1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • gino44
    Highlander
    • 4. Januar 2016 um 17:51
    • #1.351
    Zitat von Tine

    wo etwa der supertolle, alles richtig machende und stets so selbstlos-heroisch kämpfende VSV stehen würde


    Schon vergessen, wies vor 2 Monaten in DER Eishockeyhauptstadt Kärnten ausgesehen hat ?

    Zitat von Tine

    wenn sie einen unserer Pfeifen hinten drinnen stehen hätten.


    Auch Lamo frisst ( so wie gestern ) immer wieder Keks, wo man die Hände über den Kopf zusammenschlagt. Ist auch normal, wenn die Konstanz passt und nicht gleich auf Teufel komm raus rotiert / ausgetauscht / neuverpflichtet oder weiß Gott was wird.
    Warum glaubst wurde Prohaska beim KAC als Fetzen eingestuft und hat sich 40km weiter westlich blenden entwickelt ?

  • Warlord
    Nationalliga
    • 4. Januar 2016 um 17:56
    • #1.352
    Zitat von Tine

    Swette war lange weg von der Platte und ist dann in ein komplett schwaches und chaotisches Team zurückgekehrt. Aber abgesehen davon reiht er sich leider nahtlos in die Runde unserer grottenschlechten Goalies ein. Man kann nicht immer nur alles der ach so schlechten Verteidigung zuschieben; wäre wirklich interessant, wo wie mit einem wirklich starken Goalie stehen würden. Andersrum muss man sich fragen, wo etwa der supertolle, alles richtig machende und stets so selbstlos-heroisch kämpfende VSV stehen würde, wenn sie einen unserer Pfeifen hinten drinnen stehen hätten.

    Villach hat mit Kerschbaumer einen Top Goalie-Trainer. Außerdem ist Herzog auch nicht zu unterschätzen, noch dazu jung.

    JPL bekommt auch ab und zu ein Ei, das ist halt so. Aber eure Defensive ist schon ziemlich löchrig.

  • coach
    YNWA
    • 4. Januar 2016 um 18:20
    • #1.353
    Zitat von tchibirev

    http://www.laola1.at/de/red/winters…-billiges-bier/

    laola1.at freimüller: "kac goalie nichtmal durschnittlich"; "die meisten ebel coaches verstanden die mason entlassung nicht"

    na wenigstens werden dinge bestätigt die ich immer anspreche:

    freimüller:"der kac hat irrsinnig viel talent, ... ."
    freimüller:"die körpersprache und die fast nicht vorhandene kommunikation von mellitzer und furey auf der bank ... ."

    und ja, swette ist im moment nicht der nötige rückhalt.
    ganz ehrlich, den hätten sich die skater bei diesen charakter und herzlosen leistungen auch nicht verdient.
    die sollen sich selber beim eigenen schopft aus der kacke ziehen und sich nicht evtl. punktegewinne auf deren brust heften wenn die punkte eigentlich nur der goalie geholt hat.

    es ist wie tine sagt. swette war lang verletzt und kommt in einer dreckstruppe (leider sind wir das im moment) von 0 auf 100 wieder zum zug.

    swette ist unser kleinstes problem. löst alle anderen probleme und swette wird auch wieder saven wie er es schon oft getan hat.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Januar 2016 um 19:22
    • #1.354

    Nur, wer und wie bringt man die Herren Spieler dazu, ihrem Beruf nachzugehen?

    Vom traditionellen KAC Herz will ich ja gar nicht sprechen - davon sind wir meilenweit entfernt.

    Ich wär schon zufrieden, wenn die Kerle mal 'bereit' wären, den Kampf anzunehmen und einen für Profisportler entsprechenden Ehrgeiz entwickeln würden. Egal, und wenn 'Bob der Baumeister' oder ein Teletubbie als Coach an der Bande steht...

