zitat von FTC

    Ich würde in das analytische Gespräch nicht allzuviel hineininterpretieren, jedoch das ein oder andere gäbe es schon zu besprechen.


    zb. dass beide bisherigen saisonhöhepunkte eigentlich eher sang und klanglos verloren wurden!

  • Joe Juneau
    Gast
    • 14. Oktober 2015 um 12:00
    • #312
    Zitat von starting sex

    Aus meiner Sicht wird hier zu viel Wirbel gemacht. Natürlich schmerzt eine Derbyniederlage und natürlich muss mit so einem kader unterm Strich mehr rausschauen. aber ich gebe auch folgendes zu denken. Als SBG einen Durchhänger hatte , war keine Panik zu bemerken. Man wusste dass man am richtigen Weg ist und bewahrte Ruhe .


    Du musst bedenken, dass die Fans in den letzten Jahren nicht unbedingt verwöhnt worden sind, Mission 30 hin oder her. Auch heuer z.B. bin ich noch von keinem Spiel, dass ich gesehen habe (live oder im TV) begeistert ob der Leistung gewesen. Siege gegen Ljubljana, Innsbruck oder sich im Einspielmodus befindliche Bozener bzw. zusammengekaufte Grazer lösen bei mir keinen Wohlfühlmodus aus.
    Die Salzburger haben heuer sicherlich schon mindestens einmal überzeugt, haben z. T. Legionäre, wo man mit der Zunge schnalzen kann und einen Top-Trainer.
    Beim KAC hält Mason stur an seinem fragwürdigen System fest und übt sich bloß als medialer Kontaktmann Nummer 1. Goaliefrage, die Überschätzung der Geier-Twins fallen mir auch spontan ein. Warum z.B. kann nicht mal ein M. Pöck zu Koch und Setzinger gespannt werden? Die Linienzusammenstellung, das Powerplay, die fehlende Motivation sind auch nicht zu vergessen. Man hat halt irgendwie das Gefühl, in KLU befindet man sich als Eishockeyspieler in einer Art Wohlfühloase: gut bezahlt, Leistung erwünscht aber nicht verpflichtend notwendig. Von Derbyemotionen ganz zu schweigen. "Wir waren nicht bereit!" - bei diesem Statement könnte ich jedes mal kotzen. Ist ja schon schlimmer als die berüchtigten "Kleinigkeiten". Das Thema misslungene Legionärsauswahl über viele Jahre wurde eh schon x-mal durchgekaut.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. Oktober 2015 um 12:11
    • Offizieller Beitrag
    • #313
    Zitat von Joe Juneau

    Warum z.B. kann nicht mal ein M. Pöck zu Koch und Setzinger gespannt werden?

    Weil Markus Pöck, wie gestern zu sehen war, über seine eigenen Beine fällt, wenn er die Chance auf ein Breakaway hat ;)

    Und Mason überschätzt die Geier-Twins ganz sicher nicht, er war zumindest der erste, der gecheckt hat, dass sie getrennt voneinander besser funktionieren als in einer Linie zusammengespannt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Oktober 2015 um 12:14
    • #314

    Hinzufügen wäre da nur noch, dass wir mitten in der Saison sind und noch keine einzige eingespielte Scoring line haben, alles ständig ohne Not bunt durchgemischt wird.

    'Wir waren nicht bereit' ist nach einem Pleitederby so und so eine Frechheit. Es müsste sich auch bis zu Coach Mason durchgesprochen haben, dass das Kärntner Derby einen besonderen Stellenwert hat. Mit so einer Plattidüde vor die Presse zu treten - ist allein schon ein Entlassungsgrund ... ;)

  • coach
    YNWA
    • 14. Oktober 2015 um 12:29
    • #315
    Zitat von starting sex

    Als SBG einen Durchhänger hatte , war keine Panik zu bemerken. Man wusste dass man am richtigen Weg ist und bewahrte Ruhe .

    genaus das weiss man in und um klagenfurt halt nicht. das ist der kleine/feine unterschied.

