...und wie schnell sich so eine Niederlage relativiert, wenn man sich das 0:10 (und die dazugehörige Leistung) der Deutschen ins Gedächtnis ruft!

Eishockey-WM 2015 Österreich-Schweden
-
- Allgemeines
-
FTC -
3. Mai 2015 um 08:41
-
-
Swette ok aber nicht 4
oehv vs lange... Zum streiten ghörn immer 2
Trainer? Dann klär uns mal auf wen er vergessen hat. Ausgenommen die vierte linie, das is geschhmacksacheFindest du die Leistungen von Lebler und fast allen Salzburgern gut?
-
Lieber Vaclav
das lustige an den ganzen Spielen ist ja dass niemand "destroyed" wird. Aus Sicht der Spieler jedenfalls, sonst wäre es ja kein Turnier, sondern Krieg.
Das "destroyed" kommt von den Fans, von der Presse. Und die haben aber keine Ahnung vom Spiel.Die Spieler werden nicht "destroyed", ich glaube, fuer die meisten ist es eine große Ehre gg SWE und CAN spielen zu dürfen, auch wenn es da hohe Niederlagen gibt.
Lg -
@Imola
Oida Fux! Das waren die SCHWEDEN!!!
Ein Resümee über gute und schlechte Leistung von Spielern kannst immer noch am Ende der WM ziehen. -
Da live dabei: meine Zusammenfassung:
Start war gut. Den schweden lange (bis zum 1-0) paroli bieten können. Allerdings konnten die schweden natürlich noch ein paar gänge rauf schalten. Das erste Tor kanm man dann schon mal bekommen. Das zweite zwar auch - wenn auch mit Bauchschmerzen - aber beim dritten (quasi die Kopie vom 2-0) muss man schon auch die Verteidigung in die Pflicht nehmen.
Die übrigen Tor sind vor allem Swette (miserabler Tag) und auch der Verteidigung (immer einen Schritt zu langsam) anzulasten.
Mit starkbaum stand man schließlich hinten deutlich besser. Nach vorne ging manchmal was. Normalerweise hätten da schon noch zwei Tore für uns fallen können - aber es war ja schließlich nicht irgendein Gegner.
6-1 schlussendlich nicht so schlimm. Gengen Fra und Ger unbedingt mit Starkbaum und dabei wären zumindest 4 punkte top. Bin auch gespannt wie Lettland die beiden herben Niederlagen gegen zwei topteams verdauen wird. Am ende könnte das schon ein Vierkampf um den Nicht-Abstieg werden
-
http://www.kleinezeitung.at/k/sport/eishoc…t-als-Absteiger
ad swette
eventuell der backhandschlenzer von forsberg wäre haltbar gewesen, wobei der für ein tormann schwer auszurechnen ist. bei den anderen toren sehe ich ihn eher machtlos, auf keinen fall würde ich ihm bei vier toren die schuld zuweisen, wie es einige hier tun.hier nochmals die tore:
http://www.laola1.at/de/wintersport…0-201-201-.html -
Ich bin normal der schärfste Swettekritiker, aber ihn da als Todl hinstellen wie Imola1 is ein Witz. Wenns gut geht bekommt er einen weniger, dafür hat er 2 Alleingänge gut pariert. Gleiche Situation wie bei Endras gestern, Goalie auf verlorenen Posten....
-
Findest du die Leistungen von Lebler und fast allen Salzburgern gut?
gut fand ich das ganze team gegen die schweiz. ausgenommen mitterdorfer u. hundertpfund. hundi kommt einfach nicht in fahrt. weiters gabs einige aussetzer in der verteidigung aber passiert ist nicht viel.
gegen schweden ists immer schwer gut auszusehen. lebler spielte bis auf sein tor gegen die schweiz in beiden spielen mist, da hast schon recht, aber is halt ein anderes niveau. er hat einen starken wristshot (copyright berger) aber wenn er nie zum schuss kommt, weil er zu langsam bzw. behäbig ist, dann bringt ihm das nix.
wen hättest sonst mitgenommen? was besseres (bis auf die bereits erwähnte linie 4) ham wir nicht. -
Peinlich ist es sicher nicht, dass wir gegen Schweden verloren haben. Aber...... peinlich ist die Leistung von Swette, vom OEHV und dem Trainer.
also ich lese hier was anderes was peinlich ist, sich so zu outen nämlich! -
Das wir den Schweizern zwei Punkte abgenommen haben, ist schön. Das wir gegen die Schweden 15 gute Minuten gehabt haben, ist auch ganz nett. Welcher Spieler wann gepatzt hat, ist Nebensache. Das einzige was jetzt zählt ist das Spiel gg Frankreich - auf dieses Match muss sich das ganze Team fokussieren, hier muss jeder Spieler alles geben. Zum Klassenerhalt muss ein Sieg her. Danach gehen wir in die Kür und können gg Deutschland (oder Lettland ?) vielleicht noch ein paar Bonus-Punkte holen...
-
Schlagen wir Frankreich schauts wirklich gut aus mit dem Klassenerhalt! Zumal deren weitere Auslosung wohl nur noch gegen Lettland eventuell Punkte erwarten lässt.
Das gestrige Spiel war eines zum Lernen, nicht zum Gewinnen!
-
Österrike–Sverige 1–6 (0–3, 0–3, 1–0)
Första perioden: 0–1 (13.38) Filip Forsberg, 0–2 (18.37) Oscar Klefbom (Mattias Sjögren,
Jacob Josefson), 0–3 (19.18) Anton Lander (Loui Eriksson, Filip Forsberg).
Andra perioden: 0–4 (8.22) Filip Forsberg (Loui Eriksson, Oliver Ekman–Larsson), 0–5
(9.13) Elias Lindholm, 0–6 (11.14) Filip Forsberg (Anton Lander, Oliver
Ekman–Larsson).
Tredje perioden: 1–6 (13.17) Dominique Heinrich (Konstantin Komarek, Manuel Latusa).
Skott: 17–41 (7–13, 4–17, 6–11).
Utv, Österrike: 6x2. Sverige: 4x2, 1x10.
Domare: Roman Gofman, Ryssland, och Daniel Stricker, Schweiz.
Publik: 14 051.Filip Forsberg war sehr niedergeschlagen nach das Eröffnungsspiel gegen Tschechien, und meinte daß es eine Zumutung für seine Mitspieler wäre, mit ihm spielen zu müssen. Pär Mårts meinte dann: "Was hat er für seine WM-Debut erwartet? Das er reinkommt, die Verteidigung schwindlig spielt, und dann noch einen Hat-Trick produziert."
Na ja. Was ihm nicht im 1. Spiel gelang, machte er im 2. Spiel besser (3 G, 1A). -