  • mike211
    Gast
    • 4. Januar 2016 um 19:26
    • #1.355

    Bei unserem Defensivverhalten würden sich auch ein Ouzas und ein JPL schwertun. Auch die würden da nicht alles retten können. Alleine beim gestrigen Caps Spiel waren da wieder haarsträubende Dinge dabei. ;(

    Wenn man einen Topgoalie will gerne, aber bitte keine Durchschnittslegio Lösung wie es ein Pekka oder ein Jordan Parise sind bzw waren.

  • coach
    YNWA
    • 4. Januar 2016 um 19:59
    • #1.356
    Zitat von mike211

    Bei unserem Defensivverhalten würden sich auch ein Ouzas und ein JPL schwertun.

    so ist es. auch die würden irgendwann verzweifeln.

    Zitat von mike211

    Alleine beim gestrigen Caps Spiel waren da wieder haarsträubende Dinge dabei.

    ja, wahnsinn wennst dir die gegentor anschaust :thumbdown:

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 4. Januar 2016 um 20:21
    • #1.357
    Zitat von tchibirev

    http://www.laola1.at/de/red/winters…-billiges-bier/

    laola1.at freimüller: "kac goalie nichtmal durschnittlich"; "die meisten ebel coaches verstanden die mason entlassung nicht"

    Findet man den Saisonausblick von Freimüller noch irgendwo?`

  • gm99
    Biertrinker
    • 4. Januar 2016 um 21:13
    • #1.358
    Zitat von Gordfather

    Findet man den Saisonausblick von Freimüller noch irgendwo?`

    Den aus dem Powerplay-Heft hätte ich zur Hand:
    "Ein Top-Sechs-Platz sollte leicht zu schaffen sein, für eine Top-Vier-Platzierung gibt es aber doch Fragezeichen" :P
    "Ein deutliches Upgrade gelang in der Defensive" :veryhappy:

    Fairerweise hat er aber die Goalies (Tuokkola & Swette) sowie Nordqvist schon kritisch hinterfragt.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 4. Januar 2016 um 21:15
    • #1.359
    Zitat von gm99

    Den aus dem Powerplay-Heft hätte ich zur Hand:
    "Ein Top-Sechs-Platz sollte leicht zu schaffen sein, für eine Top-Vier-Platzierung gibt es aber doch Fragezeichen" :P
    "Ein deutliches Upgrade gelang in der Defensive" :veryhappy:

    Fairerweise hat er aber die Goalies (Tuokkola & Swette) sowie Nordqvist schon kritisch hinterfragt.

    Danke! Hätt gern alle Bewertungen gelesen, nicht nur vom KAC!

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 4. Januar 2016 um 22:41
    • #1.360

    Was mich wirklich oftmals wundert: Ist gewissen Spielern ihre zukünftige Karriere eigentlich komplett egal? Ich meine, nach einer solchen Saison will doch gewisse Spieler (ich nenne absichtlich keine Namen) keine Sau mehr haben, oder? Wenn doch, bringt man sich zumindest in eine weit schlechtere Verhandlungsposition was Vertragsverhandlungen betrifft.
    Da ziehe ich doch lieber an einem Strang, dann stehen am Schluss alle besser da.
    Oder unterliege ich hier einem Denkfehler?
    Ich meine, es kann logischerweise nicht immer perfekt laufen, aber ein Mindestmaß an Willen, sein Bestes zu geben, kann man von einem Profisportler doch erwarten, oder? Genau das vermisse ich aber beim KAC leider allzu oft.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Januar 2016 um 23:31
    • #1.361

    Verdirbt (zu viel) Geld wirklich so den Charakter`?

    Um es mal zum Status 'Berufssportler' zu bringen, muss man wohl gehörig viel Ehrgeiz und Leidenschaft mitbringen.
    Und plötzlich ist das alles nur noch Spaß und Gaudi und die jeweilige Entscheidung vor dem 'Pflichtspiel':
    'Tua ma heut was, oder wird s heut 'ka schware Partie für mi'...'

