1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Eishockey-WM 2015 Österreich-Schweden

    • Allgemeines
  • FTC
  • 3. Mai 2015 um 08:41
  • hufi
    Nationalliga
    • 3. Mai 2015 um 16:25
    • #126

    Bin ganz bei Eiskalt. Nur das bringt einen Spieler weiter.
    Solche Spiele finden zu wenig oft statt

  • guenterp
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 17:01
    • #127

    Deutschland hat gegen Canada auch schon nach einem Drittel ein 0:4 stehen, aber dort geht bei den Kommentatoren nicht gleich die Welt unter, wie bei uns im ORF oder im Forum.

  • Brube
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 17:17
    • #128

    Die Deutschen kämpfen gegen Kanada nur dass sie kein Tor mehr bekommen 8| hoffentlich gehts uns dann a bisserl besser :/

  • kankra9
    GOON
    • 3. Mai 2015 um 17:21
    • #129

    ich hab die ersten 12 Minuten geschaut dan abgeschalten, musste weiter, also nächste mal schau ich wieder komplett versprochen. :D

  • rickGoldmann
    Nachwuchs
    • 3. Mai 2015 um 17:24
    • #130

    Gratulation an die Abwehr der Ösis. Da haben ein paar Premiere gefeiert. 1.Mal nen Stock in der Hand. Glückwunsch :thumbup:

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 3. Mai 2015 um 17:27
    • #131

    was freu ich mich auf die A-WM ohne Deutschland nächstes Jahr...

  • Blaukraut
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 17:34
    • #132
    Zitat von rickGoldmann

    Gratulation an die Abwehr der Ösis. Da haben ein paar Premiere gefeiert. 1.Mal nen Stock in der Hand. Glückwunsch :thumbup:

    mei schau, a Deitscha, issa ned liab...

    [Blockierte Grafik: http://freie-buehne-salzburg.at/wp-content/uploads/2014/06/deutsch.jpg]

  • Spengler
    Trottel
    • 3. Mai 2015 um 17:35
    • #133

    @Rick zum ätzen geh bitte aufs Klo, bei so Vü Scheiß was da bei dir auserkumt is des a schens Stickl Arbeit für d Kläranlag

  • OLP
    Nationalliga
    • 3. Mai 2015 um 17:47
    • #134

    do not feed the troll boys. never quote and reply to a troll.

  • FTC
    NHL
    • 3. Mai 2015 um 17:49
    • #135

    ist aber egal der, der ist schon wieder gesperrt

  • SNIPER #74
    NHL
    • 3. Mai 2015 um 17:55
    • #136

    Pfoah, ich hoff giroux legt beim rest a gutes wort für uns ein, ansonsten wirds gg kanada ähnlich bitter für uns..

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 3. Mai 2015 um 17:58
    • #137

    nein, nein - auch giroux wird nichts dran ändern können, dass wir die deutschen abschießen :D

  • reinkbb
    VSV forever
    • 3. Mai 2015 um 19:33
    • #138

    Eine Frage, die ws. woanders hingehört und sicher auch schon behandelt/beantwortet ist: Warum ist Stefan Bacher nicht dabei?

    Ernste Frage -> ebensolche Antworten erbeten (Ausnahmen ausdrücklich erlaubt, weil Stimmungshoch :veryhappy: )

    Einmal editiert, zuletzt von reinkbb (3. Mai 2015 um 19:44)

  • FTC
    NHL
    • 3. Mai 2015 um 19:35
    • #139
    Zitat von reinkbb

    Eine Frage, die ws. woanders hingehört und sicher auch schon behandelt/beantwortet ist: Warum ist Stefan Bacher nicht dabei?


    damit es uns nicht so geht, wie den deutschen heute. :)

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (3. Mai 2015 um 19:49)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Mai 2015 um 20:06
    • #140
    Zitat von hufi

    Bin ganz bei Eiskalt. Nur das bringt einen Spieler weiter.
    Solche Spiele finden zu wenig oft statt

    Mich würden solche Spiele frustrieren, wenn mir jemand derart eklatant um die Ohren fährt und ich völlig chancenlos bin...

