Da ist Zündstoff drinnen.

EC KAC Saison 2015/16
-
-
Uijuijuijui.
HH greift hart durch. da werden wohl einige Fracksausen bekommen. -
Heidi Horten im Interview ..
https://www.facebook.com/ORFkaerntenheu…950310/?theater
Meine Güte, wie schlecht war denn das Petting mit Tine?! -
Mein Traumszenario: Heidi G. Horten setzt H. Reichel und Konsorten auf die Straße ...
*Wunschdenken - Ende!
also beim stloukal damals . . . . na laß ma das . . .
aber ich finde schon den ansatz des gedankens entzückend! diese dame scheint mit dem KAC doch (noch) mehr verbunden als loses adabei und seitenblicke. -
oder anders gedacht:
"heidi, eine von uns" -
-
- Offizieller Beitrag
Sie wird also demnächst der neue Coach?
-
Also erstens spricht sie von einem Ausstieg wenn sich in den nächsten JAHREN nichts ändert und zweiten spricht sie (was die Spieler betrifft) genau dem Forum aus der Seele. Bin schon auf die versprochenen Änderungen gespannt.
-
zweiten spricht sie (was die Spieler betrifft) genau dem Forum aus der Seele.
Heißt das etwa, dass der nots vulgo der gesperrte im wirklichen Leben die Heidi Horten ist ??? -
Dann hat also Tine mit Nots... Ich will gar nicht dran denken
-
Was viele hier nicht wissen, ist der Umstand dass Frau Horten bereits nach der letzten Saison fast darauf Bestanden hat, dass Reichel sich weitestgehend von den Entscheidungen betreffend den Kader zurückzuziehen hat.
Der Diktator wie er hier genannt wird,
ist gar nicht mehr so alleinherrschend wie viele meinen. -
-
Dann hat also Tine mit Nots... Ich will gar nicht dran denken
Wäääääähhhhh.
Aber eines muss man dem tine dann lassen: Für seinen Verein tut er viel. Verdammt viel ! -
Sorry, doppelt.
-
"Junge und Österreicher holen !"
Hmmnmm .... ob an allem nur die Legios schuld sind bzw ob die aktuellen Österreicher beim KAC alle ihr Geld wert sind ?
LG
-
5 von 7 österreichischen Spielern unter den top 30 der Punkte Liste spielen beim Kac also so schlecht können sie nicht sein! vieleicht besser!
-
Der Diktator wie er hier genannt wird,
ist gar nicht mehr so alleinherrschend wie viele meinen.wenn statt ihm dann die heidi die sportlichen entscheidungen trifft, dann kanns nur besser werden.
-
-
Wäääääähhhhh.
Aber eines muss mandemDER tine dann lassen: FürseinenIHREN Verein tuterSIE viel. Verdammt viel !Seh da nicht das Problem oder ?
-
Ich glaube mal, dass Frau Goess Horten hier im Allgemeinen, aber auch im Speziellen unterschätzt wird.
Alle, die da, mitunter auf sehr niedrigem Niveau ihre 'Späße' reissen, naja - Humor ist, wenn man trotzdem lacht - frisst ja nur der innere Neid oder sonstige nette Eigenschaften - und was unsere Villacher Freunde betrifft, ist eh klar, dass sie dem KAC 'alles Gute' wünschen
Und dass Frau Goess Horten nicht nur aus Jux und Tollerei seit Jahrzehnten den KAC unterstützt, ist wohl auch klar.
Sie will, genauso wie wir, oder zumindest wie viele KAC Anhänger - einige, die sich zwar Fans nennen - haben sich aber schon längst davon entfernt, dass der Verein dorthin zurückkehrt, wo er Jahrzehnte lang war.
Ich finde es gut, wenn sie sich jetzt zu Wort meldet - und bei Worten oder dem üblichen bla bla wird es wohl nicht bleiben.
-
Im Endeffekt hat sie ja nur das gesagt was auch bei vielen anderen Vereinen von den Verantwortlichen und in den letzten Jahren auch beim KAC gesprochen wurde. Wir wollen gute Österreicher holen und gute Legionäre. Vor der Saison ist man überzeugt man hat sich top verstärkt und dann floppt 50 Prozent. So what......es wird immer so sein.......ausser man bietet den Legios noch mehr Gehalt dann kommt auch was besseres. Ob aber dann die Leistung passt? Natürlich kann man Leistungsbezogene Verträge aufsetzen,aber dann geht man vielleicht einfach woanders hin. Es ist halt ein Teufelskreis.