  • starting six
    NHL
    • 14. Oktober 2015 um 12:39
    • #316
    Zitat von coach

    Zitat von starting sex: „Als SBG einen Durchhänger hatte , war keine Panik zu bemerken. <b>Man wusste dass man am richtigen Weg</b> ist und bewahrte Ruhe .“

    genaus das weiss man in und um klagenfurt halt nicht. das ist der kleine/feine unterschied.

    Warum soll man in Klagenfurt nicht auch auf dem richtigen Weg sein. Ich erinnere nur an die Jubelgesänge, als man Mason verpflichtete ;) :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 14. Oktober 2015 um 12:43
    • #317
    Zitat von starting sex

    Ich erinnere nur an die Jubelgesänge, als man Mason verpflichtete

    mein avatar mag zwar singen können, aber diese jubelgesänge mir nachzusagen ... tzzz ;)

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2015 um 12:44
    • #318

    Also an Jubelgesänge kann ich mich nicht wirklich erinnern. Nach Stloukal hättest einen Schimpansen verpflichten können und die Menge hätte sich gefreut. Ich hab es schon so in Erinnerung dass damals mehrere Kandidaten im Gespräch waren und als die Mason Verpflichtung bekannt gegeben wurde sich auch durchaus nicht wenige kritische Stimmen beigemengt haben.

  • coach
    YNWA
    • 14. Oktober 2015 um 12:52
    • #319

    also ich wäre zu diesem zeitpunkt klar für sundblad gewesen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Oktober 2015 um 12:56
    • #320

    Definitiv keine Jubelgesänge...

  • Haxo
    NHL
    • 14. Oktober 2015 um 13:08
    • #321
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    'Wir waren nicht bereit' ist nach einem Pleitederby so und so eine Frechheit. Es müsste sich auch bis zu Coach Mason durchgesprochen haben, dass das Kärntner Derby einen besonderen Stellenwert hat. Mit so einer Plattidüde vor die Presse zu treten - ist allein schon ein Entlassungsgrund ...


    Das reiht sich nahtlos in die jüngere Derbyhistorie inklusive im speziellen der Open-Air Spielen ein und ist mehr als nur ärgerlich. So ein Derby ist für einen "doign" natürlich was Besonderes, aber dass diese mentale Grundhaltung von 13 Villachern besser verkörpert wird als von 10 Legionären, ein paar Steirern, Vorarlbergern und Wienern sollte auch nicht verwundern. Der Verein gibt die Richtung schon seit einigen Jahren vor, und nicht zuletzt viele Fans forderten, dass mit gestandenen "einheimischen" Spielern in den letzten Jahren aufgefäumt werden sollte. Wiviele "Klagenfurter" haben wir aktuell denn im Kader? Vier, fünf? Und zu glauben,dass der Coach da mit einer Ansprache nach dem Abschlusstraining den selben Hunger entfachen kann wie bei gstandenen Villachern wenn sie rot sehen, ist doch auch ein bisserl naiv würd ich sagen.
    **
    Und bevor ich die Erbsenzähler jetzt wieder auf den Plan rufe: wir haben wohl weniger Legionäre und mehr "Klagenfurter" im Kader. Mit veritabler Eiszeit werden zzt. jedoch nur 4-5 ausgestattet.

    2 Mal editiert, zuletzt von Haxo (14. Oktober 2015 um 13:21)

  • FTC
    NHL
    • 14. Oktober 2015 um 13:22
    • #322

    Na ja, vor 700 kac-Fans auswärts anzutreten, sollte für eine Profi Ansporn genug sein um sein Bestes zu geben und es ist auch nicht so, dass, die meisten Spieler erst seit gestern beim Kac tätig sind und noch kein Derby erlebt hätten.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 14. Oktober 2015 um 13:23
    • #323
    Zitat von Haxo