    Ist mir ein Rätsel.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 02:55
    • #1.362
    Zitat von OutLaw3011

    Was mich wirklich oftmals wundert: Ist gewissen Spielern ihre zukünftige Karriere eigentlich komplett egal? Ich meine, nach einer solchen Saison will doch gewisse Spieler (ich nenne absichtlich keine Namen) keine Sau mehr haben, oder? Wenn doch, bringt man sich zumindest in eine weit schlechtere Verhandlungsposition was Vertragsverhandlungen betrifft.
    Da ziehe ich doch lieber an einem Strang, dann stehen am Schluss alle besser da.
    Oder unterliege ich hier einem Denkfehler?
    Ich meine, es kann logischerweise nicht immer perfekt laufen, aber ein Mindestmaß an Willen, sein Bestes zu geben, kann man von einem Profisportler doch erwarten, oder? Genau das vermisse ich aber beim KAC leider allzu oft.

    Ist nur bedingt richtig (leider). Strömi wechselte nach seiner Farce im roten Dress in die Liiga und Pither spielt mittlerweile in der AHL.

    Nordqvist wird nächstes jahr sehr wahrscheinlich wieder in der SHL zu sehen sein, egal wie desaströs er dieses jahr noch zu ende bringen wird.

  • alekhin
    WTF?
    • 5. Januar 2016 um 07:28
    • #1.363
    Zitat von OutLaw3011


    Oder unterliege ich hier einem Denkfehler?


    Denkfehler glaube ich. Ich vermute es ist wirklich so, dass wenn man kein Glueck hat, dann kommt das Pech auch noch dazu.
    Das kleine bisserl Fitnessrueckstand auf den Kontrahenten, schon ist man langsamer im Kopf. Hat das das halbe Team,
    kannst einpacken. Den halben Schritt den dein Kollege zu langsam war, bist du auch zu Beginn schon hinten nach.

    Wie gesagt, persoenliche Vermutung. Ich kenne jetzt nicht so viele Eishackler, schon gar nicht Profis.
    Aber die meisten Sportler sind ziemliche "Beisser" - durchaus auch, was die negativen Aspekte betrifft.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 5. Januar 2016 um 07:42
    • #1.364

    Die Kleine Zeitung spricht heute mal Klartext:

    KAC gehört nur noch zumMittelstand

    Die Talfahrt des Rekordmeisters hält weiter an, speziell was die Platzierung im Grunddurchgang betrifft. Trotz hohen Etats gelingt es nicht, ein schlagkräftiges Team zu formen.

    MARIO KLEINBERGER

    Der KAC ist im Grunddurchgang zu einem Mittelständler avanciert. In den letzten zehn Jahren schafften die Rotjacken nur vier Mal den Sprung unter die ersten vier in der Tabelle. Wobei zwei Grunddurchgänge gewonnen wurden. Die restlichen sechs Jahre waren es Plätze zwischen fünf und acht. Eklatant ist der Rückfall ab der Saison 12/13, da gab es die Ränge fünf, sieben und acht. Eine ähnliche Position droht dieses Jahr.

    Für einen Verein mit einem der höchsten Etats in der Liga, ist der Output viel zu gering. Darunter leidet die Attraktivität der Heimspiele im Grunddurchgang, die Leistungen haben in den letzten vier Jahren sukzessive nachgelassen. Die Auswirkungen spiegeln sich in dieser Saison beim Zuschauerrückgang wider. Viele Abonnenten bleiben oft lieber zu Hause, als ihr Team anzusehen.

    Trainer Alexander Mellitzer bezeichnet die Probleme als hausgemacht, ortet bei einem Teil der Spieler eine mangelnde Bereitschaft die angeordneten taktischen Aufgaben einzuhalten. Speziell das Defensivverhalten kritisiert der Coach. Zu Hinterfragen ist aber auch die Qualität der Legionäre. Nur Mark Popovic und JF Jacques bringen annähernd die von ihnen erwarteten Leistungen. Jamie Lundmark bemüht sich, scort auch recht brav, aber von einem Mann seiner Klasse muss mehr kommen. Jason DeSantis und Kevin Kapstad sind in der Defensive oft völlig überfordert. Jonas Nordqvist ist ein braver Arbeiter, der den Eindruck hinterlässt, dass er körperlich seinen Zenit weit überschritten hat. Luke Walker kann man als Totalausfall bezeichnen. Zusammengezählt bringen von sieben Legionären nur knapp drei ihre Leistung. Hinzu kommt, dass der KAC über keinen Top-Goalie verfügt. Der wieder genesene Rene Swette macht einen soliden Job. Das Spiel wird von den heimischen Akteuren getragen, wobei man auch von Thomas Koch, Thomas Pöck, Oliver Setzinger oder auch Thomas Hundertpfund wohl etwas mehr erwarten darf.