Bei zuviel Gage kommt einfach Neid auf und zerstört das Mannschaftsgefüge.
-
Wenn alle gleich zu viel bekämen, passerts eh wieder
Aber dass manche satt und faul werden, damit hat sie nicht unrecht, konnte man ja auch sehen.Womit wir wieder bei der Frage wären, wieso das bei anderen Vereinen (zumindest in diesem Ausmaß) nicht der Fall ist.
-
5 von 7 österreichischen Spielern unter den top 30 der Punkte Liste spielen beim Kac also so schlecht können sie nicht sein! vieleicht besser!
Vielleicht ist es einigen guten Österreichern aber wichtiger, in der Punkteliste gut dazustehen... und nicht der wichtige Teamplayer zu sein... ?
-
-
Ich habe jetzt mal mit jemandem Gesproch der sehr viel Einblick in die Mannschaft hat. Grundaussage war einfach die, dass es sich um eine "tote" Mannschaft handelt. d.h. es fehlen die Führungsspieler die auch mal auf den Tisch hauen, niemand nimmt einen Fight um sein Team aufzuwecken. Man hat zwar gute aber zu brave Spieler. Einzig Thommy Pöck erfüllt annähernd diese Rolle. Da gibt es keinen wie in der näheren Vergagngenheit einen Jeff Shantz, Mike Criag oder Dieter Kalt um nur einige zu nennen. 3-4 "Typen" braucht eine Mannschaft um zu funktionieren, wir haben genau einen, der Rest sind liebe Jungs, bis auf die eine oder andere Kretzn, der halt auch niemand sagt, dass er seine "Pappn" halten soll.
-
"Junge und Österreicher holen !"
Hmmnmm .... ob an allem nur die Legios schuld sind bzw ob die aktuellen Österreicher beim KAC alle ihr Geld wert sind ?
LG
Das habe ich mir auch gedacht. Auch wenn 2 Legionäre Totalversager sind, kann man das Dilemma doch nicht ernsthaft an denen fest machen. Popovic und Jacques können von mir aus auch gerne zu uns nach Linz kommen, wenn es für den KAC nicht reicht.
Im Endeffekt trifft scheinbar auf viele Österreicher genau das zu, was die Frau Horten bemängelt: Ist Pöck sein Geld wirklich wert? Warum versagt Hundertpfund plötzlich? Ist Koch überhaupt noch Material für eine scoring line?
Es ist aus der Ferne normalerweise schwer zu beurteilen, wie die Spieler anderer Teams so drauf sind. Doch bei manchen Spielern ist es offensichtlich, dass sie ihre Leistungen nicht abrufen. -
Und dass Frau Goess Horten nicht nur aus Jux und Tollerei seit Jahrzehnten den KAC unterstützt, ist wohl auch klar.
...wenn das so ist, könnte man dr. reichel doch ohne Probleme absägen oder? die heidi würd ja weiter sponsern...
-
.......ausser man bietet den Legios noch mehr Gehalt dann kommt auch was besseres. Ob aber dann die Leistung passt? Natürlich kann man Leistungsbezogene Verträge aufsetzen,aber dann geht man vielleicht einfach woanders hin. Es ist halt ein Teufelskreis.
Bei zuviel Gage kommt einfach Neid auf und zerstört das Mannschaftsgefüge.
ein *top-legionär* z.b. bekommt weniger salär als ein floppender einheimischer. das ist gift und galle für ein team, erfolglosigkeit so quasi vorprogrammiert! -
ein *top-legionär* z.b. bekommt weniger salär als ein floppender einheimischer. das ist gift und galle für ein team, erfolglosigkeit so quasi vorprogrammiert!Im laufe einer Saison vl ja, wenn man sowieso schon einen Unmut hat. Aber ich bezweifel das ein Legionär nach Klagenfurt kommt, gleich mal den Pöck und den Koch fragt was er verdient und folgedessen schlecht spielt. Ein einziger Legionär ist in der Punkteliste vorne dabei .. und der verdient auch sehr ähnlich wie die anderen zwei angesprochenen!
-
-