schlechtester mann: berger.
zweitschlechtester: iberer.

Österreich Frankreich Dienstag 05.05.2015 20:15
-
- Allgemeines
-
Spengler -
4. Mai 2015 um 14:26
-
-
Da is ja voll der Nebel in der Halle.
schöne grüße aus spanien! -
Das ist kein Nebel, Ihr müsst den Bildschirm reinigen.
-
Ich glaub ja, dass das Spiel wegen Nebels abgebrochen wird.
-
da siehst von einem tor nicht zum anderen
-
-
Guter Save!
-
Je dichter der Nebel, desto stärker die Klagenfurter
-
ist aber auch peinlich, der Nebel in der Halle!
-
O-Ton : "War der drinnen?"...
-
- Offizieller Beitrag
So bitte peter nicht aufs eis und PP nutzen
-
-
Shice sound bei den strafen.
-
bringts den Woger, der kennt sich aus wie man im Nebel spielt !
-
Doch: 1:0 Juve!Sag' ich doch: nichts verpasst!
-
Meine Tochter 3 Jahre ist grad eingeschlafen.
Ihre letzten Worte vor dem Sandmann waren " Papa das ist fad"
-
O-Ton : "War der drinnen?"...
Namen korrekt aussprechen ist mir ja wurscht, aber EDDIE zum Lebler sagen ist schwach... -
-
Woger aufs Eis! Der ist den Nebel schon aus dem Bunker gewohnt!
Edit: da war Kronwalled schneller.
-
Meine Tochter 3 Jahre ist grad eingeschlafen.
Ihre letzten Worte vor dem Sandmann waren " Papa das ist fad"
Von Kindern und Narren kannst die Wahrheit erfahren... -
oida, so wie manche hier rumsudern glaubt man wir san 3:0 gegen Färör hinten...
-
Macarena!
Und die Kamera ist schuld an der Dichte des Nebels.
-
oida, so wie manche hier rumsudern glaubt man wir san 3:0 gegen Färör hinten...
Nein, aber diese unnötigen Fehler sind einfach nervenzerreibend und nicht notwendig, die können das besser, aber WARUM machen sie es nicht? -
-
Ich wiederhol mich: keiner will heute schiessen.
-
ansätze sind ja wohl da... aber gutes gefühl hab ich keins...
-
Österreich der bessere der beiden schlechten.
-
- Offizieller Beitrag
was zum lernen
ZitatNebel entsteht, wenn kalte mit feuchtwarmer Luft gemischt wird und die Mischungsgerade im Mollier-h,x-Diagramm im Nebelgebiet liegt, Abb. 2. Direkt an der Eisoberfläche liegt eine dünne Luftschicht, die bereits bei einer absoluten Feuchte von x = 2,2 g/kg gesättigt ist. Kühlt sich im Hochsommer infiltrierte Außenluft am Hallendach ab, dann kommt es bei der Mischung fast zwangsläufig zur Nebelbildung. Nach Einschalten der Belüftung und zusätzlicher interner Wärmelasten wie Scheinwerfern verschwindet häufig der Nebel sehr schnell. Die Entfeuchtung der Hallenluft erfolgt dabei stärker durch die Eisfläche als durch die Zuluft mit den erwähnten negativen Folgen für die Eisqualität.
-
- Offizieller Beitrag
bei dem nebel sind red-liner wohl heute das mittel!
-
-