    Lernen kann ich von einem guten Trainer oder einem besseren Team mate, der mir ein paar Tricks zeigt oder mit dem ich üben kann.

    So eine Abfuhr ist eher kontraproduktiv - fürs Selbstvertrauen...

  • Imola1
    Nationalliga
    • 3. Mai 2015 um 20:27
    • #141

    Peinlich ist es sicher nicht, dass wir gegen Schweden verloren haben. Aber...... peinlich ist die Leistung von Swette, vom OEHV und dem Trainer.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 3. Mai 2015 um 20:30
    • #142

    Muss man das verstehen??

  • Spengler
    Trottel
    • 3. Mai 2015 um 20:31
    • #143

    Nein, wirre Gedankengänge muss man nicht verstehen :D

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Mai 2015 um 20:36
    • #144

    Aber a scheans Büldale hot er

  • Imola1
    Nationalliga
    • 3. Mai 2015 um 20:54
    • #145

    Ist wirklich schwer zu verstehen.
    Swette für 4 Gurken
    OEHV für die Aktion mit Lange
    Trainer für die Kaderzusammenstellung

    Jetzt verstanden?

  • Jon Schnee
    NHL
    • 3. Mai 2015 um 21:25
    • #146

    Swette ok aber nicht 4
    oehv vs lange... Zum streiten ghörn immer 2
    Trainer? Dann klär uns mal auf wen er vergessen hat. Ausgenommen die vierte linie, das is geschhmacksache

  • EINI
    EBEL
    • 3. Mai 2015 um 21:56
    • #147

    War ein tolles Erlebnis bei der WM

    Weiß jemand wer vor der Halle mit dem Elch Alfred Bilder gemacht hat und wo man die finden kann?

  • fields
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 22:13
    • #148

    Bin auch bei Eiskalt.

    Fuer mich bedeutet das " to stay in Touch" mit den Besten, lernen wird man da nicht viel, außer Demut und Realismus, aber das ist auch schon eine Menge.

    Nur zum Beispiel: unsere Jahrgang 2000 Auswahl war auf einem hoechstkaraetigem Select Turnier, und hat in 2 mal 18 Minuten 0:8 gg Schweden Selects verloren, jedes unserer Kinder hat alles gegeben und gut gespielt, ist halt so, die haben ca 20 mal mehr Nachwuchs.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Mai 2015 um 22:36
    • #149

    'To stay in touch' ist schon okay.

    'To be destroyed' ist aber eine andere Kategorie...

  • Eiskalt
    NHL
    • 3. Mai 2015 um 23:20
    • #150

    ach geh, keiner der Spieler wird jetzt wegen 6 bis 10 Toren die Eisschuh an den Nagel hängen. Es wird auch für keinen der Spieler die erste hohe Schlappe sein. In vielen Interviews zu Olympia haben Spieler darauf hingewiesen, wie sehr sie sich drauf freuen gegen die absolut Besten spielen zu können.

    Natürlich wird man direkt nach so einer Schlappe down sein, aber das schütteln die Jungs auch wieder ab. Und wie wenig Zeit man auf dem Niveau hat und wie intensiv die Zweikämpfe sind, lernt man nicht beim NHL zuschauen. Oder wie schnell Unkonzentriertheiten bestraft werden und wie wenig Platz die Topspieler brauchen.
    Ein Cijan, Komarek oder Peter profitieren da definitiv.

    Mit Lernen meine ich nicht, dass die Spieler durch so eine Partie unmittelbar besser werden, aber sie sehen ihre Defizite und können daran arbeiten. Zum Teil ist das auch Motivation.

    Und ein Petrik wird nach seiner Karriere auch darauf zurückdenken, dass er bei einer A WM war und gegen Crosby, Forsberg, Eriksson und Jagr gespielt hat und es net bereuen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™