    Die Summe der gesamten Problemzonen lässt eine bessere Platzierung anscheinend nicht zu. Warum der KAC sich im Play-off oft enorm steigern kann, bleibt ein Mysterium, dem man auf den Grund gehen müsste.

    Dann noch ein Kommentar:

    KOMMENTAR

    GERHARD HOFSTÄDTER

    Die Hauptstadt

    Klagenfurt – „Willkommen in der Eishockey-Hauptstadt“, ist auf der Homepage des KAC bzw. in der Stadthalle zu lesen. In knallroten Lettern. Der arrogant anmutende Slogan in einem lichten Blassgrau stünde dem Verein besser. Denn – um ehrlich zu sein – seit dem letzten Meistertitel, der sogenannten Mission 30 im Jahre 2013, ist der KAC tief gefallen, in die untere Hälfte der Liga. Bestenfalls ein Klub des Mittelstandes, weit entfernt von der besseren Gesellschaft.

    Wir bringen Verständnis dafür auf, dass es einmal nicht nach Wunsch läuft, dass auch der weltbeste Verein nicht jedes Jahr Meister werden kann. Zumal die Liga in ihrer Gesamtheit ein beachtenswertes Niveau erreicht hat.

    Kein Verständnis wird der KAC bei den Fans fordern dürfen, wenn traditionelle KAC-Tugenden in kurzer Zeit verloren gehen. Denn:

    - wo bleibt die Leidenschaft der Spieler in der Eishockey-Hauptstadt.

    - warum spielen lange herbeigesehnte Legionäre (Beispiel: Kim Strömberg) in der Eishockey-Hauptstadt schlechter als in Jahren zuvor in jedem x-beliebigen „Eishockey-Vorort“.

    - warum treffen wissende Verantwortliche in der Eishockey-Hauptstadt zumeist eine schlechte Wahl bei den Legionären.

    Wir fordern Antworten, in diesem Falle hauptstädtische.

    Sie erreichen den Autor unter

    gerhard.hofstaedter@kleinezeitung.at

    und zu guter letzt eine Prognose zu den letzten 5 Spielen, wonach der KAC heute gegen Salzburg und das Derby verliert.

  • Online
    Kacler (BVB)
    EBEL
    • 5. Januar 2016 um 07:54
    • #1.365

    Der ganze Artikel klingt nach dem Form hier!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 5. Januar 2016 um 08:01
    • #1.366

    Naja, soweit daneben liegt "das Forum" ja auch nicht ;)

    Auch auf der KAC Facebook Seite geht's spätestens nach dem letzten Spiel ziemlich rund.

  • starting six
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 08:05
    • #1.367
    Zitat von milano1976

    Die Kleine Zeitung spricht heute mal Klartext:


    MARIO KLEINBERGER


    Trainer Alexander Mellitzer bezeichnet die Probleme als hausgemacht, ortet bei einem Teil der Spieler eine mangelnde Bereitschaft die angeordneten taktischen Aufgaben einzuhalten. Speziell das Defensivverhalten kritisiert der Coach. Zu Hinterfragen ist aber auch die Qualität der Legionäre. Nur Mark Popovic und JF Jacques bringen annähernd die von ihnen erwarteten Leistungen. Jamie Lundmark bemüht sich, scort auch recht brav, aber von einem Mann seiner Klasse muss mehr kommen. Jason DeSantis und Kevin Kapstad sind in der Defensive oft völlig überfordert. Jonas Nordqvist ist ein braver Arbeiter, der den Eindruck hinterlässt, dass er körperlich seinen Zenit weit überschritten hat. Luke Walker kann man als Totalausfall bezeichnen. Zusammengezählt bringen von sieben Legionären nur knapp drei ihre Leistung. Hinzu kommt, dass der KAC über keinen Top-Goalie verfügt. Der wieder genesene Rene Swette macht einen soliden Job. Das Spiel wird von den heimischen Akteuren getragen, wobei man auch von Thomas Koch, Thomas Pöck, Oliver Setzinger oder auch Thomas Hundertpfund wohl etwas mehr erwarten darf.
    muss
    .