    Das reiht sich nahtlos in die jüngere Derbyhistorie inklusive im speziellen die Open-Air Spielen ein und ist mehr als nur ärgerlich. So ein Derby ist für einen "doign" natürlich was Besonderes, aber dass diese mentale Grundhaltung von 13 Villachern besser verkörpert wird als von 10 Legionären, ein paar Steirern, Vorarlbergern und Wienern sollte auch nicht verwundern. Der Verein gibt die Richtung schon seit einigen Jahren vor, und nicht zuletzt viele Fans forderten, dass mit gestandenen "einheimischen" Spielern in den letzten Jahren aufgefäumt werden sollte. Wiviele "Klagenfurter" haben wir aktuell denn im Kader? Vier, fünf? Und zu glauben,dass der Coach da mit einer Ansprache nach dem Abschlusstraining den selben Hunger entfachen kann wie bei gstandenen Villachern wenn sie rot sehen, ist doch auch ein bisserl naiv würd ich sagen.

    Da hast grundsätzlich schon recht, allerdings haben wir dennoch mit Pöck, Koch, Schumnig, Vallant, Hundertpfund, Ban, Pöck 2 und für mein Dafürhalten auch mit den beiden Geiern Spielern genau so viele Spieler, die bei einem Derby on fire sein müssten - also ganz lass ich das nicht gelten. Ganahl, Harand und Setzinger als "Negativbeispiel" zu nennen, tifft unterm Strich erst wieder die Falschen.

    Fakt ist, dass Mason die Leistungsträger nicht motivieren kann... schon beim Freiluftderby wurde die gesamte Mannschaft komplett falsch eingestellt. Diesmal erfolgte der Einbruch halt erst im 2. Abschnitt.

    Fakt ist auch, dass unsere Spieler nicht hungrig genug und teilweise überbezahlt sind. Das kann bei einem Petrik nicht passieren und die Villacher Legios wollen offenbar ihren Fans mehr beweisen, als unsere den eigenen Fans.

    Mit diesem Rezept gewinnst kein Derby. Und die VSV Spieler brauchen auch keine Windeln. Die werden wir Fans dann eher bei den Heimderbys im November und Dezember brauchen. Traurig aber wahr.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Oktober 2015 um 13:23
    • #324

    Sind ja noch Klagenfurter genug da, die auch ein wenig 'Stimmung erzeugen' könnten.

    Was mich noch mehr anzipft, ist ein Trainer, der so überhaupt nicht auf den Verein und seine Fans eingeht, und sich mit ständigen Wortspenden selbst ins Abseits spielt...

    Außerdem - von einem Profi, egal Kanadier, Wiener oder Klagenfurter kann ich verlangen, dass er in JEDEM Spiel 'bereit' ist und dieses Spiel auch gewinnen will.

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2015 um 13:30
    • #325

    Ich finde es auch interessant wir hier argumentiert wird. Man nehme das Interview von Pöck nach dem Derby her. Hier haben wir eine sogenannte Integrationsfigur mit Klagenfurter Wurzeln.
    Wer das Spiel gesehen hat wird mir wohl beipflichten dass auch Herr Pöck unmotiviert wie ein Hydrant am Eis herumkurvte. Es gab noch Zeiten - und die sind noch gar nicht so lange her - da haben Einheimische in der Kabine nach so einem verhunzten Drittel die Eier gehabt aufzustehen und den Herrn Legionären und Mitspielern gehörig den Marsch geblasen.
    Das ist für mich eine grundlegende Frage der Einstellung und des Typen Mensch. Ich unterstelle niemandem, auch nicht Pöck dass sie bewusst so auftreten. Tatsache ist aber auch das Spieler wie Koch, Hundertpfund und Co absolut introvertiert sind und nicht die Leute sind die auf den Tisch hauen wenn es nicht läuft. Die einzige Kretzn die ich bei uns sehe ist Setzinger - daher wird er ja auch öfters als unbequem eingestuft.

    Steinigt mich, aber es fehlt in der Mannschaft einfach an Typen. Was soll denn ein Legio bei uns aufstehen und auf den Tisch hauen, die sind ja froh wenn sie ob ihrer Performance am Eis in der Kabine nicht geteert und gefedert werden. Und der Trainer kann da auch nicht helfen - der sitzt in der Drittelpause ja lieber auf der Spielerbank und beobachtet die Eismaschine....

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™