    trifft es 1000%

    ist der Mann regelmäßig in der Halle?

  • 2stein
    EBEL
    • 5. Januar 2016 um 08:37
    • #1.368

    @starting sex , warum markierst du eigentlich einen Koch nicht, der schwimmt ja auch schon 2 Jahre wie ein Fettauge auf der Nudelsuppe herum…..

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 08:49
    • #1.369
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das ewige Mason Getschentsche geht mir auch schon auf die Nerven. Mason ist nicht mehr da, aus, basta.

    das könnt doch glatt aus dem mund des weißen hai's persönlich stammen :D

  • starting six
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 09:13
    • #1.370
    Zitat von 2stein

    @starting sex , warum markierst du eigentlich einen Koch nicht, der schwimmt ja auch schon 2 Jahre wie ein Fettauge auf der Nudelsuppe herum…..


    weil der sich zumindest bemüht.

    Generell wird hier herinnen mit Masse auf die falschen Leute hingehaut. aber das lassen wir besser .

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 5. Januar 2016 um 09:15
    • #1.371
    Zitat von starting sex

    trifft es 1000%

    ist der Mann regelmäßig in der Halle?

    Bist du es? Mein ja nur, weil du es 1000% ig weißt!

  • 2stein
    EBEL
    • 5. Januar 2016 um 09:22
    • #1.372
    Zitat von starting sex


    weil der sich zumindest bemüht.

    Generell wird hier herinnen mit Masse auf die falschen Leute hingehaut. aber das lassen wir besser .

    wenn ich unter den TOP 3 Verdienern des Kaders bin, ist mir persönlich " er bemüht sich " etwas viel zu wenig !!
    Der Zamboni Cruiser in der ehrwürdigen Halle " bemüht sich auch "…….bekommt aber einen Netsch für seine Leistung.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 09:24
    • #1.373
    Zitat von starting sex


    weil der sich zumindest bemüht.

    Generell wird hier herinnen mit Masse auf die falschen Leute hingehaut. aber das lassen wir besser .

    für die summe würde ich mich auch zumindest bemühen.
    fakt ist: koch ist seit 2-3 jahren nur noch ein mitläufer der seine punkte hauptsächlich im PP sammelt um so dann am ende der saison doch auf einen ordentlichen punkteschnitt zu kommen. es scheint als ob er jeglichen zweikampf aus dem weg geht um ja keine verletzung zu riskieren. einen gegenspieler hat er zuletzt im jahr 2012/13 berührt.

  • Sid
    SHL
    • 5. Januar 2016 um 09:38
    • #1.374

    Mangelnde Einsatzbereitschaft kann man Koch nur selten vorwerfen.er ist doch einer der mehr rackert als andere.
    Wenn man andere sieht wie aufrecht die herumkurven wird einem schlecht.
    Aber es stimmt er hat an Klasse und Genialität enorm eingebüßt.
    Da denkt man gerne zurück wie er mit Tony Iob gegeigt hat.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 5. Januar 2016 um 09:45
    • #1.375
    Zitat von starting sex


    weil der sich zumindest bemüht.

    Generell wird hier herinnen mit Masse auf die falschen Leute hingehaut. aber das lassen wir besser .

    Koch sollte nächstes Jahr wieder wo anders spielen, am besten in der DEL wenn ihn dort noch jemand nimmt. Ich wäre wirklich gespannt ob es an ihm oder "am KAC" liegt, dass er nicht mehr der TK ist, den wir alle kennen.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™